05.07.2015 Aufrufe

Marketing und Vertrieb synchronisieren - ovummarken

Marketing und Vertrieb synchronisieren - ovummarken

Marketing und Vertrieb synchronisieren - ovummarken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marketing</strong> u n d <strong>Vertrieb</strong> <strong>synchronisieren</strong> 3<br />

überzeugend <strong>und</strong> zur Begeisterung der Zuschauer spielen.“ 3 Großes Theater entsteht aber nur, wenn<br />

Story <strong>und</strong> Spiel exzellent sind.<br />

2. Integrierte Erfolgsmessung – das iMAKUmeter<br />

<strong>ovummarken</strong> hat mit dem iMAKUmeter ein Werkzeug entwickelt, das diese Verzahnung von <strong>Marketing</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Vertrieb</strong> in der Markenführung leistet. Es verbindet drei Markenstärke-Faktoren, die den Erfolg der<br />

Markenpolitik <strong>und</strong> des <strong>Marketing</strong>s messen, mit drei K<strong>und</strong>enstärke-Faktoren für die Beurteilung des <strong>Vertrieb</strong>serfolgs<br />

zu einem integrierten Marken- <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enstärke-Index, dem iMAKUindex.<br />

<strong>Marketing</strong> u n d <strong>Vertrieb</strong> <strong>synchronisieren</strong><br />

Das iMAKUmeter im Überblick<br />

Pre Sales<br />

75<br />

100<br />

50<br />

69,8<br />

25<br />

75<br />

100<br />

50<br />

69,3<br />

25<br />

Sales<br />

75<br />

After Sales<br />

Gr<strong>und</strong>lage des iMAKUmeters ist<br />

das Phasenmodell der Kaufentscheidung,<br />

das den Entscheidungsprozess<br />

beschreibt, den ein Nachfrager<br />

beim Kauf eines Produktes<br />

durchläuft: in einer oft langwierigen<br />

Vorbereitungs- oder Pre Sales-<br />

Phase geht es um den Aufbau von<br />

Bekanntheit <strong>und</strong> Sympathie für eine<br />

Marke, um dadurch Nachfrager<br />

zu identifizieren <strong>und</strong> für den Kauf<br />

zu interessieren. Die Aktivierung<br />

der Nachfrager <strong>und</strong> die Erhöhung<br />

ihrer Kaufbereitschaft stehen im Vordergr<strong>und</strong> der eigentlichen Kaufentscheidungs- oder Sales-Phase.<br />

K<strong>und</strong>en zu binden, zu entwickeln <strong>und</strong> ggf. zurückzugewinnen, K<strong>und</strong>enloyalität zu erreichen ist die Zielsetzung<br />

der Betreuungs- oder After Sales-Phase.<br />

100<br />

57,3<br />

50<br />

25<br />

75<br />

100<br />

50<br />

75<br />

100<br />

50,0<br />

50<br />

25<br />

69,8<br />

25<br />

75<br />

100<br />

62,3<br />

50<br />

25<br />

iMAKUindex<br />

75<br />

100<br />

87,5<br />

50<br />

Markenbekanntheit<br />

Markensympathie<br />

Markenkaufbereitschaft<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit<br />

K<strong>und</strong>enloyalität<br />

K<strong>und</strong>enpotenzial<br />

Mit den sechs Kennzahlen des iMAKUmeters kann der Erfolg von Marken messbar gemacht werden.<br />

25<br />

Markenstärke<br />

Auf dem Hintergr<strong>und</strong> dieser Zielsetzungen misst das iMAKUmeter drei Markenstärke-Werte: die Bekanntheit,<br />

die Sympathie einer Marke <strong>und</strong> die von ihr ausgehende Kaufbereitschaft.<br />

Basis der Bekanntheitsmessung ist die ungestützte <strong>und</strong> gestützte Bekanntheit der Basis-Marke. Sie wird<br />

im Rahmen der Marktforschung regelmäßig durch weitere (unternehmensindividuelle) Fragen ergänzt.<br />

Diese könnten die Untersuchung der Markenarchitektur (Bekanntheit von Submarken) oder von Umsetzungselementen<br />

(Bekanntheit von Claim, Schlüsselbild, Kommunikationsinstrumenten o.ä.) umfassen.<br />

3 Gattinger, Was ist der Unterschied zwischen <strong>Marketing</strong> <strong>und</strong> <strong>Vertrieb</strong>?, in brand eins 2/2008.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!