18.11.2012 Aufrufe

Wir ziehen um! - CNV-Kuriere

Wir ziehen um! - CNV-Kuriere

Wir ziehen um! - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einzigartig<br />

Tabelle 1:<br />

ANTIK<br />

&TRÖDEL<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus)<br />

Otterndorf<br />

Telefon (04751) 3559<br />

Öffnungszeiten<br />

bis Freitag Ende täglich und November Samstag<br />

9.00 Mo.–Sa., 9.00 bis 18.00 9–18 Uhr<br />

S<br />

Originell<br />

Bistrorante Steak & Mehr<br />

Zentr<strong>um</strong>straße 1<br />

im Hemmoor-Center<br />

Tel. 047 71 /889741<br />

www.enno-sieb.de<br />

www.ennos-hemmoor.de<br />

www.enno-sieb.de<br />

www.ennos-hemmoor.de<br />

Täglich<br />

Mittagstisch<br />

Glückstädter Matjes<br />

Öffnungzeiten<br />

Mo.-So. 11-14 Uhr & 17-? Uhr<br />

mittwochs Ruhetag<br />

in vielen Variationen<br />

KFZ-Sachverstand<br />

Ing.-Büro Hölting & Dammann<br />

Hubert Hölting (BVSK)<br />

Unfall? Was nun?<br />

Gutachten<br />

Gutachten undAnruf!<br />

für Kraftfahrzeuge aller Art<br />

im Elbe-Weser-Ra<strong>um</strong><br />

Kostenlose<br />

techn. Erstberatung<br />

nach einem<br />

Unfallschaden<br />

Rufen Sie uns an, denn es<br />

geht <strong>um</strong> Ihr Geld.<br />

Telefon (04771) 47 64<br />

www.tax-hemmoor.de<br />

Fa. Prill OHG, Hemmoor, Tel. (0 47 71) 43 97<br />

www.fliesen-prill.de<br />

Treude<br />

EM in<br />

HD-TV erleben!<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gerne!<br />

Marktstraße 4<br />

21762 Otterndorf<br />

Telefon (04751) 911061<br />

Funk-Taxi-Liewke<br />

Taxi-Liewke<br />

Ihr Spezialist für Dialyseund<br />

Bestrahlungsfahrten<br />

sowie Discofahrten und<br />

Kundendienst.<br />

Krankenfahrten für alle<br />

Kassen.<br />

(Information und Betreuung)<br />

Tel. (0 4777) 93400<br />

Die Mobile Schweißerei<br />

Dieter Kinscherff<br />

Schweißarbeiten bei Ihnen<br />

zu Hause, auf Feld oder Hof,<br />

schnell und unkompliziert.<br />

Wingst, Aalftrift 13<br />

Tel. (0 4778) 71 36 Mobil: 01 72/9 05 76 35<br />

Hausschlachterei<br />

Herbert Lafrenz<br />

Fleisch- & Wurstwaren<br />

aus eigener Herstellung<br />

Angebote gültig bis 7. 7. 2012<br />

Hochrippe kg ¤ 6,55<br />

Schnitzel<br />

(aus der Oberschale) kg ¤ 6,35<br />

Spareribs kg ¤ 3,45<br />

Aufschnítt<br />

(3-fach sortiert) 100 g ¤ 0,99<br />

Corned-Beef 100 g ¤ 1,10<br />

<strong>Wir</strong> schlachten, zerlegen,<br />

verwursten und räuchern<br />

Große Dammstr. 3 • Stinstedt<br />

☎ (047 56) 632<br />

Kampf <strong>um</strong>s Bier Mittelalter tobte ein<br />

regelrechter Krieg <strong>um</strong>s Bier in unserer<br />

Region. Mehr auf Seite 2.<br />

Der HSV kommt Der TSV Bülkau wird<br />

100 Jahre alt und hat sich besondere<br />

Geburtstagsgäste eingeladen. Seite 6.<br />

Otterndorf TSV Otterndorf organisiert das Kreissportfest 2012<br />

Am kommenden Wochenende findet in Otterndorf das 65. Kreissportfest statt. Leichtathletik<br />

gehört zu einem der festen Bestandteile. Foto: Schult<br />

Auf die Plätze,<br />

fertig, los...<br />

Am kommenden Wochenende<br />

findet in Otterndorf<br />

die größte Breitensportveranstaltung<br />

des Jahres<br />

statt, das Kreissportfest.<br />

Veranstaltet vom KSB Cuxhaven<br />

und ausgerichtet<br />

vom TSV Ottterndorf, der<br />

in diesem Jahr sein 150jähriges<br />

Jubilä<strong>um</strong> feiert,<br />

wird es wieder viele tausend<br />

Sportler anlocken.<br />

Es ist bereits die 65. Auflage<br />

des Kreissportfestes<br />

und die Teilnehmer dürfen<br />

sich auf ein Fest der kurzen<br />

Wege freuen. Denn die Stadt<br />

Otterndorf bietet mit seiner<br />

Infrastruktur hervorragende<br />

Bedingungen.<br />

Alle Disziplinen können<br />

in Otterndorf ausgetragen<br />

werden, so der<br />

Vorsitzende des Kreissportbundes<br />

Edmund<br />

Stolze. „Sogar das Hallenbad<br />

für die<br />

Schwimmwettkämpfe<br />

wird von der Stadt kostenlos<br />

zur Verfügung gestellt.“<br />

Ansonsten erwartet die Besucher<br />

eine breite Angebotspalette<br />

von Judo, Karate über<br />

Trampolinturnen bis z<strong>um</strong> Bogenschießen.<br />

Dazu kommen<br />

noch viele Mitmachangebote.<br />

Die offizielle Eröffnung<br />

findet am<br />

Sonnabend, 7.<br />

Juli <strong>um</strong> 16 Uhr auf<br />

dem Jahnsportplatz<br />

statt. Dort wird auch die<br />

Grußbotschaft der letztjährigen<br />

Ausrichter vom TSV<br />

Elmlohe und vom TSV Kührstedt<br />

übergeben. Das<br />

komplette Programm<br />

gibt es im Internet auf der<br />

Seite des TSV Otterndorf unter:<br />

www.tsv-otterndorf.de.<br />

Das Kreissportfest 2013 findet<br />

in Loxstedt statt.<br />

Fortsetzung auf Seite 8.<br />

Jetzt auch in Lamstedt<br />

Telefon (0 4773) 8882188<br />

4. Juli 2012 • Nr. 27/2012<br />

Es knistert und rauscht Ute und Günter<br />

von Ahnen sammeln und verkaufen<br />

alte Röhrenradios. Seite 10.<br />

Das 21. Internationale Fest in der Samtgemeinde<br />

Am Dobrock wird am Freitag, 6. Juli, ab 16 Uhr im<br />

und am Gemeindehaus in Cadenberge gefeiert –<br />

ein Fest für Integration und Verständigung.<br />

Ristorante & Pizzeria »Da Bruno«<br />

Täglich neue Angebote<br />

Jeden Donnerstags Donnerstag jede jede Pizza Pizza5,– nur 5,– e<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Öffnungszeiten: <strong>Wir</strong> freuen Montag–Samstag uns auf Ihren18.00–23.30 Besuch. Uhr<br />

Öffnungszeiten: Sonntag und feiertags Montag–Sonntag 12–14.30 und 18.00– 18–23.30 22.30 Uhr<br />

Stadthalle Otterndorf, Telefon (04751) 3491<br />

Stadthalle Otterndorf, Telefon (04751) 34 91<br />

§<br />

Schlüsselfertiges Bauen<br />

Einfamilienhäuser<br />

Neubau & Umgestaltung<br />

Fliesenarbeiten<br />

Pflasterarbeiten<br />

Kleinstaufträge<br />

www.friedenberger-bau.de<br />

Trennung/Scheidung?<br />

Nicht ohne Ihre<br />

Fachanwältin für<br />

Familienrecht<br />

SOMMER<br />

SALE<br />

MODEMARKEN<br />

stark reduziert<br />

Bahnhofstraße 21 · Hemmoor<br />

Rechtsanwältin C.-C. Warnke<br />

Lamstedt, (0 47 73) 89 12 65


2 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

04. 07. 2012<br />

Norddeutschland Geschichten und Originale aus Hadeln / Heute: Gerstensaft (2. Teil)<br />

Richtiger Bierkrieg gegen Hamburg<br />

In der aktuellen Kurier-Serie<br />

stellt Heiko Völker Geschichten<br />

und Originale aus<br />

dem Landkreis vor. Heute:<br />

Gerstensaft (2. und letzter<br />

Teil).<br />

Von derartigen Maßnahmen<br />

war nicht allein die alte<br />

Bierstadt Bremen betroffen,<br />

sondern auch gegen ihre<br />

Schwesterstadt Hamburg<br />

wurde von ihren Nachbarn<br />

mit derartigen „Kampfmitteln“<br />

vorgegangen. Der Erzbischof<br />

von Bremen führte von<br />

1581 bis 1583 den ersten und<br />

von 1611 bis 1614 den zweiten<br />

„Bierkrieg“ gegen Hamburg.<br />

Auslöser des ersten „Bierkrieges“<br />

war, dass Hamburg<br />

auf der Elbe Seeräuber gefangen<br />

genommen hatte, sie in<br />

Hamburg abgeurteilt und<br />

hingerichtet hatte. Diese Seeräuber<br />

hatten zuvor auf erzbischöflichem<br />

Gebiet Zuflucht<br />

gesucht. Der Erzbischof<br />

betrachtete diese Handlungsweise<br />

als eine Verletzung seiner<br />

Hoheitsrechte und verbot<br />

für das ganze Gebiet des Erzbist<strong>um</strong>s<br />

die Einfuhr und den<br />

Ausschank Hamburger Biers.<br />

Dieses Verbot traf auch das<br />

Land Hadeln, denn Erzbischof<br />

Heinrich aus dem Hause<br />

Sachsen-Lauenburg war nach<br />

dem plötzlichen Tod seines<br />

Vaters Franz I. nicht nur Erzbischof<br />

von Bremen, sondern<br />

von 1581 bis 1585 auch welt-<br />

Hemmoor<br />

licher Landesherr über Hadeln.<br />

Hamburg muss das Vorgehen<br />

des Erzbischofs hart<br />

getroffen haben, denn es leitete<br />

sofort Gegenmaßnahmen<br />

ein und antwortete nicht<br />

nur mit dem Verbot der Einfuhr<br />

und des Verkaufs Altländer<br />

Kirschen auf den städtischen<br />

Märkten, sondern bemühte<br />

sich über Unterhändler<br />

eifrig beim Kaiser <strong>um</strong> die<br />

Rücknahme der Verfügung.<br />

Nicht ohne Grund.<br />

Einfuhr von Bier aus<br />

Hamburg verboten<br />

Hamburg war mit Lübeck<br />

ein ernsthafter Konkurrent im<br />

Brauwesen erwachsen und<br />

musste ernsthaft fürchten,<br />

dass Lübeck in die entstandene<br />

Absatzlücke stoßen würde.<br />

Der Absatz Altländer Kirschen<br />

stockte vollständig, weil man<br />

sich vollkommen vom Absatzmarkt<br />

Hamburg abhängig gemacht<br />

hatte. Die Kirschen<br />

verdarben in den Körben und<br />

die Altländer wandten sich an<br />

den Bremer Erzbischof, ihren<br />

Landesherrn, und Hamburg<br />

musste zusehen, wie sein Absatzmarkt<br />

nun wieder mit<br />

Bremer Bier, Stadischen „Ka-<br />

DRK-Fahrt nach Bremen<br />

Die DRK Ortsvereine Basbeck<br />

und Warstade führten eine<br />

gemeinsame Busfahrt in die<br />

Künstlerstadt Worpswede<br />

durch. Nach einer Führung<br />

durch das Künstlerdorf ging<br />

es mit alten Torkähnen auf<br />

der Hamme durch das Teufelsmoor.<br />

Die Skipper erläuterten<br />

die landschaftlichen<br />

Besonderheiten und Begebenheiten<br />

„ut ole Tiden“. Die<br />

nächste Fahrt ist bereits in<br />

Planung. Am Mittwoch, 11.<br />

Juli soll mit einem Reisebus<br />

nach Bremen gehen. Die Sehenswürdigkeiten<br />

rund <strong>um</strong><br />

das Rathaus werden erläutert<br />

und ein Aufenthalt im<br />

Schnoorviertel und der Böttchergasse<br />

ist vorgesehen. Die<br />

Abfahrt erfolgt <strong>um</strong> 8 Uhr ab<br />

Hemm. Weitere Zusteigemöglichkeiten<br />

an den bekannten<br />

Haltestellen. Die<br />

Fahrtkosten einschließlich eines<br />

Mittagsbuffets und Besichtigungen<br />

betragen 35<br />

Euro. Auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Anmeldungen erbeten bei<br />

Brigitte Golkowski (04771)<br />

5777 oder Ilse Huljus (04771)<br />

3008. hk/ts<br />

ter“ und Bederkesaer „Sölen-<br />

Kerl“ überschwemmt wurde.<br />

Deshalb versuchte der Hamburger<br />

Rat, durch den Kaiser<br />

auf den Erzbischof einzuwirken,<br />

damit „die edle Gabe<br />

Gottes, das Hamburger Bier“,<br />

wieder im Erzbist<strong>um</strong> ausgeschenkt<br />

werden durfte. Sein<br />

eigenes Vorgehen, nämlich<br />

den Boykott Altländer Kirschen,<br />

begründete der Rat mit<br />

dem Hinweis auf die Seuchengefahr,<br />

die mit dem reichen<br />

Genuss des Obstes für<br />

die Untertanen heraufbeschworen<br />

würde.<br />

Der Erzbischof begründete<br />

seinen Boykott Hamburger<br />

Biers mit seiner landesväterlichen<br />

Verantwortung und Fürsorge<br />

<strong>um</strong> die Sittlichkeit in<br />

seinem Lande. Daher versuchten<br />

die Hamburger in ihren<br />

Schriften, ihm die Berechtigung<br />

seiner Handlungsweise<br />

zu ent<strong>ziehen</strong>. Auf den Vorwurf,<br />

dass der Genuss des<br />

Bieres die Menschen zu Mord<br />

und Totschlag verleite, entgegneten<br />

die Hamburger: „Es<br />

ist nicht der Gebrauch unseres<br />

Bieres, sondern die verderbte<br />

frevelmütige Natur des<br />

Menschen. Grund dafür sei,<br />

dass in der Vergangenheit im<br />

Der Ostener Kegelclub „Kr<strong>um</strong>me<br />

Neun“ beging am 1. Juli<br />

sein 45-jähriges Club-Jubilä<strong>um</strong>.<br />

Gegründet wurde der<br />

Club am 1. Juli 1967 von elf<br />

Kegelbrüdern, wovon immer<br />

noch Hermann Meyer, Rolf<br />

Licht, Wilfried Buck, Heinz<br />

Funk, Manfred Hinders und<br />

Erich Menck aktiv die Kugel<br />

rollen lassen. In den vergangenen<br />

45 Jahre konnte der<br />

Kegelclub insgesamt 40 Mit-<br />

Erzstift die Totschläger nicht<br />

ernsthaft verfolgt worden<br />

seien.<br />

1189 wurde erstmal in<br />

Hamburg Bier gebraut<br />

Hamburg selbst hat eine<br />

alte Braugeschichte. Nach der<br />

Chronik wurde 1189 zuerst<br />

hamburgisches Bier in einem<br />

kaiserlichen Schreiben genannt,<br />

in dem ein Strafmaß<br />

für unrichtige Biermaße festgesetzt<br />

wurde. In der bremischen<br />

Chronik von Joan Renner<br />

wird das Jahr 1308 genannt:<br />

„Hamborger Behr - du<br />

eddel Dranck. Dit Jor hesst du<br />

dinen Anfanck.“ Und Zimmermann<br />

sagt in seiner „Neuen<br />

Chronik von Hamburg“, dass<br />

bereits im 12. Jahrhundert<br />

das Brauen von Bier ein vorzüglicher<br />

Nahrungszweig der<br />

Hamburger gewesen sei, mit<br />

dem sich die vornehmsten<br />

Geschlechter befassten. 1233<br />

gelang den Hamburger Brauern<br />

z<strong>um</strong> ersten Male die ursprünglich<br />

rote Farbe des<br />

Biers in weiß zu verwandeln.<br />

Abnehmer Hamburger Bieres<br />

waren bis zur zweiten Hälfte<br />

des 16. Jahrhunderts vor allem<br />

Frankreich, Spanien und<br />

glieder verzeichnen und zur<br />

Zeit kegeln 13 aktiv auf der<br />

Bahn. Das jüngste Mitglied ist<br />

Carsten Hubert, der seit 1994<br />

dem Club angehört. Zu den<br />

sportlichen Höhepunkten im<br />

Kegeljahr der „Kr<strong>um</strong>men<br />

Neun“ gehören das Königsund<br />

Kaiserkegeln. Dass es bei<br />

dem Club auch gesellig zugeht,<br />

beweisen die vielen Aktivitäten<br />

und Ausflüge, wo<br />

dann auch die Frauen mit<br />

England. In Holland und<br />

Friesland wie an der gesamten<br />

Nordseeküste lieferte sich<br />

Hamburg einen harten Konkurrenzkampf<br />

mit Bremen<br />

und in den Elbmarschen besonders<br />

auch mit dem Stader<br />

„Kater“.<br />

Stader „Kater“ war<br />

ein Bitterbier<br />

Der „Kater“ war ein Bitterbier,<br />

das infolge des kräftigen<br />

Einbrauens ein Kratzen im<br />

Hals erzeugte und eine <strong>Wir</strong>kung<br />

hinterließ, die wir heute<br />

als „Kater“ am Morgen danach<br />

bezeichnen würde. Aber<br />

auch das in Bederkesa gebraute<br />

Bier namens „Sölenkerl“<br />

fand seine Liebhaber, vor<br />

allem in Hadeln und dem<br />

Land Wursten. Der seltsame<br />

Name stammt wohl aus der<br />

Wortzusammenstellung „söl“<br />

(ndt.) = sich volllaufen lassen<br />

und „den Kerl“.<br />

Auch in Otterndorf gab es<br />

Bierbrauer. Wegen des<br />

schlechten Wassers war der<br />

Absatz unbedeutend. Als sich<br />

die Otterndorfer Brauer einmal<br />

beim Herzog Franz von<br />

Sachsen-Lauenburg beschwerten,<br />

dass bei ihnen das<br />

Bier aus Bederkesa eingeführt<br />

würde, während sie doch<br />

selbst Brauereien hätten, antwortete<br />

der Herzog, dass solange<br />

Bier aus Bederkesa geschenkt<br />

werden dürfe, bis die<br />

Brauer von Otterndorf selbst<br />

gutes Bier brauen würden.<br />

Bremen und Hamburg sind bis<br />

z<strong>um</strong> heutigen Tage Brauereistandorte<br />

von internationalem<br />

Rang geblieben. Andere<br />

norddeutsche Standorte sind<br />

in die Bedeutungslosigkeit<br />

versunken.<br />

Osten<br />

45 Jahre Kegelclub „Kr<strong>um</strong>me Neun“<br />

dürfen. So wurden unter anderem<br />

Fahrten nach Helgoland<br />

oder in den Harz unternommen.<br />

Seit der Clubgründung<br />

kegelten die Kegelbrüder<br />

der „Kr<strong>um</strong>men Neun“ in<br />

der „Gerichtsklause“ von<br />

Klaus-Dieter Licht. Nach dem<br />

Inhaberwechsel 2010 blieben<br />

die Kegler „ihrer Bahn“ treu<br />

und kegeln seitdem alle zwei<br />

Wochen bei Jan Nachtigall im<br />

„Alten Amtsgericht“. khb<br />

Beilagenhinweis<br />

Heute finden Sie in unserer Ausgabe<br />

die Prospekte folgender Firmen.<br />

Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage<br />

oder in Teilauflage bei.<br />

Schauen Sie bitte hinein<br />

Impress<strong>um</strong><br />

Der Hadler Kurier erscheint mittwochs im Land<br />

Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage<br />

von 26300 Exemplaren. Die Gesamtauflage<br />

mit dem Cuxhaven Kurier beträgt 57523<br />

Exemplare.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

Cuxhaven-Niederelbe<br />

Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

Verleger: Herbert Huster (†)<br />

Geschäftsführung: Hans-Georg Güler<br />

Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, Hans-<br />

Christian Winters, Herwig V. Witthohn<br />

Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner<br />

Anzeigenverkaufsleitung: Götz Massow<br />

Druck: Druckzentr<strong>um</strong> Nordsee<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven<br />

Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von<br />

BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 48 vom 1. Januar 2012. Ein Rechtsanspruch<br />

auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das<br />

gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe<br />

des Verlages ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Nachdruck - aus auszugsweise -<br />

