09.07.2015 Aufrufe

Amtsblatt Klingenberg a.Main - Klingenberg am Main

Amtsblatt Klingenberg a.Main - Klingenberg am Main

Amtsblatt Klingenberg a.Main - Klingenberg am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong>der Stadt<strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong>Nr. 24 37. Jahrgang 20. Juni 2013http://www.klingenberg-main.dee-mail: <strong>am</strong>tsblatt@klingenberg-main.deWir gratulieren herzlich zum81. Geburtstag <strong>am</strong> 20.06.13 Frau Hella Rein Unterlandstraße 373. Geburtstag <strong>am</strong> 26.06.13 Frau Anna Cseh In der Altstadt 1071. Geburtstag <strong>am</strong> 26.06.13 Herrn Heinrich Stelzer Stefanstraße 281. Geburtstag <strong>am</strong> 27.06.13 Frau Margareta Ackermann Grabengasse 581. Geburtstag <strong>am</strong> 27.06.13 Herrn Friedrich Seifert Jahnstraße 11Standes<strong>am</strong>tliche NachrichtenGeburtenMia Helene Hornung geb. <strong>am</strong> 22.05.2013 in Erlenbach a.<strong>Main</strong>Eltern: Martina Fesel und Steffen Hornung, Weingartenstraße 11Joscha Mai geb. <strong>am</strong> 19.05.2013 in Erlenbach a.<strong>Main</strong>Eltern: Corinna Mai und Roman Riffel, Ringstraße 20SterbefälleEugen Günther, Wilhelmstraße 108 b, 68 Jahreverstorben <strong>am</strong> 23.05.2013 in Erlenbach a.<strong>Main</strong>Günter Ludwig, Röllbacher Straße 9, 85 Jahreverstorben <strong>am</strong> 19.05.2013 in Wörth a.<strong>Main</strong><strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013 395


Problemabfalls<strong>am</strong>mlungAmtliche NachrichtenDas Schadstoffmobil steht <strong>am</strong> Dienstag, 25.06.2013 in der Zeit von14:00 – 15:00 Uhr in Trennfurt, Parkplatz an der Konrad-Wiegand-SchuleBeachten Sie bitte:Bei der Problemabfalls<strong>am</strong>mlung können auch Elektrokleingeräte (z. B. Rasierapparat,Fön, Wecker) in haushaltsüblichem Umfang abgegeben werden. Sowohl die Elektrokleingerätewie auch die Problemabfälle sind direkt dem Personal des Schadstoffmobilszu übergeben. Ein Abstellen von Problemabfällen vor Beginn der jeweiligen Problemabfalls<strong>am</strong>mlungist nicht zulässig. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die nach derAbfallwirtschaftssatzung des Landkreises mit einer Geldbuße geahndet werden kann.Außerdem besteht die Gefahr, dass sich spielende Kinder mit abgestellten Problemabfällenverätzen bzw. vergiften oder, dass durch auslaufende Stoffe der Boden verunreinigtwird.In den Gremienbeschlossen!Wir informieren Sie über aktuelle Beschlüsseund Entscheidungen des Stadtrates und seinerAusschüsse.Sollten Sie Anregungen oder Fragen haben, so rufen Sie bitte an. Wir helfen gerne weiteroder informieren Sie umfassend, wenn etwas mal zu kurz gekommen ist. Ihre Ansprechpartnerinist Simone Sikora, Telefon 133 12.Sitzung des Stadtrates <strong>am</strong> 04.06.2013ü Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen:Der Stadtrat genehmigt in der Stadtratssitzung vom 07.05.2013 die Notariatsurkunde489/2013 vom 02.04.2013 über den Verkauf einer Teilfläche von ca.1186 m² aus Flurstück 7483 sowie die Flurstücke 7493, 7494 und 7495. Die Abstimmungerfolgt bei zwei Gegenstimmen (14:2).Der Stadtrat genehmigt in der Stadtratssitzung vom 07.05.2013 die Notariatsurkunde528/2013 vom 29.04.2013 über den Verkauf des Flurstückes 2600/4, Urbanusstr.34 mit 705 m² und eine noch zu vermessende Teilfläche aus Flst.2600/6 mit ca. 238 m². Die Abstimmung erfolgte einstimmig (16:0).