18.11.2012 Aufrufe

Folge 2/2008 (2,96 MB) (0 bytes - Gramastetten - Land Oberösterreich

Folge 2/2008 (2,96 MB) (0 bytes - Gramastetten - Land Oberösterreich

Folge 2/2008 (2,96 MB) (0 bytes - Gramastetten - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

Samstag, 21. 06. <strong>2008</strong><br />

Abfahrt <strong>Gramastetten</strong> Marktplatz<br />

ab 08:00 Uhr<br />

Familienausflug der Kinderfreunde<br />

VA: Kinderfreunde <strong>Gramastetten</strong><br />

Samstag, 21. 06. <strong>2008</strong><br />

Sportplatz Schulzentrum<br />

10:00/14:00 Uhr<br />

2. Gramastettner Kleinfeldturnier<br />

VA: SVG-Nachwuchs-Fußball<br />

E-Mail: gillmayr@resi.at; patrick.<br />

pammer@gmx.net<br />

Montag, 23. 06. <strong>2008</strong><br />

Pfarrheim <strong>Gramastetten</strong><br />

19:30 Uhr<br />

Senioren-Volkstanz<br />

VA: Senioren-Volkstanzgruppe<br />

Freitag, 27. 06. <strong>2008</strong><br />

Maria Schmolln, Braunau<br />

<strong>Land</strong>es-Wandertag<br />

VA: OÖ. Seniorenbund <strong>Land</strong>esleitung<br />

Samstag, 28. 06. <strong>2008</strong><br />

Pöstlingberg, oberhalb Gasthof Freiseder<br />

ab 20:00 Uhr<br />

Petersfeuer<br />

mit Musikverein Lichtenberg-Pöstlingberg<br />

und FF-Pöstlingberg<br />

VA: Aktion Pöstlingberg (Obm. Dr.<br />

Martin Kastner, 0676/642 64 24)<br />

Samstag, 28.06. u. Sonntag, 29. 06. <strong>2008</strong><br />

Peyrer-Straße 10<br />

10:00-18:00 Uhr<br />

Hausaustellung GLASKUNSTGITTA<br />

VA: Brigitta Pfarrhofer<br />

Sonntag, 29. 06. <strong>2008</strong><br />

Marktplatz <strong>Gramastetten</strong><br />

Tag der Famillie<br />

VA: Marktgemeinde <strong>Gramastetten</strong><br />

Mittwoch, 30. 06. <strong>2008</strong><br />

Abfahrt Postamt <strong>Gramastetten</strong><br />

08:00 Uhr<br />

Ausflug Pensionistenverband<br />

Die etwas andere 3-Seen-Tour:<br />

Obertrumer-, Graben- und Mattsee<br />

Romantische Schifffahrt<br />

VA: Pensionistenverband <strong>Gramastetten</strong>-Eidenberg-Lichtenberg<br />

12<br />

Der ANIMA-CHOR aus<br />

Budapest singt wieder in<br />

<strong>Gramastetten</strong>!<br />

Am 2. Mai <strong>2008</strong> kommt der ANIMA-<br />

CHOR aus Budapest nach 2 Jahren<br />

wieder zu uns nach <strong>Gramastetten</strong>.<br />

Schon im Jahre 2006 hat der Chor die<br />

Zuhörer in der Pfarrkirche <strong>Gramastetten</strong><br />

mit wunderschönen, teils sakralen<br />

Darbietungen verzaubert.<br />

Der 40-köpfige Chor setzt sich aus<br />

Frauen und Männern verschiedenen<br />

Alters zusammen, die eine Gemeinsamkeit<br />

haben - die Liebe zur Musik<br />

und zum Singen.<br />

Chorleiterin ist Frau Balogh Aniko,<br />

Schuldirektorin der Musikschule des<br />

1. Bezirkes in Budapest. Mit ihrem<br />

Talent, Temperament, Humor und Engagement<br />

steht sie mit Herz und Seele<br />

hinter ihrem Chor.<br />

Die Solistin, Frau Hantos Hausenblasz<br />

Andrea, mit ihrer zauberhaften Sopran-<br />

Stimme ist auch wieder dabei und wird<br />

anlässlich ihres runden Geburtstages<br />

eine besondere Darbietung geben.<br />

Das Konzert findet nach der Maiandacht<br />

am 2. Mai um 20:00 Uhr in<br />

der Pfarrkirche <strong>Gramastetten</strong> statt.<br />

Die vorhergehende Maiandacht (19:30<br />

Uhr) wird von Petra Burger gemeinsam<br />

mit dem Mütterteam gestaltet.<br />

Der Eintritt zum Konzert ist frei - nur<br />

freiwillige Spenden.<br />

Ein unvergesslicher Abend wartet auf<br />

alle, die die Freude an schöner Musik<br />

mit uns teilen.<br />

Maria Fugger<br />

VHS <strong>Gramastetten</strong>:<br />

Anmeldungen für VHS-Kurse sind<br />

unbedingt erforderlich!!!<br />

Internet: www.vhs-ooe.at<br />

E-Mail: gramastetten@vhs-ooe.at<br />

Tel. 0664/455 86 66<br />

10 % = 10 % Ermäßigung für AK-<br />

Mitglieder<br />

Komm mit – es gibt<br />

Erlebnisse und „Abenteuer<br />

in Absurdistan“<br />

Wer weiß schon etwas über Seidenraupenzucht<br />

im Mühlviertel und die niemals<br />

benützten Pulvertürme in Puchenau?<br />

Fantastische Geschichten erzählt der Autor<br />

und Musiker Herwig Strobl, begleitet<br />

von schwedischer Fiddle- und Dudelsackmusik<br />

(Ensemble „Die Trolle“).<br />

Zwischen den Wanderungen nach<br />

Absurdistan 1 („Die Jahresstiege im<br />

Rodltal“) und Absurdistan 2 (über<br />

den Kreuzweg Wanderung zu den<br />

zwei „Pulvertürmen“) bewegen wir<br />

uns mit dem eigenen PKW. Im Gewölbe<br />

des Pulverturms braten wir mitgebrachte<br />

Grillwürste.<br />

Sa, 17. Mai, 14:00 Uhr - Treff im Rodlbad<br />

<strong>Gramastetten</strong> - bei jedem Wetter<br />

Dauer: 14:00 bis 17:30 Uhr, max. 47<br />

Teilnehmer<br />

Beitrag: € 12,- (€ 7,- erm.)<br />

Info und verbindliche Anmeldung<br />

unter Tel. 0664/82 52 865<br />

In Kooperation mit den Gemeinden<br />

und einigen Vereinen in <strong>Gramastetten</strong>,<br />

Puchenau, Lichtenberg und Eidenberg.<br />

„Die Trolle“ Elisabeth Lass (Violine,<br />

Dudelsack), Herwig Strobl (Bracciolina<br />

d´amore)<br />

ab Montag, 28.04. <strong>2008</strong><br />

Hauptschule <strong>Gramastetten</strong><br />

18:00-21:20 Uhr<br />

Malen - Acryl - Abstrakt & Collagen<br />

Weiterer Termin: 05.05.<br />

Kursleitung: Margit Altmann<br />

Preis: € 46,-/excl. Materialkosten (10 %)<br />

ab Mittwoch, 21.05. <strong>2008</strong><br />

Hauptschule <strong>Gramastetten</strong><br />

18:30-20:10 Uhr<br />

Gestalten von Websites im Internet<br />

weitere Termine: 28.05., 04.06., 11.06.<br />

Kursleitung: Alfred Fuchs<br />

Preis: € 110,- inkl. Buch (10 %)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!