18.06.2015 Aufrufe

Gutachten Scharon 2010 - Naturschutz und Denkmalpflege in ...

Gutachten Scharon 2010 - Naturschutz und Denkmalpflege in ...

Gutachten Scharon 2010 - Naturschutz und Denkmalpflege in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Ergebnisse<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse der 5 untersuchten denkmalgeschützten Parkanlagen<br />

(Glienicker Park, Pfauen<strong>in</strong>sel, Schlosspark Buch, Schlosspark Charlottenburg,<br />

Großer Tiergarten) sowie der Erweiterungsfläche des Schoßpark Buch<br />

dargestellt.<br />

Es wurden 62 Brutvogelarten festgestellt, das entspricht ca. der Hälfte der<br />

regelmäßig <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> brütenden Arten (OTTO & WITT 2002). Unter den 61 Arten<br />

bef<strong>in</strong>den sich 3 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> gefährdete Brutvögel (Schwarzmilan, Hohltaube, Pirol), 12<br />

Arten der Vorwarnliste (Kuckuck, Grünspecht, Kle<strong>in</strong>specht, Rauchschwalbe,<br />

Sumpfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Gelbspötter, Gartengrasmücke, Grauschnäpper,<br />

Feldsperl<strong>in</strong>g, Bachstelze <strong>und</strong> Girlitz), 7 streng geschützte Arten (Schwarzmilan,<br />

Habicht, Mäusebussard, Teichralle, Grünspecht, Schwarzspecht, Mittelspecht,<br />

Drosselrohrsänger) sowie 4 Arten des Anhang I der EU-Vogelschutzrichtl<strong>in</strong>ie<br />

(Schwarzmilan, Schwarzspecht, Mittelspecht, Neuntöter).<br />

Die Ergebnisse für die e<strong>in</strong>zelnen Parkanlagen zeigen die Abschn. 5.1.-5.5. sowie<br />

zusammenfassend <strong>in</strong> Tab. 10.<br />

5.1. Glienicker Park<br />

Der Glienicker Park ist Bestandteil des SPA-Gebietes Westlicher Düppeler Forst. Der<br />

Landschaftspark wird geprägt von e<strong>in</strong>em Altbaumbestand. Bestandsbildend s<strong>in</strong>d<br />

Buchen-Traubeneichenwälder. Im Südwesten des Parks ist e<strong>in</strong>e größere Wiesenfläche<br />

vorhanden, an den im Westen e<strong>in</strong>e gestaltete Parkanlage zwischen den<br />

Gebäuden des Schlosses Glienicke angrenzt.<br />

Es wurden 43 Brutvogelarten festgestellt (siehe Tab. 2 u. 10). Hervorzuheben ist das<br />

Vorkommen von 4 Spechtarten, darunter der Mittelspecht mit 19 Revieren.<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!