nur mit vorheriger Genehmigung<br />

des Verlages.<br />

Telefon: (0 47 51) 901-<br />

Anzeigenannahme: -110<br />

Redaktion: -360<br />

E-Mail: hk@cuxonline.de


04. 07. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 3<br />

Nordleda Ein festlicher Tag für die Konfirmanden von damals<br />

Goldene Konfirmation<br />

in Nordleda gefeiert<br />

Eingeladen waren die Konfirmationsjahrgänge<br />

1961/<br />

1962. Vor 50 Jahren wurden<br />

sie durch Pastor Hinkelmann<br />

konfirmiert. 23 Konfirmanden<br />

waren der Einladung<br />

gefolgt, ein gutes Ergebnis,<br />

betonte Pastor Völker<br />

in seiner Begrüßungsansprache.Namensänderungen<br />

und der Weg in die<br />

weite Welt erschwerten das<br />

Auffinden.<br />

Jetzt zogen sie noch einmal<br />

in ihre Kirche ein, so wie sie es<br />

damals mit Pastor Hinkelmann<br />

getan haben. Vielleicht<br />

nicht ganz so aufgeregt wie<br />

damals, aber doch wohl mit<br />

einem Gefühl, das daran erinnert.<br />

Vorfreude, Spannung<br />

auf diesen Tag, ein bisschen<br />

Kribbeln in der Magengrube.<br />

Wen mögen wir wohl wieder<br />

treffen? Und überhaupt wurden<br />

an diesem Tag bestimmt<br />

Erinnerungen wach an die gemeinsame<br />

Konfirmandenzeit.<br />

Der Gottesdienst mit der Feier<br />

des Abendmahles wurde zu<br />

einer Zeit der Besinnung. Im<br />

Anschluss an den Gottesdienst<br />

trafen sich die „Gold-<br />

Konfirmanden“ mit ihren Angehörigen<br />

zu einer gemeinsamen<br />

Kaffeetafel und z<strong>um</strong> Klönen<br />

im „Dörphuus“.<br />

Das Fest der goldenen Konfirmation<br />

in Nordleda feierten:<br />

Obere Reihe von links<br />

Christa Brede, Adolf Schwanemann,<br />

Inge Korpel, Brigitte<br />

Golkowski, Heiko Rötting,<br />

Hans-Otto Beckmann, Hermann-Wilhelm<br />

Böye; davor:<br />

Wilfried Paasch, Herbert<br />

Schröder, Harro Weiss, Helga<br />

Majewski, Werner Müller, Albert<br />

Steffens, Hans-Otto Foltmer,<br />

Reinhard Ott, Lothar Itgen,<br />

Pastor Uwe Völker; sitzend<br />

von links: Hanna-Poldi<br />

Grefe, Ilse Rohr, Karin Kopf,<br />

Anna Münch, Ingrid Schmitz,<br />

Lilli Möhlmann.<br />

fs/Fotostudio Rita Kamps.<br />

®<br />

KIEBITZMARKT von Rönn<br />

Die Fachmärkte für Haus, Tier und Garten<br />

Wussten Sie schon...<br />

<strong>Wir</strong> führen eine große Auswahl<br />

an Bio-Weine z.B. Frankreich,<br />

Südafrika, Spanien<br />

Aus<br />

besonderem<br />

Anlass:<br />

Zu jeder<br />

italiensichen<br />

Flasche gibt es<br />

eine Packung<br />

Spaghetti gratis!<br />

Inhaber: Bernd von Rönn<br />

Weil wir <strong>um</strong>bauen wollen<br />

und Platz brauchen<br />

in Otterndorf...<br />

70%<br />

auf alle<br />

Pflanzgefäße<br />

Thermo Komposter<br />

„Handy“<br />

4-teilig • Achteckig, konische Form mit zwei großen<br />

Entnahmeklappen • Hervorrangende Wärmedämmung<br />

• Lässt sich auch wie eine<br />

Kuchenform vom Kompoststapel<br />

ab<strong>ziehen</strong> • Stabile wetterfeste<br />

Konstruktion mit Recycling-<br />

Kunststoff • 470 Liter<br />

L x B x H: 80 x 80 x 96 cm<br />

statt 120,–<br />

nur99,– ¤<br />

Hase, Meerschweinchen<br />

und Co.<br />

Schöne<br />

Auswahl<br />

an Outdoor-<br />

Ställen.<br />

20-¤-Gutschein<br />

für Zubehör und Futter<br />

bei Kauf eines Stalles.<br />

21781 Cadenberge, Bergstraße 31, Tel. (0 4777) 218 21762 Otterndorf, Cuxhavener Str. 25, Tel. (0 4751) 91 15 01<br />

www.kiebitz-cadenberge.de<br />

e.K.<br />

Bitte vormerken:<br />

Samstag, 28. Juli 2012,<br />

in Otterndorf von 9 bis 14 Uhr<br />

Angelweltmeister Willi Frosch<br />

Thema: Räuchern<br />

Mit praktischer Vorführung<br />

auf dem Parkplatz<br />

und anschließender Verkostung<br />

Scheune aktuell...<br />

Weil der Sommer so schön ist<br />

30%<br />

auf alle<br />

Gartenmöbel<br />

Z.B. Strandkörbe,<br />

Bänke, Sonnenschirme, Liegen


4 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

04. 07. 2012<br />

Lamstedt<br />

DRK-Ausflug nach Bremen<br />

Der Jahresausflug des DRK-<br />

Ortsvereins führt am Donnerstag,<br />

19. Juli, nach Bremen.<br />

Unterwegs wird ein Halt<br />

mit dem beliebten und rustikalen<br />

DRK-Frühstück eingelegt.<br />

Im Rahmen einer kombinierten<br />

Stadtrundfahrt mit<br />

Rundgang in der Hansestadt<br />

erfahren die Gäste einiges<br />

über die 1200 Jahre Geschichte<br />

der Stadt.<br />

Am Nachmittag heißt es „Leinen<br />

los“ zur Weser- und Ha-<br />

fenrundfahrt. Entlang der<br />

Schlachte geht es in die Seehäfen.<br />

Bei Kaffee und Kuchen<br />

an Bord wird Spannendes und<br />

Wissenswertes über Deiche,<br />

Häfen, Schiffe und Großbetriebe<br />

vermittelt. Der Bus<br />

fährt ab 7.50 Uhr von der Bördehalle<br />

und 8 Uhr ab Bartholomäuskirche.<br />

Anmeldungen nimmt bis z<strong>um</strong><br />

11. Juli Hildegard Rohde-<br />

Brandenburger entgegen. Telefon<br />

(04773) 7761. ho<br />

Otterndorf<br />

Es gibt noch ehrliche Finder<br />

Die Aufregung war groß, als<br />

Brunhilde und Heinrich Knoke<br />

aus Otterndorf ihr Handy in<br />

der Otterndorfer Mühlenstraße<br />

verloren hatten. Umso<br />

größer war die Freude, als sie<br />

ihr Telefon beim Fundbüro<br />

wieder in Empfang nehmen<br />

konnten. Leider hat der Finder<br />

seinen Namen nicht hinterlassen.<br />

sodass das Ehepaar<br />

Knoke sich nicht direkt bei<br />

ihm bedanken kann. Dar<strong>um</strong><br />

tun sie dies nun auf diesem<br />

Wege und freuen sich sehr,<br />

dass es noch ehrliche Menschen<br />

gibt. Dem kann sich der<br />

Kurier nur anschließen. ts<br />

Hollen<br />

Sandkuhlenfete in Hollen<br />

Am Sonnabend, 14. Juli ab 21<br />

Uhr startet die traditionelle<br />

Hollener Sandkuhlenfete. Organisiert<br />

wird das Ereignis<br />

von der Hollener Landjugend.<br />

Dieses mal gibt es auch einen<br />

Ü30-Bereich. Während im<br />

Hauptzelt DJ Marko für den<br />

richtigen Sound sorgt, ist das<br />

zweite Zelt den älteren Semestern<br />

vorbehalten. Fehlen<br />

darf natürlich nicht die Aloha-Coktailbar<br />

mit einem<br />

Sandstrand. Pool und Sonnenliegen<br />

sorgen für das passende<br />

Feeling. Zur Stärkung<br />

gibt es Fisch und Bratwurst.<br />

<strong>um</strong>l/Foto: Mahler-Leddin<br />

Bad Bederkesa<br />

Kino in der Amtsscheune<br />

Am Freitag, 6. Juli <strong>um</strong> 20 Uhr<br />

zeigt der Förderverein der Telefonseelsorge<br />

Elbe-Weser im<br />

„Kino in der Amtsscheune“ einen<br />

vielfach Oscar-prämierten<br />

Film, der 2010 in Großbritannien<br />

und den USA gedreht<br />

wurde. Die Handlung: Prinz<br />

Albert, zweiter Sohn von König<br />

George V. hat eine entscheidende<br />

Behinderung: Er<br />

stottert. Reden sind für ihn<br />

regelmäßige Übungen in öffentlicher<br />

Erniedrigung. Auf<br />

Anraten seiner Frau Elizabeth<br />

sucht er den australischen<br />

Sprachtherapeuten Lionel Lo-<br />

gue auf, aber dessen respektloser<br />

Ton kommt bei Albert<br />

nicht gut an. Als sein Vater<br />

stirbt und sein leichtlebiger<br />

Bruder Edward überraschend<br />

abdankt, wird Albert z<strong>um</strong> König<br />

George VI. gekrönt - und<br />

wendet sich wieder an Lionel,<br />

<strong>um</strong> am Vorabend des 2. Weltkrieges<br />

das Volk in einer Rede<br />

- stotterfrei - auf den Kampf<br />

gegen Hitler einzuschwören...<br />

Telefonische Kartenreservierung<br />

unter Telefon (04745)<br />

94335 wird empfohlen. Vorbestellte<br />

Karten sollten bis<br />

19.30 Uhr abgeholt werden.<br />

Wingst<br />

BACK TO BEAT im Kurpark<br />

Am Freitag, 6. Juli findet <strong>um</strong><br />

19.30 Uhr die 2. Sommernacht<br />

im Kurpark in der<br />

Wingst statt. An diesem<br />

Abend wird die bekannte Oldie-Coverband<br />

„BACK TO<br />

BEAT“ für Stimmung in der<br />

Wingst sorgen. Für das leibliche<br />

Wohl ist wieder gesorgt.<br />

Der Eintritt ist wie immer zu<br />

diesen Veranstaltungen im<br />

Kurpark kostenlos. hk/ts<br />

Variante Mit der „Profi-Küche“ immer etwas Leckeres zubereiten<br />

Gefüllte Paprika mit Gemüse<br />

In der heutigen Ausgabe<br />

unserer „Profi-Küche“<br />

möchten wir Ihnen zusammen<br />

mit „<strong>Wir</strong>ths Public-<br />

Relations“ ein Gericht vorstellen,<br />

das es in vielen Varianten<br />

geben kann: Die<br />

„Gefüllte Paprika“.<br />

Zutaten<br />

Für „Gefüllte Paprika mit<br />

Gemüse und Reis“ benötigen<br />

wir für vier Personen: 2<br />

gelbe Paprikaschoten, 2<br />

grüne Paprikaschoten, 2<br />

rote Paprikaschoten, 2 Tomaten,<br />

2 große Zwiebeln, 4<br />

EL Sonnenbl<strong>um</strong>enöl, 1 TL<br />

Zucker, Paprikapulver, 1/2<br />

TL Salz, 4 EL Tomatenmark,<br />

250 g Naturreis, 1 l Gemüsebrühe<br />

und 75 g klein gehacktes<br />

Suppengrün.<br />

Die Paprikaschoten gut<br />

waschen, von jeder Schote<br />

das oberste Viertel abschneiden.<br />

Die Schoten vom Kerngehäuse<br />

und den weißen Innenwänden<br />

befreien. Die abgeschnittenen<br />

Paprikadeckel<br />

würfeln. Die Tomaten in kleine<br />

Stücke schneiden. Die<br />

Cadenberge<br />

Schüler gestalten Plakate für das Fest<br />

Zwei Hände, schwarz und<br />

weiß, die schützend und segnend<br />

die Erdkugel halten -<br />

das ist das diesjährige Plakatmotiv<br />

des Internationalen<br />

Festes in der Samtgemeinde<br />

Am Dobrock.<br />

Der Entwurf stammt von Katrin<br />

Turner aus der 9. Klasse<br />

der Schule Am Dobrock. Im<br />

Kunstunterricht (WPK) mit<br />

Iris-Ellen Meyer hatte sie ihre<br />

Ideen für das Fest des Miteinanders<br />

und der Verständigung<br />

auf das Papier gebracht.<br />

Das Plakat lädt ein z<strong>um</strong> Internationalen<br />

Fest am Freitag,<br />

6. Juli im und <strong>um</strong> das Cadenberger<br />

Gemeindehaus. „<strong>Wir</strong><br />

wollen Menschen zusammen-<br />

Zwiebeln schälen, fein würfeln<br />

und in Öl andünsten, Tomaten<br />

zugeben, kurz mitdünsten<br />

und mit Zucker,<br />

reichlich Paprikapulver, Salz<br />

und Tomatenmark würzen.<br />

Den Reis mit 3/4 l Gemüsebrühe<br />

aufgießen, aufkochen<br />

und bei mäßiger Hitze 15<br />

bringen, damit sie gemeinsam<br />

ein Fest feiern, sich kennenlernen<br />

und sich besser verstehen“,<br />

so <strong>um</strong>schreibt der Cadenberger<br />

Pastor Bert Hitzegrad<br />

das Ziel des Festes. Und<br />

er freut sich, dass viele dieses<br />

Anliegen unterstützen - so<br />

auch die Schülerlinnen und<br />

Schüler der Schule Am Dobrock.<br />

Z<strong>um</strong> 21. Mal wird das<br />

Internationale Fest in der<br />

Samtgemeinde gefeiert. Am<br />

Freitag, 6. Juli wird auf dem<br />

Gelände der Kirchengemeinde<br />

ab 16 Uhr musikalisch und<br />

kulinarisch eine Brücke geschlagen.<br />

Viele Künstler und<br />

Chöre der Region werden das<br />

Musikprogramm mit gestal-<br />

Minuten <strong>ziehen</strong> lassen, sodass<br />

er noch körnig ist. Paprikawürfel<br />

und die Tomatenstücke<br />

unter den Reis heben.<br />

Die Paprikaschoten mit<br />

der Reismasse füllen und in<br />

eine große Auflaufform setzen,<br />

die restliche Gemüsebrühe<br />

angießen und das Sup-<br />

ten, u.a. der Cadenberger<br />

Gospelchor. Die Ga<strong>um</strong>enfreuden<br />

reichen wieder von Falafeln<br />

bis hin zu Cevapcici und<br />

Döner. Der Erlös des Festes,<br />

das bis 22 Uhr dauern wird,<br />

ist bestimmt für die sprachliche<br />

Förderung von ausländischen<br />

Familien. Im Zusammenhang<br />

mit dem Fest wird<br />

auch zu einem Informationsabend<br />

über die Gutscheinregelung<br />

bei Asylbewerbern<br />

eingeladen. Referent ist der<br />

aus Ruanda stammende Maurice<br />

Mwizewa. Der Informationsabend<br />

ist am Donnerstag,<br />

12. Juli <strong>um</strong> 19.30 Uhr im<br />

Bürgersaal Cadenberge,<br />

Marktplatz. hk/ts<br />

pengrün an die Brühe geben.<br />

Paprikaschoten im vorgeheizten<br />

Backofen bei 220 ˚C<br />

circa 20 Minuten überbacken.<br />

Jetzt nur noch anrichten,<br />

servieren und schon sind<br />

wir fertig. Na dann, guten<br />

Appetit!<br />

hwi/ Foto: <strong>Wir</strong>ths PR<br />

Iselersheim<br />

Fußballschule<br />

des HSV<br />

Der TSV Iselersheim hat im<br />

August wieder die HSV Fußballschule<br />

zu Gast. Vom 27.<br />

bis 30. August heißt es wieder:<br />

„Nur der HSV“, wenn die<br />

Nachwuchskicker Tempo-<br />

Dribblings, Übersteiger, neue<br />

Tricks und tolle Finten kennenlernen.<br />

Für alle fußballbegeisterten<br />

Jungen und Mädchen<br />

bietet der HSV ein Fussballcamp<br />

an. Trainiert wird<br />

täglich von 9.30 - 15.30 Uhr<br />

unter professioneller Anleitung.<br />

Die Teilnahmegebühr<br />

für die vier Tage beträgt 155<br />

Euro. Anmeldungen nimmt<br />

der Fußballjugendobmann<br />

des TSV Iselersheim, Thorsten<br />

Schwarz, 0151- 42435487<br />

entgegen. <strong>um</strong>l<br />

Armstorf<br />

Schützenfest<br />

Vorbereitung<br />

Die Vorbereitungen für das<br />

85. Vereinsjubilä<strong>um</strong> des<br />

Schützenverein Armstorf laufen<br />

auf Hochtouren. Schon<br />

ein Wochenende vor dem<br />

Schützenfest können die aktiven<br />

Schützen und Schützinnen<br />

am Sonntag, 8. Juli ab<br />

18 Uhr in der Schützenhalle<br />

auf die Jahresbesten-Scheibe<br />

schießen. mor


6 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

04. 07. 2012<br />

SPD Otterndorf<br />

Fordern Sie uns heraus!<br />

Einladung<br />

z<strong>um</strong> Minigolf-Turnier<br />

am Sonnabend, 30. Juni 2012, ab 14.00 Uhr<br />

an der Spiel- und Spaßscheune<br />

Spielen Sie mit Freunden, Familienangehörigen oder<br />

einfach Ratsmitgliedern der SPD eine Partie Minigolf.<br />

Für Getränke und Grillwurst ist gesorgt.<br />

Fordern Sie uns heraus!<br />

Angebote im Juli<br />

Mit „Sicherheit“ auf Ihren<br />

Urlaub vorbereitet?<br />

Die Urlaubszeit und damit die Vorbereitung und Vorfreude auf<br />

eine Reise beginnt. Wer in diesem Zusammenhang eine gut<br />

bestückte Reiseapotheke mit einplant, kann auch bei unerwarteten<br />

Erkrankungen sofort reagieren und noch einen schönen<br />

Urlaub verbringen. Bei der Zusammenstellung der notwendigen<br />

Medikamente für Ihre Urlaubsreise ist Ihre Apotheke der<br />

richtige Ansprechpartner. Die wichtigsten Medikamente wollen<br />

wir hier kurz aufführen:<br />

oSchmerzmittel:<br />

Geänderte klimatische Bedingungen, eine lange Flugreise<br />

oder andere Auslöser: Kopfschmerzen (aber auch Gelenkoder<br />

Zahnschmerzen) können einem schnell die Urlaubsstimmung<br />

verderben.<br />

oMittel gegen Durchfall, Übelkeit und Magenbeschwerden:<br />

In vielen Reiseländern herrscht ein schlechterer Hygienestandard<br />

als bei uns. Vor allem belastete Lebensmittel können Magen/Darm<br />

Erkrankungen hervorrufen.<br />

oMittel gegen Erkältungen:<br />

Auch im Sommerurlaub können Erkältungen auftreten, besonders<br />

durch Klimaanlagen werden oft Keime verbreitet. Mittel<br />

gegen Schnupfen, Halsschmerzen und Husten können<br />

dann schnelle Linderung verschaffen.<br />

oSonnenschutz und Sonnenallergie<br />

Der richtige Sonnenschutz darf natürlich nicht fehlen, gerade<br />

für empfindliche (z.B. Kinderhaut) sollte ein gutes Präparat<br />

ausgewählt werden. Wer schnell einen Sonnenbrand erleidet<br />

sollte sich gut auf die meist stärkere Sonne vorbereiten.<br />

oWenn man dazu neigt, natürlich auch Medikamente<br />

gegen folgende Erkrankungen:<br />

Allergie, Bindehautentzündung, Insektenstiche, Lippenherpes,<br />

Migräne, Muskelkrämpfe, Pilzinfektionen, Reisekrankheit,<br />

Schlafstörungen, Sportverletzungen oder Verstopfung. Bei<br />

längeren Flugreisen oder Fahrten sollte man auch an Reisestrümpfe<br />

oder Medikamente zur Thromboseprophylaxe denken!<br />

Wenn sie wichtige Medikamente auf eine Auslandsreise mitnehmen<br />

müssen, sollten sie z.B. bei Spritzen, betäubungsmittelpflichtigen<br />

oder auch wärmeempfindlichen Medikamenten<br />

noch einmal Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten.<br />

Er kann Ihnen auch eine Bescheinigung ausstellen, die Sie<br />

bei Kontrollen vorzeigen können.<br />

Wenn sie Fragen zu dem Thema haben, beraten wir sie natürlich<br />

gerne kompetent und ausführlich!<br />

21745 Hemmoor, Zentr<strong>um</strong>straße 11<br />

Anzeige<br />

Bülkau Sportwoche anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens<br />

Christian Höfer, Vorsitzender des TSV Bülkau, und sein Stellvertreter Peter Gorski sind gespannt auf die Sportwoche, die ihren Höhepunkt<br />

am Wochenende (7. und 8. Juli) mit zwei Fußballknüllern, Zeltfete und Familientag findet.<br />

Der Fußballknüller in Bülkau<br />

Der TSV Bülkau fährt groß<br />

auf. 100 Jahre sind schließlich<br />

guter Grund dafür,<br />

sportlich und gesellschaftlich<br />

Flagge zu zeigen. Höhepunkt<br />

der Jubilä<strong>um</strong>sfeierlichkeiten<br />

ist die bevorstehende<br />

Sportwoche vom 2.<br />

bis 8. Juli.<br />

Nachdem der offizielle<br />

Festakt bereits im März gebührend<br />

begangen wurde,<br />

steht nun der Sport selbst im<br />

Mittelpunkt und wartet auch<br />

mit publik<strong>um</strong>swirksamen Partien<br />

auf. Bei der Sportwoche<br />

von Montag bis Sonntag präsentieren<br />

sich die einzelnen<br />

Sparten und bieten unverbindliches<br />

Mitmachen zu den<br />

Übungsterminen an (die NEZ<br />

berichtete). Ob Kinderballett<br />

oder Badminton, Herren- oder<br />

Damengymnastik, Volley- und<br />

Völkerball oder Eltern-Kind-<br />

Turnen – Ausprobieren ist<br />

Wer beim „Googeln“ den Begriff„Maiba<strong>um</strong>pflanzgemeinschaft“<br />

eingibt, wird nur<br />

einen Treffer landen: „Maiba<strong>um</strong>pflanzgemeinschaftBachenbruch“.<br />

Der „einmalige“<br />

Verein unternahm kürzlich<br />

eine 6-Tages-Fahrt in das<br />

Baltik<strong>um</strong>. Genauer gesagt:<br />

zur kurischen Nehrung in Litauen.<br />

Der Verein tritt natürlich alljährlich<br />

z<strong>um</strong> Pfingstfest in<br />

Aktion, <strong>um</strong> beim Vereinslokal<br />

Voltmann einen Pfingstba<strong>um</strong><br />

aufzustellen. Z<strong>um</strong> Jahresprogramm<br />

zählen die Organisation<br />

des Osterfeuers und die<br />

Vatertagstour. Alle zwei Jahre<br />

wird ein Ausflug unternommen.<br />

In Kiel hieß es „Leinen<br />

los“. Auf der MS „Viktoria“<br />

genossen die Bachenbrucher<br />

die Fahrt und nach 21 Stunden<br />

legte das Schiff in Klaipeda<br />

(Memel) an. Die Stadt liegt<br />

nur vier Kilometer von der<br />

Russischen Förderation entfernt.<br />

Es folgte am nächsten<br />

Tag mit dem Thomas-Mann-<br />

ausdrücklich erwünscht. „<strong>Wir</strong><br />

laden zur Schnupperstunde<br />

ein, jeder kann z<strong>um</strong> Spaß mitmachen“,<br />

betont Christian<br />

Höfer, Vorsitzender des TSV<br />

Bülkau. Der Verein zählt rund<br />

400 Mitglieder und bietet Aktivität<br />

für tatsächlich jede Altersgruppe.<br />

Ehemalige HSV-Profis kommen<br />

nach Bülkau<br />

Während am Freitag, 6.<br />

Juli, nach der Schnupperstunde<br />

<strong>um</strong> 16 Uhr zunächst<br />

ein Tischtennisturnier stattfindet,<br />

steht abends ab 19<br />

Uhr ein Damenfußballspiel<br />

des aktuellen erfolgreichen<br />

Kaders gegen eine Auswahl<br />

ehemaliger Spielerinnen auf<br />

dem Programm. Ein Fußball-<br />

Duell soll es werden. „<strong>Wir</strong><br />

hoffen auf zahlreiche Zuschauer,<br />

die diese interessante<br />

Partie verfolgen werden“,<br />

betonen Christian Höfer und<br />

sein Stellvertreter Peter Gorski.<br />

Und am Sonnabend, 7.<br />

Juli, versprechen sie weitere<br />

Knüller mit gleich zwei besonderen<br />

Fußballspielen. Ab<br />

15 Uhr bestreiten die 1. Herren<br />

der SG Bülkau/Steinau/<br />

Odisheim ein Freundschaftsspiel<br />

gegen den Landesligisten<br />

Güldenstern Stade, die<br />

zugesichert haben, mit ihrem<br />

aktuellen Kader zu kommen.<br />

Anschließend stehen die<br />

Bülkauer Altherren ab 17.30<br />

Uhr auf dem Fußballplatz und<br />

legen sich gegen die HSV-Altliga<br />

ins Zeug. Im Kader des<br />

HSV kicken zahlreiche ehemalige<br />

Bundesligaspieler,<br />

beispielsweise Manni Kaltz,<br />

Horst Hrubesch oder Casper<br />

Memering. Geleitet wird die<br />

Partie Bülkau-HSV vom BundesligaschiedsrichterThorsten<br />

Schriever aus Otterndorf.<br />

Nach dem Abpfiff ist noch<br />

teste Litauens. Nach einem<br />

Besuch des Bernsteinmuse<strong>um</strong>s<br />

entspannten sich die<br />

Gäste auf der Fußgängerpromenade<br />

und der Seebrücke.<br />

Ein einmaliges Erlebnis bot<br />

sich den 29 Teilnehmern in<br />

Klaipeda. Auf dem Theaterplatz<br />

sangen sie an der dort<br />

stehenden Skulptur „Ännchen<br />

von Tharau“ das gleichnamige<br />

lange nicht Schluss: Der Eintrittspreis<br />

für beide Spiele (5<br />

Euro für Erwachsene) beinhaltet<br />

auch den Zeltfeteneintritt,<br />

ab 21 Uhr gibt es auf<br />

dem Sportplatz Live-Musik<br />

von der Soca-Dance-Band.<br />

Der Sonntag, 8. Juli, steht<br />

in Bülkau ganz im Zeichen der<br />

Familie. Ab 10 Uhr heißt es<br />

„Spiel ohne Grenzen“ und ab<br />

14 Uhr gibt es einen Tag der<br />

offenen Tür mit einer Bilderausstellung<br />

sowie einem bunten<br />

Rahmenprogramm, bei<br />

dem die Lütten auf der Hüpfburg<br />

oder beim Ballonwettbewerb<br />

sicherlich jede Menge<br />

Spaß haben werden. „H<strong>um</strong>an<br />

Soccer“ oder das Torwandschießen<br />

dürfte Jugendliche<br />

und junggebliebene Erwachsene<br />

gleichermaßen erfreuen.<br />

Neben Kaffee und Kuchen ist<br />

auch für ein Glücksrad und<br />

eine Tombola gesorgt.<br />

wip/Foto: Kramp<br />

Neubachenbruch/Litauen<br />

Maiba<strong>um</strong>pflanzgemeinschaft in Litauen zu Besuch<br />

Auf dem Theaterplatz in Klaipeda sangen die Bachenbrucher Maiba<strong>um</strong>pflanzer das Lied der<br />

„Ännchen von Tharau“. Foto. privat<br />

Haus, Hoher Düne und Evangelischen<br />

Kirche ein <strong>um</strong>fangreichesBesichtigungsprogramm.<br />

Am Strand ergriff fast<br />

alle das Bernsteinfieber.<br />

Auf der Fahrt z<strong>um</strong> Ostseebad<br />

Palanga wurde ein Zwischenstopp<br />

auf der „Toten Düne“<br />

und in der Nähe der bekannten<br />

Kormorankolonie eingelegt.<br />

Sie ist die größte und äl-<br />

Lied. Bettina Brünjes, Renate<br />

Strunck und Werner Otten<br />

hatten gemeinsam mit Zivile<br />

Otten den Ausflug organisiert.<br />

Litauen ist die Heimat<br />

der Schwiegertochter des<br />

Börde-Samtgemeindebürgermeisters.<br />

Sie fungierte auch<br />

als Reiseleiterin, von den<br />

Fahrtteilnehmern auch „Regierung“<br />

genannt. ho


04. 07. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 7<br />

Oberndorf Schüler aus Oberndorf und Balje trommeln, tanzen und singen gemeinsam<br />

Ein wenig Afrika an der Oste<br />

Eine Unterrichtsstunde in<br />

Kisuaheli steht normalerweise<br />

nicht auf dem Lehrplan<br />

der Oberndorfer<br />

Grundschule. Beim Afrika-<br />

Aktionstag war das etwas<br />

anderes: Da erkundeten die<br />

Schüler spielerisch verschiedene<br />

afrikanische<br />

Sprachen - und sie sangen,<br />

tanzten, trommelten. Obendrein<br />

bekamen sie jede<br />

Menge Hintergrundwissen<br />

über die aktuellen Probleme<br />

des Kontinents.<br />

Die Idee zur Beschäftigung<br />

mit dem Thema Afrika sei von<br />

den Schülern vor gera<strong>um</strong>er<br />

Zeit selbst gekommen – angeregt<br />

von Medienberichten<br />

über eine Hungersnot im vergangenen<br />

Jahr, sagte Lehrerin<br />

Ilona Appel. So verkauften sie<br />

auf dem letzten Weihnachtsmarkt<br />

selbst gebastelte Dinge<br />

und trugen so ihren Teil dazu<br />

bei, dass ihre Schule eine Patenschaft<br />

für zwei afrikanische<br />

Kinder übernehmen<br />

konnte.<br />

Der Afrika-Aktionstag –<br />

eine Kooperation der Baljer<br />

und der Oberndorfer Grundschule<br />

– war nun gewissermaßen<br />

die Fortsetzung der<br />

Beschäftigung mit dem<br />

Nachbar-Kontinent: Unterstützt<br />

von zwei Zuwendungsgebern<br />

und dem Förderverein<br />

der Kiebitzschule war das<br />

Mit Begeisterung probierten die Schüler unter fachkundiger Anleitung, welche verschiedenen<br />

Töne man einer Djembé entlocken kann. Foto: Ahrendt<br />

Team des Vereins „Black and<br />

White“ mit Sitz im nordhessischen<br />

Wanfried an die Oste<br />

gekommen. Die vier Musiker<br />

des Vereins stammen aus der<br />

Elfenbeinküste, Ghana und<br />

dem Kongo. Sie gaben den<br />

120 Schülern der ersten bis<br />

vierten Klasse aus Oberndorf<br />

und Balje Einblicke in die verschiedenen<br />

Sprachen ihrer<br />

Heimat, sangen afrikanische<br />

Lieder und tanzten mit ihnen.<br />

Außerdem hatten sie 80<br />

Djembé-Trommeln mitgebracht,<br />

auf denen sich die<br />

Schüler ausprobieren konnten.<br />

Auch das Kollegi<strong>um</strong><br />

trommelte mit: Am Nachmittag<br />

stand für die Lehrer eine<br />

Fortbildung mit den afrikanischen<br />

Musikern auf dem Programm,<br />

bevor der Tag mit einem<br />

großen Mitmach-Konzert<br />

zu Ende ging.<br />

Der Afrika-Aktionstag vermittelte<br />

den Kindern aber keine<br />

heile Welt: Dass die Länder<br />

des afrikanischen Kontinents<br />

ganz handfeste Probleme haben<br />

und wie die mit der westlichen<br />

Welt zusammenhän-<br />

gen, erläuterte Wolfgang Lieberknecht<br />

von „Black and<br />

White“ den Schülern in einem<br />

Vortrag.<br />

Keine einfache Kost – dessen<br />

waren sich auch die Lehrer<br />

bewusst. Sie wollen den<br />

Kindern ein reales Bild von<br />

Afrika vermitteln und sie für<br />

interkulturelle Belange sensibilisieren,<br />

sagte Ilona Appel.<br />

Denn: Menschen mit anderer<br />

Hautfarbe hatten viele Schüler<br />

bisher noch nicht persönlich<br />

kennengelernt. Inzwischen<br />

ist das anders... rol<br />

Ab sofort<br />

alle Sommerpflanzen<br />

stark reduziert !<br />

Inserieren bringt Gewinn


8 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

04. 07. 2012<br />

Essen auf Rädern<br />

Probemenü in dieser Woche:<br />

Hähnchen-Kräutersteak<br />

in Limonen-Thymiansauce,<br />

dazu Gemüsenudeln<br />

Am kommenden Wochenende<br />

findet das 65. Kreissportfest<br />

in Otterndorf<br />

statt. Es ist das erste unter<br />

der Regie des neuen Vorsitzenden<br />

des Kreissportbundes<br />

Cuxhaven Edmund Stolze.<br />

Er freut sich auf diese<br />

Großveranstaltung,hat aber<br />

gleichzeitig viel Respekt vor<br />

den Organisatoren und den<br />

vielen freiwilligen Helfern.<br />

Offen gibt Edmund Stolze<br />

zu: „Ohne die Hilfe der alten<br />

Organisationscrew <strong>um</strong> den<br />

Ehrenvorsitzenden Harald<br />

Graw wäre ich mit der Durchführung<br />

und Planung überfordert<br />

gewesen.“ Aber da die<br />

Arbeit im KSB Teamsache sei,<br />

habe bisher alles reibungslos<br />

geklappt, sagt Stolze. „Ein<br />

großes Lob den vielen ehrenamtlichen<br />

Helfern vor Ort in<br />

Otterndorf. Sie haben viele<br />

neue Ideen und Konzepte mit<br />

eingebracht.“<br />

Und so ist sich Stolze sicher,<br />

dass dies ein ganz besonderes<br />

Kreissportfest werde.<br />

„Die Nähe z<strong>um</strong> Wasser erlaubt<br />

es uns, auch Sportarten<br />

wie Walking im Watt und Rudern<br />

mit ins Programm aufzunehmen.<br />

Außerdem werden<br />

seit langer Zeit auch die Voltigierer<br />

wieder mit von der<br />

Partie sein.“ Für Edmund Stolze<br />

ist das Kreissportfest eine<br />

Breitensportveranstaltung,<br />

Hemmoor,<br />

Zentr<strong>um</strong>straße 1-5<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 8.30 bis 12 Uhr und 15 bis 21.30 Uhr<br />