ü Die Stadt <strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong> beteiligt sich zum frühest möglichen Zeitpunktnach dem Zuschussverfahren an der Einrichtung einer Halbtagesstelle für Jugendsozialarbeitan Grundschulen. Die finanzielle Belastung liegt bei rund13.000 € pro Jahr. Die Abstimmung erfolgt einstimmig (19:0).ü Der Stadtrat genehmigt die 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Ge-396 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013


üübühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt <strong>Klingenberg</strong>a.<strong>Main</strong>. Die Abstimmung erfolgt einstimmig (19:0).Der Stadtrat beschließt die Änderung für die Geschwisterermäßigung wie folgt:Das zweite und dritte Kind erhält jeweils einen Rabatt von 25 %, das vierte undjedes weitere Kind ist beitragsfrei, wenn die Kinder gleichzeitig eine städtischeKindertageseinrichtung besuchen.Die Abstimmung erfolgt bei sieben Gegenstimmen (12:7).Der Stadtrat stimmt der Umwidmung der Ortstraße „Am Pfarrheim“ in „Pfarrer-Heckelmann-Straße“ zu.Anfangspunkt: Einmündung in die GrabengasseEndpunkt: Einmündung in die Heinrich-Ühlein-StraßeLänge: 0,066 kmFl. Nr.: 2626Straßenbaulastträger ist die Stadt <strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong>Widmungsbeschränkung – keine.Die Abstimmung erfolgt bei drei Gegenstimmen (16:3).Der Stadtrat erteilt dem Bauvorhaben Wohnhausneubau mit Carport, Langgasse21, wie vorgetragen sein gemeindliches Einvernehmen und stimmt der Überschreitungder Baugrenzen, bedingt durch den geänderten Ausbau des Schanzweges,zu. Die Abstimmung erfolgt einstimmig (19:0).Erscheinungstermin <strong>Amtsblatt</strong> und Annahmeschluss<strong>am</strong> Do., 27.06.2013., Einsendeschluss dafür ist <strong>am</strong> Freitag, 21.06.2013<strong>am</strong> Do., 04.07.2013, Einsendeschluss dafür ist <strong>am</strong> Freitag, 28.06.2013Nachdenkliches – Sinn macht Glück, nicht SpaßIch glaube, was die Leute nicht mehr wollen ist diese Wohlfühlgesellschaft. Es gehtnicht darum, sich wohl zu fühlen, sondern es geht darum, miteinander Sinn zu stiften.Die Menschen sind sehr, sehr sensibel geworden, bezogen auf Lebenssinn. Das heißt, dieGrundsatzfrage ist nicht Spaß, sondern Freude und Glück. Spaß haben wir viele Jahrelang versucht, miteinander zu realisieren. Spaß bedeutet… keine Anstrengung, man fährtsozusagen bergab, wunderschön, das gleitet. Aber die Leute wollen heute wieder bergauf.Die Leute wollen kulturelle Reichhaltigkeit aufbauen. Die wollen, wenn Sie so wollen,vom Spaß zum Glück und es ist eben kein Zufall, dass Bücher, die sich mit demThema Glück zurzeit beschäftigen, durchaus Bestseller-Charakteristik haben.Professor Peter Kruse über unsere Sehnsucht nach GlückVon Bürgern für BürgerHaben Sie von privat etwas zu verschenken oder tauschen? Dann können Sie dies unterdieser Rubrik kostenfrei veröffentlichen.<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013 397


