24.06.2015 Aufrufe

pyroplast -ST 100

pyroplast -ST 100

pyroplast -ST 100

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Merkblatt<br />

␣ ␣ ␣<br />

␣<br />

Brandschutzsysteme<br />

teme<br />

<strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> <strong>100</strong><br />

Dämmschichtbildende Brandschutz-Dispersion auf Wasserbasis für Stahlbauteile<br />

␣<br />

Anwendungsgebiete<br />

Zulassung<br />

Verpackung<br />

Farbton<br />

Vorbereiten des<br />

Untergrundes<br />

Verarbeitung<br />

Aufbringmenge<br />

Dämmschichtbildendes Brandschutzmittel für Stahlbauteile (Träger, Druckund<br />

Zugglieder) zur Erhöhung der Feuerwiderstandsdauer im Innenbereich<br />

und überdachten, trockenen Hallen.<br />

Ausgenommen sind Konstruktionen, die unmittelbarem Witterungseinfluss,<br />

ständiger Nässe, längerer Zeit anhaltenden sehr hohen Luftfeuchten (z.B. in<br />

gewerblichen Küchen, Wäschereien) oder ständig stark aggressiven Gasen<br />

ausgesetzt sind.<br />

Geeignet für offene und geschlossene Profile bis zu einem Verhältniswert<br />

U/A ≤ 300 m -1 (F 30 / F 60) bzw. offene Profile bis U/A ≤ 160 m -1 (F 90)<br />

Zulassungs-Nr.: Z-19.11-1461<br />

Feuerwiderstandsklassen F 30, F 60 und F 90 nach DIN 4102-2. Die allgemeine<br />

bauaufsichtliche Zulassung muss an der Verwendungsstätte vorliegen.<br />

Sie kann bei uns angefordert werden.<br />

25-kg-Gebinde.<br />

Weiß.<br />

Die gründliche Vorbereitung des Untergrundes ist Voraussetzung für eine zulassungsgerechte<br />

Brandschutzbeschichtung. Das gilt auch für vorhandene<br />

Altanstriche. Deshalb bitte auch die technischen Merkblätter der Systembeschichtungen<br />

<strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> 120 primer und <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> 210 primer beachten.<br />

Streichen, Rollen, Airless-Spritzen.<br />

In Abhängigkeit vom U/A-Wert des Profils sind nachfolgende Mindestmengen<br />

aufzubringen.<br />

Bauteile<br />

Offene<br />

Profile<br />

Feuerwiderstandsklasse F 30<br />

U/A<br />

m -1<br />

g/m² µm<br />

nass<br />

µm<br />

trocken<br />

Schichten<br />

(Spritzen)*<br />

Träger, Druck- ≤ 300 1185 930 600 1<br />

und Zugglieder ≤ 275␣ 1085 854 550 1<br />

≤ 250␣ 985 775 500 1<br />

≤ 225 885 700 450 1<br />

≤ 200 790 620 400 1<br />

≤ 170 690 545 350 1<br />

≤ 135 590 465 300 1<br />

≤ <strong>100</strong> 495 390 250 1<br />

RÜTGERS␣Organics␣GmbH␣␣Oppauer␣Str.␣43␣ D-68305␣Mannheim␣␣Tel:␣+49-(0)621-7654-332␣␣Fax␣+49-(0)621-7654-454␣<br />

