14.06.2015 Aufrufe

KE 1 - FernUniversität in Hagen

KE 1 - FernUniversität in Hagen

KE 1 - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KE</strong> 1: Liquidität – Wahrung der Zahlungsfähigkeit<br />

Vergleich alternativer ti Instrumente t der Liquiditätsvorsorge idität II<br />

für 2 Perioden:<br />

Nutzkosten<br />

Leerkosten<br />

Verletzungs-<br />

kosten<br />

F<strong>in</strong>anzierungszusage<br />

Liquiditätsreserven<br />

-<br />

maximal<br />

für Szenarien mit<br />

tatsächlichem Liquiditätsfür<br />

Szenarien ohne bzw. nur<br />

mit ger<strong>in</strong>gerem<br />

bedarf K NU<br />

Liquiditätsbedarf K LE<br />

Liquiditätsreserven<br />

-<br />

begrenzt<br />

Symbole<br />

für Szenarien mit<br />

für Szenarien ohne<br />

tatsächlichem Liquiditätsbedarf<br />

Liquiditätsbedarf K LE<br />

K<br />

NU<br />

F: F<strong>in</strong>anzierungsvolumen, L: Liquiditätsbedarf bzw. Liquiditätsreserven<br />

k: Überbrückungsz<strong>in</strong>s, z: Anlagez<strong>in</strong>s, r: Kalkulationsz<strong>in</strong>s<br />

L + Barwertverlust<br />

des Szenarios, <strong>in</strong><br />

dem Insolvenz<br />

e<strong>in</strong>tritt K VE<br />

Bei der Bestimmung der erwarteten Kosten s<strong>in</strong>d ferner die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten für die betrachteten<br />

Szenarien zu berücksichtigen.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!