17.11.2012 Aufrufe

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHARAKTERISTISCHE<br />

WIDERSTANDSWERTE FÜR<br />

INJEKTIONSSYSTEM<br />

GEBOFIX VE-SF<br />

Schwerlast<strong>dübel</strong><br />

Schwerlast<strong>dübel</strong><br />

Hohlraum<strong>dübel</strong> für Spannbetonhohlplatten<br />

Dübel für Porenbeton<br />

Dübel für Beton<br />

DÜBEL FÜR LOCHSTEIN-MAUERWERK<br />

Dübel für Spritzbeton<br />

Auszug aus den Anwendungsbedingungen<br />

der Zulassung ETA 05/0109<br />

Charakteristische Widerstandswerte bei Querlast entsprechend dem Bemessungsverfahren A<br />

im Versagensfall des Betons ohne Hebelarm<br />

M8 M10 M12 M16 M20<br />

Charakteristischer Widerstandswert<br />

für Beton B20/25 Vrk,cp (kN) 15 24 32 50 70<br />

Sicherheitskoeffi zienten mp 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80<br />

Durchschnittlicher Mörtelverbrauch pro Befestigung bei einer Befüllung des Bohrlochs<br />

zu 2/3 seines Volumens<br />

Gewindestange Vollmaterial Anzahl Befestigungen ca.<br />

Tiefe Bohrloch mm T345VE-SF<br />

M8 10x64 80<br />

M10 12x80 40<br />

M12 14x110 30<br />

M16 18x128 18<br />

M20 22x160 5<br />

Verabeitungs- und Aushärtezeiten abhängig von der Umgebungstemperatur<br />

Umgebungstemperatur Verarbeitungszeit (in min.) Aushärtezeit (Anbringen der Last in min.)<br />

+20/35 °C 2 60<br />

+10/20 °C 5 120<br />

+5/10 °C 20 180<br />

0/+5 °C 120 360<br />

92<br />

Europäische Technische Zulassung<br />

ETAG 001-5 OPTION 7<br />

Mit Zulassung CE Option / für<br />

Befestigungen in der Druckzone, Feuerwiderstandsklasse<br />

ungerissener Beton<br />

F120<br />

Mit Feuerwiderstandsprüfung für<br />

Befestigungen in Beton<br />

Charakteristische Widerstandswerte bei Zugbelastung für <strong>das</strong> Bemessungsverfahren A im Versagensfall<br />

von Herausziehen und Betonausbruch in nicht gerissenem Beton B 20/25 mit Gewindestange KL. 5.8<br />

h min. ef 64 80 110 128 160<br />

M8 M10 M12 M16 M20<br />

Charakterstischer Widerstandswert Nrk,p = Nrk,c (KN) 7,5 12 16 25 35<br />

h max. ef 96 120 144 192 244<br />

Charakterstischer Widerstandswert Nrk,p = Nrk,c (KN) 12 16 20 35 50<br />

Erhöhungsfaktoren C 30/37<br />

C 40/50 Ω C<br />

1,12<br />

1,23<br />

1,22<br />

1,41<br />

1,22<br />

1,41<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

C 50/60 1,30 1,55 1,55 1 1<br />

Sicherheitskoeffi zienten Kategorie 1 (Befestigung in<br />

trockenem und feuchtem Beton) mp = mc<br />

Sicherheitskoeffi zienten Kategorie 2 (Befestigung in<br />

trockenem und feuchtem Beton sowie mit Wasser<br />

1,8 1,8 1,8 2,16 2,16<br />

gefüllten Bohrlöchern) mp = mc 1,8 2,52 2,52 2,52 2,52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!