18.11.2012 Aufrufe

Melancholie – Schwermut – Depressionen - Christliches Zentrum ...

Melancholie – Schwermut – Depressionen - Christliches Zentrum ...

Melancholie – Schwermut – Depressionen - Christliches Zentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Die Mentoren<br />

stellen sich<br />

vor... (Teil III)<br />

Reinhard und Sylvia Trojand<br />

Was bedeutet eigentlich �Mentoring�?<br />

(aus Wikipedia) Ursprünglich war „Mentor“ in der griechischen<br />

Mythologie der Freund des Odysseus und Erzieher von dessen Sohn<br />

Telemach. Allgemein bezeichnet das Wort Mentor die Rolle eines<br />

Ratgebers oder eines erfahrenen Beraters, der mit seiner Erfahrung<br />

und seinem Wissen die Entwicklung des Mentees fördert. Heutzutage<br />

wird Mentoring sehr oft in Unternehmen oder an Hochschulen<br />

als Personalentwicklungsinstrument eingesetzt und bezeichnet die<br />

Tätigkeit einer erfahrenen Person (Mentor), die ihr fachliches Wissen<br />

oder ihr Erfahrungswissen an eine unerfahrenere Person<br />

(Mentee oder Protegé) weitergibt. Ziel ist, den Mentee bei seiner<br />

persönlichen oder beruflichen Entwicklung zu unterstützen.<br />

In der Bibel gibt es genügend Beispiele für Mentorenbeziehungen,<br />

um nur eins zu nennen: Paulus und Timotheus.<br />

Warum sind wir Mentoren bei der Jugend geworden?<br />

REINHARD: Weil ich als Jugendlicher alles allein<br />

herausfinden musste und niemanden hatte, an den<br />

ich mich bei Fragen und Problemen wenden<br />

konnte.<br />

SYLVIA: Weil ich die Jugendlichen<br />

ein bisschen wachrütteln<br />

und fordern will. Außerdem<br />

fühle ich mich bei der<br />

Jugend am wohlsten....

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!