.Produkt von privatTausche gut erhaltenen Kinder-Schreibtisch (Kiefer massiv)Höhenverstellbar mit Drehstuhl für 2 Flaschen guten RotweinTausche Euphorbia tirucalli, 3m hoch, geeignet für den Wintergarten,gegen <strong>Klingenberg</strong>er Roten.AnbieterTel. 0176/24769581Tel.:(09372)10964Kiga-Nachrichten100 Jahre Kita Zwergenland RöllfeldAm Sonntag, 23. Juni 2013, feiern wir im Garten des Kindergartens ein großes Jubiläumsfest.Festgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche Röllfeld“ mitgestaltet von der JungkolpingRöllfeldGroßer Festzug um 10:45 Uhr mit allen Kitakindern, begleitet vom Musikverein Röllfeldzum Kindergarten,anschließend Frühschoppen mit Unterhaltung des Musikvereins Röllfeld(Erinnerung an die Anwohner der Langgasse und Frühlingstraße: Bitte Häuser festlich(mit Fahnen) schmücken. Vielen Dank!)Großes Kinderprogr<strong>am</strong>m ab 11:30 Uhr mit Hüpfburg, Kutschfahrten, Bastelangebote,Malen, KinderschminkenUm 14:00 Uhr Aufführung der KitakinderUm 14:30 Uhr Musik u. Show Band „ Frank der Schrank“Mittagstisch ab 11:30 Uhr (Ochs vom Grill, Klöße, Rotkraut) Gegrilltes, türk. Spezialitäten– dann Kaffee u. Kuchen, selbstgebacken – Tombola - EismobilBei Regen feiern wir im Pfarrheim.BereitschaftsdiensteNacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum ObernburgDo., 20.06. Römer-Apotheke Obernburg, Römerstraße 43 06022/4500Fr., 21.06. Eichen-Apotheke Obb-Eisenbach, Eichenweg 1 06022/5700Sa., 22.06. Mömlingtal-Apotheke Mömlingen, Hauptstraße 24 06022/681857So., 23.06. <strong>Main</strong>tal-Apotheke Sulzbach, Hauptstraße 6 06028/6608Mo., 24.06. Schwanen-Apotheke Trennfurt, A.-Wiegand-Straße 1 09372/1563Josef-Apotheke Leidersbach, Hauptstraße 198 06028/5386Di., 25.06. Schwanen-Apotheke <strong>Klingenberg</strong>, Rathausstraße 4 09372/2440Mi., 26.06. Apotheke Eschau Eschau, Elsavastraße 95 09374/1266Römer-Apotheke Niedernberg, Großwallst. Str. 22 06028/7446Do., 27.06. Stadt-Apotheke Erlenbach, Elsenfelder Straße 3 09372/5483Fr., 28.06. Post-Apotheke Großostheim, Bachstraße 2 06026/5222398 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013


Sa 29.06.10.00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Abiturjahrgang 1949 ausAschaffenburg)Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena TrennfurtE-Mail: pfarr<strong>am</strong>t@magdalena-trennfurt.de, Tel. 92 11 15So, 23.06.Mo, 24.06.Di, 25.06.Do, 27.06.Fr, 28.06.12. Sonntag im JahreskreisEine-Welt-Stand nach der Kirche geöffnet9:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Franz Stäbisch // fürErnst und Maria Ühlein21:30 Uhr NachtgebetPfarrgemeinde Trennfurt18:30 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Barbara und Erich Stelzerund Maria Scholz, geb. Marställer19:30 Uhr Treffen Te<strong>am</strong> Foundraising im Pfarrhaus15:00 Uhr Fahrradwallfahrt der Firmlinge "Unterwegs mit JesuGeist" nach Elsenfeld zur Christkönigskirche um den Ort derFirmung kennen zu lernen.Einladung zum Tag der offenen GartentürAm S<strong>am</strong>stag, 29.06.2013 von 14 bis 18 Uhr laden die Kirchenschmückerinnen derPfarrei Maria Magdalena alle