17.11.2012 Aufrufe

PI Newsletter 37

PI Newsletter 37

PI Newsletter 37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEXACT ® Controller<br />

Piezolinearmotoren einfach wie DC- und Schrittmotoren betreiben, im Stile eines Mercury<br />

NEXACT ® PiezoWalk ®<br />

Die patentierten NEXACT ®<br />

PiezoWalk ® Schreitantriebe<br />

zeichnen sich durch hohe Kräfte<br />

von mehr als 10 N bei kompakten<br />

Abmessungen aus. Die Schreitantriebe<br />

halten die Zielposition<br />

mit einer Klemmkraft, die oberhalb<br />

der Antriebskraft liegt.<br />

Daher ist es nach dem Erreichen<br />

der Zielposition nicht erforderlich,<br />

den Antrieb in Regelung zu<br />

betreiben, und man vermeidet<br />

so Halteströme, die zu einer<br />

Erwärmung des Systems führen.<br />

Weitere Eigenschaften sind:<br />

■ Positionsauflösung im Bereich<br />

unterhalb eines Nanometers<br />

■ Hochdynamischer Betrieb<br />

innerhalb eines Schritts, z. B.<br />

zur Kompensation externer<br />

Schwingungen<br />

■ Geringe Betriebsspannungen<br />

bis 45 V<br />

Mit dem E-861 bietet <strong>PI</strong> einen neuen<br />

Controller zur einfachen Inbetriebnahme<br />

und Automatisierung von<br />

NEXACT ® Piezoschreitantrieben an.<br />

Basis des E-861 ist der erfolgreiche<br />

Mercury Controller (siehe Kasten),<br />

der durch hohe Leistung, einfache<br />

Bedienung und günstigen Preis<br />

besticht.<br />

Die Ansteuerung für Piezoschreitantriebe<br />

ist im Vergleich zu klassischen<br />

Gleichstrommotoren etwas<br />

komplexer: Die Schreitbewegung der<br />

integrierten Piezoaktoren wird in<br />

einem DSP koordiniert und mittels<br />

eines speziellen Algorithmus über<br />

vier hochwertige Verstärkerendstufen<br />

ausgelöst.<br />

Für den geregelten Betrieb mit einem<br />

Positionssensor verfügt der E-861<br />

über einen Encodereingang und die<br />

entsprechende DSP-Rechenleistung.<br />

Wird der NEXACT ® Schreitantrieb<br />

ohne Positionsregelung betrieben,<br />

lässt er sich über die Parameter<br />

Schrittanzahl und -weite steuern.<br />

Erreicht werden Geschwindigkeiten<br />

von über 10 mm/s bei einer Auflösung<br />

im Bereich eines Nanometers.<br />

Mercury Controller<br />

<strong>PI</strong> bietet mit der neuesten<br />

Generation der Mercury<br />

Controller preiswerte Systemkomponenten<br />

für verschiedene<br />

mechanische Antriebe an.<br />

Klassischerweise für Schritt-<br />

(Produktnummer C-663) oder<br />

DC-Servomotoren (C-863, neu!)<br />

bieten Controller der Mercury-<br />

Klasse hohen Leistungsumfang<br />

und Bedienkomfort.<br />

Dazu zählen:<br />

■ Vernetzbarkeit für mehrachsige<br />

Anwendungen<br />

■ USB-Schnittstelle<br />

■ Joystickanschluss<br />

■ 5,6 kHz Sensorbandbreite<br />

■ Makrofunktion, die den Betrieb<br />

unabhängig von einem Host-<br />

PC erlaubt<br />

Das Herzstück des Mercury<br />

findet Anwendung im E-861 für<br />

NEXACT ® Schreitantriebe und<br />

künftig auch im C-867 Controller<br />

für <strong>PI</strong>Line ® Piezo-Ultraschallmotoren.<br />

Selbstverständlich sind alle<br />

Mercury miteinander vernetzbar<br />

und besitzen dieselbe Kommandostruktur.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!