10.07.2015 Aufrufe

Holzschutzsysteme impralan ® -Füller F200 - pyroplast

Holzschutzsysteme impralan ® -Füller F200 - pyroplast

Holzschutzsysteme impralan ® -Füller F200 - pyroplast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technisches Merkblatt<strong>Holzschutzsysteme</strong><strong>impralan</strong> ® -Füller <strong>F200</strong>Farblose Zwischenbeschichtung. Enthält keine bioziden Wirkstoffe.AnwendungsgebieteAls Zwischenbeschichtung von Fenstern und Türen, sowie anderen maßhaltigenund nicht maßhaltigen Holzbauteilen im Innen- und Außenbereich. Fürgerbstoffreiche Hölzer, wie z.B. Eiche, empfehlen wir die lösemittelhaltigeGrundierung impranol ® -Tauchgrund.Eigenschaften • Sehr gute Porenfüllung und Hirnholzabsättigung• Hohe Wirtschaftlichkeit• Verarbeitungsfertig eingestellt• Dichte ca. 1,050 g/cm³ bei + 20° CZusammensetzungFarbtonVerpackungAnwendungsverfahrenVerbrauchVorbereitung desUntergrundesVerarbeitungshinweiseAcrylatdispersion, Wasser, Glykol, Additive, Konservierungsmittel.0000-Farblos.20 ltr.-Eimer, 120 ltr.-Fass, 600 ltr.- und 1.000 ltr.-Container.TauchenCa. 60-80 ml/m², in 1 Arbeitsgang. Den jeweiligen Verbrauch empfehlen wirzuvor durch Eigenversuche zu ermitteln.Der Untergrund muß sauber, fest und tragfähig sein. Die Holzfeuchtigkeitdarf bei Nadelholz 15 % und bei Laubholz 12 % nicht übersteigen. TropischeHölzer ggf. zuvor mit Universalverdünnung abwaschen. Holz im Außenbereichzuvor mit geeigneter Holzschutzgrundierung, z.B. <strong>impralan</strong> ® -GrundG100, vor Bläuebefall schützen.Vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht unter 10° C verar beiten (Material, Untergrundund Umluft) und trocknen. <strong>impralan</strong> ® -Füller <strong>F200</strong> nicht mit anderenProdukten vermischen.Flut- und Tauchanlage müssen aus nicht rostenden Stahlblechen bestehen.Im Tauch- oder Flutbecken befindliches Material gut abdecken. Während derVerarbeitung regelmäßig die Viskosität prüfen und ggf. korrigieren.RÜTGERS Organics GmbH • Postfach 31 03 72 • D-68263 Mannheim • Tel. +49-(0)621-7654-247 • Fax +49-(0)621-7654-449


Trockenzeit Staubtrocken : nach ca. 1 StundeGriffest: nach ca. 2 StundenSchleifbar/Überarbeitbar : nach ca. 4 StundenÜberstreichbarkeitVerdünnungReinigung derArbeitsgeräteGefahrstoffverordnungArbeitssicherheitDie Angaben gelten bei Normklima 23/50 DIN 50014. Höhere Luftfeuchtigkeitsowie niedrigere Temperatur verzögern die Trocknung.<strong>impralan</strong> ® -Füller <strong>F200</strong> ist mit allen wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffenwie <strong>impralan</strong> ® -Lasur S100 oder <strong>impralan</strong> ® -Deckfarbe D100 überarbeitbar.Bei anderen, besonders lösemittelhaltigen, Anstrichmitteln ist eine Probebeschichtungerforderlich.Falls erforderlich mit Wasser.Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nicht antrocknenlassen.<strong>impralan</strong> ® -Füller <strong>F200</strong> ist nicht kennzeichnungspflichtig.Bei der Verarbeitung sind die für den Arbeits- und Unfallschutz geltendenVorschriften zu beachten.Lagerung/Transport Bei kühler Lagerung mindestens 1 Jahr lagerfähig. Angebrochene Gebindegut verschließen. Vor Frost schützen, auch beim Transport. Im Originalgebindeso lagern, dass es nur sachkundigen Personen zugänglich ist.UmweltschutzRID/ADR: Entfällt.<strong>impralan</strong> ® -Füller <strong>F200</strong> darf nicht ins Erdreich, in Gewässer oder in die Kanalisationgelangen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Wassergefährdungsklasse1 (Selbsteinstufung gemäß VwVwS, Anhang 4). EAV-Abfallschlüssel-Nr.: 08 01 12.Dieses Merkblatt soll Sie beraten. Im Hinblick auf die vielseitige Anwendungsmöglichkeit kann jedochkeine Gewähr für den Einzelfall übernommen werden. Dies gilt auch dann, wenn von uns eineanwendungstechnische Beratung erbracht wurde. Solche Beratungen erfolgen unverbindlich, jedochnach bestem Wissen auf der Basis unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Mündliche Vereinbarungenund Zusicherungen bedürfen grundsätzlich der schriftlichen Bestätigung.604025 / Ausgabe 2008-08-05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!