Freunde, Gartenliebhaber und Interessierte ein, hinter dieGartentür des Anwesens Kastellstraße 22 in Trennfurt zu kommen.Wir bieten Gelegenheit zum Schauen, Verweilen und verwöhnen Sie mit Kaffee undselbstgebackenen Kuchen an liebevoll gedeckten Sitzmöglichkeiten. Genießen Sie einekleine Auszeit in einem Garten auf drei Ebenen. Fühlen Sie sich wohl im Garten derHausfrau, die kreativ das ganze Jahr darin herum werkelt. Frau Ellen Markert erzähltvon Kräutern und Blumen. Stöbern Sie in unserem Basar und finden Sie Leckeres undSchönes aus Küche, Garten und Nähstube.Der Erlös von Allem kommt dem Kirchenschmuckkonto Trennfurt zugute.Wir freuen uns, wenn Sie kommen: Ingeborg Wolf, Helga Rohleder, Lilly MarschallEvang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde <strong>Klingenberg</strong>-WörthTel. 40 97 32 oder 29 29, E-Mail: pfarr<strong>am</strong>t.klingenberg-woerth@elkb.deRückenwind-GottesdienstAm Sonntag, 23. Juni 2013, 11 Uhr ist es wieder soweit: wir feiern in unserer Trinitatis-Kirchein <strong>Klingenberg</strong> „Rückenwind“ – den etwas anderen Gottesdienst!Im Unterschied zum traditionellen Gottesdienst zeichnet sich „Rückenwind“ durch moderneMusik, offene Elemente (wie zum Beispiel Kerze anzünden, sich persönlich segnenlassen, Fürbitten aufschreiben) und Moderation durch das Te<strong>am</strong> aus.Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst durch den Moya-Chor. Dieses Mal dreht sichalles um das Thema: „Helden“Ökumenischer Gottesdienst im RosengartenSo., 30.06., 10:30 Uhr im Rosengarten <strong>Klingenberg</strong>, im Anschluss Kaffee u. Kuchen<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013 401


Veranstaltungen:Seniorennachmittag - Bildervortrag: „Himalaya“Neben Kaffeetrinken und Besinnlichem ist ein buntes Unterhaltungsprogr<strong>am</strong>m geplant.Auch neue Gesichter sind uns herzlich willkommen!Dienstag, 25. Juni um 14:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus, <strong>Klingenberg</strong>Um Kuchenspende wird gebeten„Bibel und Wein“Gott ist Liebe – Der Grundsatz der Bibel (1. Joh. 4,7-16)Bei einem Gläschen Wein und Knabbereien beschäftigen wir uns mit biblischen Textenund wollen gemeins<strong>am</strong> herausfinden, was sie uns für unser Leben zu sagen haben. Wirladen Sie zu diesem Bibelabend <strong>am</strong> Donnerstag, 27. Juni, 19:30 Uhr, in das Evang.Gemeindehaus in <strong>Klingenberg</strong> recht herzlich ein.Altkleiders<strong>am</strong>mlung für Betheldurch die Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Klingenberg</strong>/WörthVon Montag, 24. Juni bis einschließlich Sonntag, 30. Juni 2013Abgabestellen:<strong>Klingenberg</strong>: Evang. Gemeindehaus, von 8 - 18 Uhr (vor dem Eingang abstellen)Trennfurt: Frau K. Schmitt, Raiffeisenstr. 5Röllfeld: Firma M. Stöhr, Philipp-Kachel-Str. 6, Montag bis Freitag, 8 - 18 UhrWörth: F<strong>am</strong>ilie Breunig, Erlenstr. 8Bitte geben Sie nach dem 30. Juni keine Altkleiderspenden mehr ab. Vielen Dank!!S<strong>am</strong>melsäcke bekommen Sie bei den Annahmestellen und im Evang. Pfarr<strong>am</strong>t <strong>Klingenberg</strong>zu den Bürozeiten.Dankeschön!!!Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Gemeindefestes beigetragenhaben. Dank allen, die sich <strong>am</strong> Gottesdienst beteiligt und beim Fest mitgeholfenhaben, ferner Kuchen und Salate sowie Gegenstände für unsere Tombola gespendet haben.Fundsachen: Beim Gemeindefest sind Tortenplatten und einige Regenschirme vergessenworden. Diese können zu den Bürozeiten oder sonntags, nach dem Gottesdienst, abgeholtwerden.Ökum. Eine-Welt-Stand im evang. Gemeindehaus, <strong>Klingenberg</strong>Öffnungszeiten: Jeden Sonntag nach dem GottesdienstEvang.-Luth. Pfarr<strong>am</strong>t <strong>Klingenberg</strong>Pfr. Hannes Wagner: Tel. 40 97 32 - Montag freier Tag.Pfrin. Marjaana Marttunen-Wagner: Tel. 1 20 70 20 – Montag freier Tag.Pfarr<strong>am</strong>tssekretärin Birgit Bonn: Tel. 29 29 – Mi., Do. von 8:30 - 12 UhrE-Mail: pfarr<strong>am</strong>t.klingenberg-woerth@elkb.de402 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013


Brauchtum, Kultur, SozialesFreiwillige Feuerwehr Trennfurt - Termine:Do. 20.06.13 18.30 Uhr Jugendübung (Besuch ILS-Aschaffenburg)Sa. 22.06.13 08.00 Uhr Motorsägenunterweisung (Modul 1 und 2)So. 23.06.13 10.00 Uhr Treffen der EhrenmitgliederSo. 23.06.13 10.00 Uhr Gruppenführervers<strong>am</strong>mlungMo. 24.06.13 20.00 Uhr VorstandssitzungDi. 25.06.13 19.30 Uhr ÜbungDo. 27.06.13 18.30 Uhr JugendübungAnmeldung zur Motorsägenunterweisung, die <strong>am</strong> 22.06.13 von 8 bis ca. 16 Uhr stattfindet,ist bis Do. 20.06.13 bei Kommandant Peter Schönert möglich.Die für 17.06.13 geplante Vorstandssitzung musste aus Termingründen auf Mo.24.06.13 verlegt werden.Freiwillige Feuerwehr Röllfeld- www.feuerwehr-roellfeld.deSa. 22.06. Jugendwettspiele in KirchzellSa. 22./29.06. Technischer Dienst (Beginn 15 Uhr)Mi. 26.06. Jugendübung (Beginn 18 Uhr)Freiw. Feuerwehr <strong>Klingenberg</strong> – http://www.Feuerwehr-<strong>Klingenberg</strong>.eu/Do., 22.06.Bis 05.08.Mi., 26.06.12:00 Uhr Jugendwettspiele in Kirchzell (Treffpunkt Gerätehaus)Sicherheitswachdienst "Clingenburgfestspiele"18:30 Uhr Jugendübung & MinisKolpingjugend, Musikvereinsjugend, Ministranten,Feuerwehrjugend TrennfurtUnser diesjähriges Zeltlager findet von 18. – 23. August 2013 in Gailbach statt.Anmeldungen gibt es in den Gruppenstunden, bei den Jungmusikerproben, in der Sakristei,bei den Jugendübungen oder bei Maxi Hohmann (Tel 0 93 72 / 14 20) wo es auchnähere Infos gibt. Anmeldeschluss ist der 16. Juli 2013.Kolpingjugend Röllfeld informiert:Freitag, 21.06.: Die Gruppenstunde entfällt an diesem Freitag wegen der Aufbauarbeitenfür das Kindergartenfest.Spessartbund Ortsgruppe <strong>Klingenberg</strong> 1904 e.V.Zur Sternwanderung <strong>am</strong> Sonntag, 23. Juni, fahren wir mit dem Fahrrad nach Sulzbach.Treffpunkt ist um 10:30 Uhr <strong>am</strong> Winzerfestplatz. Rückfragen bei F<strong>am</strong>ilie Fischer,Telefon 10870.<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013 403