www.<strong>pyroplast</strong>.de␣<br />


␣<br />

Geschl.<br />

Profile<br />

Druckglieder ≤ 300 2860 2252 1400 2<br />

≤ 250 2660 2095 1250 2<br />

≤ 237 2465 1940 1150 2<br />

≤ 225 2170 1710 1050 2<br />

≤ 213 1970 1553 950 1 - 2<br />

≤ 200 1775 1400 850 1 - 2<br />

≤ 160 1480 1165 700 1<br />

≤ 130 1280 1010 600 1<br />

≤ <strong>100</strong> 1085 854 500 1<br />

␣<br />

Bauteile<br />

Offene<br />

Profile<br />

Geschl.<br />

Profile<br />

Feuerwiderstandsklasse F 60<br />

U/A<br />

m -1<br />

g/m² µm<br />

nass<br />

µm<br />

trocken<br />

Schichten<br />

(Spritzen)*<br />

Träger, Druck- ≤ 300 5520 4350 2800 3 - 4<br />

und Zugglieder ≤ 282 5325 4195 2700 3 - 4<br />

≤ 266 5125 4035 2600 2 - 3<br />

≤ 250 4930 3880 2500 2 - 3<br />

≤ 200 4635 3650 2350 2 - 3<br />

≤ 193 4435 3495 2250 2 - 3<br />

≤ 187 4240 3340 2150 2 - 3<br />

≤ 182 4045 3185 2050 2 - 3<br />

≤ 175 3845 3030 1950 2 - 3<br />

≤ 170 3650 2875 1850 2<br />

≤ 160 3350 2640 1700 2<br />

≤ 150 3155 2485 1600 2␣<br />

≤ 142 2960 2329 1500 2␣<br />

≤ 132 2760 2175 1400 2␣<br />

≤ 123 2565 2020 1300 2␣<br />

≤ 114 2365 1865 1200 2␣<br />

≤ <strong>100</strong> 2070 1630 1050 2␣<br />

≤ 78␣ 1775 1400 900 1 - 2<br />

≤ 60␣ 1580 1245 800 1 - 2<br />

Druckglieder ≤ 160 5225 4115 2650 2 - 3<br />

≤ 145 5030 3960 2550 2 - 3<br />

≤ 133 4835 3805 2450 2 - 3<br />

≤ 120 4635 3650 2350 2 - 3<br />

≤ <strong>100</strong> 4340 3415 2200 2 - 3<br />

≤ 88 3945 3105 2000 2 - 3<br />

≤ 75 3550 2795 1800 2 - 3<br />

≤ 63 3155 2485 1600 2<br />

≤ 50 2760 2175 1400 2<br />

* Beim Streichen oder Rollen erhöhen sich die Arbeitsgänge.<br />

RÜTGERS␣Organics␣GmbH␣␣Oppauer␣Str.␣43␣ D-68305␣Mannheim␣␣Tel:␣+49-(0)621-7654-332␣␣Fax␣+49-(0)621-7654-454␣<br />

www.<strong>pyroplast</strong>.de␣<br />


␣<br />

Hinweis<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Verdünnung<br />

Bauteile<br />

Offene<br />

Profile<br />

Feuerwiderstandsklasse F 90<br />

U/A<br />

m -1<br />

g/m² µm<br />

nass<br />

µm<br />

trocken<br />

␣<br />

Schichten<br />

(Spritzen)*<br />

Träger, Druck- ≤ 160 6805 5360 3450 3 - 4<br />

und Zugglieder ≤ 140 6510 5125 3300 3 - 4<br />

≤ 130 6115 4815 3<strong>100</strong> 3 - 4<br />

≤ 120 5720 4505 2900 3 - 4<br />

≤ 110 5325 4195 2700 3 - 4<br />

≤ <strong>100</strong> 4930 3880 2500 2 - 3<br />

≤ 90 4635 3650 2350 2 - 3<br />

≤ 80␣ 4340 3415 2200 2 - 3<br />

≤ 60␣ 3945 3105 2000 2 - 3<br />

Die Messung der Trockenschichtdicke soll frühestens nach 24 Stunden<br />

Trocknung an mehreren, für den Brandschutz der Konstruktion wesentlichen<br />

Stellen erfolgen. Es sind jeweils 20 Einzelmessungen auf einer Fläche von<br />

500 cm² vorzunehmen. Dabei darf die Mindestschichtdicke nur an 2 Messstellen<br />

unterschritten werden, d.h. es muss unbedingt vor dem Schutzlackauftrag<br />

gemessen werden.<br />

Materialverluste sind in den Angaben nicht enthalten. Beim Verdünnen sind<br />

die Auftragsmengen entsprechend zu erhöhen.<br />

Allgemeines<br />

Das Material ist streich- und spritzfähig eingestellt. Vor Gebrauch mit einem<br />

Rührwerk knotenfrei aufrühren.<br />

Bei vorhandener oder einsetzender Kondenswasserbildung (erhöhte Gefahr<br />

ab 80 % rel. Luftfeuchtigkeit) sind die Arbeiten unbedingt aufzuschieben bzw.<br />

einzustellen. Luft- und Stahltemperatur dürfen nicht unter + 5°C liegen. Taupunkt<br />

beachten.<br />

Streichen, Rollen<br />

Je nach Methode und gewünschter Oberfläche können durch das Streichverfahren<br />

pro Arbeitsgang bis 500-600 g/m² <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> <strong>100</strong> aufgebracht<br />

werden. Anzahl der Arbeitsgänge durch Schichtdickenmessung festlegen.<br />

Airless-Spritzen<br />

• Übersetzung : > 45:1<br />

• Förderleistung<br />

: 4-5 l/min<br />

• Materialdruck<br />

: 200 -250 bar<br />

• Arbeitsdruck<br />

: 200 bar<br />

• Hochleistungspistole : Düsen ∅ 0,018“-0,024“<br />

• 1-2 mal Kreuzgang mit einem Spritzabstand von 30-50 cm<br />

Die angegebenen Werte können je nach Gerät und Arbeitshöhe abweichen.<br />

Eine Aufbringmenge von bis zu 1.500 g/m² ist in einem Arbeitsgang möglich.<br />

Falls erforderlich, max. 5 % Wasser zugeben.<br />

RÜTGERS␣Organics␣GmbH␣␣Oppauer␣Str.␣43␣ D-68305␣Mannheim␣␣Tel:␣+49-(0)621-7654-332␣␣Fax␣+49-(0)621-7654-454␣<br />

www.<strong>pyroplast</strong>.de␣<br />


␣<br />

Endbeschichtung <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> <strong>100</strong> kann mit <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> 120 top oder <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> 210<br />

top endbeschichtet werden. Der Decklack schützt die Brandschutzbeschichtung<br />

vor kurzzeitiger Feuchtigkeitseinwirkung, Verschmutzung, mechanischer<br />

Beanspruchung und ermöglicht eine farbige Gestaltung. Eine Beschichtung<br />

mit <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> 210 top in 2 Arbeitsgängen á 150 g/m² auf<br />

<strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> <strong>100</strong> ermöglicht Transport und Montage im Freien (max. 3 Wochen),<br />

nicht aber einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich. Stehende<br />

Nässe auf der Oberfläche ist zu vermeiden. <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> 120 top oder <strong>pyroplast</strong><br />

® -<strong>ST</strong> 210 top sind in allen RAL-, DB- und NCS-Farbtönen erhältlich.<br />

Reinigung der<br />

Arbeitsgeräte<br />

Trockenzeit<br />

Flammpunkt<br />

Dichte<br />

Viskosität<br />

Gefahrstoffverordnung<br />

EU-Verordnung<br />

2004/42 (Decopaint-<br />

Richtlinie)<br />

Arbeitssicherheit<br />

Lagerung/<br />

Transport<br />

Sofort nach Gebrauch mit Wasser.<br />

Bei 20°C, 60 % rel. Luftfeuchtigkeit und einer Aufb ringmenge von <strong>100</strong>0 g/m²:<br />

Staubtrocken<br />

Überarbeitbar<br />

Entfällt.<br />

Ca. 1,27 g/cm³ bei + 20°C.<br />

Thixotrop<br />

: nach ca. 4 Stunden<br />

: nach ca. 24 Stunden<br />

<strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> <strong>100</strong> ist nicht kennzeichnungspflichtig. Sicherheitsdatenblatt<br />

auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich.<br />

Der maximale Gehalt an VOC (Produktkategorie 1i / Wb) beträgt im<br />

gebrauchsfertigen Zustand 140 g/l (Limit 2010).<br />

Der maximale Gehalt von <strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> <strong>100</strong> im gebrauchsfertigen Zustand<br />

beträgt 75 g/l VOC.<br />

Bei der Verarbeitung ist die Unfallverhütungsvorschrift „Verarbeiten von Beschichtungsstoffen“<br />

(VBG-23) der BG-Chemie zu beachten.<br />

Steckdosen und Schalter abdecken. Elektrische Anlagen allpolig abschalten.<br />

Spritznebel nicht einatmen. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät<br />

verwenden. Beim Verarbeiten Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und<br />

Schutzbrille tragen. Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen und von<br />

Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Bei der Arbeit nicht<br />

essen, trinken und rauchen.<br />

Ungeöffnet mindestens 36 Monate lagerfähig bei kühler und trockener Lagerung.<br />

Vor Frost schützen, Transport bei kurzzeitigen Temperaturen von bis<br />

zu –15 °C möglich. Gefrorenes Material langsam unte r Rühren wieder auftauen.<br />

RID/ADR: entfällt<br />

␣<br />

RÜTGERS␣Organics␣GmbH␣␣Oppauer␣Str.␣43␣ D-68305␣Mannheim␣␣Tel:␣+49-(0)621-7654-332␣␣Fax␣+49-(0)621-7654-454␣<br />

www.<strong>pyroplast</strong>.de␣<br />


Umweltschutz<br />

␣<br />

<strong>pyroplast</strong> ® -<strong>ST</strong> <strong>100</strong> nicht ins Erdreich, in Gewässer oder in die Kanalisation<br />

gelangen lassen. Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung gemäß<br />

VwVwS, Anhang 4). Entsorgung unter Beachtung der behördlichen Vorschriften.<br />

EAV-Abfallschlüssel-Nr. 08 01 12.<br />

Auf die gültige allgemeine bauaufsichtliche Zulassung wird verwiesen. Sie muß an der Verwendungsstätte<br />

vorliegen. Brandschutzbeschichtungen müssen von geschulten Fachkräften<br />

ausgeführt werden.<br />

Dieses Merkblatt soll Sie beraten. Im Hinblick auf die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten kann<br />

jedoch keine Gewähr für den Einzelfall übernommen werden. Dies gilt auch dann, wenn von uns eine<br />

anwendungstechnische Beratung erbracht wurde. Solche Beratungen erfolgen unverbindlich, jedoch<br />

nach bestem Wissen auf der Basis unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Mündliche Vereinbarungen<br />

und Zusicherungen bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Bestätigung.<br />

602047/Ausgabe2011-07-08<br />

RÜTGERS␣Organics␣GmbH␣␣Oppauer␣Str.␣43␣ D-68305␣Mannheim␣␣Tel:␣+49-(0)621-7654-332␣␣Fax␣+49-(0)621-7654-454␣<br />

www.<strong>pyroplast</strong>.de␣<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!