Sa. 15 bis 18 Uhr, So. 10 bis 12 Uhr<br />

Fitness Studio in der Zentr<strong>um</strong>sstraße 1-5 mit neuem Angebot<br />

Wie der Name des Studios schon sagt: Hier herrscht der Spaß beim Trainieren<br />

vor. Das Team <strong>um</strong> Inhaberin Barbara Steinsdorfer und Matthias Oellrich hat<br />

dar<strong>um</strong> auch viele ehemalige Kunden zurückgewonnen. Gut zwölf Jahre lang<br />

war das Studio im Untergeschoss des Hemmoor Centers geschlossen,<br />

bevor die beiden zusammen mit ihrem Team am 1. Juni die Neueröffnung<br />

wagten. Ein voller Erfolg, wie sich mittlerweile zeigt. Das sehen auch Gerfried<br />

Müller, Gerd Hülsen und Willy Perschau so: „<strong>Wir</strong> haben hier früher schon immer<br />

trainiert, mussten dann gezwungenermaßen wechseln. Aber so richtig gefallen hat<br />

es uns nirgendwo.“ Was sie am Studio „Just for Fun Fitness“ schätzen sei die familiäre<br />

Atmosphäre: „Hier kannst man nach dem Training noch gemütlich einen Kaffee<br />

trinken oder auf der Sonnenterrasse und in der Sauna ausspannen. Und ganz wichtig,<br />

es gibt hier richtige Duschen.“ Das Training kommt aber trotzdem nicht zu kurz.<br />

Auf knapp 400 Quadratmetern können die Gäste an modernsten Trainingsgeräten<br />

von TechnoGym und SportsArt den Schweiß fließen lassen. Das alles bei sehr kundenfreundlichen<br />

Öffnungszeiten. Montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie von<br />

15 bis 21.30 Uhr ist das Studio geöffnet, sonnabends kann von 15 bis 18 Uhr und<br />

sonntags von 10 bis 12 Uhr trainiert werden. Für die Vormittagsstunden in der Woche<br />

hält das Studio ein spezielles Angebot für Hausfrauen parat, das selbstverständlich<br />

auch von Männern genutzt werden darf: Für einen monatlichen Beitrag<br />

von nur 20 Euro stehen alle Geräte und die Sauna zur Verfügung.<br />

Zu erreichen ist das Studio „Just Fun For Fitness“ in<br />

21745 Hemmoor, Zentr<strong>um</strong>sstraße 1-5 und telefonisch unter 0172-8100911.<br />

Otterndorf Vom 6. bis 8. Juli treffen sich die Sportler der Region in Otterndorf<br />

„<strong>Wir</strong> brauchen schönes Wetter“<br />

Edmund Stolze, im Hauptberuf Sportreferent der Stadt Cuxhaven, ist seit April Vorsitzender des<br />

Kreissportbundes Cuxhaven und freut sich auf das Kreissportfest in Otterndorf.<br />

aber durchaus schon mit<br />

Wettkampfcharakter. So werden<br />

in vielen Disziplinen Medaillen<br />

ausgegeben für die<br />

Plätze eins bis drei und auf<br />

Wunsch auch Urkunden ausgestellt.<br />

Alle anderen Teilnehmer<br />

erhalten eine Erinnerungsplakette:<br />

„Es ist wichtig,<br />

dass jeder etwas mit nach<br />

Hause nehmen kann“, sagt er.<br />

Trotz einiger kritischer<br />

Stimmen hält der KSB-Vorsitzende<br />

das Kreissportfest für<br />

absolut zeitgemäß: „Es ist<br />

eine Revue einer großen Anzahl<br />

von Breitensportarten.<br />

Der Sport entwickelt sich sehr<br />

schnell weiter und es gibt<br />

ständig neue, sogenannte<br />

Trendsportarten. Diese kön-<br />

nen im Rahmen einer solchen<br />

Veranstaltung präsentiert<br />

und vor allen Dingen auch<br />

ausprobiert werden.“ Außerdem<br />

könnten sich bei dieser<br />

Gelegenheit auch die Vereinsvertreter<br />

austauschen und informieren,<br />

so der KSB-Vorsitzende<br />

weiter. „Dank unseres<br />

Hauptsponsors, der Volksbanken<br />

im Landkreis Cuxhaven<br />

und Bremerhaven, sei auch<br />

die Finanzierung gesichert.“<br />

Besonders freue Stolze sich<br />

auf den Sonntagnachmittag,<br />

traditionell der Tag des Ausrichters.<br />

Dann präsentiere<br />

sich der TSV Otterndorf auf<br />

der „Bunten Wiese“ auf dem<br />

Jahnsportplatz. „Über 200<br />

Aktive werden erwartet und<br />

stellen alle 19 Sparten des<br />

TSV vor. Bleibt nur auf gutes<br />

Wetter zu hoffen. Dann wird<br />

das Kreissportfest ein voller<br />

Erfolg“, ist sich Stolze sicher.<br />

Thomas Schult<br />

Trainieren und wohlfühlen auf 370 m 2 inkl. Sauna<br />

und modernsten Trainingsgeräten von<br />

und<br />

Barbereich, Ruhera<strong>um</strong> und großer Sonnenterrasse<br />

Hausfrauen-<br />

Angebot<br />

Montag - Freitag 8.30 - 12 Uhr<br />

ab 20,- ¤<br />

im Monat inkl. Sauna<br />

(gilt auch für Männer)


04. 07. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 9<br />

Cadenberge F-Jugend Kicker unterstützt<br />

Reisebüro Hunger hat<br />

ein Herz für Germanen<br />

Kürzlich konnte sich die F-<br />

Juniorenmannschaft (U9)<br />

des TSV Germania Cadenberge<br />

über neue Regenjacken<br />

freuen.<br />

Das ortsansässige Reisebüro<br />

Hunger sponserte diese<br />

z<strong>um</strong> richtigen Zeitpunkt,<br />

denn das Wetter lässt momentan<br />

doch zu wünschen<br />

übrig. Die Mannschaft nahm<br />

auch prompt die Jacken bei<br />

Regenwetter entgegen und<br />

bedankte sich bei Bernd Hunger<br />

mit einem Präsent.<br />

Das Foto zeigt Sponsor<br />

Bernd Hunger, Betreuer Ste-<br />

fan Hesse, Marten Laurus,<br />

Tino Leichter, Lennart Fürst,<br />

Samir Hajrizi, Florian Scheepker,<br />

Betreuer Marco Dekarski<br />

(hinten von links); Jonas Hesse,<br />

Marlon Dekarski, Nico<br />

Reyelts, Marvin Gerdts (vorne<br />

von links).<br />

sch/Foto: privat<br />

Bingo in Ebersdorf<br />

Sonntag, 8. Juli 2012,<br />

ab 15.00 Uhr<br />

im Ebersdorfer Hof<br />

am Sportplatz<br />

Wertvolle Sachpreise,<br />

Fleisch, Fisch, Geflügel<br />

Reservierung mögl. unter<br />

Tel. 04765/280<br />

u. 04 71/8061550<br />

■ ■<br />

■<br />

Qualität zu kleinen Preisen<br />

Unsere Top-Angebote:<br />

fr. Bruchfischfilet kg ab 3,50<br />

fr. Heringslappen kg 4,50<br />

fr. Rotbarschfilet kg 8,90<br />

Frischfischangebote<br />

solange Vorrat reicht!<br />

Aus dem Rauch:<br />

Heilbuttenden 100 g 0,99<br />

Neue holländische Matjes<br />

Doppelfilet Stück 1,20<br />

Ganze Matjes Stück 1,00<br />

■<br />

Telefon (04771)<br />

642130<br />

Oestinger Weg 29, 21745 Hemmoor<br />

www.old-fiede.de<br />

Speiseplan<br />

Freitag, 6. 7.,<br />

„Essen auf Rädern“ –<br />

Restaurant – Abholer – Heime Samstag, 7. 7. &<br />

v. 9. Juli bis 15. Juli 2012 Sonntag, 8. 7. 2012<br />

Montag<br />

von 17 bis 21 Uhr<br />

Hausgemachte Grützwurst mit Apfelmus und<br />

Salzkartoffeln, Früchte 4,40 ¤ Steak aus der<br />

Dienstag<br />

Paprikarahmgeschnetzeltes vom Schwein mit<br />

Reis und Salzkartoffeln, Pudding 4,40 ¤ Pferdehüfte<br />

Mittwoch<br />

Eintopf „Pichelsteiner-Art“ mit Fleischeinlage, mit Pfefferrahmsoße oder<br />

Rhabarberkompott 4,40 ¤ Kräuterbutter dazu Beilage<br />

Donnerstag<br />

nach Wahl und Salat der Saison<br />

Bratwurst in Soße mit Karotten und Kartoffelpüree,<br />

Wackelpeter 4,40 ¤ 12,50 ¤<br />

Freitag<br />

Gebackenes Alaska-Seelachsfilet in Man-<br />

✷✷✷✷<br />

delpanade mit Kräuter-Rahmgemüse dazu Öffnungszeiten<br />

Salzkartoffeln, Joghurt 4,40 ¤ Frühstück à la carte:<br />

Alternativ: Gemüseschnitzel auf Soße mit Mo. bis Sa. von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Frühlingspüree (Bitte am Do. bis 14 Uhr Frühstücksbüfett<br />

vorbest.!)<br />

Sonn- u. Feiertage von 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Samstag<br />

Mittagstisch:<br />

Milchbohnen mit gewürfelter Mettwurst Täglich von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

dazu Salzkartoffeln, Obst 4,40 ¤<br />

Abendgeschäft:<br />

Sonntag<br />

Fr., Sa., So. von 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Herzhafter Sauerbraten mit Soße und<br />

✷✷✷✷<br />

Backobst dazu Kartoffelklöße, Eis 4,40 ¤<br />

Schonkost auf Anfrage!!!<br />

Änderungen sind vorbehalten.<br />

Preise zuzüglich Anlieferungspauschale.<br />

Freitags ist Schnitzeltag!!!<br />

Jedes Schnitzel mit Beilage nach<br />

Wahl und Salat der Saison<br />

(Angebot von 17.00 bis 21.00 Uhr) 7,90 ¤


10 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

04. 07. 2012<br />

Nordleda Ute und Günter von Ahnen sammeln und verkaufen Röhrenradios aus längst vergangenen Tagen<br />

Alte Radios sind ihre Leidenschaft<br />

Ute und Günter von Ahnen<br />

sind Frühaufsteher. Müssen<br />

die beiden Rentner aus<br />

Nordleda aber auch sein.<br />

Denn in ihrem „Geschäft“,<br />

dem Bestücken und Besuchen<br />

von Flohmarktständen,<br />

sichert rechtzeitiges<br />

Erscheinen nicht nur die<br />

besten Plätze, sondern auch<br />

die besten Schnäppchen.<br />

Es ist ein eher ungewöhnlicher<br />

Artikel, der das Ehepaar<br />

aus Nordleda <strong>um</strong>treibt: Alten<br />

Röhrenradios, liebevoll restauriert<br />

und in funktionsfähigem<br />

Zustand, haben sie sich<br />

verschrieben. Den Anstoß<br />

dazu gab Günters Beruf,<br />

wenn auch nur indirekt. Als<br />

Maurer ist er mit seiner Ko-<br />

Hemmoor<br />

Homöopathie für Kinder<br />

Z<strong>um</strong> Thema „Homöopathie<br />

für Kinder“ veranstaltete die<br />

Wolf-Apotheke Hemmoor<br />

Ende Juni einen Vortragsabend,<br />

der großes Interesse<br />

fand. Frau Gudrun Borggräfe,<br />

Heilpraktikerin aus Bremerhaven,referierte<br />

vor rund 40<br />

Anwesenden über die <strong>Wir</strong>kweise<br />

und Behandlungsmöglichkeiten<br />

mit homöopatischen<br />

Einzelmittel. Insbesondere<br />

wurden Mittel besprochen<br />

gegen Verletzungen,<br />

Wunden, Blutergüssen sowie<br />

Magen-Darm-Erkrankungen.<br />

Die Homöopathie basiert auf<br />

Samuel Hahnemanns Ähnlichkeitsregel<br />

„Similia similibus<br />

curentur“ - Ähnliches<br />

werde durch Ähnliches geheilt.<br />

So lautet der Leitsatz<br />

des Meißener Arztes. Ein Beispiel:<br />

Die Küchenzwiebel, die<br />

eine laufende Nase und tränende<br />

Augen verursacht,<br />

kann genau diese Beschwerden<br />

bei einem Kranken heilen.<br />

Die Symptome, die eine homöopathische<br />

Arznei bei einem<br />

gesunden Menschen<br />

auslöst, sollten nach Hahnemann<br />

denen des Kranken so<br />

ähnlich wie möglich sein.<br />

Denn so wird die bestmögliche<br />

und schnellste <strong>Wir</strong>kung<br />

erzielt. Die große Entdeckung<br />

Hahnemanns, die Homöopathie<br />

von allen anderen Heilmethoden<br />

unterscheidet, war<br />

folgende: Je häufiger eine<br />

Arznei potenziert wird, <strong>um</strong> so<br />

stärker ist ihre <strong>Wir</strong>kung. Der<br />

Vorgang: Ein Ausgangsstoff<br />

wird bei einer D-Potenz (Dezimal)<br />

im Verhältnis 1:10 ver-<br />

lonne oft nach Hamburg zur<br />

Arbeit gefahren. Da hat er immer<br />

Geräte am Straßenrand<br />

aus dem Sperrmüll aufgesammelt<br />

und mit nach Hause gebracht.<br />

Zunächst nur Kofferradios,<br />

später auch Tonbandgeräte<br />

und sogar Grammophone.<br />

Das war vor ungefähr<br />

20 Jahren. Den Durchbruch<br />

gab es aber erst im Jahr 2000<br />

auf der Radiobörse in Lamstedt.<br />

Da wollten Ute und<br />

Günter von Ahnen nur mal<br />

gucken, haben sich Ideen geholt,<br />

Kontakte geknüpft und<br />

im kommenden Jahr waren<br />

sie dann selber dabei.<br />

Seitdem sind sie regelmäßig<br />

auf Tour, ob nun in Lamstedt,<br />

in Elsfleth beim Funkertreffen<br />

oder auch beim Alt-<br />

In seiner Werkstatt sitzt Günter von Ahnen am liebsten.<br />

dünnt. Das heißt: Ein Teil Urtinktur,<br />

z<strong>um</strong> Beispiel von der<br />

Pflanze Arnica, wird mit neun<br />

Teilen Alkohol/Wasser gemischt.<br />

Anschließend und<br />

auch nach jeder weiteren<br />

Verdünnungsstufe wird die so<br />

gewonnene Ausgangsform<br />

des homöopathischen Mittels<br />

durch Klopfen 10 Mal verschüttelt.<br />

So entsteht die sogenannte<br />

D1-Potenz. Verdünnt<br />

und verschüttelt man<br />

nun einen Teil der D1 erneut<br />

mit neun Teilen des Wasser<br />

Alkohol-Gemischs, entsteht<br />

die D2. In der Selbstbehandlung<br />

bei Kindern ist die D12<br />

empfehlenswert. Die passende<br />

homöopathische Arznei<br />

nimmt man eine halbe Stunde<br />

vor oder nach dem Essen. Außer<br />

den kleinen Globuli, die<br />

auf der Basis von Rohrzucker<br />

hergestellt werden, stehen<br />

auch Tropfen zur Verfügung.<br />

Sie enthalten Alkohol und<br />

sind für Babys und Kinder weniger<br />

gut geeignet. Darüber<br />

hinaus gibt es Tabletten. Sie<br />

enthalten Laktose und Weizenstärke.<br />

Fazit der Veranstaltung<br />

ist: Beschäftigen Sie<br />

sich an gesunden Tagen mit<br />

der Homöopathie, damit Sie<br />

die Homöopathie an kranken<br />

Tagen anwenden können. Das<br />

Team der Wolf-Apotheke <strong>um</strong><br />

H.G. Wolf rundete die Veranstaltung<br />

durch einen großen<br />

Informationstisch ab. Selbstverständlich<br />

können Interessierte<br />

auch jetzt noch Informationsmaterial,<br />

Bücher und<br />

Beratung in der Apotheke erhalten.<br />

hk<br />

Ute und Günter von Ahnen sammeln und verkaufen alte Radios.<br />

stadtfest in Otterndorf, das<br />

nächste Mal übrigens am<br />

Sonnabend 28. Juli. Einen<br />

großen Schub hat die Sammelleidenschaft<br />

von Ute und<br />

Günter von Ahnen nach einem<br />

Fernsehbericht auf N3<br />

bei „Hallo Niedersachsen“ bekommen.<br />

Da sind die beiden<br />

bis in den Harz gefahren, <strong>um</strong><br />

Geräte abzuholen. Da hat<br />

Günter das Auto so voll gepackt<br />

mit alten Radios, dass<br />

kein Platz mehr für seine Ute<br />

war. Die sollte dann mit dem<br />

Zug nachfahren. So weit ist es<br />

aber nicht gekommen, dann<br />

hat Günter doch lieber ein<br />

paar Geräte zurückgelassen.<br />

Wohl die richtige Entschei-<br />

Notdienste<br />

In dringenden Fällen, wenn der<br />

Hausarzt nicht erreich bar ist, ab<br />

8 Uhr, erfragbar bei Feuerwehr,<br />

Tel. 04721-19222.<br />

Notruf 110 oder 112<br />

Opfer-Notruf und Info-Tel.:<br />

01803/343434<br />

Polizei<br />

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle:<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel:<br />

04721/573-0<br />

Bundeseinheitliche Rufn<strong>um</strong>mer<br />

für den ärztlichen Bereitschaftsdienst:<br />

116117<br />

■ Ärztlicher Dienst<br />

■ Cuxhaven Ost, Altenbruch,<br />

Altenwalde, Lüdingworth,<br />

Oxstedt, Nordholz<br />

Tel. 116 117<br />

Sonnabend, 7.7.: Dr. Norbert Labitzke,<br />

Jacobistraße 57, Lüdingworth<br />

Sonntag, 8.7.: Dr. med. Holger Mehrens,<br />

Altenbrucher Bahnhofstraße 12,<br />

Altenbruch<br />

■ Cuxhaven, West, Arensch,<br />

Berensch, Döse, Duhnen,<br />

Sahlenburg<br />

Tel. 116 117<br />

Sonnabend, 7.7.: MVZ Timmermann,<br />

Marienstraße 37 a<br />

Sonntag, 8.7.: Herr Michael Fries,<br />

Pestalozzistraße 23 9<br />

■ Bundeswehr<br />

Standortärztlicher Dienst: Sanitätszentr<strong>um</strong><br />

Nordholz, Feuerweg 6,<br />

Tel. 0 47 41 / 94 12 13<br />

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau,<br />

Cadenberge und Neuhaus:<br />

(Sprechzeiten samstags, sonn- und<br />

feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis<br />

18 Uhr)<br />

Sonnabend, 7.7.<br />

Arztpraxis Hiort, Cuxhavener Str. 15, Otterndorf,<br />

Tel. 0180-5 21 76 20<br />

Sonntag, 8.7.<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. von Schwerin/<br />

dung, wie er kleinlaut zugibt.<br />

Kennengelernt haben sich<br />

die beiden vor fast einem halben<br />

Jahrhundert. Das war im<br />

April 1964 in Neuhaus auf einem<br />

Polterabend, wie Ute erzählt.<br />

So richtig zusammen<br />

gekommen sind sie dann im<br />

Mai 1965. Ute ist damals einfach<br />

von zuhause abgehauen,<br />

wie sie berichtet: „Für meine<br />

Eltern war kein Mann gut genug.<br />

Da hab ich meine Tasche<br />

gepackt und bin kurzerhand<br />

nach Nordleda gezogen.“ Dort<br />

hat sie sich eine Wohnung<br />

genommen und kurz darauf<br />

ist Günter bei ihr eingezogen.<br />

Geheiratet haben sie dann<br />

1966 im Juni. Acht Jahre spä-<br />

Von Sa., 7. Juli bis So., 8. Juli 2012<br />

Dr. med. <strong>Wir</strong>th, Cuxhavener Str. 24, Otterndorf,<br />

Tel. 0180-5 21 76 20<br />

Mittwoch, 11.7.<br />

Gemeinschaftspraxis Am Bürgerpark,<br />

Dipl. Med. Klünder/Dr. med. Claus/zu Knyphausen/Rafai/Dr.<br />

med. Gerdts/Gerdts,<br />

Am Bürgerpark 2, Neuhaus, Tel. 0180-<br />

5217620<br />

■Osten,Hemmoor,Oberndorf,<br />

Wingst, Lamstedt, Hechthausen,<br />

Freiburg und Wischhafen:<br />

Sonnabend/Sonntag, 7./8.7.:<br />

Dr. Haack, Zentr<strong>um</strong>str. 11, Hemmoorf,<br />

Tel. 0180/ 5 01 07 68<br />

(falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis<br />

11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr).<br />

■ Augenärztlicher Dienst<br />

wochentags außerhalb der Sprechzeiten<br />

sowie sonnabends, sonntags und<br />

feiertags unter der zentralen<br />

Rufn<strong>um</strong>mer 0 18 05 / 41 01 00<br />

ter folgte der Bau des Hauses,<br />

in dem die beiden immer noch<br />

wohnen. Hier hat Günter<br />

auch seine Werkstatt und seine<br />

Sammlung von über 100<br />

alten, betriebsbereiten Radiogeräten<br />

stehen. Das älteste<br />

Stück ist von 1929, noch.<br />

Denn vielleicht verkauft er es<br />

ja auch demnächst.<br />

Das Reparieren hat er sich<br />

z<strong>um</strong> großen Teil selber beigebracht:<br />

„Ganz viel habe ich<br />

von meinem Freund Burghard<br />

Fertsch gelernt. Der war früher<br />

Radio- und Fernsehtechniker<br />

bei Bening und ist für<br />

die schwierigen Fälle zuständig.“<br />

Manchmal steht Günter<br />

auch mitten in der Nacht auf,<br />

<strong>um</strong> eine komplizierte Reparatur<br />

durchzuführen, wie das<br />

Ein<strong>ziehen</strong> eines neuen Skalenseils:<br />

„Das lässt mir dann<br />

einfach keine Ruhe“, sagt er.<br />

Wenn es dann geschafft ist,<br />

dann freut er sich: „Ich höre<br />

am liebsten Musik aus einem<br />

alten Radio. Das ist zwar nur<br />

Mittelwelle, aber der Klang ist<br />

einfach schön.“<br />

Wer noch ein altes Schätzchen<br />

abzugeben hat oder repariert<br />

haben möchte, der<br />

kann gerne mit Günter von<br />

Ahnen unter (0 47 58) 383<br />

Kontakt aufnehmen.<br />

Thomas Schult<br />

■ Zahnarztdienst<br />

Der Wochenendnotdienst und Notdienst<br />

an Feiertagen findet von 11 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr statt und an normalen<br />

Werktagen findet der eingeteilte Notdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr<br />

statt.<br />

Sonnabend/ Sonntag, 7./8.7.:<br />

Dres. Heinrich, Bei der Kirche 10 a,<br />

Tel. 0 47 21 / 44 44 80<br />

Mittwoch, 11.7.: ZA Rennebeck,<br />

Am Busch 2, Tel. 0 47 21 / 2 85 95<br />

■ für den Ra<strong>um</strong> Otterndorf bis<br />

Hechthausen: von 10 bis 11 und<br />

<strong>um</strong> 19 Uhr<br />

Sonnabend/Sonntag, 7./8.7.:<br />

Gemeinschaftspraxis Za. Orban/Dr. Haase,<br />

Cuxhavener Str. 2, Otterndorf, Tel.<br />

04751 / 66 67<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

4. Juli<br />

● Die britischen Kolonien in<br />

Nordamerika nehmen am 4.<br />

Juli 1776 die von Thomas<br />

Jefferson verfasste Unabhängigkeitserklärung<br />

an.<br />

Sie bilden aus 13 Staaten<br />

die Vereinigten Staaten von<br />

Amerika.<br />

● Die deutsche Fußballnationalmannschaft<br />

erringt<br />

mit einem 3:2-Sieg über<br />

Ungarn am 4. Juli 1954 in<br />

Bern den Weltmeistertitel.<br />

● Der italienische Freiheitskämpfer<br />

Guiseppe Garibaldi<br />

erblickt am 4. Juli<br />

1807 in Nizza das Licht der<br />

Welt. Er stirbt am 2. Juni<br />

1882 in Caprera.<br />

● Der amerikanische Jazztrompeter<br />

Louis Armstrong<br />

wird am 4. Juli 1900 in New<br />

Orleans geboren. Er stirbt<br />

am 6. Juli 1971 in New York.<br />

● CSU-Parteichef Horst<br />

Seehofer erblickt am 4. Juli<br />

1949 in Ingolstadt das Licht<br />

der Welt.<br />

● Der Chemiker Fritz Klatte<br />

erhält 1913 ein Patent auf<br />

den ersten Hartkunststoff,<br />

PVC. Bis die Industrie mit<br />

seiner Erfindung etwas anfangen<br />

kann vergehen allerings<br />

noch fast 10 Jahre.<br />

● Wolf von Lojewski wurde<br />

am 4. Juli 1937 in Berlin geboren.<br />

In diesem Jahr feiert<br />

von Lojewski seinen 75. Geburtstag.<br />

hwi<br />

■ Kurgastdienst<br />

Mo., Di., Do., Fr. von 9 - 12 Uhr und von<br />

15 - 17 Uhr, Mi. von 9 - 12 Uhr und von 18<br />

- 19 Uhr<br />

ZA Rennebeck, Am Busch 2, Tel. 0 47 21 /<br />

2 85 95<br />

■ Apothekendienst<br />

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich<br />

morgens <strong>um</strong> 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit<br />