VdK OV <strong>Klingenberg</strong>/RöllfeldUnser diesjähriger Tagesausflug findet statt <strong>am</strong> Mittwoch, 10. Juli 2013. Wir bitten denTermin bereits heute schon vorzumerken. Näheres teilen wir mit dem nächsten <strong>Amtsblatt</strong>mit.Wanderverein 1951 Röllfeld e. V.- http://www.wanderverein-roellfeld.de/23.06.* = Radtour zur Gausternwanderung Gau OberburgDie diesjährige Gau-Sternwanderung richtet der Heimat- und Geschichtsverein Sulzbach-Soden-Dornauaus und findet auf dem Rathausplatz in Sulzbach statt.Abfahrt mit dem Fahrrad um 13 Uhr an der Turnhalle Röllfeld.03.-10.08.2013 Zeltlager der Deutschen Wanderjugend in RothenbuchDer Wanderverein Röllfeld nimmt auch in diesem Jahr wieder <strong>am</strong> Zeltlager der DeutschenWanderjugend teil. Die Teilnehmergebühr beträgt 65 € und mitmachen können alleKinder im Alter von 6 bis 13 Jahren.Zeltlagerneulinge sind ebenfalls recht herzlich eingeladen.Anmeldungen nimmt ab sofort bis zum 27.06.2013 unser Jugendwart Joachim Lüft, Tel.09372/923933 entgegen.Arbeiterwohlfahrt KreisverbandWir laden Sie herzlich zu „Gespräche bei Kaffee und Kuchen“ und Vorträgen ein undfreuen uns besonders über neue Gäste, die mit uns einen schönen Nachmittag verbringenmöchten. Wer will, kann auch mitbasteln. Montag, 24. Juni 2013 um 15 Uhr in derAWO Begegnungsstätte, Martin-Luther-Platz 2, 63906 Erlenbach.Tagesstätte „Ursula Wiegand“Herzliche Einladung zum Grillfest <strong>am</strong> Freitag, 28.06.2013 ab 11.30 Uhr, im Innenhofder Tagesstätte, Barbarossastr. 5, 63906 Erlenbach. Bei musikalischer Begleitungund guter Laune möchten wir mit Ihnen ein paar schöne Stunden verbringen. Mit Grillgerichten,Kaffee und Kuchen wird für das leibliche Wohl gesorgt.Die Tagesgäste und die Mitarbeiter freuen sich auf Ihr Kommen. Caritas SozialstationSt. Johannes e.V., Tel. 10960, E-Mail: mailto:info@sozialstation-erlenbach.de/„Das beste Essen für Kleinkinder: Ran an die Töpfe“Kochkurs mit Rezepten für den F<strong>am</strong>ilientisch: - Schnelle und leckere Gerichte selbstzubereitet; - Obstspieße und Brotgesichter: „Gesundes kindgerecht“; - Fertigprodukteund Geschmacksverstärker ade; - Tipps für natürliche KüchenhelferZielgruppe: Junge Eltern/F<strong>am</strong>ilien, Großeltern, Tageseltern etc. mit Kindern ab ca. 1Jahr. Referentin: Beate Miebach-Dold, ÖkotrophologinTermin: Montag, 24. Juni 2013 von 18.30 bis 20.30 UhrOrt: Jugendzentrum „Jump In“, Mühlweg 16 in AlzenauAnmeldung: (nur vormittags) Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt– Außenstelle Aschaffenburg – unter der Tel.-Nr. 06021/45180-12 (Frau Berg)od. 06021/4144-11 (Frau Steg) Der Kurs ist kostenfrei!404 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013


Gesang und MusikDer Musikverein <strong>Klingenberg</strong> e.V. - www.mvklingenberg.deBlasorchester/Bigband MVK:Musikproben Blasorchester: 19.6. u. 3.7. jeweils ab 20 UhrMusikprobe Salonorchester: Mi. 26.06., 20 UhrMusikproben Bigband; Mo. 14.6., 01., 08., 15. und 22 JuliSo. 07.07. Serenade mit dem Salonorchester und dem Blasorchester des MV-<strong>Klingenberg</strong> im Rosengarten, Beginn 17 UhrMusikverein Trennfurt 1952 e.V. – http://www.mv-trennfurt.de/Termine – Blasorchester:Di., 25.06. Musikprobe, 19.30 UhrSa., 29.06. Festzeltaufbau, 8.00 Uhr13. – 15.07. www.trennfurter-musikfest.deMusikverein Röllfeld 1920 e.V. - Blasmusik hören. - www.mv-roellfeld.deTermine – BlasorchesterMi. 