24.06.2015 Aufrufe

601105 teoma - pyroplast

601105 teoma - pyroplast

601105 teoma - pyroplast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Merkblatt<br />

Holzschutzsysteme<br />

impranol ® -<strong>teoma</strong><br />

Lösemittelhaltiges Spezialpflegeöl zum Schutz und zur Pflege von Tropen- und Hartholz<br />

im Innen- und Außenbereich.<br />

Anwendungsgebiete<br />

impranol ® -<strong>teoma</strong> wird bevorzugt zum Schutz und zur Pflege von Gartenholz<br />

und Holzdecks aus Tropen- und Hartholz, wie z.B. Gartenmöbel und Holzdecks<br />

eingesetzt.<br />

Eigenschaften • Frischt vergrautes Holz auf<br />

• Hohes Eindringvermögen<br />

• Atmungsaktiv und wasserabweisend<br />

• Nach Trocknung geruchlos<br />

• Offenporiger Anstrich<br />

Zusammensetzung<br />

Farbton<br />

Verpackung<br />

Anwendungsverfahren<br />

Einbringmenge<br />

Vorbereitung des<br />

Untergrundes<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Trockenzeit<br />

Reinigung der<br />

Arbeitsgeräte<br />

Pflanzenöle, Harz, Testbenzin, Pigmente, Wachse, Additive.<br />

0009-Natur (für innen), 0210-Douglasie, 0270-Bangkirai, 0800-Teak<br />

0,75- und 2,5 ltr.-Gebinde.<br />

Streichen, Aufreiben mittels Lappen.<br />

40-60 ml/m² in 1 Arbeitsgang<br />

Der Untergrund muß vor der Behandlung sauber und trocken sein. Die Holzfeuchtigkeit<br />

darf 15 % nicht übersteigen. Moos- und Algenbefall gut abbürsten.<br />

Unbehandeltes Holz im Außenbereich ggf. zuvor mit geeigneter Grundierung,<br />

z.B. impranol ® -Holzschutzgrund vor Pilz- und Insektenbefall schützen.<br />

Bei Tropen- und Hartholz mit einem hohen Anteil farbiger, wasserlöslicher<br />

Holzinhaltsstoffe kann auch nach Behandlung mit impranol ® -<strong>teoma</strong> ein<br />

Durchbluten dieser Inhaltsstoffe unter Wasserbelastung nicht ausgeschlossen<br />

werden.<br />

Vor der Verarbeitung gut aufrühren. Unverdünnt verarbeiten. Mit weichem<br />

Flachpinsel in Faserrichtung streichen. Im Bereich von Stirnholz besonders<br />

satt auftragen.<br />

Bei Normklima 23/50 DIN 50014 nach 24 h trocken. Höhere Luftfeuchtigkeit<br />

sowie niedrigere Temperatur verzögern die Trocknung.<br />

Testbenzin oder Terpentinersatz.<br />

RÜTGERS Organics GmbH • Postfach 31 03 72 • D-68263 Mannheim • Tel. +49-(0)621-7654-0 • Fax +49-(0)621-7654-449


Flammpunkt<br />

Gefahrenhinweise<br />

Gefahrstoffverordnung<br />

Sicherheitsratschläge<br />

Arbeitssicherheit<br />

Über 61 °C.<br />

impranol ® -<strong>teoma</strong> ist nicht mit einem Gefahrensymbol zu kennzeichnen.<br />

R 52/53: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig<br />

schädliche Wirkungen haben. R 66: Wiederholter Kontakt kann zu spröder<br />

oder rissiger Haut führen.<br />

S 28: Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.<br />

S 37/39: Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz<br />

tragen. S 61: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere<br />

Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. S 62:<br />

Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen<br />

und Verpackung oder Etikett vorzeigen.<br />

Bei der Anwendung des Holzschutzmittels sind insbesondere die für den<br />

Arbeits- und Unfallschutz geltenden Vorschriften entsprechend der Kennzeichnung<br />

auf dem Gebinde (insbesondere Gefahrensymbol, Gefahrenhinweise,<br />

Sicherheitsratschläge) zu beachten.<br />

Die Verarbeitung in der Nähe von Zündquellen ist nicht gestattet. Lichtschalter<br />

und elektrische Leitungen abdecken und vor Kurzschluß sichern. Nicht in<br />

die Hände von Kindern gelangen lassen. Von Nahrungsmitteln, Getränken<br />

und Futtermitteln fernhalten. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.<br />

Mißbrauch kann zu Gesundheits- und Umweltschäden führen.<br />

Lagerung/Transport Bei frostfreier Lagerung mindestens 2 Jahre lagerfähig. Im Originalgebinde<br />

so lagern, dass es Unbefugten, insbesondere Kindern, nicht zugänglich ist.<br />

Gebinde nach Gebrauch gut verschließen.<br />

Umweltschutz<br />

Zusatztext<br />

RID/ADR: Entfällt.<br />

impranol ® -<strong>teoma</strong> und das damit behandelte Holz dürfen nicht in Gewässer<br />

gelangen. Reste nicht in den Ausguß leeren. Wassergefährdungsklasse 2<br />

(Selbsteinstufung gemäß VwVwS, Anhang 4). EAV-Abfallschlüssel-Nr.<br />

08 01 11.<br />

Enthält 2-Ethylhexansäure, Cobaltsalz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.<br />

Dieses Merkblatt soll Sie beraten. Im Hinblick auf die vielseitige Anwendungsmöglichkeit kann jedoch<br />

keine Gewähr für den Einzelfall übernommen werden. Dies gilt auch dann, wenn von uns eine<br />

anwendungstechnische Beratung erbracht wurde. Solche Beratungen erfolgen unverbindlich, jedoch<br />

nach bestem Wissen auf der Basis unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Mündliche Vereinbarungen<br />

und Zusicherungen bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Bestätigung.<br />

<strong>601105</strong> / 2008-08-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!