Sonnabend, 7.7.: Nicolai-Apotheke,<br />

Am Altenbrucher Markt 9, Altenbruch,<br />

Tel. 0 47 22 / 9 14 30<br />

Sonntag, 8.7.: Cuxland-Apotheke im<br />

Real, Konrad-Adenauer-Allee 2,<br />

Tel. 0 47 21 / 39 86 45<br />

■ Ra<strong>um</strong> Cadenberge/<br />

Otterndorf:<br />

6.7., 18 Uhr, bis 13.7., 18 Uhr:<br />

Kronen-Apotheke, Bahnhofstraße 2, Cadenberge,<br />

Tel. 04777 / 93 11 47<br />

■ Ra<strong>um</strong> Hemmoor und<br />

Hechthausen:<br />

7.7., 8 Uhr, bis 8.7., 8 Uhr:<br />

Einhorn-Apotheke, Lange Str. 18, Osten,<br />

Tel. 04771 / 22 75<br />

8.7., 8 Uhr, bis 9.7., 8 Uhr:<br />

Einhorn-Apotheke, Lange Str. 18, Osten,<br />

Tel. 04771 / 22 75<br />

■ Sozialstation Nordholz/<br />

Land Wursten<br />

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32<br />

Sonnabend/ Sonntag, 7./8.7.:<br />

Frau Katharina Horn<br />

■ Freiberufliche Hebammen<br />

Cuxhaven-Altenwalde:<br />

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82<br />

Cuxhaven-Sahlenburg:<br />

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29<br />

Cuxhaven-Lüdingworth:<br />

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52<br />

Nordholz: Corinna Lück,<br />

Tel. 0 47 41 / 60 23 19<br />

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende falls der Haustierarzt<br />

nicht erreichbar ist – und in der darauf folgenden<br />

Woche ab Freitag 20 Uhr:<br />

Sonnabend/ Sonntag, 7./8.7.: GemeinschaftspraxisJörg-Heinrich-Ahlemeyer<br />

/ Peter Burfeind, Lange Straße 80,<br />

Tel. 0 47 22 / 25 16


04. 07. 2012 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 11<br />

Osterbruch Tag der offenen Tür im Spielkreis<br />

Spielkreis „Kleine Strolche“<br />

Am Wochenende fand in<br />

Osterbruch im Spielkreis<br />

„Kleine Strolche“ ein Tag<br />

der Offenen Tür statt. Vorher<br />

hatten Eltern in EigenleistungRenovierungsarbeiten<br />

inner- und außerhalb<br />

der Rä<strong>um</strong>lichkeiten<br />

durchgeführt.<br />

Das Sommerfest stand unter<br />

dem Motto „Die Schöpfung.“<br />

So gab es zu Beginn einen<br />

Gottesdienst unter der<br />

Leitung von Pastorin Sabine<br />

Badorrek, in denen die Kinder<br />

die Schöpfungsgeschichte<br />

spielerisch und singend darstellten.<br />

Begleitet wurde die<br />

Aufführung vom Kirchenvorstand<br />

sowie der Musik-Erzieherin<br />

Jenny Franckenstein-<br />

Mageira. Schon Wochen zuvor<br />

hatte der Rasse-Geflügel-<br />

Zucht-Verein Otterndorf von<br />

1884 e.V. einen Schau-Brüter<br />

zur Verfügung gestellt. In diesem<br />

befanden sich zu Beginn<br />

Die Otterndorf Marketing<br />

GmbH präsentiert erneut die<br />

Veranstaltungsreihe „Fledermausabend“.<br />

Am Mittwoch,<br />

4. Juli, ab 20.45 Uhr geht es,<br />

erst in den Seelandhallen<br />

Achtern Diek, dann auch<br />

draußen in der freien Natur,<br />

39 Eier, aus denen unter der<br />

Beobachtung der Kinder nach<br />

rund drei Wochen schließlich<br />

13 Küken geschlüpft waren,<br />

die die Kinder schnell in ihr<br />

Herz geschlossen haben. Ab<br />

15:30 Uhr sorgte wieder der<br />

beliebte „Herr Zauberer“ für<br />

Unterhaltung von Klein und<br />

Groß.<br />

Der Tag der offenen Tür<br />

wurde mit Kaffee und Kuchen,<br />

Waffeln sowie einem<br />

Schätzspiel abgerundet. Hier<br />

musste die Anzahl von Steckperlen<br />

in einem Glas ge-<br />

Hechthausen/Neuhaus<br />

Stollen-Schuh-Team-Sponsoring<br />

Die F II (U9) von TuRa Hechthausen<br />

erhielt kürzlich die<br />

großzügige Sachspende eines<br />

kompletten Stollenschuh-<br />

Satzes von den Betreibern der<br />

Wasserskianlage in Neuhaus.<br />

Alle Kinder, deren Eltern und<br />

Trainer freuen sich sehr über<br />

díeses großzügige Engagement<br />

in die Hechthausener<br />

Jugendfußballarbeit und bedanken<br />

sich herzlichst dafür!<br />

Darüber hinaus bedanken wir<br />

uns herzlich für die Einladung<br />

zur Gestaltung unserer Saisonabschlussveranstaltung<br />

an der Wasserskianlage in<br />

Neuhaus, auf der unsere Fußballer<br />

kostenlos zwei Stunden<br />

lang Wasserski laufen durften,<br />

<strong>um</strong> die Vizemeisterschaft<br />

gebührend zu feiern.<br />

Die Wasserskianlage in Neuhaus,<br />

die von unseren Sponsoren<br />

Marlies Jastrembski-<br />

Wojke und Karl Wojke betrieben<br />

wird, ist mit ihrer Höhe<br />

von bis zu 12 Metern eine der<br />

höchsten Anlagen weltweit.<br />

Die Wasserskianlage ist ca.<br />

1000 m lang, es können 10<br />

Personen gleichzeitig Wasserski<br />

laufen, für Freunde des<br />

Wakeboardens gibt es einen<br />

Sliderpark, der Wasserskishop<br />

führt ein <strong>um</strong>fangreiches sowie<br />

preiswertes Wasserski-<br />

Sortiment, die Startstelle der<br />

schätzt werden. Es siegte<br />

Bettina Meyer-Katt vor Andreas<br />

Wiegers und Matthias<br />

Ueckert. Viele Eltern, Großeltern,<br />

Verwandte und Bekannte<br />

konnten sich von den Angeboten<br />

des Spielkreises<br />

überzeugen. So konnten dank<br />

der im Vorjahr erweiterten<br />

Betreuungszeiten von 7 - 13<br />

Uhr einige Kinder hinzuge-<br />

Anlage ist komplett überdacht<br />

und es gibt auch einen<br />

kleinen Kiosk mit einer Vielzahl<br />

von kleinen Snacks und<br />

kalten Getränken.<br />

Das Foto zeigt jeweils von<br />

links in der hinteren Reihe:<br />

Trainer Thomas Schneekloth,<br />

Sponsorin Marlies Jastrembski-Wojke,<br />

Co.-Trainer Hubert<br />

Wieczorek. In der Mitte: Kevin<br />

Luke Jasinski, Rafael Alves de<br />

Matos, Dennis Halfen, Philip<br />

Pöllmann, Jannis Pörschke.<br />

Vordere Reihe: Ahmad Husein,<br />

Miguel Fernando<br />

Schneekloth, Marlon Wieczorek,<br />

Max Möller, Marian Beck<br />

ts/Foto: Schult<br />

wonnen werden. Derzeit werden<br />

18 Kinder im Alter von<br />

drei bis sechs Jahren dort von<br />

Wilma Gröhl und Nicole<br />

Schwarz-Johannsen betreut.<br />

Aktuell fahren die Kinder im<br />

Rahmen einer Strandwoche<br />

jeden Morgen nach Otterndorf<br />

z<strong>um</strong> Elbstrand, <strong>um</strong> dort<br />

im Watt und Umgebung die<br />

Natur zu erkunden. hk/ts<br />

Otterndorf<br />

Fledermäuse: Den Jägern der Nacht auf der Spur<br />

auf gemeinsame Spurensuche.<br />

Neben der Klärung vieler<br />

Fragen zu den Fledermäusen<br />

erwarten die Gäste ein Diavortrag,<br />

ein Fledermausspiel,<br />

eine spannende Nachtwanderung<br />

sowie ein Fledermausfilm.<br />

Die Veranstaltung dau-<br />

ert rund 2,5 Stunden. Weitere<br />

Termine: 11. Juli (ab 20.45<br />

Uhr), 18. Juli (ab 20.45 Uhr),<br />

25. Juli (ab 20.30 Uhr), 1. August<br />

(ab 20.15 Uhr), 8. August<br />

(ab 20 Uhr), 15. August (ab<br />

19.45 Uhr), 22. August (ab<br />

19.30 Uhr) und der 29. August<br />

(ab 19.15 Uhr). Informationen<br />

und Tickets sind in der Tourist-Information<br />

im Historischen<br />

Rathaus, Telefon<br />

(04751) 919131. hk/ts<br />

Schönheit F Wellness<br />

F Gesundheit<br />

Wellness<br />

Schönheit<br />

<strong>Wir</strong> <strong>ziehen</strong> <strong>um</strong>!<br />

<strong>Wir</strong> <strong>ziehen</strong> <strong>um</strong>!<br />

Alles muss raus !<br />

Stark reduzierte Preise auf alle Deko-Artikel!<br />

Gesundheit<br />

Hier könnte<br />

Ihre Anzeige stehen!<br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

11. Juli 2012<br />

Sie möchten hier auch Ihre<br />

Anzeige schalten?<br />

Sprechen Sie mich an:<br />

Sandra Ropers, Medienberatung<br />

Telefon 04721/585-301<br />

E-Mail: sropers@cuxonline.de<br />

Anzeigen-Sonderthema


12 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

04. 07. 2012<br />

Kreis Cuxhaven Thomas Friedhoff alter und neuer Chef der Feuerwehren<br />

Berufung als Ehrenbeamter<br />

Die Gemeinde- und Ortsbrandmeister<br />

des BrandschutzabschnnittesCuxhaven<br />

Ost (Land Hadeln) haben<br />

auf ihrer Dienstversammlung<br />

Thomas Friedhoff<br />

für weitere sechs Jahre<br />

gewählt. Dem Kreistag wurde<br />

der bisherige Abschnittsleiter<br />

für eine weitere<br />

Amtszeit von sechs<br />

Jahren als Abschnittsleiter<br />

vorgeschlagen.<br />

Kai Palait aus Lehnstedt ist<br />

neuer Chef des Brandschutzabschnittes<br />

Cuxhaven Süd. Er<br />

tritt die Nachfolge von Rolf<br />

Allerheiligen an. Zu seinem<br />

Stellvertreter wurde Ralf<br />

Meyer, Frelsdorf, gewählt.<br />

Auch diese beiden Kameraden<br />

wurden dem Kreistag zur Ernennung<br />

und Berufung in das<br />

Ehrenbeamtenverhältnis vorgeschlagen.<br />

Der Kreisbrandmeister<br />

wurde auf der letzen<br />

An der Ernennung nahmen teil: Burghard Wettwer, Kai Palait,<br />

Helmut Heinmeyer, Ralf Meyer, Rolf Allerheiligen, , Holger<br />

Meyer, Thomas Friehoff, Landrat Kai-Uwe Bielefeld (v.l.)<br />

Vollversammlung der Abschnittsleiter-,<br />

Stadt- und<br />

Gemeindebrandmeister und<br />

Ortsbrandmeister gewählt.<br />

Die Ernennung erfolgt<br />

ebenfalls durch den Kreistag<br />

nach Anhörung des Bezirksbrandmeisters.<br />

Helmut Heinemeyer,<br />

Bad Bederkesa, ist<br />

alter und neuer Chef der Cux-<br />

Land Wehren. Der Kreisbrandmeister<br />

und die Abschnitts-<br />

Cuxhaven<br />

Gruppeneinteilung beim CN/CK-Cup<br />

Die Auslosung ergab folgende<br />

Zusammensetzung der einzelnen<br />

Gruppen:<br />

B-Jugend, Gruppe A: TSV<br />

Altenwalde I, VFL Wingst, JFV<br />

Staleke, TSG Nordholz. Gruppe<br />

B: TSV Altenwalde II, RW<br />

Cuxhaven, FC Eintracht-Cuxhaven,<br />

JFC Allertal.<br />

C-Jugend, Gruppe A: FC<br />

Eintracht-Cuxhaven I, TV Eiche<br />

Horn, Duhner SC, RW<br />

Cuxhaven. Gruppe B: FC Eintracht-Cuxhaven<br />

II, TSV Wanna,<br />

TSV Altenwalde, TSV Geversdorf.<br />

U 13, Gruppe A: RW Cuxhaven<br />

(Mädchen) I, JSG Wanna/Otternd./Lüdingw.<br />

II, SF<br />

Sahlenburg I, TSG Nordholz,<br />

SV Lemwerder. Gruppe B: RW<br />

Cuxhaven (Mädchen) II, JSG<br />

Wanna/Otternd./Lüdingw. I,<br />

SF Sahlenburg II, DFB Stützpunkt<br />

Langen, RW Cuxhaven.<br />

U 12, Gruppe A: JSG Duh./<br />

Sahlenb./Altenw. I, JSG<br />

Achim-Uesen I, JSG Bokel/<br />

LangenfeldeIStubben, FC Eintracht-Cuxhaven,<br />

JSG Altenbruch/Groden.<br />

Gruppe B: JSG<br />

Duh./Sahlenb./Altenw. II,JSG<br />

Achim-Uesen II, RW Cuxhaven,<br />

SG SV/1.FC Nordenham.<br />

U 11, Gruppe A: VfR Voxtrup<br />

I, FC Eintracht-Cuxhaven,<br />

JSG Altenbruch/Groden,<br />

Duhner SC, FC Land Wursten.<br />

Gruppe B: VfR Voxtrup II, SF<br />

Sahlenburg, RW Cuxhaven,<br />

TSV Altenwalde, TSG Nordholz.<br />

U 10, Gruppe A: FC Eintracht-Cuxhaven<br />

I, TSV G. Cadenberge,<br />

RW Cuxhaven, SG<br />

SV / 1.FC Nordenham, JSG<br />

Siev./Hol./Neuenw. Gruppe B:<br />

BW Bornreihe, TuSG Ritterhude,<br />

SG Wanna/Lüdingworth,<br />

FC Land Wursten, TSV G. Cadenberge<br />

II. Gruppe C: TSV<br />

Otterndorf, JSG Elsli, Duhner<br />

SC, TSG Nordholz. Gruppe D:<br />

FC Eintracht-Cuxhaven II, TV<br />

Eiche Horn, TSV Buxtehude-<br />

Altkloster, TSV Altenwalde.<br />

U 9, Gruppe A: OSC Bre-<br />

leiter sind Ehrenbeamte des<br />

Landkreises. Die gewählten<br />

Personen wurden jetzt dem<br />

Kreistag zur Ernennung und<br />

Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis<br />

auf Zeit für die<br />

Dauer von sechs Jahren vorgeschlagen.<br />

Die Dienstzeit<br />

beginnt am 1. Juli 2012.<br />

Alle vier Kameraden erhielten<br />

aus der Hand des Landrates<br />

ihre Ernennungsurkunde.<br />

Landrat Kai-Uwe Bielefeld<br />

bedankte sich ausdrücklich<br />

bei den Funktionsinhabern für<br />

die über viele Jahre erfolgreiche<br />

und hervorragende Zusammenarbeit.<br />

Den neu gewählten<br />

Feuerwehrmännern<br />

wünschte er Freude und Zufriedenheit<br />

in der neuen<br />

Funktion. Er hofft auf eine<br />

gute und erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

z<strong>um</strong> Wohle der<br />

Bürger im Landkreis Cuxhaven.<br />

fs/Foto: Schlichting<br />

merhaven,<br />

TSG Nordholz,<br />

TSV Buxtehude-Altkloster,<br />

TuSG Ritterhude, BSC Grünhöfe,<br />

JSG Altenbruch/Groden.<br />

Gruppe B: Sportfreunde Sahlenburg,<br />

RW Cuxhaven, FC<br />

Eintracht-Cuxhaven, TSV Altenwalde,<br />

FC Land Wursten,<br />

Tura Hechthausen.<br />

U 8, Gruppe A: FC Eintracht<br />

Cuxhaven I, JSG Altenbruch/<br />

Groden, TSV Altenwalde, SG<br />

Blaues Wunder Hannover II,<br />

SV Drochtersen/Assel. Gruppe<br />

B: SG Blaues Wunder Hannover<br />

I, RW Cuxhaven, SF Sahlenburg,<br />

Duhner SC, TSV Wey-<br />

Gewinnaktion<br />

Haben Sie gewonnen?<br />

Die Entspannungspraxis<br />

Christina Lein aus Hemmoor<br />

war der Sponsor des letzten<br />

Kurier-Rätsels.<br />

Je eine Ganzkörper Aromaöl-Massage<br />

haben gewonnen:<br />

Corinna Semmler (Ihlienworth),<br />

Ulrike Hamann<br />

(Osten), Birgit Riggers (Him-<br />

he/Lahausen. Gruppe<br />

C: FC Eintracht<br />

Cuxhaven II, TSG<br />

Nordholz, TuSG Ritterhude,<br />

BSC Grünhöfe, SG<br />

Wanna/Lüdingworth.<br />

U 7, Gruppe A: FC Eintracht<br />

Cuxhaven I, TSV G. Cadenberge,<br />

TSV Altenwalde, SF Sahlenburg,<br />

TSG Nordholz. Gruppe<br />

B: JSG Groden/Altenbruch<br />

I, JSG A/O/B, BSC Grünhöfe,<br />

RW Cuxhaven, JSG Unterweser-Mitte.<br />

Gruppe C: FC Eintracht<br />

Cuxhaven II, JSG Groden/Altenbruch<br />

II, TSV Achim,<br />

Duhner SC, SG Wanna/Lüdingworth.<br />

ck/ts<br />

melpforten), Hanni Schmidt<br />

(Hemmoor) und Birgit Kramer<br />

(Otterndorf).<br />

Je eine LomiLomi Rückenmassage<br />

haben gewonnen:<br />

Ernst Spechtmeyer (Neuhaus),<br />

Martina Stüven (Hemmoor),<br />

Marcus Daß (Wingst).<br />

Die Gewinner werden<br />

schriftlich benachrichtigt. ts<br />

Cadenberge<br />

Studiokino: Die syrische Braut<br />

Majdal Shams ist ein kleiner<br />

Ort im von Israel besetzten<br />

Teil der Golanhöhen direkt an<br />

der syrischen Grenze. Hier leben<br />

seit jeher die Drusen, die<br />

in Syrien, dem Libanon und<br />

Israel beheimatet sind. Jahrhunderte<br />

lang verfolgt, leben<br />

sie zurückgezogen, heiraten<br />

ausschließlich Glaubensgenossen<br />

und opponieren ka<strong>um</strong>.<br />

Auf den Golanhöhen allerdings<br />

ist die politische Lage<br />

undurchschaubar, weshalb<br />

die eine Hälfte des Dorfes Israel<br />

zugeneigt ist, die andere<br />

mit Syrien sympathisiert...<br />

Das Studiokino Taubenhof,<br />

zeigt den Film „Die syrische<br />

Braut“ am Freitag 6. Juli, <strong>um</strong><br />

19:30 Uhr,. Tickets: 0160-<br />

96464731. hk/ts<br />

Cuxhaven/Hemmoor<br />

The Christians<br />

treten auf<br />

Der Gospelchor The Christians<br />

aus Hemmoor wird am Sonntag<br />

8. Juli anlässlich der Kirchenmusiktage<br />

in der Gnadenkirche<br />

in Cuxhaven singen.<br />

Der Gottesdienst, in dem<br />

The Christians mehrere Gospelstücke<br />

aus ihrem Repertoire<br />

sowie einen Satz aus der<br />

im Mai aufgeführten Misa<br />

Criolla singen werden, beginnt<br />

<strong>um</strong> 18 Uhr.<br />

Die Kirchenmusiktage sind<br />

der Beitrag des Kirchenkreises<br />

Cuxhaven z<strong>um</strong> von der Landeskirche<br />

Hannover ausgerufenen<br />

„Jahr der Kirchenmusik“.<br />

hk/ts


04. 07. 2012 Auto & Verkehr<br />

KURIER 13<br />

ANKAUF<br />

Achtung! Stop!<br />

Kaufe z. Höchstpreis<br />

alle PKW und Busse, auch<br />

viel Kilometer, mit oder ohne<br />

TÜV. Mit Abholservice.<br />

Mobil 0152 / 53664787 (Cux.)<br />

<strong>Wir</strong> kaufen ständig alle<br />

gebrauchten<br />

Pkw und Lkw!<br />

Export Cars Merachli, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3–5<br />

Telefon (0171) 4143134<br />

oder 04721/510940<br />

Seriöser Barankauf für<br />

alle gebrauchten PKW u. LKW<br />

sowie Wohnwagen u. Wohnmobile.<br />

Telefon 04722-712 oder<br />

Mobil 0172-4323700<br />

Su. alten Mercedes Benz<br />

bitte alle anbieten.<br />

Tel. 04773 / 888748<br />

Suche alte Vespa<br />

bis Bj. 89.<br />

Tel. 0176 / 41015045<br />

VERKAUF<br />

Gepfl. T4 Mulitvan<br />

Allstar 1,9 TD, Bj. 94, 300000<br />

km, el. Außensp., el. FH, Alufelgen,<br />

3350,- ¤ VB.<br />

Mobil 0152 / 27454341<br />

Unser gesamter<br />

Fahrzeugbestand unter<br />

www.junge-autos.de<br />

Audi<br />

Audi A4 Diesel<br />

gr. Plakette, EZ 07/05, 85 kW,<br />

NR, Climatronic, Tempomat,<br />

Navi, PDC, Sitzheizung,<br />

Scheckheft, top gepflegt,<br />

10900,– ¤. Mobil 0179 / 6818224<br />

Ford<br />

Ford KA 1,3 L<br />

Bj. 4/04, 147000 km, 44 kW,<br />

silb.-met., TÜV 4/13, Radio/<br />

CD, MP3, 4 x Airbags, viele<br />

Neuteile, Frauenfahrzeug. VB<br />

1950,- ¤. Tel. 04144 / 3303<br />

Mercedes-Benz<br />

MB E 200 CDI<br />

Bj. 11/2001, 213tkm, AHK, SD,<br />

ZV, Klima, 8-fach bereift, VB<br />

5000,– ¤. Mobil 0174 / 8267855<br />

Mercedes-Benz<br />

VERKAUF<br />

Mercedes C180<br />

Elegance, Biogas, Bj. 2002,<br />

186000 km, TÜV/AU bis 2013,<br />

scheckheftgepfl., 1. Hd., AHK,<br />

Klima, Vollausstattung, sehr<br />

gepfl., silbermet., 6900,-.<br />

Tel. 0176 / 78530744<br />

Mitsubishi<br />

Mitsubishi Kombi<br />

Lancer GLXi Automatik, AHK,<br />

139000 km, 8-fach bereift, TÜV<br />

09/2013, 1500,– ¤ VB.<br />

Tel. 04757 / 1343<br />

Opel<br />

Einer muss weg:<br />

Ford Ka, 8/99, ZV, SV, el. FH,<br />

Airbag, metallic, 60 PS, TÜV<br />

1/2014, Radio, 140tkm, 950,– ¤,<br />

od. Opel Corsa, metalic., Alufelgen,<br />

TÜV, Auspuff u. Bremsen<br />

neu, 45 PS, Euro2, 950,– ¤.<br />

Mobil 0160 / 2536711<br />

Opel Zafira CNG<br />

Bj. 08, 58000 km, Vollausst.,<br />

Leder, Klima, Alu, Winterreifen,<br />

VB 12000,–. 04751 / 999709<br />

Renault<br />

Renault Megan, 1,5 l<br />

Diesel, Bj. 2004, TÜV/AU neu<br />

bis 2014, scheckheftgepflegt, 1.<br />

Hd., 130000 km, Klima, Servo,<br />

el. FH, Sitzhzg., Preis 5300,-<br />

VB. Tel. 0176 / 78530744<br />

Renault 21<br />

Bj. 92, Benzin, 121.000 km,<br />

TÜV 4/13, E-Fenster, Schiebedach,<br />

Alu, VB 850,- ¤.<br />

Mobil 0151/ 22813804<br />

Renault Twingo<br />

Bj. 1999, blau, 138000 km, TÜV<br />

neu, Faltdach, 1300,- ¤ VB.<br />

Mobil 0157 / 88400140<br />

Volkswagen<br />

Golf 3 Automatik<br />

115.000 km, Servo, Doppelairbag,<br />

Klimaanlage uvm. Zahnriemen<br />

und Ölservice neu. Sehr<br />

sparsam und gepflegt. VB:<br />

1.450,- ¤. Tel. 0175-4447859<br />

VW Polo<br />

schwarz, Bj. 1997, TÜV/AU<br />

07/14, Aluf., SD, 1 Satz Wi.-<br />

Reifen, techn. überholt und<br />

teilw. erneuert, Preis 1350,-.<br />

Tel. 04751 / 909578<br />

KFZ-MARKTPLATZ<br />

Volkswagen<br />

VW Golf Automatik<br />

TÜV NEU, Scheckheft gepflegt,<br />

1500,- EUR VB.<br />

Tel. 04722 / 308318<br />

ZWEIRÄDER<br />

2 Roller 50 ccm<br />

Explorer Race 50 GT, Bj. 2009,<br />

2500 km, VB 400,-¤; Generic<br />

XOR 50, Limited Edition, Bj.<br />

2009, 3150 km, VB 450,-¤;<br />

Sportauspuff, passend für beide<br />

Modelle. Tel. 04721 / 27674<br />

Yamaha FZS 600 Fazer<br />

(95 PS), 2.900,-¤ Verhandlungsbasis,<br />

optisch und technisch im<br />

guten Zustand, Bj. 2000; Farbe:<br />

schwarz; Probefahrt möglich.<br />

Mobil 01520 / 7184510<br />

Oldtimer NSU-Maxi<br />

(Historie vorhanden), Bj. 1957,<br />

TÜV 2013, guter gepfl. Zust.,<br />

Preis VB. Tel. 0175 / 4133129<br />

GARAGEN<br />

Garage u. Stellplatz<br />

Garage 50,– ¤ am Rathaus,<br />

Pkw-Stellplatz 30,– ¤ am Schillerplatz,<br />

zu vermieten.<br />

Tel. 04721 / 554701<br />

Suche dringend<br />

Garage oder Unterstellplatz für<br />

Motorrad in der Nähe vom<br />

Gelbsand. Mobil 0175 / 5145150<br />

WASSERFAHRZEUGE<br />

Verkaufe sehr gut erhaltenes<br />

Motorboot mit AB<br />

und Strassentrailer, VB 1600,–<br />

¤. Tel.04751/5467<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

Winterreifen<br />

185/65 R 15, Fulda, 2 x DOT<br />

3606, 2 x DOT 3808, 6 - 7 mm<br />

Profil auf 6 J x 15 H 2 Stahlfelge,<br />

5 Loch, z. B. BMW E 36, mit<br />

original BMW Radkappen, VB<br />

175,- ¤. Tel. 04721 / 33144<br />

Gebr. Heckfahrradträger<br />

für 2 Fahrräder, abklappbar,<br />

EUFAB SILVER-BIKE, VB<br />

130,- ¤. Tel. 04723 / 2277<br />

Das persönliche Geschenk<br />

Ihr (Enkel-)Kind ist der Held!<br />

Das persönliche Geschenk z<strong>um</strong> Schulanfang. Dieses Kinderbuch ist<br />

einzigartig: es wird eigens für Ihren Liebling einzeln gedruckt und von<br />

Hand gebunden. Begleitet von Freund oder Freundin (auch schulpflichtig)<br />

wird Ihr (Enkel-)Kind namentlich als Hauptperson auf jeder<br />

Buchseite im Text genannt. Die spannende und farbenfroh bebilderte<br />

Geschichte »Mein Schulanfang« erzählt von den ersten Tagen in der<br />

neuen Umgebung. Das pädagogisch wertvolle Kinderbuch verstärkt<br />

damit die Vorfreude und nimmt Ängste von dem neuen Lebensabschnitt.<br />

Durch die von Ihnen persönlich formulierte Widmung auf der ersten<br />

Seitedes Buches wird sich Ihr (Enkel-)Kind noch lange freudig an Sie<br />

und den Schulanfang 2012 erinnern.<br />

Mein Schulanfang<br />

Die ersten Tage eines neuen Lebensabschnitts<br />

(zwei schulpflichtige Kinder)<br />

Sicher im Straßenverkehr<br />

nicht nur für Schulanfänger (zwei Kinder, auch Geschwister)<br />

Weltreise<br />

Zwei Kinder zwischen 6-10 Jahren erleben eine Weltreise auf einem fliegenden<br />

