18.06.2015 Aufrufe

Download - Weber Verlag

Download - Weber Verlag

Download - Weber Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fischerkurs rs<br />

für Frauen<br />

Bernisch Kantonaler<br />

Fischerei-Verband<br />

rband<br />

Fischerkurs rs<br />

für Frauen<br />

BERNISCH KANTONALER<br />

FISCHEREI-VERBAND<br />

Bernisch Kantonaler<br />

Fischerei-Verband<br />

rband<br />

VEREINE 4 | 12<br />

3800 Sundlauenen<br />

Tel. 032 510 97 95<br />

Entdecken Sie unser Naturparadies<br />

COSTA RICA<br />

damaris@iguana-reisen.ch<br />

Praxis für Dialog und Beratung<br />

Sie befinden sich privat oder beruflich in<br />

einer schwierigen Situation. Ich biete Ihnen<br />

kompetente Unterstützung in einem<br />

angenehmen Rahmen.<br />

Fabio Marmini<br />

Sozialbegleiter mit eidg. Fachausweis<br />

Psychologischer Berater/Coach<br />

Interlaken<br />

<br />

<br />

<br />

E-Mail: jemand-neben-dir@bluewin.ch<br />

www.jemand-neben-dir.ch<br />

Früchte •<br />

Gemüse •<br />

Frisco Produkte •<br />

Kadi Kartoffelprodukte •<br />

en gros-detail •<br />

Jametti AG<br />

Neugasse 12 • 3800 Interlaken<br />

Tel. 033 822 27 33 / 822 27 76 • Fax 033 823 27 33<br />

Der Fischerkurs für Frauen<br />

den<br />

wir in<br />

unserer Region<br />

erstmals Der Fischerkurs im Frühjahr für 2010<br />

Frauen 0<br />

den wir in unserer Region erstmals im Frühjahr 2010<br />

0<br />

durchführten rten<br />

fand reges Interesse<br />

und<br />

einzelne<br />

Teilnehmerinnen durchführten erinnen rten haben<br />

fand reges Interesse<br />

und einzelne Teilnehmerinnen erinnen haben<br />

weiterführende re<br />

Kurse besucht, ein<br />

Jahrespatent gelöst<br />

und weiterführende angeln re<br />

nun<br />

mit<br />

Kurse Erfolg<br />

besucht, ein Jahrespatent<br />

gelöst<br />

und angeln nun<br />

mit<br />

Erfolg<br />

und<br />

Freude.<br />

und<br />

Freude.<br />

In diesem durch die Fischerei-Pachtvereinigung chtvereinigung Amt<br />

Interlaken Fischerkurs für Frauen<br />

n<br />

diesem in Zusammenarbeit<br />

durch die Fischerei-Pachtvereinigung chtvereinigung Amt<br />

Interlaken in Zusammenarbeit<br />

mit den<br />

Fischereivereinen Brienz,<br />

Bönigen,<br />

Grindelwald,<br />

mit Ringgenberg-Goldswil,<br />

den Fischereivereinen l<br />

Brienz,<br />

Bönigen,<br />

Grindelwald,<br />

Ringgenberg-Goldswil,<br />

l<br />

Unterseenn<br />

und<br />

dem Oberländischen Fischerkurs rs<br />

Fischereiverein für Frauen<br />

Interlaken Unterseen<br />

Bernisch durchgeführten Kantonaler<br />

n<br />

und dem Oberländischen Kurs,<br />

Fischereiverein Interlaken durchgeführten Kurs,<br />

Fischerei-Verband<br />

rband<br />

können die<br />

allerwichtigsten Grundkenntnisse erworben rben<br />

und können dieDer Geheimnisse<br />

Fischerkurs allerwichtigsten<br />

des<br />

für Grundkenntnisse Frauen, den wir erworben in rb unserer en<br />

und die Region Geheimnisse<br />

erstmals des<br />

im Frühjahr 2010<br />

Hobbys Fischen kennen gelernt<br />

werden.<br />

Metzgerei Bönigen<br />

Hobbys durchführten, Fischen kennen fand gelernt<br />

reges werden.<br />

Interesse und einzelne Teilnehmerinnen haben weiterführende<br />

Telefon 033 822 29 19<br />

Kurse besucht, ein Jahrespatent gelöst und angeln nun mit Erfolg und Freude.<br />

