18.11.2012 Aufrufe

Spaziergang durch die Stadtgeschichte - Public Arts Network

Spaziergang durch die Stadtgeschichte - Public Arts Network

Spaziergang durch die Stadtgeschichte - Public Arts Network

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wassenbergs Chance liegt im Shopping-<br />

Tourismus am Wochenende<br />

Leonhard Schröder will den Dornröschenschlaf des Einzelhandels so schnell wie möglich beenden<br />

T<br />

ypisch Wassenberg: Die Menschen<br />

aus nah und fern strömen in <strong>die</strong><br />

Stadt, wenn Märkte und besondere<br />

Veranstaltungen stattfinden. An „normalen“<br />

Werktagen und Sonntagen<br />

erscheint Wassenberg leer, manchmal<br />

sogar wie ausgestorben.<br />

Mehr Leben auf den Straßen, auf den<br />

Plätzen, in den Restaurants und in den<br />

Geschäften wünscht sich der Gewerbeverein<br />

Wassenberg – und arbeitet auf<br />

<strong>die</strong>ses Ziel hin.<br />

S<br />

hopping-Tourismus lautet das<br />

Stichwort für Wassenberg. Heute<br />

sowie in zwei Wochen können <strong>die</strong><br />

Geschäfte in der Stadt einmal mehr<br />

beweisen, dass sie <strong>die</strong> Grundlagen für<br />

einen solchen Tourismus bieten können.<br />

Am heutigen Sonntag sind anlässlich<br />

des Swing-, Blues- und Dixie-<br />

Wochenende <strong>die</strong> Geschäfte geöffnet,<br />

in zwei Wochen laden sie anlässlich des<br />

Schlemmermarktes zum Einkauf am<br />

Sonntag ein. Leonhard Schröder, neuer<br />

Geschäftsführer des Gewerbevereins,<br />

hofft, dass <strong>die</strong> Geschäfte <strong>die</strong> verkaufsoffenen<br />