Teppich<br />

NEU: Auch online bestellen unter www.verlagbuch.de/nez<br />

Kaemmererplatz 2·27472 Cuxhaven<br />

Telefon (0 47 21) 58 52 22<br />

E-Mail: anzeigen@cuxonline.de<br />

Gutenbergstr. 1• 21762 Otterndorf<br />

Telefon (04751) 9010<br />

E-Mail: anzeigen@nez.de<br />

WOHNWAGEN<br />

Top Wohnwagen<br />

Fendt 395, 1000 kg, TÜV<br />

1/2014, NR, trocken, sauber,<br />

„Brandt“-Vorzelt, Fahrradtrg.,<br />

1790,– ¤ Mobil 0175 / 3221700<br />

Knauss Azur 540 TL<br />

Einzelbetten, WC, Vorzelt und<br />

Extras. Tel. 04773 / 300<br />

Su. dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, v. Bj. 79 - 09, auch<br />

reparaturbed., 0171-3743474<br />

•••••••••••••••••••••••••••••••<br />

<strong>Wir</strong> präsentieren<br />

Jeder Tag<br />

ohne Lächeln<br />

ist ein<br />

verlorener Tag.<br />

Charlie Chaplin<br />

das<br />

offizielle<br />

Turniermagazin<br />

Das offizielle<br />

Turniermagazin<br />

mit allen Terminen und vielen<br />

interessanten Geschichten über<br />

Promis, Pferde, Reiter und Erfolge.<br />

Das Magazin erscheint<br />

in diesem Jahr in einer Gesamtauflage<br />

von 29000 Exemplaren,<br />

die neben der Auslage auf dem<br />

Turnierplatz mit der Niederelbe-<br />

Zeitung und den<br />

Cuxhavener Nachrichten am<br />

8. August verteilt werden.<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihre Werbemöglichkeit<br />

für die traditionsreiche<br />

und hochkarätige Reitsportveranstaltung<br />

in der Wingst.<br />

Nutzen Sie dieses<br />

Werbemedi<strong>um</strong>!<br />

Anzeigenschluss ist der 17. Juli 2012<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Lothar Arndt, Tel. (04721) 585-302, E-Mail: larndt@cuxonline.de<br />

Eva <strong>Wir</strong>th, Tel. (04751) 901–164, Fax (04751) 901 –199, E-Mail: wirth@nez.de<br />

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />

Hiermit bestelle ich z<strong>um</strong> Preis von 15,90 € je<br />

Buch plus einmalige 2,90 € Versandkosten:<br />

Buch 1 Buch 2 Buch 3<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausn<strong>um</strong>mer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon für Rückfragen unbedingt angeben.<br />

Bitte buchen Sie den Rechnungsbetrag von meinem<br />

Konto ab.<br />

Bank<br />

BLZ Kto.-Nr.<br />

Dat<strong>um</strong>, Unterschrift<br />

1 2 3<br />

Mein<br />

Schulanfang<br />

<strong>Wir</strong> gehen von dem Einschulungstermin in Niedersachsen<br />

aus. Sollten Sie einen speziellen Liefertermin wünschen,<br />

so nennen Sie uns diesen bitte.<br />

Sicher im<br />

Straßenverkehr<br />

Zur Herstellung des Buches sind folgende<br />

Angaben nötig: Bitte unbedingt ausfüllen.<br />

Rufname des Kindes weibl./männl.<br />

Für Buch<br />

Für Buch 1/2<br />

Rufname Geschwisterkind oder Freund/in weibl./männl.<br />

Ihr persönlicher Widmungstext:<br />

Weltreise<br />

Sollten Sie weitere Coupons benötigen,<br />

erhalten Sie diese in Ihrer Geschäftsstelle oder<br />

rufen Sie uns unter (04751) 9010 an.<br />

m<br />

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


14 KURIER Haus & Garten<br />

04. 07. 2012<br />

ANKAUF<br />

Familie mit 2 Kindern (9 und 12<br />

Jahre) aus dem Sauerland sucht<br />

Eigent<strong>um</strong>swohnung<br />

ab 3 Zimmer in Cuxhaven, OT<br />

Döse/Grimmershörn, zwischen<br />

Döser Seedeich/Am Seedeich<br />

und Feldweg/Poststraße bis<br />

100000,- ¤ zu kaufen.<br />

Mobil 0173 / 8351114<br />

Eigent<strong>um</strong>swohnung<br />

in Cuxhaven gesucht. 3-Zi.-<br />

Whg. mit ger. Wohn-/Esszi.-<br />

Ber. od. 4-Zi.-Whg., ca. 100 m²,<br />

Part. od. mit Fahrst., gesucht.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06856<br />

Suche von privat<br />

freist. EFH, Bj. 2000 und jünger,<br />

ab 150 m² Wfl., ab 750 m²<br />

Grdst., Stadtrand, kleiner Ort.<br />

Tel. 06029 / 995913 od. Mobil<br />

0171 / 5066315<br />

Suche Ferienwohnung<br />

in Döse, Duhnen, Lord Nelson,<br />

Trafalger.<br />

Mobil 0175 / 5078671<br />

Su. gepfl. 3-Zi.-ETW<br />

Bad, Balk. in Cuxhaven.<br />

Tel. 04721 / 54256<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

ANKAUF<br />

Suche Wald zu kaufen<br />

(jede Größe), im Landkreis<br />

Cuxhaven.<br />

Tel. 0177 / 4774290<br />

VERKAUF<br />

Von privat in Cuxh.<br />

3-Zi.-ETW., ca. 101 m²,<br />

Hochparterre, gr. Süd-West-<br />

Balkon, Stellplatz, ruhiges<br />

Haus. VB 139.000,- ¤.<br />

Tel. 04721/5 3457 oder<br />

Mobil 01520/201 6016<br />

Wg. Erbfall per sofort<br />

zu verk. ab 1.10.12 frei; renov.<br />

bed. 1 ½ Stock Klinker, 2 Whg.<br />

je 70 m², 2 Eingänge, 4000 m²<br />

Grund; 3 Stellpl., Dorfmitte<br />

PLZ 21776, Preis VB.<br />

Tel. 02591 / 3831 ab 19 Uhr<br />

Unser Service!<br />

<strong>Wir</strong> messen aus, dekorieren + nähen Ihre Gardinen,<br />

Flächenvorhänge und Tischdecken<br />

preiswert, schnell und in bester Qualität!<br />

GARDINEN + STOFF-CENTRUM<br />

Nordersteinstr. 65 • Cuxh. • Tel. 04721-66 42 62<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

Cuxhaven-Döse<br />

100 m z. Strand, Ferienwohnung<br />

inkl. Einrichtung, alles<br />

neuester Standard, v. pr., Südbalkon,<br />

Keller, Pkw-Stellplatz,<br />

Tiefgarage, 87000,- ¤ VB.<br />

Tel. 04721 / 6669634 oder<br />

Mobil 0151 / 20080802<br />

Schöne FeWo<br />

2 Zi, 37 m², Nähe Grimmershörnbucht,<br />

inkl. Einrichtung,<br />

Balkon, Keller, Pkw-Stellpl.,<br />

Fahrstuhl, 69000,- ¤ von privat<br />

zu verk. Mobil 0175 / 6080103<br />

HÄUSER<br />

Cux. Döse/Steinmarne<br />

Freistehendes EH mit Ferienwohnungen,<br />

Wohnfläche ges.<br />

ca. 140 m², Grund 580 m², ca.<br />

300 m vom Sandstrand, sehr<br />

gute Vermietung. Für Eigennutzung,<br />

Voll- oder Teilvermietung<br />

gut geeignet! Preis:<br />

155.000 ¤ zuzügl. Inventar bei<br />

Übernahme.<br />

Mobil 0170 / 2411150<br />

Ferienreihenhaus<br />

in Spanien, zw. Flughafen Alicante<br />

und Valencia, Nähe Denia,<br />

78 m², Dachterrasse, geschlossener<br />

Innenhof, 2 Eingänge,<br />

Gemeinschaftspool, ca.<br />

600 m z<strong>um</strong> Strand, Grundausstattung<br />

im spanischen Stil, KP<br />

VB. Tel. 0177 / 5045549<br />

1- bis 2-Fam.-Haus<br />

im EG auch als Büro nutzbar, in<br />

1-A-Lage Cuxhaven-Stadt, 200<br />

m z<strong>um</strong> Deich, Bj. <strong>um</strong> 1900,<br />

Grdst. 400 m², Wfl. 185 m², Keller,<br />

renoviert, kurzfr. frei, Preis<br />

218.000,-¤.<br />

Tel. 0160 / 97511000<br />

VERKAUF<br />

HÄUSER<br />

Altenbruch, EFH<br />

von privat, in bester Lage zu<br />

verkaufen, 90 m² + Ausbaureserve,<br />

125000,- ¤.<br />

Mobil 0175 / 2858990<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

VERKAUF<br />

Baugrundstück<br />

2765 m², in Hemmoor-Basbeck<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04771 / 887456<br />

VERMIETUNGEN<br />

Hauptstr. 45, Oberndorf<br />

schöne 4-Zi.-Whg. im 1. OG,<br />

Flur, Kochnische, Bad<br />

KM 310,00 ¤ + NK 150,00 ¤<br />

Hauptstr. 45, Oberndorf<br />

gr. 3-Zi.-Whg. im EG,<br />

Flur, Küche, Bad<br />

KM 300,00 ¤ + NK 150,00 ¤<br />

II. Pfarrgang 3, Oberndorf<br />

2-Zi.-Whg. im EG<br />

200,00 ¤ + NK 120,00 ¤<br />

Telefon (0 4773) 8809 90<br />

2,5-Zimmer-Wohnung<br />

ca. 60 m² ab 01.08.2012 in Hemmoor<br />

zu vermieten, Schlafzimmer,<br />

Duschbad, gr. Wohnzimmer<br />

mit -Essbereich und offener<br />

Küche. KM 270 ,-¤ NK<br />

150,-¤ 3 MM Kaution.<br />

Mobil 0151 / 54840468<br />

Otterndorf, 5 Zi.<br />

92 m², EBK, Parkett, Laminat,<br />

Dusche u. Wanne, kompl. renoviert,<br />

520,- ¤ kalt.<br />

Mobil 0162 / 2665275<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Sahlenburg-Strandnähe<br />

1 ZKB, möbliert mit EBK, kl.<br />

Südterrasse und sep. Eingang,<br />

NR, Pkw-Einstellplatz, 22 m²,<br />

Miete 245,- ¤ warm, ab 1.7.2012<br />

Tel. 04721 / 20510<br />

Ruhige, helle 2-Zi.-Whg.,<br />

70 qm, Cuxhaven, i. 2-Fam.-<br />

Haus, 1. OG, sonnige Loggia,<br />

Vollbad, ab 1.10.2012, KM 495,-<br />

¤ + MS + NK.<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

Wingst<br />

schöne 2-Zi.-Whg. sofort frei,<br />

53 m², EBK, Du.-Bad, Terr.,<br />

Keller + Trockenr., Kfz-Stpl.,<br />

KM 340,– ¤ + NK. Tel. 04322 /<br />

3640 od. Mobil 0162 / 8768667<br />

Einzimmerapartment<br />

Sahlenburg mit Wohn-/Schlafbereich,<br />

Küchenzeile und<br />

Duschbad, möbliert, 300,- ¤.<br />

Mobil 0170 / 1820665<br />

Altenwalde, 2-Zi.-Whg.<br />

46 m², kl. Kü., Du., WC, ab<br />

1.9.2012 zu vermieten, 1. OG,<br />

230,– ¤ KM, 120,– ¤ NK, 2 MM<br />

KT. Mobil 0160 / 6033401<br />

Cadenberge<br />

1-Zi.-Whg., 34 m², Falkenweg,<br />

EBK, Du., Kellerra<strong>um</strong>, KM<br />

215,–, NK 120,– + 1 MM KT, frei<br />

ab 1.9. Tel. 0151 / 14105639<br />

2 Zi., 65 qm, EG-Whg.,<br />

in 21785 Neuhaus, 250,- ¤ kalt,<br />

390,- ¤ warm, Haustier mögl.<br />

Tel. 040 / 39901129 abends<br />

Hemmoor-Heeßel<br />

freundl. 2-Zi.-Whg., 60 m²,<br />

EBK, Abstellr., sofort frei.<br />

Tel. 04771 / 2627<br />

Hemmoor<br />

Zauberhafte hochwertige Single-Whg.,<br />

an Gartenliebhaber,<br />

sofort frei. Tel. 0170 / 3807701<br />

Hemmoor-Warstade<br />

gr. 2-Zi.-Dachwhg., 80 m², frei.<br />

Info: Mobil 0175 / 7922172<br />

Osten, EG-Wohnung<br />

77,5 m², Netto-KM 400,– ¤, z<strong>um</strong><br />

1.8.12. Mobil 0174 / 1720084<br />

IMMOBILIEN<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Cux-Altenwalde<br />

Schöne, helle, ausgebaute,<br />

2½-Zi.-DG-Whg., ca. 85 m², renov.,<br />

neue Laminatböden,<br />

Downlights, Tageslichtwannenbad,<br />

offene Wohnkü., im ruhigen<br />

2-Fam.-Haus, z. 1.8.2012<br />

zu verm., Gartennutzung mögl.,<br />

495,- ¤ KM + NK + 2 MM KT<br />

von privat. Tel. 04723 / 4908876<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Cadenberge<br />

gepflegte, ruh. helle 3 ZKB, in<br />

2-Fam.-Haus, Vollbad, Dusche,<br />

Loggia/Balkon, 2 Pkw-Stellplätze,<br />

90 m², 420,– ¤ KM + NK<br />

+ KT. Tel. 04777 - 1818 od.<br />

0170 / 8585200<br />

Hemmoor-Basbeck<br />

Nähe Bahnhof, 4-Zi-DG-Whg.,<br />

102 qm, EBK, Vollbad, Abstellr.,<br />

Carport, Garten m. Terrasse,<br />

435,- ¤ kalt + NK + KT,<br />

sofort frei. Tel. 04771 / 5522 od.<br />

Mobil 0162 / 9562297<br />

Schöne 3-Zi.-Wohnung<br />

in Nordleda zu vermieten, inkl.<br />

EBK, el. Fußboden-Hzg., + kl.<br />

Garten, ab 1.8. 2012.<br />

Tel. 04758 / 444 oder<br />

Mobil 0170 / 4842444<br />

DHH in Otterndorf<br />

3 Zi., 85 m², Neubau, ebenerdig,<br />

altersgerecht, EBK, ebenerdige<br />

Dusche, 665,- + NK, z<strong>um</strong> 1. 9.<br />

2012. Tel. 04751 / 900709<br />

oder Mobil 0171 / 8143963<br />

Hemmoor-Osten<br />

3-Zi.-Whg., ca. 80 m², EBK, Laminat,<br />

Fliesen, Bad/Du./WC,<br />

EG, z<strong>um</strong> 1.6.2012 frei, KM + NK<br />

+ KT. Tel. 04774 / 1439<br />

oder Mobil 0171 / 7163936<br />

Schöne, helle<br />

3-Zi.-Whg. Altenwalde<br />

Bad, mit neue EBK, Balkon,<br />

Keller, Garage, 1. EG, ca. 75 m²,<br />

500,- ¤ kalt + NK.<br />

Mobil 0177 / 4000211<br />

Cuxhaven-Zentr<strong>um</strong><br />

3,5-Zi.-Whg., 88 m², Jugendstil,<br />

Duschbad, sep. WC, 2 Balkone,<br />

Gartennutzg., Hochparterre,<br />

470,– ¤ + NK 170,– ¤ + 3 MM KT,<br />

z<strong>um</strong> 1. 9. 12. Tel. 04721 / 37928<br />

Schöne Lage<br />

5 km von Otterndorf am Hadler<br />

Kanal, 3 Zi., 50 m², Kochecke,<br />

Bad, mögl. Gartennutzung z.<br />

1.8.12, 410,- ¤ warm inkl. NK.<br />

Tel. 04751 / 2400<br />

Cadenberge, 4 ZKB<br />

plus ausgeb. Bodenra<strong>um</strong>, Gä.-<br />

WC, HWR, Abstellr., Terr., kl.<br />

Garten, 505,- + NK. Tel. (04751)<br />

2829 und 0170-2967670<br />

Cuxhaven, Schubertstr.<br />

schöne 4-Zi.-Whg. in gepflegter<br />

Anlage, 83 m², EBK; Essdiele,<br />

V-Bad, Balkon, KM 530,- ¤ +<br />

NK. Tel. 04631 / 7716<br />

Ott., DHH, Erstbezug<br />

3 Zi., Küche, Bad, 82 m², ebenerdig,<br />

mit Garten/Terr., z<strong>um</strong><br />

1.10.2012, 600,- ¤ KM + NK + 2<br />

MM KT. Mobil 0160 / 7227983<br />

Otterndorf<br />

ruhige Wohnlage, gepfl. EFH,<br />

116 m², 4 Zi., Garten, Garage,<br />

Nebengebäude, 690,- ¤ kalt,<br />

Kaution 2 MM. 04141/70551<br />

4-Zi.-Whg.<br />

Kü., Bad, 3. OG, Teilseesicht,<br />

660,- ¤ warm, per sofort frei.<br />

Tel. 04721 / 500800<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

Kleinanzeige –<br />

große <strong>Wir</strong>kung<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

Kleinanzeige – große <strong>Wir</strong>kung!<br />

VERMIETUNGEN<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Wingst-Höden<br />

neu renovierte Wohnung, 140<br />

m², mod. Du. u. Bad, gr. Keller<br />

mit 2 Wohnrä<strong>um</strong>en und Dusche<br />

sowie Garage, in ruh. sehr schöner<br />

Lage, zu sofort oder später.<br />

Tel. 04756 / 605<br />

Cux: Suche Nachmieter<br />

für helle, strandnahes EFH<br />

(Altbau) im Lotsenviertel, ca.<br />

140 m² Wfl., m. Garten, 2 Bäder,<br />

Fahrrad- u. Geräteschuppen,<br />

frei ab 1.9. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06855<br />

EFH Altenbruch<br />

6 ZKB, sep. Dusche/WC, EBK,<br />

ca. 170 m² Wfl., Garage, gr.<br />

Garten, ruhige Wohnlage, z<strong>um</strong><br />

1.9. zu verm., 720,- ¤ + NK, von<br />

privat. Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06846<br />

Lüdingworth<br />

EFH, Bj. 2000 zu vermieten,<br />

5 Zi., Kü., 2 Bä., ca. 130 m²,<br />

650,- ¤ KM + Carport 50,- ¤.<br />

Tel. 04724 / 1722<br />

Lamstedt Mitte<br />

1. Stock, 5-Zi.Whg., EBK, vollbad,<br />

Gä.-WC, Balkon, Kamin,<br />

400,- + NK, frei ab sofort.<br />

Tel. 04773 / 326 oder 393<br />

Kleinanzeigen helfen immer<br />

Ruhige Lehramtsanwärterin<br />

sucht<br />

1 - 3-Zi.-Whg.<br />

in 27474 Cuxhaven (Stadt o.<br />

näherer Umkreis). Warmmiete<br />

bis zu 400,- ¤, ab 1.8.<br />

Mobil 0173 / 6036865<br />

Suche Resthof<br />

oder Halle mit Wohnmöglichkeit<br />

zur Miete oder Pacht, im<br />

Ra<strong>um</strong> Cuxhaven<br />

Mobil 0160 / 93494615<br />

Lehrer sucht<br />

Whg. oder Haus<br />

in zentraler Lage (gern Döse)<br />

nähe Schulzentr<strong>um</strong> ab 120 m².<br />

Mobil 0172 / 4576006<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Suche sonnige, kleine<br />

2- b. 3-Zi.-Whg.,<br />

Nähe Zentr<strong>um</strong> oder Lotsenviertel<br />

ab 1.8. od. später.<br />

Mobil 0152 / 06879675<br />

Rentnerin sucht<br />

2-Zi.-Whg., ca. 40 qm<br />

gerne mit Küchenzeile, Balkon<br />

und Keller, bis 350,- ¤ warm.<br />

Tel. 04721 / 593049<br />

Wohnung gesucht<br />

Ärztin sucht 2-3 Zi.-Whg., zur<br />

Miete od. Kauf z<strong>um</strong> 1.9. od. früher<br />

in Otterndorf. Mobil 01573 /<br />

8138017 ab 17 Uhr<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

MIETGESUCHE<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Suche 11/2-2-Zi.-Whg.<br />

in Otterndorf, z<strong>um</strong> nächstmögl.<br />

Termin, bis 350,- ¤ warm.<br />

Mobil 0152 / 22894063<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Suche dringend<br />

in Cuxhaven 3½-Zi.-Mietwhg.,<br />

65 m², EG, Wohnzi. 16 m², Wannenbad,<br />

Fernhzg., in ruhiger<br />

Lage, kein Altbau, z. 1.7. od.<br />

später. Tel. 04721 / 6980617<br />

3-Zi.-Whg., ca. 75 qm<br />

m. Balk./Terr. u. EBK (kein<br />

Wohnblock) in Cux. od. Kurteile<br />

z. 1.10. od. später gesucht.<br />

Mobil 0170 / 9017088<br />

Altenbruch/Groden<br />

Suche 2½-3-Zi.-Wohnung.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06845<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Familie mit festem Einkommen<br />

sucht Haus zur Miete,<br />

ab 5 Zimmer in Stade, Bützfleth<br />

und Umgebung.<br />

Mobil 0172 / 7130066<br />

Werben mit der Lokalzeitung:<br />

Mit uns<br />

erreichen Sie Ihre Kunden.


04. 07. 2012 Marktplatz<br />

KURIER 15<br />

ANKAUF<br />

Kaufe alte/antike Möbel<br />

und Gegenstände aus Haushaltsauflösung<br />

u. Nachlass, z.<br />

B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck,<br />

Ferngläser, Uhren<br />

u. a. Bitte alles anbieten. Gute<br />

Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281<br />

od. Mobil 0174 / 3829162<br />

GOLD-ANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Hallo an alle!<br />

Kaufe gut erhaltene Pelze, zahle<br />

500,- bis 2000,- ¤ sowie Puppen,<br />

Bestecke, Schmuck, seriöse<br />

Abwicklung.<br />

Tel. 0471-48148496, Herr Franz<br />

Sammler kauft alles<br />

aus dem Bereich Seefahrt, Militär<br />

und Marine. Einzelteile bis<br />

kompl. Nachlass, auch beschädigt.<br />

Bitte alles anbieten. Zahle<br />

gute Preise. Tel. 0179 / 3590833.<br />

Kaufe: Lego, Duplo<br />

auch kiloweise, Playmobil auch<br />

unsortiert, Siku, Eisenbahn,<br />

LGB, Schleich u.v.m.<br />

Telefon (04704) 1265<br />

Suche gebrauchten<br />

Fahrradanhänger<br />

„Chariot“ od. „Burley“, für<br />

2Kinder, mit Buggyfunktion.<br />

Mobil 0172 / 1669322<br />

Bastler sucht Mofa<br />

Mopeds, Motorräder, Fahrräder<br />

m. Hilfsmotor, auch ältere Modelle,<br />

günstig od. zu verschenken<br />

Tel. 0471 / 803884<br />

Suche funktionsfähige<br />

Flipper und Arcade-<br />

Spielgeräte, 80 - 90 Jahre.<br />

Tel. 0176 / 41015045<br />

Suche günstige und gebrauchte<br />

Betonmischmaschine<br />

Tel. 04752 / 844076 oder<br />

Tel. 04752 / 844737<br />

Suche Kanus,<br />

Kanadier und Kajaks, auch ältere<br />

und reparaturbedürftige.<br />

Tel. 0471 / 803884<br />

Suche Röhrenfernseher<br />

+ Lamellenwände 1,50 m hoch +<br />

Balken (für Terrasse) kostenlos<br />

od. günstig. Tel. 04771 / 4961<br />

Suche einen<br />

Festbrennstoffkessel<br />

bitte alles anbieten.<br />

Tel. 04751 / 999691<br />

Orientteppiche u. Brücken<br />

alt + neu, auch m. Schäden, von<br />

privat ges.. Tel. 0441 / 1814985<br />

od. Mobil 0162 / 2842060<br />

Kaufe<br />

gute Flohmarktartikel<br />

Gute Bezahlung.<br />

Tel. 0471 / 95846101<br />

Suche Tischdecken<br />

in verschiedenen Größen.<br />

Mobil 0176 / 66061793<br />

Teppiche oder Brücken<br />

alles anbieten.<br />

Mobil 0176 / 66061793<br />

Su. gr. Gewächshaus<br />

gern auch z<strong>um</strong> Selbstabbau,<br />

günstig. Tel. 04722 / 909123<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Tra<strong>um</strong>mann sucht<br />

Tra<strong>um</strong>frau. Du solltest eine<br />

kluge, interessante u. schlanke<br />

Frau mit Herz u. nicht älter als<br />

47 Jahre sein für einen strahlenden<br />

sportlichen Mann, 1,86<br />

m. Schreibe mit Bild. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06853<br />

Su. Sie b. 50 J., 170 cm<br />

etwas mollig, w. Ich 52 J. 194<br />

cm aus Cux lieb, nett, ehrlich.<br />

Sollte aus Cux sein, Tiere, Kinder<br />

kein Problem.<br />

Foto per SMS 0176 / 39314710<br />

Ich, Anfang 40, symp.<br />

suche Dich, mit Haus, Hof, viel<br />

Herz und H<strong>um</strong>or, auch gern<br />

Landwirt. Nordseeperle40@<br />

googlemail.com<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Sie sucht Ihn<br />

NR, ehrlich und treu. Bin 73 J.<br />

Ww., sportlich, unternehmungslustig.<br />

Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06851<br />

TTF-TANKTECHNIK<br />

FROBÖS<br />

Heizöltankreinigung<br />

Stillegungen, Demontagen<br />

TÜV-Mängelbeseitigungen<br />

Tel.-Fax (04774) 3609 24<br />

mobil: 0174-796 4018<br />

Die rollende Disco<br />

mit Hans ist für Feiern aller Art<br />

für Sie unterwegs:<br />

Hans Oellerich, Lindenweg 8,<br />

Cadenberge, Telefon (0 4777)<br />

8561 oder 01 71/447 3328<br />

GESUNDHEIT<br />

Vortrag am 05.07.2012 <strong>um</strong> 19.30 Uhr,<br />

im Cafe Tinkerbell, Ortstraße 36, Otterndorf<br />

»Systemische Familientherapie<br />

als Alternative zur<br />

Kinderpsychotherapie?«<br />

Diplom-Psychologe Thomas Heins<br />

systemischer Familientherapeut, Wanna<br />

Info: www.psychologische-praxis-heins.de<br />

KAPITALMARKT<br />

SOFORTGELD zur freien Verfügung,<br />

bis 7000,- ¤, auch schufafrei<br />

verm. SpreeFinanzService,<br />

030-283955370, PSF<br />

040567 Berlin<br />

❤<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

KONTAKTE<br />

❤<br />

NEU! Lustfee JANA, 24, 80 C, schlank<br />

25-jähr. LATINO, anschmiegs. Superweib!<br />

Blonde INES, küsst gerne, fast tabulos! Tägl.!<br />

hbladies.de, 0174 /1375363 a. HSB<br />

Haus – Hotel<br />

Telefon 0174 - 5829793<br />

Lust auf Sex im Pkw od. Natur???<br />

0162 - 7647186 od. 0170-2611261<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Grünland zu pachten<br />

gesucht, auch kleinere Flächen,<br />

Neuenkirchen und Umkreis ca.<br />

15 km. Tel. 04751 / 2817<br />

od. Mobil 0171 / 2667843<br />

Heu und Stroh<br />

in kleinen Ballen zu verkaufen.<br />

Anlieferung frei Hof möglich.<br />

Tel. 0171 / 4814858<br />

Suche Wald zu kaufen<br />

(jede Größe), im Landkreis<br />

Cuxhaven.<br />

Tel. 0177 / 4774290<br />

Binsen / Naturschutzflächen<br />

MÄHT und RÄUMT<br />

kostenlos Wehrenberg Armstorf.<br />

Tel. 0170 - 2865717<br />

Oxstedt - Ackerland<br />

und Wiese mit Erlenbestand zu<br />

verkaufen. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06850<br />

Suche Futterbullen<br />

sowie Futtervieh. 0171 / 8981736<br />

<strong>Wir</strong> suchen:<br />

Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in<br />

für die<br />

Wingst<br />

An der Langenstr., Fünfhausendorf, Splethweg,<br />

Altkehdinger Weg, Fichtenweg, Kiefernweg.<br />

So manche Kariere begann im Stellenmarkt der Lokalzeitung – war<strong>um</strong> nicht auch Ihre?<br />

