18.11.2012 Aufrufe

(4,19 MB) - .PDF - Hartl

(4,19 MB) - .PDF - Hartl

(4,19 MB) - .PDF - Hartl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinformation<br />

Kühlschrankpickerl<br />

Anträge werden ab sofort wieder<br />

ausbezahlt<br />

Da das Bundesgesetz zur Rückführung<br />

der Kühlgeräteentsorgungsbeiträge<br />

der Konsumenten aufgehoben<br />

wurde, wird das UFH (Umweltforum<br />

Haushalt) aus Kulanzgründen die Auszahlung<br />

an die Konsumenten bis auf<br />

Widerruf wieder aufnehmen. Deshalb<br />

ist es derzeit wieder möglich, lose<br />

(also nicht auf dem Gerät klebende)<br />

Plaketten oder solche, die noch auf<br />

dem Kühlgerät zu Hause kleben über<br />

den UFH- Auszahlungsantrag einzulösen.<br />

Kühlgeräte mit sich darauf<br />

befindlichen Plaketten (UFH, PEG)<br />

werden im ASZ angenommen und die<br />

Entsorgung vom ASZ-Personal auf<br />

dem UFH-Auszahlungsantrag bestätigt.<br />

Antragsformulare können unter<br />

http://www.ufh.at/index.php?i_ca_<br />

id=38 heruntergeladen werden. Für<br />

weitere Fragen stehen Ihnen die Gemeinde<br />

oder der Abfallwirtschaftsverband<br />

Hartberg 03332/65456 gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Gemeindefest Dienersdorf<br />

Am 07. August fand in Dienersdorf<br />

das diesjährige Gemeindefest statt.<br />

Zu Beginn wurde ein gemeinsamer<br />

Wortgottesdienst gefeiert, der von<br />

Andreas Galhofer unter Einbindung<br />

der Kinder von Dienersdorf gestaltet<br />

wurde. Musikalisch untermalt wurde<br />

der Gottesdienst von Thomas Lang<br />

und Hanna Schirnhofer. Anschließend<br />

wurde der ausscheidende Gemeindearbeiter<br />

Ludwig Zisser verabschiedet.<br />

Bgm. Summerer bedankte sich für die<br />

mehr als 18-jährige Tätigkeit in der<br />

Gemeinde mit einem Geschenk und<br />

lobte die Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft<br />

von Ludwig Zisser, der auch<br />

immer außerhalb seiner Dienstzeit immer<br />

erreichbar war. Gleichzeitig wurde<br />

der neue Gemeindearbeiter Bernhard<br />

Gschiel vorgestellt. Da auch die<br />

Reinigungskraft Hilde Lang aus dem<br />

Gemeindeteam ausgeschieden ist,<br />

erhielt diese ein kleines Abschiedsgeschenk.<br />

Ihre Nachfolgerin Irmgard<br />

Stranzl wurde mit einem Blumenstrauß<br />

im Gemeindedienst begrüßt.<br />

Anschließend sorgte die Marktmusikkapelle<br />

Kaindorf beim Frühschoppen<br />

für gute Laune bei den zahlreichen<br />

Besuchern des Gemeindefestes.<br />

Oktober 2011 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!