Sonntage nutzen. „Diese<br />

Sonntage müssen in Wassenberg als<br />

Chance begriffen und dementsprechend<br />

genutzt werden“, so Schröder.<br />

Ein Problem der Grenzregion<br />

Gerade im grenznahen Raum sei es<br />

wichtig, <strong>die</strong> Öffnungszeiten so flexibel<br />

wie möglich zu gestalten und auszunutzen.<br />

Es könne nicht sein, dass auf deutscher<br />

Seite Arbeitsplätze verloren<br />

gehen und Unternehmen in Schwierigkeiten<br />

geraten, während auf niederländischer<br />

Seite der Sonntagsverkauf riesige<br />

Ströme in <strong>die</strong> Geschäfte lockt.<br />

Praxisverlegung<br />

von Oberhausen nach Wassenberg<br />

seit 1997<br />

– Heilpraktikerin –<br />

Klassische Homöopathie<br />

Entspannungtherapeutin<br />

Myhler Heide 5 · 41849 Wassenberg<br />

� 0 24 32 / 93 30 28<br />

– Termine nach Vereinbarung –<br />

Leonhard Schröder, Geschäftsführer des<br />

Gewerbevereins Wassenberg. Foto: Küppers<br />

„Die niederländischen Nachbarn<br />

machen uns täglich vor, wie ein solcher<br />

Einkaufstourismus funktioniert“,<br />

unterstreicht der Geschäftsführer und<br />

bedauert, dass <strong>die</strong> Leute auf dem Weg<br />

nach Holland an Wassenberg vorbeifahren<br />

und nicht <strong>die</strong> kulturelle Kraft<br />

der Stadt erkennen. „Ich frage mich,<br />

warum unser traditioneller Einzelhandel<br />

<strong>die</strong>se Chance noch nicht begriffen<br />

hat. Wer wie Brüggen über den Sonntagsverkauf<br />

rechtzeitig nachgedacht<br />

hat, verzeichnet heute einen blühenden<br />

Shopping-Tourismus“, sagt Schröder.<br />

Ihm sei klar, dass es etliche Vorbehalte<br />

gegen den Sonntagsverkauf gebe. Dem<br />

gegenüber stehe jedoch das Verhalten<br />

der Kunden, <strong>die</strong> sich nicht gerne bevor-<br />

Steinarbeiten<br />

www.Die Gaertner kommen.de<br />

m 2 Betonpflaster inkl. Unterbau<br />

und allen Arbeiten ab 35 €<br />

Tel. 0 24 32 / 65 29<br />

Heute<br />

verkaufsoffen<br />

in Wassenberg<br />

munden lassen und sonntags ohne<br />

Hektik und Stress einen Familieneinkauf<br />

machen und <strong>die</strong>sen zu einem<br />

besonderen Erlebnis gestalten möchten.<br />

Hier habe sich eine echte Einkaufskultur<br />

entwickelt, <strong>die</strong> sich nicht<br />

im Discounter befriedigen lasse.<br />

„Wassenberg hat <strong>die</strong> besten Voraussetzungen<br />

für <strong>die</strong>se Einkaufskultur: <strong>die</strong><br />

geschichtliche Potenz und <strong>die</strong> grüne<br />

Lunge. Diese Üppigkeit für den Sonntagsspaziergang<br />

ist einzigartig in der<br />

Region. Das muss man kommerziell<br />

nutzen“, unterstreicht Leonhard<br />

Schröder. Schröder: „Geld muss ver<strong>die</strong>nt<br />

werden. Es fällt nicht vom Himmel.<br />

Wir dürfen uns in Wassenberg<br />

nicht länger zurücklehnen.“<br />

Kachelöfen<br />

Specksteinöfen<br />

Edelstahl-Schornsteine<br />

Ausstellungs-Kaminöfen<br />

zu Sonderpreisen<br />

www.gold-fire.de<br />

gold-fire Kachelöfen<br />

Graf-Gerhard-Straße 38<br />

4184 9 W assenberg<br />

Telefon 02432-22 16<br />

Öffnung szeiten:<br />

Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

u. 14.00 – 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Die Kunden binden<br />

Die Menschen, <strong>die</strong> Wassenberg wegen<br />

seiner Märkte besuchen, müssten weiter<br />

an <strong>die</strong> Stadt gebunden werden. Der<br />

richtige Weg sei eine Öffnungsklausel<br />

für den Sonntagsverkauf. Diese fordern<br />

namhafte Gutachter für <strong>die</strong><br />

Grenzregionen schon seit Jahren,<br />

betont Schröder. Die <strong>die</strong>sjährigen verkaufsoffenen<br />

Sonntage sieht der<br />

Geschäftsführer des Gewerbevereins<br />

auch als Trainingsmaßnahme für mögliche<br />

Öffnungsklauseln: „Wir können<br />

beweisen, dass <strong>durch</strong> den Wegfall des<br />

Sonntags-Verkaufsverbots ein ordentlicher<br />

Schub für den Handel möglich<br />

ist.“<br />

N<br />

otwendig für eine erfolgreiche<br />

Entwicklung sei aber auch <strong>die</strong><br />

Erweiterung des Angebotes in der<br />

Stadt Wassenberg und <strong>die</strong> Vermeidung<br />

von Leerständen. (pkü)<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Super Sonntag Verlag GmbH, Postfach<br />

500108, 52085 Aachen<br />

Geschäftsführung:<br />

Heinz Dahlmanns,<br />

Andreas Müller<br />

Verlagsleitung:<br />

Wolfgang Wagner<br />

Redaktion:<br />

Andreas Müller (verantw.), Peter<br />

Küppers<br />

Anzeigenleitung:<br />

Jürgen Carduck<br />

(verantw.)<br />

Druck: Weiss Druck<br />

GmbH & Co KG<br />

Aufl age:<br />

27.200 Stück verteilt als Beilage<br />

über <strong>die</strong> Wochenzeitung „Super<br />

Sonntag“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!