05.07.2015 Aufrufe

Letno poročilo 2012 - IniciativAngola

Letno poročilo 2012 - IniciativAngola

Letno poročilo 2012 - IniciativAngola

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CUP OF COLOURS<br />

Projektname: Cup of colours. Carinthian`s championship<br />

Projektort: St. Primus, Klagenfurt, Wörthersee Stadium<br />

Projektdauer: 6 Monate<br />

Projektteam: Jasmin Božič, Simone Haschej, Magdalena Kap,<br />

John Winchester<br />

Projektziel: Begegnung, einander Kennenlernen, Kärntner<br />

Fußball WM<br />

Das Projekt – gefördert von Jugend in Aktion, einem<br />

Programm der Europäischen Union für junge Menschen<br />

– hatte das Ziel, Menschen durch Fußball näher<br />

zu bringen. Jugendliche trafen sich mit Menschen aus<br />

unterschiedlichen Ländern, lernten sie in Workshops<br />

näher kennen und organisierten auch mit ihrer Hilfe<br />

die erste Kärntner Fußballweltmeisterschaft und das<br />

anschließende Fest "Music of colours".<br />

V projektu "Cup of colours, Carinthian´s championship",<br />

ki je potekal v okviru programa Evropske unije,<br />

Mladi v akciji, so se œlani društva <strong>IniciativAngola</strong> ter<br />

mladi iz drugih skupnosti in organizacij sreœavali z<br />

ljudmi, ki so prišli v našo deželo z razliœnih koncev<br />

sveta. Višek projekta je bilo nedvomno 1. koroško<br />

svetovno prvenstvo v nogometu in zakljuœna zabava<br />

"Music of colours". Doživeli smo raznolikost barv in<br />

spoznali bogastvo, ki ga lahko vsak œlovek vnaša v<br />

življenje na Koroškem.<br />

Projekt: Oratorio - Straßenkinderprojekt in Cabinda<br />

Das Projekt wurde von den Don Bosco Schwestern ini -<br />

tiiert, da sehr viele Kinder und Jugendliche ihren Tag<br />

auf der Straße verbringen, um dort zu arbeiten, zu<br />

stehlen oder weil sie keine Alternative zur Straße<br />

haben. Die hohe Arbeitslosigkeitsrate bei Jugendlichen<br />

trägt zur hohen Kriminalitätsrate in Cabinda bei.<br />

In dem Sozialzentrum wird diesen Kindern und Jugendlichen<br />

die Möglichkeit auf einen Neustart und ein<br />

Leben fern von der Straße geboten. Eine zentrale Herausforderung<br />

besteht darin, den Kindern einen vertrauensvollen<br />

Umgang mit Erwachsenen zu<br />

ermöglichen und vermittelt ihnen auch Kompetenzen<br />

für den Umgang mit Aggression und Frustration, für<br />

Entscheidungsfindung und Problemlösung. Hinzu kommen<br />

die Fertigkeiten Lesen, Schreiben und Rechnen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!