17.11.2012 Aufrufe

PI Newsletter 37

PI Newsletter 37

PI Newsletter 37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vakuumtauglicher Hochlast-Hexapod bewegt Lasten bis zu 1 t mit Mikrometergenauigkeit<br />

Massenbewegung in sechs Achsen<br />

Dass das Parallel-Kinematik-Prinzip<br />

auch für besonders hohe Lasten ein<br />

hervorragendes Ergebnis in puncto<br />

Positioniergenauigkeit erreicht, beweist<br />

der M-850K Hochlast-Hexapod.<br />

Ausgestattet mit sechs bürstenlosen<br />

Motoren bewegt dieser Hexapod<br />

Massen bis zu einer Tonne mit bisher<br />

unerreichter Genauigkeit. Er ermöglicht<br />

in jeder Bewegungsrichtung eine<br />

kleinste Schrittweite bis 1 µm über<br />

den gesamten Stellweg von 24 mm,<br />

Verkippungswinkel bis 8° können in<br />

kleinsten Schritten von nur 5 µrad<br />

durchfahren werden.<br />

M-850K Hochlast<br />

Hexapod<br />

Für den Einsatz im Vakuum ist der<br />

Hexapod außerdem mit Motorbremsen<br />

ausgerüstet. So kann jede<br />

Position unbegrenzt gehalten werden,<br />

ohne dass Halteströme zu einer<br />

Erwärmung führen könnten.<br />

In Industrie und Forschung werden<br />

Hexapoden von <strong>PI</strong> für 6-Achs-<br />

Positionieraufgaben mit extremer<br />

Präzision verwendet. Die Anwendungspalette<br />

reicht vom Großen zum<br />

Kleinsten, von der Astronomie bis hin<br />

zur Medizintechnik oder zur Grundlagenforschung,<br />

z. B. bei Experimenten<br />

an Beschleunigern.<br />

M-850K wetterbeständige<br />

Ausführung für die Astronomie<br />

M-850<br />

Ob Grob- oder Feinpositionierung<br />

– der frei definierbare<br />

Drehpunkt (Pivotpunkt) der<br />

6-Achs-Hexapodsysteme bleibt<br />

unabhängig von der Bewegung<br />

erhalten. Alle Positionen werden<br />

über einen leistungsstarken<br />

Digitalcontroller direkt in<br />

kartesischen Koordinaten programmiert.<br />

Controller und Software<br />

sind dabei vollständig<br />

kompatibel zu allen anderen<br />

Positioniersystemen von <strong>PI</strong>.<br />

Seit <strong>PI</strong> die ersten Hexapoden für<br />

Präzisionsoptik-Anwendungen<br />

Anfang der 90er-Jahre auslieferte,<br />

hat sich deren Leistungsspektrum<br />

ständig vergrößert.<br />

Das untere Ende der Tragfähigkeit<br />

wird dabei von dem kürzlich<br />

vorgestellten M-810 Mini-<br />

Hexapod abgedeckt, während<br />

derzeit ein System für Lasten<br />

bis zu 3 Tonnen entwickelt wird.<br />

Das Parallel-Kinematik-Prinzip der<br />

Hexapoden bietet neben der sehr<br />

großen Genauigkeit weitere Vorteile,<br />

wie eine große zentrale Öffnung,<br />

geringere Massenträgheit, höhere<br />

und für alle Achsen gleiche Dynamik<br />

und einen sehr kompakten Aufbau,<br />

denn alle Aktoren wirken auf dieselbe<br />

Plattform.<br />

M-840 M-824 F-206 M-810<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!