24.06.2015 Aufrufe

als PDF Datei zum Herunterladen - Fly High

als PDF Datei zum Herunterladen - Fly High

als PDF Datei zum Herunterladen - Fly High

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte<br />

sonstiges<br />

Paraflex<br />

Von Wolfgang Schimmelpfennig erfunden,<br />

erblickt in den späten Achtzigern<br />

das Licht der Drachenwelt. Zwar<br />

war das Prinzip der sich durch den<br />

Wind formenden Tragfläche schon<br />

seit Domina Jalbert bekannt und fand<br />

Einsatz bei Fallschirmen und Paragleitern,<br />

allein, im Lenkdrachenbereich<br />

tauchte es, abgesehen von der<br />

Flexifoil, die jedoch aerodynamisch<br />

völlig anders funktioniert, erst relativ<br />

spät auf. Mit der Paraflex wurde das Zeitalter des Powerkiting eingeläutet,<br />

eine Sportart, die momentan in Form des Kitesurfing groß im Schwange ist.<br />

Quadrifoil<br />

Von Ted Daugherty. Der erste vierleinige<br />

stablose Lenkdrachen, bei<br />

dem der Anstellwinkel über die an der<br />

Hinterkante angebrachten Bremsleinen<br />

verändert werden kann<br />

der Massen baden zu können entsinnen wir uns der einfachen Mittel. Ein<br />

schöner langer Schwanz an unserem Lenkdrachen zeichnet unsere Figuren<br />

nach und malt Figuren auf den Himmel. Am besten verwenden wir einen<br />

etwa fünf Zentimeter breiten Streifen Spinnaker. Die Länge richtet sich nach<br />

dem, was der Drachen erlaubt– Stummelschwänzchen unter 10 Meter Länge<br />

bringen es aber nur bei Winzlingen.<br />

Fliegen in der Finsternis<br />

Möchten wir in der Dunkelheit fliegen, so müssen wir unseren Lenkdrachen<br />

beleuchten. Sehr einfach können wir dies mit Knicklichtern, die in Jagd– und<br />

Anglergeschäften erhältlich sind, bewerkstelligen. In Elektronikgeschäften<br />

(z.B. Conrad) kann man Leuchtschnüre erstehen, die sehr effektvoll sind.<br />

Manche Drachensteiger montieren auch Ketten von Leichtdioden, die mittels<br />

einer elektronischen Steuerung rhythmisch blinken– eine gewisse Ähnlichkeit<br />

mit üblen Etablissements am Wiener Gürtel ist nicht von der Hand zu weisen.<br />

Fliegen mit Hunden<br />

An vielen Stränden gibt es drachenbegeisterte Hunde (z.B. in El Medano auf<br />

Teneriffa). Mit ihnen können wir herrlich spielen, sie den Drachen jagen und<br />

sie meterhohe Luftsprüngen vollführen lassen. Die meisten Hunde schnappen<br />

nur nach dem bewegten Drachen, steht oder liegt der Drachen auf dem<br />

Strand, so wird er bewacht.<br />

Fliegen mit mehreren Drachen<br />

Reicht uns ein Drachen nicht aus, so können wir auch zwei oder mehr Drachen<br />

gleichzeitig fliegen.<br />

Es gibt mehrere Methoden:<br />

wir fliegen einen Drachen normal mit den Händen und einen mit der<br />

Hüfte.<br />

wir haben von jedem Drachen eine Leine in der Hand und je eine ist<br />

an der Hüfte befestigt.<br />

wir steuern jeden Drachen mit einem Stab an dessen Enden die<br />

Leinen befestigt sind.<br />

Der Kanadier Ray Bethell fliegt drei Drachen, einen mit der Hüfte und die<br />

beiden anderen mit Stäben. Seine Flugpräzision ist der so manchen Dreierteams<br />

überlegen. Da Ray seit einigen Jahren taub ist, kann er die Musik zu<br />

seinem Ballett nicht hören und fliegt sein Programm aus dem Gedächtnis, es<br />

muß ihm nur ein Helfer ein Zeichen geben, wenn die Musik beginnt.<br />

Ray Bethell ist übrigens über achtzig Jahre alt ! I<br />

Eine außergewöhnliche Form– der Swallowtail von Tim Benson<br />

Quidquid agis, age prudenter et respice finem !<br />

8<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!