Wo<br />

Für die Autoverladung suchen wir <strong>um</strong>gehend<br />

Mitarbeiter/innen<br />

die auf Abruf eingesetzt werden können.<br />

Sie sollten mindestens drei Jahre Fahrpraxis haben und<br />

den Führerschein Klasse 3/B besitzen.<br />

Die Entlohnung erfolgt auf 400-¤-Basis.<br />

Rentner werden bevorzugt berücksichtigt.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte in unserer Verwaltung<br />

oder telefonisch.<br />

G & K Cancujo OHG<br />

Baudirektor-Hahn-Str. 8<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721-66 69 25<br />

<strong>Wir</strong> suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo? Cuxhaven-Oxstedt<br />

Cuxhaven – <strong>um</strong> Gorch-Fock-Straße<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt z<strong>um</strong> Wochenende.<br />

Was? Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

Wer? Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Wolter (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter<br />

wolter@nez.de<br />

oder www.cuxland-direkt.de<br />

oder unter Tel. 04751-901126<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wo<br />

<strong>Wir</strong> suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo? Hechthausen<br />

<strong>um</strong> –Kiebitzmoor<br />

–Bussardweg<br />

–Lilienweg<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt z<strong>um</strong> Wochenende.<br />

Was? Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

Wer? Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Wolter (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter<br />

wolter@nez.de<br />

oder www.cuxland-direkt.de<br />

oder unter Tel. 04751-901126<br />

DRK Cuxhaven/Hadeln gGmbH<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

Haus- und Familienpflegehelfer/-in<br />

Die DRK-Sozialstation Am Dobrock/Sietland sucht ab sofort<br />

zur Verstärkung des Teams einen / eine Haus- oder Familienpflegehelfer/-in<br />

im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung.<br />

Tätigkeitsbereich:<br />

• Grundpflege im ambulanten Dienst<br />

• Betreuung im Sinne einer ganzheitlichen Hilfe<br />

• Aktivierung/Förderung bei der Alltagsbewältigung<br />

• Hauswirtschaft<br />

Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:<br />

• Soziale Kompetenz im Umgang mit älteren Menschen und<br />

deren Angehörigen<br />

• Freude an der pflegerischen Arbeit<br />

• Teamfähigkeit<br />

• Engagement und Motivation<br />

• Führerschein<br />

<strong>Wir</strong> bieten:<br />

• Leistungsgerechte Vergütung<br />

• überdurchschnittliche Arbeitplatzsicherheit<br />

• Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung<br />

• Zeitzuschläge und bezahlte Feiertage<br />

• Dienstwagen<br />

• Dienstkleidung<br />

• betriebliche Altersvorsorge<br />

• Zertifizierte Sozialstation<br />

DRK: GUTE PFLEGE – GUTE ARBEIT<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

DRK Cuxhaven/Hadeln gGmbH<br />

Am Großen Specken 14, 21762 Otterndorf<br />

www.drk-cuxhaven-hadeln.de/Stellenangebot<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine<br />

Fachverkäuferin<br />

in Teilzeit nachmittags.<br />

• Bettwaren & Heimtextilien<br />

• Wäsche für Sie & Ihn<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto bitte an:<br />

Bettenhaus Nöhren GmbH<br />

z. Hd. Herrn Müller<br />

Strichweg 6–8 • 27472 Cuxhaven<br />

www.bettenhaus-noehren.de<br />

Vertretungsfahrer/in<br />

für den Transport von Menschen<br />

mit Behinderungen auf<br />

geringfügiger Basis aus Hemmoor<br />

gesucht.<br />

kerstincanning@googlemail.com<br />

Tel. 0173 / 3010883<br />

Putzfee gesucht<br />

1x wö, 3 - 4 Std. in Altenbruch.<br />

Tel. 04722 / 1372 AB


16 KURIER Marktplatz<br />

04. 07. 2012<br />

Lebenshilfe e.V.<br />

Kreisverband Land Hadeln<br />

info@lebenshilfe-hemmoor.de<br />

www.lebenshilfe-hemmoor.de<br />

<strong>Wir</strong>, die Lebenshilfe e.V. KV Land Hadeln, sind Dienstleister<br />

in den Bereichen Pädagogische Frühförderung, Kindertagesstätte<br />

mit Integrationsgruppen, Heilpädagogischer Kindergarten,<br />

Waldkindergarten und Krippe, Wohnstätte / Wohngruppen<br />

für erwachsene, geistig und mehrfach behinderte<br />

Menschen sowie im Bereich der Offenen Hilfen und schaffen<br />

somit Möglichkeiten zur Eingliederung in die Gesellschaft.<br />

Im Bereich der Offenen Hilfen suchen wir<br />

z<strong>um</strong> nächstmöglichen Termin<br />

Interessenten für die Tätigkeit der Schulassistenz<br />

<strong>Wir</strong> benötigen einen Pool an Personen, die wir an den Schulen<br />

vorwiegend im Landkreis Cuxhaven zur persönlichen Begleitung<br />

von Schülern mit körperlicher, geistiger und/ oder sozial<br />

/ emotionaler Beeinträchtigung einsetzen möchten.<br />

Schwerpunkt ist es, dem Schüler eine größtmögliche selbständige<br />

und selbstbestimmte Teilhabe am Unterricht sowie<br />

dem übrigen Schulalltag zukommen zu lassen.<br />

Diese Beschäftigung kann in Vollzeit, Teilzeit oder auch in<br />

einem geringfügigen Arbeitsverhältnis ausgeübt werden.<br />

<strong>Wir</strong> erwarten Offenheit und Lernbereitschaft, Teamfähigkeit,<br />

Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit. Eine pädagogische<br />

bzw. erzieherische Qualifikation ist nur in besonderen<br />

Fällen erforderlich und somit grundsätzlich nicht zwingend<br />

notwendig.<br />

Für die integrative Kindertagesstätte „Kinderreich“<br />

suchen wir ab August 2012<br />

2 Erzieher/innen oder Sozialassistenten/innen<br />

für den Nachmittag<br />

an 3 Tagen/Woche mit jeweils 11 Wochenstunden<br />

<strong>Wir</strong> erwarten Berufserfahrung möglichst im Umgang mit<br />

Kleinstkindern und Kindern im Vorschulalter sowie ein hohes<br />

Maß an Motivation und Einfühlungsvermögen.<br />

Für beide Bereiche bieten wir ein vielfältiges und interessantes<br />

Arbeitsfeld, ein angenehmes Betriebsklima, Weiterbildung<br />

und angemessene Vergütung nach Haustarif.<br />

<strong>Wir</strong> haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

bis z<strong>um</strong> 13. Juli 2012<br />

an die Geschäftsstelle der Lebenshilfe e.V,<br />

Am Schulzentr<strong>um</strong> 8a, 21745 Hemmoor.<br />

Kontakt „Schulassistenzen“ Astrid Plepla:<br />

a.plepla@lebenshilfe-hemmoor.de<br />

Kontakt „Kinderreich“ Hedi Wischnewski:<br />

h.wischnewski@lebenshilfe-hemmoor.de<br />

SeniorenZentr<strong>um</strong><br />

Altenwalder Chaussee<br />

b e g e g n e n • w o h n e n<br />

• p f l e g e n<br />

<strong>Wir</strong> suchen ab sofort<br />

eine Pflegefachkraft m/w<br />

(auch Nachtdienst)<br />

und einen<br />

Ergotherapeut m/w<br />

Seniorenzentr<strong>um</strong><br />

Altenwalder Chaussee 28,<br />

z.Hd. Frau Meinel<br />

Telefon: 04721/205 80<br />

Fax 04721/205899<br />

www.seniorenzentr<strong>um</strong><br />

-altenwalder-chaussee.de<br />

Suche Hilfskraft<br />

für die Landwirtschaft auf<br />

400-Euro-Basis.<br />

Tel. 04755 / 3339780<br />

Herren + Damen<br />

<strong>Wir</strong> suchen ab sofort<br />

eine/n<br />

Friseur/in<br />

oder Wiedereinsteiger/in<br />

in Teilzeit<br />

Poststraße 30,<br />

27474 Cuxhaven,<br />

Tel. 04721-3 56 63,<br />

01 62-2 06 46 02<br />

Heimverdienst bis 400,- ¤/mtl<br />

Gratisinfo anf.: Tel. 030-91146691<br />

<strong>Wir</strong> suchen:<br />

Zuverlässige/n Zeitungsausträger/in<br />

als Vertretung in<br />

Ihlienworth<br />

An der Meierei, Breslauer Str., Deichweg, Hauptstr., Königs-<br />

berger Str., Meisterstr., Mühlenweg, Neuer Weg, Wetternweg<br />

STELLENANGEBOTE TIERMARKT<br />

Die Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH<br />

bietet als anerkannte Einrichtung der beruflichen Rehabilitation<br />

und Eingliederungshilfe Menschen mit Behinderungen<br />

einen ihrer Situation angemessenen Arbeitsplatz bzw.<br />

Wohnplatz und schafft somit eine Möglichkeit zur Teilhabe<br />

am Leben in der Gesellschaft.<br />

<strong>Wir</strong> haben noch Plätze im Werkstatt- und Wohnbereich<br />

in Cuxhaven und Hemmoor frei, für<br />

•FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr<br />

•BFD – Bundesfreiwilligendienst<br />

Sie sind ein motivierter Mensch, der Interesse an einer Arbeit<br />

im sozialen Bereich hat und gerne ein Jahr neue Erfahrungen<br />

mit Menschen mit Behinderung sammeln möchte?<br />

Sie wollen Verantwortung übernehmen und andere Menschen<br />

unterstützen?<br />

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Bei Fragen steht Ihnen Frau Reher (0 47 21-4398-382)<br />

v.reher@lebenshilfe-cuxhaven.de gerne zur Verfügung.<br />

Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe<br />

Cuxhaven gGmbH<br />

Neue Industriestraße 51, 27472 Cuxhaven<br />

www.lebenshilfe-cuxhaven.de<br />

Flexible Aushilfskräfte (m/w)<br />

gesucht für den Verkauf in unserer<br />

Filiale in Cuxhaven (bis<br />

EUR 400,– mtl. netto). Bei Interesse<br />

bewerben Sie sich bitte<br />

telefonisch unter 04721/65223<br />

bei unserer Teamleitung Frau<br />

Katt. Im Falle von schriftlichen<br />

Bewerbungen senden Sie bitte<br />

nur Kopien (keine Mappen), da<br />

nach Abschluss des Auswahlverfahrens<br />

die Unterlagen vernichtet<br />

werden und keine<br />

Rücksendung erfolgt. Takko<br />

Fashion, Abschnede 210, 27472<br />

Cuxhaven<br />

Nagelstudio-Verkauf<br />

Etabliertes Nagelstudio mit solventem<br />

Kundenstamm und komplettem<br />

Inventar (ohne Rä<strong>um</strong>e)<br />

ab Okt. in Cux. zu verkaufen. Sofortiger<br />

Umsatz garantiert, da Termine<br />

bereits bis Weihnachten vereinbart.<br />

Einarbeitung mögl. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06857<br />

Nagelstudio-Verkauf<br />

Etabliertes Nagelstudio mit solventem<br />

Kundenstamm und komplettem<br />

Inventar (ohne Rä<strong>um</strong>e)<br />

ab Okt. in Cux. zu verkaufen. Sofortiger<br />

Umsatz garantiert, da Termine<br />

bereits bis Weihnachten vereinbart.<br />

Einarbeitung mögl. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06857<br />

Bistro »watt essen« in Döse<br />

sucht ab sofort freundliche<br />

Teilzeit-Servicekraft<br />

gerne Abiturienten o. Studenten m/w<br />

telefonische Bewerbung<br />

bitte Sa. – So. 14 – 16 Uhr<br />

wochentags ab 17 Uhr<br />

unter Tel. 04721/6986477<br />

Nebentätigkeit in freier<br />

Mitarbeit.<br />

Meinungsforschungsinstitut<br />

sucht Testkäufer. Gute Verdienstmöglichkeiten<br />

bei freier<br />

Zeiteinteilung.<br />

Info: www.concertare.de/tester<br />

Suche patente Frau,<br />

die mir w. im Haus/Pflege hilft<br />

(Hemmoor) vorw. nachm. auch<br />

am WE. Fachkenntnisse nicht<br />

zwingend erf. Minijob-Basis.<br />

Mobil 0152 / 29513219<br />

Models, Komparsen, Werbetypen<br />

5-65 gesucht! www.DaCast.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Brauchen Sie Hilfe,<br />

weil der Haushalt nicht mehr<br />

alleine zu bewältigen ist? Wenn<br />

Sie eine zuverlässige freundliche<br />

u. erfahrene Hilfe brauchen<br />

und im Ra<strong>um</strong> Döse, Duhnen od.<br />

Stickenbüttel wohnen. Rufen<br />

Sie an. Mobil 0151 / 41255206<br />

Suche Putzstelle<br />

Ra<strong>um</strong> Cuxhaven-Mitte oder nähere<br />

Umgebung.<br />

Tel. 0152-04706906<br />

Bauprofi sucht Job<br />

Innenausbau, Badsanierung,<br />

pflastern, malern usw.<br />

Tel. 0157-88430127<br />

STELLENGESUCHE<br />

Erfahrene Putzhilfe<br />

sucht neuen <strong>Wir</strong>kungskreis f. 1bis<br />

2x wtl. 2–3 Std., in Privathaushalt<br />

in Cuxh., Pkw vorhanden.<br />

Tel. 04721 / 6739634<br />

UNTERRICHT/SCHULE<br />

... ohne Zeitung<br />

hätten Sie<br />

weniger<br />

zu sagen<br />

Die ABOplus-<br />

Card zahlt sich<br />

für Sie aus:<br />

Als ABOplus-Card-Inhaber<br />

haben Sie Zugang zu<br />

exklusiven Gewinnspielen<br />

und Preisvorteile bei<br />

Leserreisen und<br />

Medienpartnerschaftsveranstaltungen.<br />

Entdecken Sie jetzt<br />

Ihre ABOplus-Welt:<br />

Hund sucht Bauer!<br />

Bordercollie-Münsterländer-<br />

Mix Ben (1 ½ J.), wachsam und<br />

treu, sucht liebevollen Landwirt<br />

für gemeinsame Zukunft.<br />

Hobbys: Schwimmen, aufpassen,<br />

schnüffeln.<br />

Mobil 0163 / 5110210<br />

Bordercollie-<br />

Schäferhund-Mischlinge suchen<br />

ein liebesvolles Zuhause,<br />

entwurmt, geimpft. Einfach anrufen<br />

und vorbeischauen.<br />

Tel. 04721 / 6902884<br />

Norw. Waldkatzen<br />

Mischlingsbaby, 1 Kater, Halblanghaar,<br />

mit Jahresimpfung,<br />

entwurmt und stubenrein, zu<br />

verkaufen. Aussehen wie norw.<br />

Waldkatze. Tel. 04757 / 8919<br />

Pony zu verkaufen<br />

Wallach, 18 J., topfit, gut geritten,<br />

gefahren; Zweispännergeschirr<br />

für Ponys; Einspännergeschirr,<br />

Gr. COP; 1 Ponysattel,<br />

Preise VB. Tel. 0160 / 4858109<br />

3 Meerschweinchen<br />

1 x pechschwarz, 2 x schneeweiß,<br />

8 Wo. alt; 1 Zwergkaninchen,<br />

½ Jahr alt, weiblich.<br />

Tel. 04752 / 7506<br />

8 Wochen alte Katzen<br />

entwurmt, stubenrein, an Hunde<br />

gewöhnt in liebevolle Hände<br />

abzugeben.<br />

Mobil 0151 / 58516744<br />

Kleine Katzen<br />

entwurmt u. stubenrein, suchen<br />

liebes neues Zuhause, gg. geringe<br />

Schutzgebühr.<br />

Tel. 04778 / 234 ab 18 Uhr<br />

Pferdeanhänger<br />

Marke Boeckmann mit Plane,<br />

für 1 Pferd, L. 3,92 m, Br. 2,05<br />

m, H. 2,56 m, leichte Mängel,<br />

VB 450,-. Tel. 0179 / 9928461<br />

Nestjunge Wellensittiche<br />

und Kanarien zu verkaufen.<br />

Tel. 04707 / 457<br />

oder 0171 / 7437933<br />

VERSCHIEDENES<br />

200,– ¤ Belohnung!!!<br />

für Hinweise die zur Ergreifung<br />

desjenigen, der am 29.6., ca. 19<br />

Uhr, den weißen Renault Kombi<br />

auf dem Hagebau-Parkplatz<br />

beschädigt hat? 04751 / 5225<br />

VERSCHIEDENES<br />

Suche vom 11.8. bis 18.8.2012<br />

sichere<br />

Abstellmöglichkeit<br />

für einen PKW in Cuxhaven.<br />

Tel. 0355 / 8629589 oder<br />

Mobil 0151 / 51849270<br />

Antike Möbel<br />

Stubenschrank und Buffet zu<br />

verkaufen, sehr gut erhalten<br />

und gepflegt.<br />

Tel. 04774 / 696 ab 18 Uhr<br />

Hilfe bei Spaziergängen<br />

und Einkäufen gesucht.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06847<br />

Ich fahre für Sie<br />

Transporte, Umzüge, Entrümpelungen<br />

uvm.<br />

Tel. 0160 - 90924418<br />

<strong>Wir</strong> führen Ihre<br />

Pflasterarbeiten gut und<br />

günstig aus.<br />

Tel. 04751 / 9783909<br />

Spielhaus massiv<br />

1,40 x 2,70 m inkl. Leiter u.<br />

Rutsche, 100,- ¤; Sandkiste 25,-<br />

¤; Tel. 04777 / 932101<br />

Unterstellmöglichkeit<br />

zu vermieten, ca. 100 m².<br />

Tel. 04723 / 500366<br />

Reinigungskraft gesucht<br />

2 x wöchentl. jeweils 2 Std.<br />

Tel. 04721 / 6985151<br />

Hole Schrott und Metall<br />

kostenlos ab. 0171 / 4814858<br />

Kartenlegen in Cux<br />

Mobil 01520 / 4109355<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Avon Schlauchboot<br />

Länge 4,.60 m, GFK R<strong>um</strong>pf, innen<br />

Steuerstand, Schlauchkammer<br />

geplatzt (Wasserschaden),<br />

mit neuwertigem Sport-<br />

Trailer, an Selbstabholer zu<br />

verschenken.<br />

Tel. 0151 / 55964472<br />

Ein schön gewachsener<br />

Ficus Benjamini Ba<strong>um</strong><br />

an Pflanzenliebhaber/-in zu<br />

verschenken, H 2,00 m, B 1,60 m<br />

T 1,60 m. Tel. 04721 / 51583<br />

Stabile Holzregale<br />

zu verschenken.<br />

Tel. 04721 / 399081<br />

Doppelbett, weiß<br />

1,80 x 2 m.<br />

Tel. 04721 / 690689 ab So. 19 h<br />

Bä<strong>um</strong>e als Feuerholz<br />

z<strong>um</strong> selber fällen zu verschenken.<br />

Tel. 04723 / 1368<br />

Immer im Vorteil!<br />

www.aboplus-welt.de


04. 07. 2012 Marktplatz<br />

KURIER 17<br />

Haushaltsauflösung<br />

am 5.7. + 6.7.2012, jeweils 8 - 17<br />

Uhr in Cux., Pestalozzistr. 10,<br />

II. OG re! Div. Möbel, Geschirr,<br />

Elektroartikel, CD's, Herrenkleidung,<br />

uvm. - tlw. originial<br />

verpackt!<br />

Junge Masthähne<br />

aus Freilandhaltung ab 5.7. küchenfertig<br />

und junge lebende<br />

Freilandhähne und Puter aus<br />

2011/12 zu verkaufen.<br />

Tel. 04722 / 611<br />

Teppichboden<br />

neu, noch verpackt, 4,00 x 4,50<br />

m, plus Randleistenzuschnitte,<br />

anthrazit meliert, 100,-.<br />

Tel. 04776 / 224<br />

Heimtrainer<br />

Telefonkartensammlung und<br />

Studiowand mit Sektretär, alles<br />

neuw., preiswert zu verkaufen.<br />

Tel. 04723 / 3669<br />

Himmelbett, Metall<br />

1,80 x 2 m, neu; Bollerwagen;<br />

kl. Räucherofen; Stahlfelgen<br />

Polo; Kühlbox, VW T4, Preise<br />

VS. Tel. 04723 / 5307<br />

Industrienähmaschine<br />

Blindstich, aus Nähereiauflösung,<br />

VHB 400,- Euro.<br />

Tel. 04723 / 3426<br />

Neue Campingtoilette<br />

und eine Tropicool-Bordbar<br />

(neu), zu verkaufen, Preise VB.<br />

Tel. 04751 / 900796<br />

Oxstedt<br />

am 8. 7.,Garagenflohmarkt von<br />

10.00-16.00 Uhrvon A-Z,<br />

Nordholzer Weg 3<br />

2 Stehtische<br />

weiß, halber Preis.<br />

Tel. 04721 / 45385<br />

1 Nintendo DSI schwarz<br />

+ 4 Spiele, 150,- ¤ VB.<br />

Tel. 04751 / 912622<br />

Gehwagen<br />

zu verkaufen, Preis VB<br />

Mobil 0152 / 26629867<br />

VERKAUF<br />

Aufsitzmäher Iseki<br />

CM 7013 H, Bj. 2009, Preis<br />

1850,- ¤. Tel. 04745 / 444<br />

FÜR DAS KIND<br />

Zwillingskinderwagen/<br />

Geschwisterwagen Teutonia<br />

Team-Alu S4 mit Softtaschen,<br />

Matratzen, Sonnenschirmen<br />

etc., VB 480,- ¤.<br />

Tel. 04771 / 687833<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Wandschrank<br />

Zeilenprogramm Gengenbach,<br />

NP 2500,- ¤, Front Erle mass.,<br />

Korpus Echtholzfurnier, incl.<br />

TV-Schrank/Glasvitr., B 335<br />

cm, H 217 cm, T 33 cm/55,<br />

neuw., 100,- ¤.<br />

Mobil 0176 / 50350666 oder<br />

Tel. 04723 / 5054374<br />

Kleiderschrank<br />

antr., m. Schiebetüren, 1 Tür<br />

kopl. Spiegelglas, B 3 m, H 2,25<br />

m, T 0,50 m; 2 Nachtschränke,<br />

antr., m. 2 Schubladen, 0,50 x<br />

0,50 m. Preis VS.<br />

Tel. 04723 / 713689 (AB)<br />

EBK mit E-Geräten,<br />

L-Form, Maße 1,87 x 3,34 m, VB<br />

800,- ¤ zu verk.<br />

Tel. 0160 / 99879280<br />

Bett, schwarz-metallic<br />

2 x 1,40 m, kompl. mit Lattenrost<br />

und Matratze zu verk.<br />

Mobil 0173 / 6077407<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Regale in Kiefer<br />

gelaugt, geölt, Eckregal BHT:<br />

39x182x27 cm, Regal schmal<br />

BHT: 39x182x27 cm, Regal<br />

breit BHT: 80x182x27 cm, auch<br />

einzeln stellbar. Preis VB<br />

Tel. 04771 / 2312<br />

Neuw. Seniorenbett<br />

Kirsche, höhenverstellbar mit<br />

hochwertigen Lattenrahmen,<br />

NP 700,- ¤, VB 120,- ¤. Anlieferung<br />

Ra<strong>um</strong> Cux. möglich.<br />

Tel. 04723 / 505034<br />

Kuschelsofa<br />

ca. 120/235, Farbe: Terra mit<br />

Afrikamotiv, Gestell aus Korb,<br />

aus tierfreien, Nichtraucher<br />

Haushalt, NP 1100,- ¤, VB 350,-<br />

¤. Tel. 04723 / 505034<br />

Matratze u. Lattenrost<br />

90 x 200 cm, neu Dez, 2011,<br />

weg. Todesfall zusammen für<br />

150,- ¤. Tel. 04721 / 690689 ab<br />

So. 19 Uhr.<br />

Kompl. Wasserbett<br />

1,80 x 2 m, 2 Matratzen, mittelberuhigt,<br />

VB 250,- ¤.<br />

Mobil 0174 / 3367748<br />

RUND UM DEN GARTEN<br />

Gr. Strelitzie,<br />

gr. Ba<strong>um</strong>farn, Hibiskus Hochstamm<br />

m. Blüten (Blüten-<br />

Durchm. ca. 20 cm), trop. Riesenfarn,<br />

„winterharte“ Eucalypten<br />

(ca. 1 m - 2 m), Feige,<br />

Guave, Neuseel. Weihnachtsba<strong>um</strong>,<br />

Schusterpalme, Hakea<br />

laurina, Tecoma stans, gr. Caesalpinia<br />

u. Grevillea robusta,<br />

Agave filifera, „Brutblattfarn“,<br />

Tel. 0151 / 12134619<br />

RUND UM DEN GARTEN<br />

Motorrasenmäher<br />

selbstreinigend, sehr stabil,<br />

75,-; Laubsauger AL-KO, sehr<br />

robust, 45,-; Fleischerei-Hauklotz,<br />

Maße 0,65 x 0,65, Höhe<br />

0,85 m, 35,-. Tel. 04723 / 2481<br />

oder 1234 (AB)<br />

TELEFONEROTIK<br />

Jeder Tag<br />

ohne Lächeln<br />

ist ein<br />

verlorener Tag.<br />

Charlie Chaplin<br />

Wenn Sie es genau wissen wollen – Ihre Lokalzeitung


18 KURIER Tipps & Termine<br />

04. 07. 2012<br />

BAD BEDERKESA<br />

Windmühle<br />

geöffnet 15 bis 17 Uhr<br />

BALJE<br />

Nature<strong>um</strong> Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 7 bis<br />

13 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Kaemmererplatz, 7<br />

bis 15 Uhr<br />

Brunnenhof-Party<br />

mit Tanz und Live-Musik<br />

von der Pallas Showband,<br />

Brunnenhof Kurpark Döse,<br />

Strandstr. 80, 19.45 bis<br />

22.30 Uhr<br />

Lieder des Nordens<br />

mit den Original Fishtown<br />

ALTENWALDE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Karl-Grothe-Platz,<br />

8 bis 12.30 Uhr<br />

BALJE<br />

Nature<strong>um</strong> Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Marktplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Freiheit als Skandal<br />

