29.06.2015 Aufrufe

Brochüre ISUZU N-Evolution

Brochüre ISUZU N-Evolution

Brochüre ISUZU N-Evolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Passive Sicherheit<br />

Doppelter SRS Airbag<br />

Die zwei SRS Front-Airbags aktivieren sich sofort, um das Gesicht und den Kopf bei einem<br />

Unfall zu schützen. Außerdem absorbiert das Lenkrad die Kraft des Aufpralls, indem es die<br />

Form verändert, um so Verletzungen am Oberkörper zu verringern.<br />

Sicherheitsgurte mit Vorspannungseinrichtung<br />

Die Sicherheitsgurte spannen sich unmittelbar im Moment des Aufpralls, um das sichere<br />

Auffangen zu gewährleisten. Wenn die Kraft ein bestimmtes Niveau übersteigt, wirkt ein<br />

Lastbegrenzer und reduziert das Verletzungsrisiko des Fahrers.<br />

Querstrebe für die Knie<br />

Die Struktur absorbiert den direkten Aufprall auf das rechte Knie und erlaubt eine Bewegung<br />

des linken Knies nach außen.<br />

• SRS ist eine Abkuerzung fuer Supplemental Restraint System oder Instrument zum Schutz der Insassen.<br />

• Die SRS Airbags werden nicht aktiviert, wenn der Frontal-Aufprall unter einem bestimmten Niveau bleibt, oder im Falle eines<br />

seitlichen Aufpralls, von hinten, einem Überschlagen und Kollisionen nach der Aktivierung.<br />

• Die Airbags sind vorgesehen als Ergänzung zu den Sicherheitsgurten und bieten nicht den gleichen Schutz, wenn die<br />

Sicherheitsgurte nicht angelegt sind. Diese müssen auch bei Vorhandensein von Airbags angelegt werden.<br />

14<br />

Aktive Sicherheit<br />

Sicherheit<br />

Multireflektor-Halogen-Scheinwerfer<br />

Die klaren und stoßgeschützten<br />

Scheinwerfer gewährleisten eine ausgezeichnete<br />

Rundum-Beleuchtung und<br />

verbessern so die Nachtsicht und die<br />

Sicherheit.<br />

Bremsscheiben vorne und hinten<br />

Die Kontrolle wurde verbesset durch<br />

eine bessere Verteilung der Hitze und<br />

das Ausschalten der Verringerung<br />

der Bremswirkung infolge eines überlangen<br />

Gebrauchs. (Die hinteren<br />

Trommelbremsen sind in Serie bei den<br />

Modellen NL und NP75.)<br />

ABS mit EBD<br />

Das EBD kontrolliert die vorderen und<br />

die hinteren Bremsen je nach Belastung,<br />

während das ABS das Fahrzeug stabilisiert,<br />

indem es das Blockieren der<br />

Räder beim Bremsen auf rutschigen<br />

Oberflächen verhindert.<br />

• Auch wenn das ABS dem Fahrer hilft und die<br />

Sicherheit erhöht, kann es doch nicht verantwortungsloses<br />

Fahren kompensieren.<br />

Sicheres Fahren ist die Pflicht jedes Fahrers, mit oder<br />

ohne ABS.<br />

Motor-Kontrollsystem ASR<br />

Das ASR begrenzt das Hochdrehen des<br />

Motors auf Straßen mit glatter Oberfläche<br />

und kommt so dem Rutschen der Räder<br />

zuvor im Fall eines Durchdrehens oder<br />

abrupter Beschleunigung, auch auf<br />

vereisten, schneebedeckten und nassen<br />

Straßen.<br />

Blockiersystem<br />

Dieses elektronische Blockier-System erhöht die Sicherheit.<br />

Der Motor lässt sich nur einschalten, wenn der elektronische Code<br />

von Schlüssel, Zündschloss und Motor übereinstimmen.<br />

HAB<br />

Für den Fall, dass der Luftdruck in den<br />

hinteren Bremsen abweicht, nutzt das<br />

HAB-System den hydraulischen Druck<br />

als Bremshilfe-Kontrolle und gewährleistet<br />

die Sicherheit, falls die Unterdruckpumpe<br />

defekt ist. Bei normalen Fahrbedingungen<br />

gewährleistet das HAB-System eine bessere<br />

Bremskraft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!