Die<br />

Teilnehmerzahl ehmerzahl beträgt<br />

mindestens 10<br />

und<br />

maximum<br />

m Die 25<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmerinnen.<br />

ehmerzahl beträgt<br />

mindestens 10 und<br />

maximum<br />

m 25 Teilnehmerinnen.<br />

Der Fischerkurs für Frauen<br />

den<br />

wir in<br />

unserer Region erstmals im Frühjahr 2010<br />

0<br />

durchführten rten<br />

fand reges Interesse<br />

und<br />

einzelne<br />

Teilnehmerinnen In diesem erindurch nen haben die Fischerei-Pachtvereinigung<br />

und Amt angeln Interlaken nun<br />

Stadthaus mit<br />

in Erfolg Zusammenar-<br />

Unterseen,<br />

Fischanatomie<br />

Programminhalte<br />

Kursorte:<br />

weiterführende re<br />

Stadthaus Kurse besucht, Unterseen,<br />

ein<br />

Jahrespatent Kursorte:<br />

gelöst<br />

Fischzucht am<br />

Lombach<br />

und<br />

Freude.<br />

beit mit den Fischereivereinen Fischzucht am<br />

Brienz,<br />

Lombach<br />

Diverse<br />

Gewässerkunde<br />

In diesem durch Grabenmühle<br />

die Fischerei-Pachtvereinigung e Sigriswil<br />

chtvereinigung Amt<br />

Bönigen, Interlaken Grindelwald, Zusammenarbeit<br />

Grabenmühle Ringgenberg-<br />

e Sigriswil<br />

Gerätekunde<br />

mit den<br />

Osterspezialitäten<br />

Fischereivereinen Brienz,<br />

Bönigen,<br />

Grindelwald,<br />

Goldswil, Ringgenberg-Goldswil,<br />

Unterseen und dem l<br />

Zeit:<br />

08.30 – 17.00 Uhr<br />

Oberländischen<br />

Interlaken Fischereiverein<br />

Knotenkunde<br />

Unterseenn<br />

und<br />

dem Oberländischen Fischereiverein Zeit:<br />

08.30 – 17.00 Uhr<br />

durchgeführten Interlaken Kurs,<br />

durchgeführten<br />

Kurs können Samstag, die allerwichtigs 19. Mai 2012<br />

- Mittagessen in Fischzucht<br />

Rundgang Fischzucht<br />

können Ostereier die<br />

allerwichtigsten nach Grundkenntnisse erworben rben<br />

und die<br />

Geheimnisse<br />

des<br />

Kurstag: Samstag, 19. Mai 2012<br />

Hobbys Fischen Kurstag: Grossmutterart kennen gelernt gefärbt<br />

werden.<br />

ten Grundkenntnisse erworben und die Montagen binden<br />

Programminhalte:<br />

rammm<br />

Die<br />

Teilnehmerzahl ehmerzahl beträgt<br />

mindestens 10<br />

und<br />

maximum<br />

Programminhalte:<br />

Geheimnisse ramm m 25 m<br />

Teilnehmerinnen.<br />

des Hobbys Fischen kennengelernt<br />

werden.<br />

- Gewässerkunde<br />

e<br />

Versuch einen Fisch zu fangen<br />

- Gerätekunde<br />

e<br />

- Gerätekunde<br />

e<br />

- Knotenkunde<br />

e<br />

Artenkunde<br />

bei der Grabenmühle<br />

- Fischanatomie<br />

- Fischanatomie<br />

- Gewässerkunde<br />

e<br />

Kursorte:<br />

Stadthaus Unterseen,<br />

- Knotenkunde<br />

e<br />

- Rundgang<br />

Fischzucht<br />

Die Teilnehmerzahl -beträgt Rundgang<br />

mindestens<br />

Fischzucht<br />

am<br />

Lombach<br />

Fischessen und Abschluss<br />

- Mittagessen<br />

in Fischzucht<br />

- Mittagessen<br />

in Fischzucht<br />

- Montagen<br />

binden bei der<br />

Grabenmühle e<br />

Grabenmühlee<br />

Sigriswil<br />

10 und maximum 25 - Teilnehmerinnen.<br />

Montagen<br />

binden bei der<br />

Grabenmühle e<br />

- Versuch einen Fisch zu fangen<br />

- Versuch einen Fisch zu fangen<br />

- Artenkunde e<br />

- Artenkunde e<br />

Kurskosten<br />