Literarisch-musikalische Lesung<br />

über Louise Aston und<br />

George Sand, Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten,<br />

GEVERSDORF<br />

Heimatmuse<strong>um</strong><br />

geöffnet 15 bis 17 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Wochenmarkt<br />

vor dem Rathaus, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

Mittwoch, 4. Juli<br />

Singers aus Bremerhaven,<br />

Kursaal Duhnen, Café<br />

(Deichseite), Cuxhavener<br />

Str. 92, 20 bis 22 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronautic<strong>um</strong><br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

NORDLEDA<br />

Blutspenden<br />

des DRK, Dörphuus, 17 bis<br />

20 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Stadtführung<br />

Treffpunkt am Historischen<br />

Rathaus, 11 Uhr<br />

WANNA<br />

Gemeindenachmittag<br />

des DRK, 15 bis 17 Uhr<br />

Donnerstag, 5. Juli<br />

LÜDINGWORTH<br />

Kirchenführung<br />

in und <strong>um</strong> die Kirche mit Erläuterung<br />

der Kunstschätze,<br />

11 bis 12.15 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Bauernhof-Erlebnistag<br />

1-stündiger Hofrundgang<br />

auf dem Hof Katthusen,<br />

9.30 bis 12 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

WANNA<br />

Geführte Moorbahnfahrt<br />

MoorIZ, 14 bis 16.15 Uhr<br />

und 15.15 bis 17.30 Uhr<br />

WINGST<br />

Spielpark<br />

geöffnet 10 bis 18 Uhr<br />

Zoo in der Wingst<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

Frelsdorf Präsentation der neuen CD in Europa<br />

Larkin Poe im Kulturtransport<br />

Obwohl noch jung an Jahren,<br />

verfügen Rebecca und<br />

Megan Lovell über einen<br />

großen Erfahrungs- und<br />

Ideenschatz aus den Jugendjahren,<br />

in denen sie<br />

mit ihrer älteren Schwester<br />

als „Lovell Sisters“ in den<br />

USA unterwegs waren.<br />

Im letzten Jahr zeigten die<br />

Lovell Schwestern mit ihrem<br />

Jahreszeiten Zyklus (4 EPs -<br />

Spring, S<strong>um</strong>mer, Fall, Winter)<br />

bereits sehr eindeutig, dass<br />

sie nicht nur quantitativ, sondern<br />

vor allem qualitativ auf<br />

ganz hohem Niveau agieren.<br />

Country, Bluegrass, Soul,<br />

R&B, klassischer Folk sind ihr<br />

Metier, in dem sie sich mit<br />

BAD BEDERKESA<br />

Backtag<br />

in der Windmühle, 15 bis<br />

17 Uhr<br />

BALJE<br />

Nature<strong>um</strong> Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, 15 Uhr<br />

Glücksschweinsuche<br />

Suchspaß am Strand für<br />

Kinder von 3 bis 10 Jahren<br />

15.30 bis 16.30 Uhr<br />

Live-Musik<br />

in Captain Ahab’s Culture<br />

Club, Marienstr. 36a, 20.30<br />

bis 23 Uhr<br />

HEMMOOR<br />

Wochenmarkt<br />

Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr<br />

LAMSTEDT<br />

Ü 30-Party<br />

in der Bördehalle, 21 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronautic<strong>um</strong><br />

Freitag, 6. Juli<br />

schlafwandlerischer Sicherheit<br />

bewegen. „Thick as Thie-<br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Wochenmarkt<br />

Am Großen Specken, 8 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Führung<br />

durch die Schöpfwerksanlagen,<br />

Treffpunkt Betriebsgelände<br />

Schöpfwerk, Schleuse<br />

9, 11 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

STEINAU<br />

Blutspenden<br />

des DRK, Landgasthof Dick,<br />

16 bis 20 Uhr<br />

WANNA<br />

Geführte Moorbahnfahrt<br />

MoorIZ, 14 bis 16.15 Uhr<br />

WINGST<br />

Sommernacht<br />

im Kurpark mit der Band<br />

„Back to Beat“, 19.30 Uhr<br />

ves“ geht nun einen Schritt<br />

weiter, neben 7 neuen Songs<br />

ALTENBRUCH<br />

Hafen- und Strandfest<br />

am Hafen (Leuchtturm „Dicke<br />

Berta“) und am Strandhaus,<br />

11 bis 20 Uhr<br />

Orgelkonzert<br />

mit Prof. H. Rohmeyer, , St.-<br />

Nicolai-Kirche, 18 bis 19<br />

Uhr<br />

BALJE<br />

Nature<strong>um</strong> Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr,<br />

<strong>um</strong> 19 Uhr Jazz vom Feinsten<br />

mit den „Bop Cats“<br />

BÜLKAU<br />

Jubilä<strong>um</strong>sspiel<br />

TSV Bülkau - HSV, Sportplatz,<br />

17 Uhr, anschließend<br />

Zeltdisco<br />

CUXHAVEN<br />

Wochenmarkt<br />

Beethovenallee, 7 bis 13 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Kaemmererplatz, 7<br />

bis 15 Uhr<br />

Tango am Meer<br />

Tango Argentino z<strong>um</strong> Hören,<br />

Tanzen und Zuschauen,<br />

Brunnenhof, Kurpark Döse,<br />

Strandstr. 80, 16 bis 19 Uhr<br />

Sonnabend, 7. Juli<br />

auf CD enthält das Digipack<br />

eine Live DVD mit 14 Songs.<br />

In Europa sind Larkin Poe<br />

schon kein Geheimtipp mehr,<br />

immerhin spielten sie 2011,<br />

als Opener für den legendären<br />

Elvis Costello.<br />

Spätestens hellhörig geworden<br />

durch das letzte Konzert<br />

von Madison Violet bei<br />

Bostelmann, die vor vollem<br />

Haus begeisterten, sollte man<br />

sich diesen musikalischen Leckerbissen<br />

nicht entgehen<br />

lassen. Los geht’s am Sonntag,<br />

8. Juli <strong>um</strong> 20 Uhr (Einlass<br />

19 Uhr) auf Bostelmanns<br />

Saal in Frelsdorf. Karten gibt<br />

es im Vorverkauf unter<br />

(04749) 8027 oder www.kulturtransport.de.<br />

ck<br />

Cuxhaven Eine hochmoderne Großra<strong>um</strong>waschmaschine als großzügige Spende<br />

„expert Bening“ unterstützt das Cuxhavener Tierheim<br />

Bauschäden, Platznot, Ärger<br />

mit der Technik und der<br />

Tra<strong>um</strong> von einem Umzug<br />

nach Osterende sind nur einige<br />

der Themen, mit denen<br />

sich Irene Führer, die Vorsitzende<br />

des Tierschutzvereins,<br />

bei ihrer täglichen Arbeit auseinandersetzen<br />

muss.<br />

Ein Problem ist vorerst gelöst:<br />

Die riesigen Wäschemengen,<br />

die in der vergangenen<br />

Zeit von ständig überforderten,<br />

veralteten und reparaturanfälligenWaschmaschinen<br />

bewältigt werden<br />

mussten, sind in Zukunft in<br />

guter Pflege. In Kenntnis der<br />

Probleme des Tierheims spendete<br />

„expert Bening“ eine<br />

hochmoderne 12 Kg Groß-<br />

ra<strong>um</strong>waschmaschine der<br />

Marke „Samsung“, die auch<br />

für den gewerblichen Einsatz<br />

geeignet ist.<br />

„Diese Maschine ersetzt<br />

drei alte Geräte, spart Platz<br />

und braucht weniger Energie,<br />

Wasser und Zeit“, schwärmt<br />

Irene Führer. Sie freut sich<br />

über die Hilfe, die sie aus der<br />

Bevölkerung, der <strong>Wir</strong>tschaft,<br />

von Stadt und Landkreis erfährt.<br />

„Besonders dankbar bin<br />

ich der Firma Bening, die mir<br />

auch sonst schon bei vielen<br />

Gelegenheiten geholfen hat“.<br />

Zurzeit beherbergt das Tierheim<br />

120 Katzen und 20 Katzenbabys,<br />

25 Hunde und jede<br />

Menge an Kaninchen und<br />

Meerschweinchen. dm<br />

Irene Führer dankte Dirk Bening (r.) für die Waschmaschine, die<br />

er mit Filialleiter Björn Otremba übergab. Foto: Meisner<br />

LAMSTEDT<br />

Schützenfest<br />

des Schützenvereins (auch<br />

am Sonntag)<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronautic<strong>um</strong><br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

NORDLEDA<br />

Orgelkonzert<br />

St.-Nicolai-Kirche, 19 Uhr<br />

OBERNDORF<br />

Sommerfest<br />

mit Kanustaffette über die<br />

Oste, Oste-Anleger, 14 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

Kreissportfest<br />

in allen Sporthallen, 16 Uhr<br />

WANNA<br />

Schützenfest<br />

des SV Süderleda, ab 13 Uhr<br />

(auch am Sonntag)


04. 07. 2012 Tipps & Termine<br />

KURIER 19<br />

Cuxhaven „Geh´ aus mein Herz und suche Freud“<br />

Berühmter Kinderchor zu Gast<br />

Mit dem Philharmonischen<br />

Kinderchor Dresden wird<br />

Gästen der Kugelbake-Halle<br />

am Sonntag, 22. Juli, unter<br />

dem Motto „Geh´ aus mein<br />

Herz und suche Freud“ ein<br />

besonderer Konzertgenuss<br />

geboten. Um 20 Uhr tritt<br />

das Chorensemble von fast<br />

50 Kindern auf, das einst<br />

von Kurt Masur gegründet<br />

wurde und schon mit vielen<br />

bedeutenden Dirigenten<br />

aufgetreten ist.<br />

Dazu gehören unter anderem<br />

Leonard Bernstein, Sir<br />

Colin Davis, Giuseppe Sinopoli<br />

und Michel Plasson. Unter<br />

der langjährigen Leitung von<br />

Professor Jürgen Becker interpretiert<br />

der Chor Musik<br />

von der Renaissance bis zur<br />

untermittelbaren Gegenwart,<br />

singt internationale Volkslieder<br />

in Originalsprachen und<br />

wirkt in chorsinfonischen<br />

Werken sowie konzertanten<br />

Opernaufführungen mit der<br />

ALTENBRUCH<br />

Hafenfest<br />

10.30 bis 18 Uhr<br />

BALJE<br />

Nature<strong>um</strong> Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Beachbasketball<br />

für Damen-, Herren- und<br />

Mixed-Teams, VGH Stadion<br />

am Meer, Funstrand Duhnen,<br />

9.30 bis 16.30 Uhr<br />

EBERSDORF<br />

Bingo<br />

im Ebersdorfer Hof, Am<br />

Sportplatz, 15 Uhr, Reseriverung<br />

mögl. unter Tel.<br />

04765 / 280 oder 04 71 /<br />

8061550<br />

HEMMOOR<br />

Deutsches Zementmuse<strong>um</strong><br />

an der B73, 14 bis 18 Uhr<br />

(andere Termine: 04771 /<br />

71 40)<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarkt-Café<br />

Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr<br />

Sonntag, 8. Juli<br />

Dresdner Philharmonie zusammen.<br />

Der Chor aus Dresden gehört<br />

zu den führenden Kinderchören<br />

in Deutschland und<br />

besteht seit mehr als 40 Jahren.<br />

Mit seinem anspruchsvollen<br />

wie vielseitigen Repertoire,<br />

seiner Gesangskultur<br />

und seiner erfolgreichen Kon-<br />

OTTERNDORF<br />

Geführte Wattwanderung<br />

Treffpunkt am Schaukasten,<br />

Penzliner Platz (Nähe<br />

Schöpfwerk), 11.15 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Torhaus<br />

mit der Sammlung Labiau/<br />

Ostpreußen, 14.30 bis 17<br />

Uhr<br />

Johann-Heinrich-Voß-Muse<strong>um</strong><br />

Johann-Heinreich-Voß-Str.<br />

8, 15 bis 18 Uhr<br />

Kreissportfest<br />

in allen Sporthallen, 17 Uhr<br />

WANNA<br />

„Tag der Chöre“<br />

St.-Georg-Kirche, 14.30 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

Spielpark<br />

Spaß für einen ganzen Tag,<br />

10 bis 18 Uhr<br />

zerttätigkeit spielt er auch als<br />

Botschafter der Dresdner Musikkultur<br />

im In- und Ausland<br />

eine wichtige Rolle. Davon<br />

zeugen Konzertreisen in die<br />

bedeutenden Musikstädte<br />

Deutschlands und in die ganze<br />

Welt.<br />

Zahlreiche Rundfunk- und<br />

Fernsehproduktionen mach-<br />

ABBENSETH<br />

Sportwoche<br />

des TSV (bis 15.7.)<br />

CUXHAVEN<br />

Abschied nach Amerika<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie,<br />

Hapag-Hallen, Lentzstraße<br />

(vor dem Kuppelsaal),<br />

11 bis 12.30 Uhr<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, Döser<br />

Strandstraße, 14.30 bis<br />

16.30 Uhr, Anm. erf. unter<br />

Tel. 04721 / 40 44 44<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, 15 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronautic<strong>um</strong><br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Montag, 9. Juli<br />

ten das Ensemble einem großen<br />

Publik<strong>um</strong> bekannt. Für<br />

Warner Bros. wurde die Chormusik<br />

z<strong>um</strong> Film „Lauras<br />

Stern“ produziert. 2008 war<br />

der Kinderchor bei der Produktion<br />

des Films „Der Vorleser“<br />

in einer Szene mit der<br />

britischen Schauspielerin<br />

Kate Winslet zu sehen. Ein<br />

weiterer besonderer Höhepunkt<br />

war die Mitwirkung bei<br />

der Uraufführung „Te De<strong>um</strong>“<br />

von Siegfried Matthus in der<br />

wiedererbauten Dresdner<br />

Frauenkirche mit der<br />

Dresdner Philharmonie unter<br />

der Leitung von Kurt Masur.<br />

2012 wird der Chor wieder<br />

Gastgeber des Internationalen<br />

Kinderchorfestivals Dresden<br />

sein.<br />

Eintrittskarten sind in der<br />

Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentr<strong>um</strong>s,<br />

Telefon<br />

(04721) 40 44 44, bei Nordwest-Ticket<br />

und ab 19 Uhr an<br />

der Abendkasse erhältlich.<br />

ck/Foto: Kröber<br />

Cuxhaven<br />

Shanty-Chor: Buntes Programm mit Seemannsliedern<br />

Der Seemanns-Chor „Elbe 1“<br />

Cuxhaven lädt zu seiner Traditions-Veranstaltung„Melodien<br />

in Luv und Lee“ am Donnerstag,<br />

12. Juli, in die Döser<br />

Kugelbake-Halle ein.<br />

Ab 20 Uhr wird ein buntes<br />

Programm mit Seemannsliedern<br />

und Shantys geboten,<br />

die von echten Kapitänen und<br />

Seeleuten mit herausragenden<br />

Stimmen vorgetragen<br />

werden. Authentischer geht<br />

es nicht. Die musikalische<br />

Reise <strong>um</strong> die Welt wird aufgelockert<br />

durch Döntjes und<br />

der bekannt launigen Moderation<br />

des Chorleiters Kurt<br />

Kniesche.<br />

Eintrittskarten gibt es im<br />

Kartenvorverkauf des Veranstaltungszentr<strong>um</strong>s,<br />

Tel.<br />

(04721) 40 44 44, und bei<br />

Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket.<br />

ck/ts<br />

OTTERNDORF<br />

Gästebegrüßung<br />

und Vortrag, Stadtscheune,<br />

Sackstraße 4, 11 Uhr<br />

„Die Nordsee von oben“<br />

Seelandhallen Achtern Diek,<br />

19 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Bären- und Wolfsgehegen,<br />

täglich ab 10 Uhr<br />

Spielpark<br />

Spaß für einen ganzen Tag,<br />

täglich 10 bis 19 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Nur an den aufgeführten Terminen<br />

erhalten Sie so lange der Vorrat reicht<br />

Karten z<strong>um</strong> Sonderpreis von<br />

64,00 ¤ (PK 1) und 53,00 ¤ (PK 2)<br />

Fr., 03.08.2012, 20.00 Uhr<br />

Sa., 04.08.2012, 15.00 Uhr<br />

So., 05.08.2012, 14.30 Uhr<br />

Fr., 10.08.2012, 20.00 Uhr<br />

Cuxhaven<br />

Auf zur Brunnenhofparty<br />

„Auf zur Brunnenhofparty“ im<br />

Kurpark Döse heißt es nun<br />

wieder jeden Mittwochabend<br />

bis Ende August. Heute Abend<br />

kann von 19.30 bis 22.30 Uhr<br />

zu der unterhaltsamen Musik<br />

der „Pallas Showband“ im<br />

Freien getanzt werden. Für<br />

den kleinen Hunger ist auch<br />

gesorgt. Und weil bei diesem<br />

Sommerfest keiner durstig<br />

bleiben soll, gibt es Bier vom<br />

Fass und kühle Sommerdrinks.<br />

Der Eintritt ist frei. Vor den<br />

Brunnenhofpartys werden in<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Geführte Fahrradtour<br />

Treffpunkt Tourist-Information,<br />

Historisches Rathaus,<br />

10 Uhr<br />

Sa., 11.08.2012, 15.00 Uhr<br />

So., 12.08.2012, 14.30 Uhr<br />

Fr., 17.08.2012, 20.00 Uhr<br />

Sa., 18.08.2012, 15.00 Uhr<br />

CN-Ticket-Shop, Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven, Tel (04721) 585335<br />

NEZ-Ticket-Shop, Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf, Tel. (047 51) 901131<br />

Dienstag, 10. Juli<br />

der Zeit von 15.30-17 Uhr zur<br />

Live-Musik der Kurkapelle<br />

Kaffee und Kuchen im Brunnenhof<br />

angeboten. ck/ts<br />

WANNA<br />

Geführte Moorbahnfahrt<br />

MoorIZ, 12.45 bis 15 Uhr


20 KURIER Stadt & Land<br />

04. 07. 2012<br />

Cuxhaven Großes Musikereignis in der Kugelbake-Halle<br />

Friedliche Botschaft der Musik<br />

Ein großes Musikereignis<br />

erwartet den Besucher am<br />

Freitag, 20. Juli <strong>um</strong> 20 Uhr,<br />

wenn die Philharmonie der<br />

Nationen unter der Leitung<br />

von Justus Frantz in der Kugelbake-Halle<br />

gastiert. Auf<br />

dem Programm stehen die<br />

beiden fünften Sinfonien<br />

von Ludwig van Beethoven<br />

und Peter Tschaikowsky.<br />

Aus 28 Ländern der Erde<br />

kommen die jungen Musiker<br />

und Musikerinnen, die<br />

in Cuxhaven spielen werden.<br />

Der Name Justus Frantz<br />

steht für absolute Hingabe<br />

zur Musik. Bereits 1970, als<br />

Herbert von Karajan den jungen<br />

Musiker engagierte, gelangt<br />

ihm der internationale<br />

Durchbruch. Auftritte mit<br />

Leonard Bernstein und den<br />

New Yorkern Philharmonikern<br />

1975 in den USA begründeten<br />

die kreative Freundschaft<br />

Die einen arbeiten mit einem<br />

Klapp-Mechanismus, andere<br />

mit Klebefallen oder nach<br />

dem Prinzip einer Reuse, aus<br />

der es kein Entkommen gibt:<br />

Fleischfressende Pflanzen haben<br />

sich eine Menge verschiedener<br />

Wege einfallen<br />

lassen, <strong>um</strong> ihre Beute anzulocken<br />

und festzuhalten. Die<br />

„Raubtiere der Pflanzenwelt“<br />

sind jetzt im Moor-Informationszentr<strong>um</strong><br />

MoorIZ in Wanna<br />

zu sehen.<br />

Im Rahmen der Naturerlebniswochen<br />

der Metropolregion<br />

Hamburg bietet das MoorIZ<br />

bis z<strong>um</strong> 15. Juli täglich<br />

<strong>um</strong> 14 Uhr besondere Moorbahnfahrten<br />

an, bei denen Libellen<br />

und die fleischfressenden<br />

Pflanzen im Mittelpunkt<br />

stehen – und auch im Infozentr<strong>um</strong><br />

selbst gibt es zwei<br />

neue Ausstellungsstationen<br />

dazu. Außerdem öffnet das<br />

hauseigene Labor etwa eineinhalb<br />

Stunden vor Abfahrt<br />

der Bahn und dort können Interessierte<br />

einen genauen<br />

Blick auf diese speziellen<br />

Pflanzen werfen. „Pflanzliche<br />

zwischen dem jungen Pianisten<br />

und dem amerikanischen<br />

Komponisten und Dirigenten.<br />

Bernsteins Tra<strong>um</strong> von einem<br />

internationalen, jungen und<br />

vor allem professionellen Orchester<br />

inspirierte Justus<br />

Frantz 1995 zur Gründung<br />

der Philharmonie der Nationen,<br />

deren Chefdirigent er bis<br />

heute ist. Die Philharmonie<br />

der Nationen feierte 2010 ihr<br />

15-jähriges Bestehen. Junge,<br />

exzellent ausgebildete Musikerinnen<br />

und Musiker aus 40<br />

Nationen und fünf Kontinenten<br />

kommen dort zusammen.<br />

Das Geheimnis ihrer friedlichen<br />

Koexistenz ist ihre gemeinsame<br />

Sprache - die Musik.<br />

Sie musizieren gemeinsam<br />

über nationale und religiöse<br />

Konflikte hinweg und setzen<br />

so ein Zeichen für die friedliche<br />

Botschaft der Musik für<br />

die Welt. Das Orchester gilt<br />

als Klangkörper mit Weltniveau,<br />

das talentierten Musikern<br />

aus aller Welt eine hervorragende<br />

Chance eröffnet.<br />

Mehr als 1000 Konzerte haben<br />

die Musiker in den letzten<br />

Jahren auf der ganzen Welt<br />

gegeben. Herausragende<br />

Konzerte waren unter anderem<br />

der Auftritt - auf Einladung<br />

des Generalsekretärs<br />

Kofi Annan - z<strong>um</strong> „Tag der<br />

Vereinten Nationen“ im Vollversammlungssaal<br />

der UNO in<br />

New York und das Privatkonzert<br />

für Papst Johannes Paul II<br />

an seinem Sommersitz Castel<br />

Gandolfo.<br />

Eintrittskarten sind bei der<br />

Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentr<strong>um</strong>s,<br />

Tel.<br />

(04721) 40 44 44, sowie bei<br />

allen an Nordwest-Ticket angeschlossenenVorverkaufsstellen<br />

erhältlich. ck/ts<br />

Wanna Naturerlebniswochen im Wannaer MoorIZ<br />

Naturerlebniswoche: Fleischfressende Pflanzen im Blick<br />

Auch die fleischfressenden Pflanzen bedürfen der Pflege – ihre<br />

Nahrung müssen sie sich aber selbst beschaffen.<br />

Fleischfresser“ – das klingt<br />

nach Exotik und fernen Ländern.<br />

Doch es gibt sie auch<br />

hierzulande in freier Natur.<br />

Z<strong>um</strong> Beispiel im Moor. Denn<br />

das Hochmoor ist ein nähr-<br />

stoffarmer Lebensra<strong>um</strong> – und<br />

damit ein Refugi<strong>um</strong> für sehr<br />

spezielle Tiere und Pflanzen.<br />

Der Sonnentau etwa hat sich<br />

darauf spezialisiert, mit tückischem<br />

Kleber die Insekten<br />

Balje<br />

„Bop Cats“ spielen am 7. Juli im Nature<strong>um</strong><br />

Jazz vom Feinsten gibt es am<br />

Sonnabend, 7. Juli, <strong>um</strong> 19<br />

Uhr, im Nature<strong>um</strong> Niederelbe.<br />

Die Hamburger „Bop Cats“,<br />

seit rund 40 Jahren im Musikgeschäft,<br />

gastieren z<strong>um</strong> dritten<br />

Mal im Küstennaturmeuse<strong>um</strong><br />

an der Ostemündung.<br />

Karten z<strong>um</strong> Preis von 12 Euro<br />

inklusive Muse<strong>um</strong>seintritt<br />

(ermäßigt 8 Euro) sind erhältlich<br />

an der Kasse des Nature<strong>um</strong>s<br />

oder online unter der<br />

Internetadresse www.nature<strong>um</strong>-niederelbe.de.<br />

Bei schönem Wetter findet<br />

das Konzert unter freiem<br />

Himmel im Eingangsbereich<br />

des Nature<strong>um</strong>s statt. Die „Bop<br />

Cats“ spielten bei vielen bekannten<br />

Jazzfestivals, waren<br />

zu fangen. „Es herrschen dort<br />

besondere Lebensbedingungen<br />

und der Sonnentau hat<br />

sich daran angepasst“, sagt<br />

MoorIZ-Leiterin Karin Fäcke.<br />

In der Ausstellung sind aber<br />

nicht nur Vertreter dieser<br />

speziellen Pflanzen zu sehen:<br />

In einem Aquari<strong>um</strong> lassen<br />

sich Libellenlarven bei ihrer<br />

Entwicklung beobachten. Das<br />

Aquari<strong>um</strong> wurde eigens auf<br />

die Bedürfnisse der Insekten<br />

abgestimmt und mit Moorwasser<br />

befüllt. Libellen leben<br />

die meiste Zeit als Larve im<br />

Wasser und können sich bis<br />

zu elf Mal häuten, bevor sie<br />

eines Tages als Libelle schlüpfen.<br />

„<strong>Wir</strong> hoffen, dass sie sich<br />

bei uns gut entwickeln“, sagt<br />

Fäcke.<br />

Die Naturerlebniswochen<br />

finden derzeit in der gesamten<br />

Metropolregion Hamburg<br />

statt – eine Übersicht über<br />

alle Einrichtungen, die sich<br />

außer dem MoorIZ in Wanna<br />

daran beteiligen, gibt es im<br />

Internet unter www.metropolregion.hamburg.de/naturerleben/<br />

rol<br />

schon in rund 40 Fernsehsendungen<br />

und geben jährlich 50<br />

Konzerte im In- und Ausland.<br />

Sie waren Vorgruppe von Ella<br />

Fitzgerald, Benny Goodman<br />

und Miles Davis.<br />

Im Nature<strong>um</strong> sind die „Bop<br />

Cats“ z<strong>um</strong> dritten Mal. „<strong>Wir</strong><br />

freuen uns schon sehr auf den<br />

Auftritt in Balje“, sagt Pianist<br />

Klaus Berger. Er verspricht einen<br />

Querschnitt durch 100<br />

Jahre Musikgeschichte. Ein<br />

Abend der guten Laune wartet<br />

auf die Gäste, die sich im<br />

übrigen mit Getränken stärken<br />

können. ck/ts<br />

Cuxhaven<br />

Tennis: 8. Cuxhaven-Open<br />

Vom 13. bis 15. Juli finden<br />

auf der Tennisanlage des SC<br />

Schwarz-Weiß Cuxhaven am<br />

Feldweg die 8. Cuxhaven-<br />

Open statt. Meldungen aus<br />

vielen Teilen Deutschlands<br />

und den Europäischen Nachbarländern<br />

werden erwartet,<br />

aber auch Spieler aus den<br />

Nachbarvereinen werden ihr<br />

Können zeigen. Das Turnier ist<br />

offen für alle.<br />

Es wird Einzel mit B-Runde,<br />

Doppel- oder Mixed gespielt.<br />

Auch Meldungen nur für Doppel<br />

oder Mixed sind möglich.<br />

Das Turnier beginnt <strong>um</strong> 10<br />

Uhr am Freitag und endet am<br />

Sonntag <strong>um</strong> 14 Uhr. Am<br />

Sonnabend findet der beliebte<br />

Spielerabend mit Musik<br />

und Grillen statt, ab 20 Uhr<br />

■ Beratungsstelle des Paritätischen<br />

für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern Cuxhaven, Reinekestr.<br />

