18.11.2012 Aufrufe

Folge 2/2008 (2,96 MB) (0 bytes - Gramastetten - Land Oberösterreich

Folge 2/2008 (2,96 MB) (0 bytes - Gramastetten - Land Oberösterreich

Folge 2/2008 (2,96 MB) (0 bytes - Gramastetten - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtliche Mitteilungen<br />

ARCUS Sozialforum – Die<br />

Bauarbeiten können beginnen!<br />

„Endlich wird gebaut!“ – so sagen viele<br />

unserer Bewohner. Sie können es kaum<br />

mehr erwarten.<br />

Am Wochenende um den 7. April <strong>2008</strong><br />

ist bereits viel durch die Mitarbeiter<br />

und die <strong>Land</strong>jugend <strong>Gramastetten</strong><br />

geschehen. Vom Stadl wurden das gesamte<br />

Dach und der Dachstuhl abgetragen.<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön der<br />

<strong>Land</strong>jugend für diesen tollen Einsatz!<br />

Unser Bewohner Rudi Wakolm hat sich<br />

als geschickter Polier herauskristallisiert.<br />

Er schreibt Sicherheitsschuhe vor,<br />

gibt Tiefen für die Fundamentierung,<br />

das Mischverhältnis für den Beton, etc.<br />

an. Er betont mit einer Begeisterung<br />

und Vorfreude, wie sehr er beim Bau<br />

„tschinein“ wird.<br />

Auch die Mitarbeiter sind gespannt<br />

und freuen sich, wenn nun ca. Anfang<br />

Juni <strong>2008</strong> die ersten Baumaschinen beginnen,<br />

die Mauerreste des Stadls abzureißen,<br />

damit in der ersten Bauphase<br />

das Nebengebäude errichtet werden<br />

kann. Die zweite Bauphase (Hauptgebäude)<br />

beginnt voraussichtlich im<br />

Juli 2009, wenn die Bewohner in das<br />

Nebengebäude umgesiedelt sein werden.<br />

Geplante Fertigstellung ist im Juli<br />

2010.<br />

Mag. Wolfgang Brunner<br />

Geschäftsführung<br />

6<br />

Bezirksseniorenheim <strong>Gramastetten</strong> – trotz notwendiger<br />

Umplanungen laufen die Vorbereitungen für den Baubeginn<br />

Weil die Zimmer im Zubau des Bezirksseniorenheimes<br />

hinsichtlich ihrer<br />

Größe nicht der Heimverordnung<br />

entsprechen, kann dieser – laut Studie<br />

erhaltungswürdige - Gebäudeteil leider<br />

nicht in den Neubau integriert werden.<br />

Das heißt, dass das gesamte bestehende<br />

Objekt abgerissen und das Bezirksseniorenheim<br />

komplett neu errichtet<br />

wird. Dafür müssen nun die Pläne<br />

entsprechend abgeändert werden, was<br />

zu einer Verzögerung beim Baubeginn<br />

führt. Dieser wird jedoch noch im<br />

Herbst dieses Jahres erfolgen. 2010 soll<br />

das Bezirksseniorenheim bezugsfertig<br />

sein.<br />

Die Vorbereitungen laufen jedoch<br />

unbeirrt weiter. Seitens der Marktgemeinde<br />

<strong>Gramastetten</strong> wird eine zweite<br />

Zufahrt zum Gelände errichtet. Geplant<br />

ist diese als Verlängerung der<br />

Der Gemeinderat der Marktgemeinde<br />

<strong>Gramastetten</strong> hat den Beschluss gefasst,<br />

einen Besucherbus zum Bezirksseniorenheim<br />

Walding einzurichten.<br />

Ab Mai <strong>2008</strong> bringt Sie das Taxiunternehmen<br />

Hofer bei Bedarf 1 x wöchentlich<br />

zum Bezirksseniorenheim:<br />

jeweils Mittwoch (vorerst bis Ende<br />

<strong>2008</strong>)<br />

Abfahrt: 14:00 Uhr bei der Tankstelle<br />

Hofer<br />

Rückfahrt: 17:00 Uhr (Abfahrt beim<br />

Bezirksseniorenheim)<br />

Tarif: Euro 5,- pro Person und<br />

Fahrt (Hin- und Rückfahrt)<br />

Gartenstraße, wofür auch bereits die<br />

Grundeigentümerzustimmungen eingeholt<br />

wurden.<br />

Die Mitglieder des Sozialhilfeverbandes<br />

und die Marktgemeinde <strong>Gramastetten</strong><br />

setzen alles daran, dass nun<br />

rasch die endgültige Planung vorliegt<br />

und genehmigt wird. Die Heimplätze<br />

werden in unserer Gemeinde bereits<br />

dringend benötigt.<br />

Besucherbus zum Bezirksseniorenheim Walding<br />

Bauverhandlungstermine<br />

Di., 20. Mai <strong>2008</strong> Di., 10. Juni <strong>2008</strong><br />

Die Kostendifferenz übernimmt die<br />

Marktgemeinde <strong>Gramastetten</strong>. Bei entsprechendem<br />

Bedarf wird diese Aktion<br />

verlängert, bis das Bezirksseniorenheim<br />

<strong>Gramastetten</strong> bezugsfertig ist.<br />

Wir freuen uns, dass damit auch für die<br />

nicht-mobile Bevölkerung der Besuch<br />

ihrer Lieben im Bezirksseniorenheim<br />

Walding einfacher möglich ist.<br />

An diesen Tagen sind Beratungsgespräche mit dem Bausachverständigen,<br />

Herrn Ing. Voglsam möglich.<br />

Voranmeldungen bitte unter der Tel.Nr. 07239/8155 DW 23 oder DW 28,<br />

E-Mail: walter.knabl@gramastetten.ooe.gv.at!<br />

Vereinfachte Baueinreichungen müssen mindestens 3 Werktage vor dem<br />

jeweiligen Bauverhandlungstermin in der Bauabteilung einlangen, um verhandelt<br />

werden zu können!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!