Zeit:<br />

Plüss -Metallbau, Fischessen<br />

08.30 Weissenaustr. und Abschluss<br />

– 17.00 54<br />

Uhr<br />

Kursorte<br />

- Fischessen<br />

und Abschluss<br />

Fr. 30.–<br />

3800 Unterseen, Tel. 033 822 27 06<br />

Kurskosten: Stadthaus Unterseen, Fischzucht am Lom -<br />

Kurstag: metallbaupluess@bluewin.ch<br />

Fr. 30.--<br />

Samstag, 19. Mai 2012<br />

Kurskosten: Fr. 30.--<br />

Tag der offenen Tür<br />

bach, Grabenmühle Sigriswil<br />

Anmeldung<br />

Anmeldung:<br />

Programminhalte:<br />

n<br />

ramm<br />

m14./15. Bis am<br />

April<br />

30. April 2012 an: Anmeldung:<br />

n Bis am 30. April 2012 an: Bis 30. April 2012 an: Peter Fiechter,<br />

Showroom, Peter Hauptstrasse, Fiechter, - Fischanatomie<br />

e Underi Ringgen-<br />

Gasse<br />

6, 3707 7Zeit<br />

Därligen<br />

Peter Fiechter, e Underi<br />

Gasse<br />

Underi 6, Gasse 3707 7 Därligen 6, 3707 Därligen,<br />

- Gewässerkunde<br />

e<br />

berg Tel.: (nach 033 Migrol / 822 Tankstelle) 73 25, E-Mail: peter_fiechter@bluewin.ch<br />

08.30–17.00 Uhr Tel.: 033 / 822 73 25, E-Mail: Telefon peter_fiechter@bluewin.ch<br />

033 - Gerätekunde<br />

e<br />

822 73 25,<br />

10% auf alle ausgestellten<br />

- Knotenkunde<br />

e<br />

E-Mail: peter_fiechter@ bluewin.ch<br />

------------------------------------ Haas- und Sohn-Modelle.<br />

- Hier<br />

Rundgang<br />

abtrennen Fischzucht<br />

und<br />

einsenden<br />

--------------------------------------------------<br />

Hier<br />

abtrennen und<br />

einsenden<br />

--------------------------------------------------<br />

- Mittagessen<br />

in Fischzucht<br />

Kurstag<br />

- Montagen<br />

binden bei der<br />

Grabenmühle e<br />

Name: ..................................................... - Versuch einen Fisch zu fangen Vorname: Name: Samstag, ..................................................... 19. Mai 2012<br />

Vorname: .............................................<br />

- Artenkunde e<br />

- Fischessen<br />

und Abschluss<br />

Adresse:<br />

................................................. Wohnort: Adresse:<br />

.<br />

..............................................<br />

................................................. .<br />

Wohnort: ..............................................<br />

.<br />

Kurskosten: Fr. 30.--<br />

Telefon: ................................................. E-Mail:!!!!!!!!!!!!!!<br />

Telefon: ................................................. E-Mail:!!!!!!!!!!!!!!<br />

Anmeldung:<br />

n Bis am 30. April 2012 an: Name<br />

Vorname<br />

Peter Fiechter, e Underi<br />

Gasse<br />

6, 3707 7 Därligen<br />

Tel.: 033 / 822 73 25, E-Mail: peter_fiechter@bluewin.ch<br />

Adresse<br />

Wohnort<br />

------------------------------------ Hier<br />

abtrennen und<br />

einsenden<br />

--------------------------------------------------<br />

Name: ..................................................... Vorname: Telefon<br />

.............................................<br />

Adresse:<br />

................................................. Wohnort: ..............................................<br />

.<br />

Telefon: ................................................. E-Mail:!!!!!!!!!!!!!!<br />

E-Mail<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!