13, Tel. 0 47 21-3 50 66, Mo-Do 8.30-12<br />

u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12 Uhr, Di.<br />

14.30-16.00 Uhr offene Sprechstunde u.<br />

nach Vereinbarung<br />

■ Beratungsstelle des Landkreises<br />

Cuxhaven für Kinder,<br />

Jugendliche und Eltern<br />

Otterndorf, Marktstr. 14,<br />

Mo-Do 8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr,<br />

Fr 8.30-12 Uhr, Termine n. Vereinbarung.<br />

Tel. 04751-978770.<br />

■ Beratungs- u. Interventionsstelle<br />

(BISS) gegen häusliche Gewalt<br />

des Paritätischen: Margarete Weg 2, Bad<br />

Bederkesa, Sprechz.: Mo, Di, 9–12, Do,<br />

10–13, Tel.: (04745) 7825920<br />

■ Cuxhavener Tafel e. V.<br />

Heringskai, Tel. 04721-707494,<br />

Mo. 12.00-14.30 Uhr, Do. 9.30-12.00 Uhr<br />

■ Frauen- + Mädchenberatung<br />

des Paritätischen: Sprechz.: Mo, Mi,<br />

Fr, 10–12, Mo, Di, 14–16, Do, 16–18,<br />

und nach Vereinbarung<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■FrauennotrufdesParitätischen<br />

– Tag und Nacht erreichbar,<br />

Tel.: (04721) 579393<br />

■ Pro Aktiv Center (PACe)<br />

Cuxhaven Beratungsstelle f.<br />

Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren.<br />

Hilfestellung für den Einstieg<br />

i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4.,<br />

Mo – Mi 8–12 u. 14–16 Uhr,<br />

Do 14–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr u. n. tel. Vereinbrg.,<br />

Tel. (04721) 66 51 50.<br />

■ KIBIS Kontakte, Information<br />

und Beratung im Selbsthilfebereich<br />

des Paritätischen: Di u. Fr 9-<br />

13, Do 14-16 Uhr,<br />

Tel.: (04721) 579332.<br />

■ Kinderhospizverein Cuxhaven<br />

e.V. Westerwischweg 85–87,<br />

Tel. (0 47 21) 59 13 91,<br />

Fax (0 47 21) 59 13 92<br />

■ Ambulan. Hospiz- u. Palliativberatungsdienst<br />

des Diakonischen<br />

Werks, Marienstr. 50 (EG),<br />

Tel. (0 47 21) 56 04 22<br />

Mo. 15 -16.30 Uhr, Di. 10 -12 Uhr<br />

■ Hospizgruppe Land Hadeln<br />

e.V. Sackstr. 4, 21762 Otterndorf,<br />

Tel. 04751-900190, Sprechz.: Di. u. Do.<br />

10-12 Uhr u. n. Vereinbarung<br />

■ Schutzengel Selbsthilfegruppe<br />

für Menschen mit Ängsten,<br />

Depressionen, Panikattacken, jeden<br />

Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr.<br />

41, Tel.: (04722) 91 19 67.<br />

■ AA<br />

Jeden Montag, 20 Uhr, Kath. Kirche Altenwalde,<br />

Tel.: 04723-4526<br />

Jeden Mittwoch, 20 Uhr, DRK-Haus<br />

Altenwalde, Am Königshof 1,<br />

Tel.: 04721-49922; ALAnon<br />

■ Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Altenwalde<br />

Margrit Rosenhagen, Hauptstr. 81,<br />

27478 Cuxhaven, Tel.: 04723-2424, Fax:<br />

2766, KG.altenwalde@evlka.de, Mo-Fr<br />

9 - 12, Do 15-17 Uhr<br />

■ Diakonie-/Sozialstation<br />

Cuxhaven Wochenendbereitschaft,<br />

Tel. (04721) 52987.<br />

Rat & Tat<br />

können alle daran teilnehmen.<br />

Der Eintritt ist frei. Als<br />

kleines Beiprogramm am<br />

Sonnabend gibt es ein Show-<br />

Match auf der einzigen Padel-Doppelanlage<br />

in Norddeutschland<br />

und einen Flohmarkt<br />

für Jedermann.<br />

Anmeldung für einen Flohmarktstand<br />

bitte rechtzeitig,<br />

eine Standgebühr wird nicht<br />

erhoben. Für das leibliche<br />

Wohl sorgt das Clubhaus des<br />

SC Schwarz-Weiß. Gesucht<br />

werden noch Personen für die<br />

Aufgaben eines Spielebeobachters<br />

und Ballkinder. Meldungen<br />

z<strong>um</strong> Turnier oder<br />

weitere Informationen bitte<br />

unter der N<strong>um</strong>mer<br />

016091407711 oder<br />

www.tennis-cuxhaven.de. ck<br />

■ Frauen-Beratungsstelle:<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■ Sozialberatung im Sozialverband<br />

(früher Reichsbund) im Büro<br />

Mittelstr. 7a, Mo–Mi 8.30–12.00 Uhr,<br />

Tel. (04721) 35845<br />

■ Pflegestützpunkt<br />

Kostenlose u. neutrale Beratung zu allen<br />

Fragen rund <strong>um</strong> das Thema Pflege. Beratungstermine<br />

n. Vereinbarung, Tel.<br />

04721-662261<br />

■ Pro Familia: Bahnhofstr. 18–20,<br />

Anmeldung: Mo., Di., Mi., Fr. 9–12 Uhr,<br />

Do. 16–18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44<br />

■ Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes<br />

Stadt und<br />

Landkreis Cuxhaven e.V.,<br />

Segelckestr. 50, 9-17 Uhr,<br />

Tel.: 04721/62211<br />

■ Jugendhilfestation Süder-/<br />

Westerwisch, Westerwischweg<br />

85–87, Öffnungszeiten: Mo.–Do.<br />

9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, Tel. 39503-0<br />

■ Jugendhilfestation Ritzebüttel<br />

(DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr.<br />

9–11 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel. 57950<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hemmoor u. Börde Lamstedt,<br />

Am Heideberg 2, 21745 Hemmoor,<br />

Mo. 9-10 u. 14-16 Uhr, Di.+Do. 9-<br />

12 u. 14-16 Uhr, Mi.+Fr. 9-12 Uhr, Tel.<br />

04771-580930<br />

■ Jugendhilfestation Samtgemeinde<br />

Hadeln-Sietland u. Am<br />

Dobrock in Otterndorf, Herr Tietjen,<br />

Tel. 04751-9249012 od. o.tietjen@jhshemmoor.de<br />

■ Sozialverband VdK,<br />

Sozialrechtsberatung, Mi 9.00–12.00<br />

Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr. 45-<br />

47, in dringenden Fällen:<br />

Tel. (04141) 2978<br />

■ Kinder- und Jugendtelefon:<br />

Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter<br />

Tel.: 0800-1110333<br />

■ VBS-Beratungsstelle für Betroffene<br />

und Angehörige im<br />

Landkreis Cuxhaven: psychosoziale<br />

Beratung und Suchtberatung in den Außenstellen<br />

i. Landkreis sowie Grodener<br />

Chaussee 21,Cuxhaven,<br />

Tel.: (04721) 37067<br />

■ Telefon-Seelsorge<br />

Tag und Nacht:<br />

Tel.: 0800/1110111 (kostenlos).<br />

■ Weisser Ring, Ansprechpartnerin<br />

Silvia Martin-Troyano,<br />

Tel.: (04721) 444893<br />

■ Kontor für Altersfragen<br />

Diakonische Altenhilfe:<br />

Tel. (0 47 21) 50 07 34.<br />

■ Umwelt<br />

■ Abfallberatung Kreis<br />

8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525<br />

■ Abfallberater der<br />

Stadt Cuxhaven, Henry Jaßmann,<br />

Tel. 725712, Fax 725719<br />

■ NABU-Umweltzentr<strong>um</strong>Cuxhaven<br />

Bahnhofstr. 20a, Mo,Mi,Fr 15-17 Uhr Di,<br />

Do, Sa 10-12 Uhr,( 04721) 36364


Cuxhaven Kunterbuntes Bühnenbild mit fast echten Zwergen<br />

Musical „Schneewittchen“<br />

Kindertheatermacher und<br />

Buchautor Christian Berg<br />

feiert sein 25-jähriges Bühnenjubilä<strong>um</strong><br />

und hat dazu<br />

sein Tra<strong>um</strong>stück „Schneewittchen“<br />

rechtzeitig fertiggestellt.<br />

Am Dienstag, 24.<br />

Juli, wird das neue Musical<br />

<strong>um</strong> 19.00 Uhr in der Kugelbake-Halle<br />

geboten, nachdem<br />

fünf Tage zuvor die<br />

Premiere gefeiert wurde.<br />

Wieder einmal hat sich der<br />

bekannte Musical-Autor ein<br />

Grimm´sches Märchen vorgenommen<br />

und lädt sein Publik<strong>um</strong><br />

ein in ein kunterbuntes<br />

Bühnenbild mit nahezu echten<br />

Zwergen, singenden Äpfeln,<br />

tanzenden Raupen und<br />

sprechenden Zauberspiegeln.<br />

Musikalisch wird in die Hitkiste<br />

gegriffen. Beliebte<br />

Schlager, z<strong>um</strong> Teil neu vertextet,<br />

passen einfach großartig<br />

zur Geschichte <strong>um</strong><br />

Schneewittchen mit der bösen<br />

Stiefmutter und den sieben<br />

Zwergen hinter den sie-<br />

MITTWOCH<br />

04.07.<br />

19.30-22.30 Uhr<br />

FREITAG<br />

06.07.<br />

18-24 Uhr<br />

SAMSTAG UND<br />

SONNTAG<br />

07.07. und<br />

08.07.<br />

DONNERSTAG<br />

12.07<br />

20 Uhr<br />

DONNERSTAG<br />

BIS SONNTAG<br />

12.07. bis<br />

15.07.<br />

10-18 Uhr<br />

(sonn- u. feiertags<br />

11-16 Uhr)<br />

SONNTAG<br />

15.07<br />

Kartenvorverkauf:<br />

:: PRÄSENTIERT IM VERANSTALTUNGSZENTRUM:<br />

BRUNNENHOF KURPARK<br />

„Erste Brunnenhofparty<br />

der Saison“<br />

Sommerfest mit kühlen Getränken, Speisen vom Grill<br />

und Tanz zur Live-Musik von der Pallas Showband.<br />

Eintritt frei. (und dann wieder jeden Mittwoch bis 15.08.)<br />

THALASSOZENTRUM AHOI!, SAUNA<br />

„Sommerträ<strong>um</strong>e in<br />

der Sauna“<br />

Wohltuende Aufgüsse, entspanntes Ambiente, progressive<br />

Muskelentspannung.<br />

Eintritt: 14,-<br />

VGH STADION AM MEER, DUHNEN<br />

„German<br />

Beachbasketball Open“<br />

Funturnier des DBB<br />

für alle Kategoerien.<br />

Info Tel. 04721 - 404135.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„Melodien in<br />

Luv und Lee“<br />

mit dem Seemanns-Chor „Elbe 1“ Cuxhaven e.V.<br />

Musikalische Leitung Kurt Kniesche.<br />

Eintritt: 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren<br />

KURPARKHALLE<br />

„Markenschuhe-<br />

Schnäppchenbörse“<br />

KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer, Bugatti,<br />

Mustang, P<strong>um</strong>a, Fila, Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka,<br />

Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.<br />

Veranstalter: Nero Trading Hamburg.<br />

Eintritt frei.<br />

Nächster Termin: 26. – 29.07.2012.<br />

STRAND UND WATT VOR DUHNEN<br />

„Duhner<br />

Wattrennen“<br />

Saisonhöhepunkt mit Trab- und Galopprennen auf<br />

dem Meeresgrund.<br />

Vorverkaufskasse<br />

Telefon 04721 / 404 444<br />

ben Bergen und natürlich zu<br />

dem rettenden Prinzen. Die<br />

eingängige Musik und das<br />

weltberühmte Märchen kombiniert<br />

Christian Berg auf eine<br />

liebevoll-h<strong>um</strong>orvolle Art.<br />

Christian Berg hat die Kindertheater-<br />

und Family-Entertainment-Landschaftverändert<br />

wie kein Zweiter. Seine<br />

Versionen von Jim Knopf,<br />

dem Dschungelbuch, von Petterson<br />

und Findus, Peter Pan<br />

und Pinocchio sind die meistgespielten<br />

Familienmusicals<br />

im deutschsprachigen Ra<strong>um</strong>.<br />

Ob als Kinderbuchautor oder<br />

als Entertainer, er hat sich im<br />

Laufe ein großes Publik<strong>um</strong> erspielt.<br />

Mit seiner Version von<br />

„Schneewittchen und die 7<br />

Zwerge“ erfüllt er sich pünktlich<br />

z<strong>um</strong> Bühnenjubilä<strong>um</strong> einen<br />

ganz persönlichen Tra<strong>um</strong>.<br />

Eintrittskarten sind in der<br />

Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentr<strong>um</strong>s,<br />

Telefon<br />

(04721) 40 44 44, bei Nordwest-Ticket<br />

und ab 18 Uhr an<br />

der Abendkasse erhältlich. ck<br />

DONNERSTAG<br />

19.07<br />

15-19 Uhr<br />

FREITAG<br />

20.07.<br />

20 Uhr<br />

SAMSTAG<br />

21.07.<br />

20 Uhr<br />

SAMSTAGUND<br />

SONNTAG<br />

21.07. und<br />

22.07.<br />

SONNTAG<br />

22.07.<br />

20 Uhr<br />

DIENSTAG<br />

24.07.<br />

19-21 Uhr<br />

Mo-Fr 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr<br />

Sa + So 10.00-12.00 Uhr<br />

Cuxhaven<br />

Malwerkstatt in Cuxhaven<br />

Die Künstlerin Claudia<br />

Schlenger bietet am Sonnabend,<br />

7. Juli, und bei ausreichendem<br />

Zuspruch auch am<br />

Sonntag, 8. Juli, eine Malwerkstatt<br />

im Salon der Kugelbake-Halle<br />

an. Hier können<br />

Teilnehmer in lockerer Atmosphäre<br />

verschiedene Techniken<br />

und Materialien der Malerei<br />

kennenlernen. Das Thema<br />

des Kurses, der von 10 bis<br />

15 Uhr stattfinden soll, ist<br />

themenorientiert auszuprobieren<br />

und dabei bedeutende<br />

Künstler und Künstlerinnen<br />

kennenzulernen.<br />

Cuxhaven<br />

Seniorenbrunch<br />

Das Diakonische Werk Cuxhaven<br />

lädt Sie wieder z<strong>um</strong> Seniorenbrunch<br />

ein. Am Freitag,<br />

6. Juli ab 11 Uhr in der<br />

Emmauskirchengemeinde,<br />

Regerstraße 41. erwartet Sie<br />

wieder ein Buffet und ein ge-<br />

KURPARK DÖSE<br />

> www.cu haven.de<br />

„25. Kurparkfest der<br />

Lebenshilfe Cuxhaven“<br />

Buntes Nonstop-Programm mit Musik, Tanz, Mitmachzirkus,<br />

Bundespolizei, Kinderspiele und großer Tombola.<br />

Zu Gast: Peter Petrel und Tina Wulf sowie Jazz-Company und<br />

Shanty-Chor Cuxhaven.<br />

Veranstalter: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V.<br />

Eintritt: 4,- Erw., Kinder Eintritt frei.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„Justus Frantz und die<br />

Philharmonie der Nationen“<br />

Musiker und Musikerinnen aus 28 Nationen spielen die beiden<br />

fünften Sinfonien von Ludwig von Beethoven<br />

und Peter Tschaikowsky.<br />

Eintritt: 33,30, 40,--, 44,40, 48,80 inklusive VVK- und Systemgebühren.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

Claudia Schlenger wuchs in<br />

Cuxhaven auf, lebt und arbeitet<br />

in Bremen und Ganderkesee.<br />

Die Begeisterung für die<br />

Kunst begann schon als Kind.<br />

Über Kohle-, Bleistift- und<br />

Comiczeichnen wurde sie<br />

über ihren Vater an die Ölfarben<br />

herangeführt. Claudia<br />

Schlenger arbeitet und experimentiert<br />

mit Acrylfarben sowie<br />

vielschichtigen Collageund<br />

Mischtechniken. Zahlreiche<br />

Ausstellungen zeigten<br />

bislang ihre Werke. Anmeldungen<br />

unter Telefon 0160 -<br />

2 03 98 80 ck/ts<br />

selliges Miteinander. Auch die<br />

Sozialberatung kann in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Wenn Sie einen Fahrdienst<br />

benötigen, melden Sie sich<br />

bitte im Diakonischen Werk,<br />

Telefon (04721) 38483 ck/ts<br />

„Rote Laterne 2012“<br />

mit dem Shanty-Chor Cuxhaven. Leitung: Udo Brozio.<br />

Eintritt: 6,70 inklusive VVK- und Systemgebühren<br />

VGH STADION AM MEER, DUHNEN<br />

„15. JEVER-Beach-<br />

Soccer-Cup“<br />

Bundesweit für Vereins- und Hobbyteams.<br />

Info Tel. 04721 -404135.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„Geh´ aus mein Herz und<br />

suche Freud“<br />

Der international bekannte „Philharmonische Kinderchor<br />

Dresden“ (50 Kinder) singt nationale und internationale<br />

Volkslieder aus fünf Jahrzehnten.<br />

Eintritt: 11,90, Kinder 5,60, Fam. 28,85 (Kinder unter 18 J.)<br />

inklusive VVK- und Systemgebühren.<br />

KUGELBAKE-HALLE<br />

„Schneewittchen und<br />

die 7 Zwerge“<br />

– das „hitreißende“ Musical von und mit Christian Berg.<br />

Ein kunterbuntes Bühnenbild kombiniert mit eingängiger<br />

Musik sowie singende Äpfel, tanzende Raupen und sprechende<br />

Zauberspiegel. Ein Spaß für die ganze Familie.<br />

Eintritt: Kinder 14,10, Erwachsene 17,75 inklusive VVK- und<br />

Systemgebühren.


24 KURIER Sport & Hobby<br />

04. 07. 2012<br />

Jugendfußball TSV Germania Cadenberge und JSG Börde Lamstedt werden Vizemeister<br />

D-Junioren Kreismeisterschaft<br />

Einen schweren Stand hatte das D-Jugend-Team (U12) von<br />

Germania Cadenberge in den weißen Trikots gegen die Spieler<br />

von der JSG Bokel/Langenfelde/Stubben. Fotos: Schult<br />

Am Wochenende fanden in<br />

Elmlohe die Kreismeisterschaften<br />

der D-Junioren-<br />

Jahrgänge statt. Dabei trafen<br />

jeweils die Süd-Meister<br />

auf die Nord-Meister. Beide<br />

Male gewannen die Vertreter<br />

aus dem Süden.<br />

Beim jüngeren D-Jugend-<br />

Jahrgang (12) hatte es der<br />

TSV Germania Cadenberge<br />

mit der JSG Bokel/Langenfelde/Stubben<br />

zu tun. Die Ca-<br />

Reiten<br />

Vereinsbeste wurden ausgezeichnet<br />

Mit einem gemeinsamen<br />

Grillabend bedankte sich der<br />

Reit- und Fahrverein Börde<br />

Lamstedt bei allen Helfern,<br />

die dazu beigetragen haben,<br />

Fußball<br />

Oste-Cup des TSV Geversdorf<br />

In der Zeit vom Sonnabend<br />

7. bis Donnerstag 12. Juli<br />

findet beim TSV Geversdorf<br />

die bereits dritte Auflage des<br />

Turniers <strong>um</strong> den begehrten<br />

OSTE-CUP statt. In diesem<br />

Jahr treten die Mannschaften<br />

des FC Neuenkirchen/Ihlienworth<br />

(Bezirksliga), der<br />

SV Drochtersen/Assel II (Bezirksliga),<br />

des TSV Germania<br />

Cadenberge (Kreisliga) und<br />

des Gastgebers TSV Geversdorf<br />

(Bezirksliga) gegeneinander<br />

an, <strong>um</strong> nach der Trophäe<br />

zu streben. Dieses Turnier<br />

hat sich in den letzten<br />

denberger mussten sich mit<br />

0:3-Toren geschlagen geben,<br />

hatten aber durchaus gute<br />

Möglichkeiten, mindestens<br />

einen Treffer zu erzielen.<br />

Alle Spieler erhielten<br />

eine Medaille<br />

Im zweiten Spiel des älteren<br />

Jahrgangs (U13) trafen<br />

die JSG Börde Lamstedt und<br />

die JFV Staleke aufeinander.<br />

Diese Partie stand ganz im<br />

dass die diesjährigen Reitertagen<br />

wieder ein voller Erfolg<br />

geworden sind. Außerdem<br />

wurden die Vereinsturnierbesten<br />

geehrt. Bei den jungen<br />

Jahren als fester Bestandteil<br />

der Fußballvorbereitung im<br />

Landkreis Stade und Cuxhaven<br />

etabliert.<br />

Die Organisatoren des Gastgebers<br />

TSV Geversdorf werden<br />

wieder alles daran setzen,<br />

ihren Fans und Gästen<br />

einige schöne Fußball-Stunden<br />

zu präsentieren. Die<br />

Paarungen im Einzelnen:<br />

Sonnabend, 7. Juli, 15 Uhr:<br />

TSV Germania Cadenberge -<br />

SV Drochtersen/Assel II<br />

Sonnabend 7. Juli, 17 Uhr:<br />

TSV Geversdorf - FC Neuenkirchen/Ihlienworth<br />

Die U13-Teams von der JSG Börde Lamstedt (dunkle Trikots)<br />

und der JFV Staleke lieferten sich einen verbissenen Kampf. Am<br />

Ende musste das Neunmeterschießen entscheiden.<br />

Zeichen der Torhüter. Beide<br />

Teams geizten nicht mit Offensivaktionen,<br />

aber innerhalb<br />

der regulären Spielzeit<br />

wollte ihnen kein Treffer gelingen.<br />

So musste das Neunmeterschießen<br />

die Entscheidung<br />

bringen. Die JSG Börde<br />

ging dabei zunächst mit 2:0<br />

in Führung und sah schon wie<br />

der sichere Sieger aus. Doch<br />

Staleke schlug zurück. verwandelte<br />

alle vier folgenden<br />

Schüsse und gewann am Ende<br />

Reitern war dies Jana Grell<br />

und bei den Reitern Johanna<br />

Scharmacher, die erst seit<br />

Kurzem dem Verein angehört.<br />

ts/Foto: Schult<br />

Montag, 9. Juli, 18.30 Uhr:<br />

TSV Geversdorf - TSV Germania<br />

Cadenberge<br />

Montag, 9. Juli, 20.20 Uhr:<br />

FC Neuenkirchen/Ihlienworth<br />

- SV Drochtersen/Assel<br />

II<br />

Donnerstag, 12. Juli, 18.30<br />

Uhr: TSV Germania Cadenberge<br />

- FC Neuenkirchen/Ihlienworth<br />

Donnerstag, 12. Juli, 20.20<br />

Uhr: TSV Geversdorf - SV<br />

Drochtersen/Assel II.<br />

Alle Partien finden im Geversdorfer<br />

Oste-Stadion<br />

statt. hk/ts<br />

glücklich, aber nicht unverdient,<br />

mit 4:3. Damit hat die<br />

JFV Staleke, ein Zusammenschluss<br />

der JSG Wittstedt und<br />

des FC Hagen/Uthlede, in der<br />

kommenden Spielzeit das<br />

Recht, in der Bezirksliga zu<br />

spielen.Z<strong>um</strong> Abschluss der<br />

Kreismeisterschaften erhielten<br />

alle Spieler eine Erinnerungsmedaille<br />

und einen<br />

Spielball. Die Sieger wurden<br />

zusätzlich mit je einem Satz<br />

T-Shirts ausgestattet. ts<br />

www.dgzrs.de<br />

Volleyball<br />

Kooperation vereinbart<br />

Am 1. Juli startet eine Kooperation<br />

zwischen dem Beach-<br />

SportClub Cuxhaven e.V. und<br />

dem SportClub Hemmoor e.V.<br />

Der BC Cuxhaven verfolgt mit<br />

seinem Konzept „Volleyball<br />

2020“ das Ziel, bis z<strong>um</strong> Jahr<br />

2020 in die 2. Damen-Volleyball-Bundesliga<br />

aufzusteigen.<br />

Hierzu wurde mit dem erfahrenen<br />

A-Lizenz Trainer (Bundesligabefähigung)<br />

Fabio<br />

Bartolone ein Trainer gewonnen,<br />

der in den letzten Jahren<br />

bereits in Berlin diese Ziele<br />

erreicht hat. Allein der Bereich<br />

der Stadt Cuxhaven<br />

wird nicht ausreichen, genügend<br />

junge Talente für dieses<br />

ambitionierte Ziel zu gewinnen.<br />

Aus diesem Grund sucht<br />

der BC Cuxhaven Kooperationspartner<br />

aus dem Landkreis<br />

Cuxhaven, die bereits im Bereich<br />

Volleyball tätig sind und<br />

bereit sind junge Talente zu<br />

fördern und bei entsprechender<br />

Eignung, an den BC-Cuxhaven<br />

abzugeben.<br />

Der SportClub Hemmoor ist<br />

der erste Kooperationspartner<br />

im Landkreis Cuxhaven. Weitere<br />

sollen noch folgen. Bereits<br />

im Vorfeld soll jungen<br />

Talenten die Möglichkeit gegeben<br />

werden, zusätzlich zu<br />

den Trainingseinheiten im<br />

Heimatverein, an Trainingseinheiten<br />

des BC Cuxhaven<br />

teil zu nehmen. So soll eine<br />

frühzeitige Anbindung und<br />

Gewinnung von Erfahrung in<br />

höheren Spielklassen ermöglicht<br />

werden. Das Training im<br />

Heimatverein wird vom Trainer<br />

Fabio Bartolone geleitet.<br />

So ist eine hochqualifizierte<br />

Ausbildung gewährleistet und<br />

eine frühzeitige Sichtung von<br />

Talenten möglich.<br />

Um junge Nachwuchstalente<br />

zu gewinnen, wird Fabio Bartolone<br />

in die Sportunterrichte<br />

der Schulen in Hemmoor gehen<br />

und dort einen Schnupperkurs<br />

für die Schüler anbieten,<br />

sowie Info-Material aushändigen.<br />

Das Projekt wird<br />

ausdrücklich durch die Schulleiter<br />

der Osteschule, Herrn<br />

Witt, und des Gymnasi<strong>um</strong>s<br />

Warstade, Herrn Kranenberg,<br />

unterstützt. Vorrangig sollen<br />

zunächst Schülerinnen, aber<br />

auch Schüler der 5. + 6. Klassen<br />

angesprochen werden.<br />

Aber auch schon etwas ältere<br />

Jugendliche können natürlich<br />

am Training teilnehmen.<br />

In der Jubilä<strong>um</strong>ssportwoche<br />

des SC Hemmoor wird das<br />

Training nach den Sommerferien<br />

am 11. September <strong>um</strong><br />

16 Uhr in der Gymnasi<strong>um</strong>halle<br />

in Hemmoor beginnen.<br />

Hierzu sind alle Interessierten<br />

herzlich eingeladen.<br />

Auf dem Sommerfest des SC-<br />

Hemmoor am 16. September<br />

wird die Damenmannschaft<br />

des BC-Cuxhaven gegen eine<br />

Auswahl des SC-Hemmoor<br />

ein Beachvolleyballspiel absolvieren.<br />

ck/ts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!