21.06.2015 Aufrufe

serviceangebote - Familieninitiative Radebeul eV

serviceangebote - Familieninitiative Radebeul eV

serviceangebote - Familieninitiative Radebeul eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote für Jung und Alt<br />

ANGEBOTE FÜR JUNG UND ALT<br />

VORTRÄGE & THEMENABENDE<br />

Veranstaltungsreihe für Menschen mit demenziellen Erkrankungen und<br />

Angehörige<br />

Jeweils am dritten Dienstag im Monat treffen sich Menschen mit Demenzerkrankungen und Angehörige im<br />

Café des Familienzentrums & Mehrgenerationenhauses, um miteinander ins Gespräch zu kommen und<br />

Erfahrungen auszutauschen. Vorträge und Aktionen zu Ihren Wunschthemen runden den Nachmittag ab.<br />

Dienstag, 18.08.2009 14.30 Uhr „Ist Demenz eine Angehörigen-Krankheit?“<br />

Dienstag, 15.09.2009 14.30 Uhr „Vergiss-mein-nicht oder wie halte ich die Erinnerungen fest.“<br />

Dienstag, 20.10.2009 14.30 Uhr „Was tun bei Krankenhaus- und Kuraufenthalten?“<br />

Dienstag, 17.11.2009 14.30 Uhr Thema nach Ihren Wünschen<br />

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Wünschen Sie die separate Betreuung ihres Angehörigen während der<br />

Veranstaltung, so setzen sie sich bitte mit Frau Helms in Verbindung. (Tel. 0351-26 56 56 1)<br />

Termin: jeden 3. Di. im Monat, 14.30 Uhr Info: Frau Helms, Tel. 0351/ 26 56 56 1<br />

MGH Familienzentrum 0351/83973-0<br />

„Spielen erwünscht ?!“ – Pädagogischer Tag<br />

Bereits zum 4. Mal lädt der Arbeitskreis Naundorf zum traditionellen gemeinsamen Tag für Eltern,<br />

Tagesmütter/ -väter, ErzieherInnen und LehrerInnen nach Naundorf ein. Unter dem Motto „Spielen<br />

erwünscht?!“ gibt es nach einem Einführungsvortrag von Fr. Dr. Karin Schmidt (Lernberaterin) jede Menge<br />

Spaß- und Spielgelegenheiten: sei es beim Ausprobieren alter Spiele, beim Experimentieren, Bauen oder<br />

Verkleiden. Es warten aber auch Gesprächsrunden z.B. über Rechenschwäche oder den Umgang mit Medien<br />

auf interessierte Besucher. Der Vormittag garantiert ein buntes Programm!<br />

Wann: Sa., 12.09.09, 9-14 Uhr<br />

Wo: Grundschule Naundorf, Bertheltstr. 10, 01445 <strong>Radebeul</strong><br />

Wer: Vortrag Frau Dr. K. Schmidt, weitere Referenten in Workshops<br />

Organisation: AK Naundorf<br />

Anmeldung: MGH Familienzentrum 0351/83973-24<br />

Kosten: 2 € Spende<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!