08.06.2015 Aufrufe

Dülmen To Go Frühjahr 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er malt „Never ending Stories“ als Weihnachtskarten, hält seine<br />

Urlaubseindrücke in Skizzenbüchern fest, erstellt Fernsehbücher,<br />

wenn ihn das TV-Programm langweilt, und wünscht<br />

sich nichts sehnlicher, als von der Malerei leben zu können.<br />

UDO SCHOTTEN<br />

EINE WELT IN SKIZZEN<br />

Wenn Udo Schotten unterwegs<br />

ist, hat er<br />

zwei Dinge immer dabei.<br />

Ein DIN-A4-Skizzenbuch<br />

und seinen alten Rapidographen,<br />

einen antiquierten<br />

Tuschestift, der ihn seit<br />

Jahrzehnten begleitet. Kein<br />

anderer Stift lässt so filigrane<br />

Striche zu, die das charakteristische<br />

Merkmal seiner<br />

Skizzen sind. In ihnen hält er<br />

menschliche und tierische<br />

Begegnungen fest, zeichnet<br />

Gebäude, Landschaften oder<br />

Stillleben. Diese Bücher sind<br />

sein Lebenslauf, sind Abbild<br />

seiner Interrail-Reisen, zeigen<br />

die Verwandlung seiner<br />

eigenen Umgebung. Der studierte<br />

Grafik-Designer nimmt<br />

in seiner Freizeit aber auch<br />

gern den Pinsel in die Hand<br />

oder fertigt aus seinen Skizzen<br />

großflächige Collagen,<br />

die durch ihre Vielfalt und<br />

die abgestimmten Kolorationen<br />

echte Hingucker sind. Er<br />

liebt großformatige Flächen<br />

und kräftige Farben, experimentiert<br />

mit verschiedenen<br />

Materialien und ist manchmal<br />

über deren Wirkung verblüfft,<br />

verfeinert diese Technik dann<br />

zur Perfektion im Bild. Sein<br />

künstlerisches Handwerk<br />

vermittelt er gern in Schulen,<br />

Kursen und ist jeden Mittwoch<br />

in der offenen Malwerkstatt<br />

in der Alten Spinnerei. Seine<br />

kreativen Ideen sammelt<br />

er als kleine Zeichnungen in<br />

Zettelboxen, die er vor jedem<br />

Projekt durchforstet. Wenn<br />

Udo Schotten statt eines Skizzenbuches<br />

gleich zur Leinwand<br />

greifen dürfte und diese<br />

in Japan, Australien oder<br />

Neuseeland stünde, dann<br />

wäre das für ihn seine absolute<br />

Freiheit, weil er unterwegs<br />

sein und sein Ziel verfolgen<br />

könnte. Bis dahin verwirklicht<br />

er seine Kunst in der Artothek<br />

und im Automaten oder greift<br />

in stillen Momenten zum<br />

Buch. Er liebt Hermann Hesse<br />

und Günther Grass, Don<br />

DeLillo und Philip Roth, doch<br />

sein SUB wird immer größer<br />

und die richtige Ruhe zum Lesen<br />

findet er nur im Urlaub.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!