26.6./3.7. Musikprobe, 20 UhrSa. 22.06. Ständchen, TP 17 Uhr KircheSo. 23.06.Kirchenparade mit anschließendem Frühschoppen beim Kindergartenfest,TP 10.45 Uhr KircheTermine –JugendkapelleMo. 24.6./1.7. Jugendprobe, 18 Uhr, Altes Rathaus150 Jahre Gesangverein 1863 <strong>Klingenberg</strong> -http://www.gesangverein-klingenberg.de/Herzlichen Dank ...allen, die zum Gelingen des Festkommers’ <strong>am</strong> vergangenen Wochenendebeigetragen haben, sowohl den zahlreichen Helfern und Helferinnen, als auchden Gästen und den mitwirkenden Chören, die den Feierlichkeiten einen würdigen Rahmengaben.Herzlichen Glückwunsch ...allen Geehrten und besonders unseren neuen EhrenmitgliedernMargot Friedl, Marisa Frieß, Lotte Henning und Fanny Gernhart!ChorprobeDie nächste Chorprobe findet <strong>am</strong> Freitag, 21.06., bereits um 19.30 Uhr statt.Danach lädt uns ein Mitsänger ein, mit ihm seinen runden Geburtstag nachzufeiern.SportFeuerschützenverein 1896 e.V. <strong>Klingenberg</strong>.Ortsvereinsschießen des FSVDas Ortsvereinsschießen 2013 des Feuerschützenvereins <strong>Klingenberg</strong> wird <strong>am</strong><strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013 405


30. Juni im Schützenhaus <strong>am</strong> Roten Stutz von 9 bis 17 Uhr durchgeführt.Eingeladen dazu sind alle Vereine, Gruppen und St<strong>am</strong>mtische aus <strong>Klingenberg</strong> und Umgebung.Ausgenommen davon sind Mitglieder eines Schützenvereins. Geschossen wirdmit dem Kleinkalibergewehr auf die Entfernung von 50 Metern an vier Ständen. Außerder Einzelwertung zählen die vier besten Schützen eines Vereins als Mannschaft. Dafürwerden jeweils drei Pokale ausgelobt. Es gibt auch dieses Jahr wieder den Meistbeteiligungspreisin Form von 15 Litern Fassbier zu gewinnen. Die Bevölkerung von <strong>Klingenberg</strong>und Umgebung ist zu diesem Ereignis recht herzlich eingeladen. Für das leiblicheWohl ist bestens gesorgt. Für Gruppen ab acht Personen können Sondertermine in derZeit vom 24. bis 29. Juni vereinbart werden. Anmeldungen dafür sind bei Sportleiter MichaelKutger, Telefon 0157/74491651 möglich.KKSV Trennfurt - http://www.kksv-trennfurt.de.tl/Stadtmeisterschaft im Bogenschießen <strong>am</strong> 23.06.2013Kanuclub <strong>Klingenberg</strong> 1924 e.V.Unsere Sonnwendfeier findet <strong>am</strong> 22.06. ab 19.30 Uhr <strong>am</strong> Bootshaus in Röllfeld statt.Grillsachen bitte mitbringen. Weitere Infos bei Evelyn Vill, Tel. 09372/1640.Klaus Helmstetter führt beim Kanuclub <strong>Klingenberg</strong> ein Anfängertraining durch. AuchNichtmitglieder sind hier herzlich willkommen. Geübt wird das richtige Einsteigen unddie ersten Paddelschläge im Einer. Bei schlechter Wetterlage findet eine Einweisungüber Bootsausstattung, Binnenschiffahrtsordnung und Materialkunde im Bootshaus statt.Termine: jeweils mittwochs von 17.30 – 19.30 Uhr <strong>am</strong> 12.6., 26.6., 10.7., und 24.7.Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Gute Schwimmkenntnissesind Voraussetzung, Schwimmwesten können gestellt werden.Anmelden bitte bei Klaus Helmstetter, Tel. 09373/2976 oder 0176/78133473,E-Mail klaus.helmstetter@web.de. oder in die Liste <strong>am</strong> Bootshaus eintragen. Geöffnetist donnerstags und sonntags von 18 – 22 Uhr.Tennisclub <strong>Klingenberg</strong>Am Wochenende stehen folgende Verbandsspiele auf dem Progr<strong>am</strong>m:Do.20.06.2013 15:30 Uhr Kleinfeld TC Weiß-Blau Wörth II – TCKFr. 21.06.2013 15:30 Uhr Mädhen 14 TV Mömlingen – TCKSa.22.06.2013 09:00 Uhr Juniorinnen 18 TCK - WSV Aschaffenburg09:00 Uhr Junioren 18 TC Rot-Weß Miltenberg - TCK14:00 Uhr Herren 55 TC Neubrunn – TCKSo.23.06.2013 10:00 Uhr D<strong>am</strong>en TC Marktheidenfeld - TCKTV Trennfurt – http://www.tvtrennfurt.de/Sommerfest mit SonnwendfeuerDer TVT feiert <strong>am</strong> 29. und 30.06.2013 sein Sommerfest.Am S<strong>am</strong>stag finden ab 13 Uhr die Turniere statt und ab 18 Uhr spielen der „St<strong>am</strong>mtisch“und die „Ehemaligenkapelle des Musikzuges. Um 19 Uhr wird das Sonnwendfeu-406 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013


er angezündet. Es wird auch verschiedene kleinere Feuer geben, so dass die Kinder dieMöglichkeit haben, Stockbrot zu rösten.Am Sonntag können sich alle ab 10 Uhr an den kostenlosen Mitmach-Angebotenbeteiligen:10 Uhr: Schupperlaufen oder Power Walking (5 – 11 km)11.30 Uhr: Herzsportgruppe12 – 14 Uhr: Fitness mit Aerobic, Aroha, Pilates oder Zumba13 – 14 Uhr: Karate und 14 Uhr: KinderorientierungslaufAb 14 Uhr treten verschiedene Sportgruppen auf und für die Kinder sind ein Spieleparcoursowie Riesenseifenblasen aufgebaut.Den ganzen Sonntag können alle Fußballbegeisterten ihr Können an der elektronischenPasswand zeigen.Fußball-OrtsmeisterschaftAm S<strong>am</strong>stag, 29.06.2013 findet auf dem Hartplatz bei der TV-Halle ein Kleinfeldturnierstatt. Hobbykicker, Thekenmannschaften, Vereine und Firmen usw. aus Trennfurt sindherzlich eingeladen, sich mit einer Mannschaft zu beteiligen. Die Teilnehmer müssenmindestens 16 Jahre alt sein.Anmeldung und Infos bei Alfred Wunderlich, Telefon 0170/9976333TV Trennfurt/ Beachvolleyball- Mixed-TurnierAm S<strong>am</strong>stag, 29. Juni 2013 findet auf den Beachanlagen des TV Trennfurt ab 13 Uhrein Turnier für Freizeitmixedmannschaften statt.Es stehen 4 Spieler auf dem Feld, wobei mindestens 2 Frauen dabei sein müssen. Erlaubtist ein aktiver Vereinsspieler pro Mannschaft.Meldungen bitte an uta.rb@gmx.de oder heussk@freenet.de.Leichtathletik – SportabzeichenAb sofort findet wieder jeden Mittwoch um 18.30 Uhr das Sportabzeichentraining statt.Bis 20 Uhr kann auf dem Sportplatz hinter der Dreifachturnhalle trainiert und das Sportabzeichenabgenommen werden. Nähere Informationen bei Bernd Wunderlich, Tel.1041460 Jahre Musikzug – „Ehemaligenkapelle“Ihren ersten Auftritt hat die „Ehemaligenkapelle“ <strong>am</strong> 29.06.13 beim Sommerfest desTVT. Sie spielt unmittelbar vor dem Entzünden des Sonnwendfeuers.WandernDie geplante Radtour nach Pfohlbach (23. Juni 13) wird auf einen späteren Zeitpunktverschoben. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.Tischtennisturnier „Groß – Klein“Am S<strong>am</strong>stag, 29.06.2013 findet ab 16 Uhr in der TV-Halle ein Tischtennisturnier statt,bei dem im Doppel gespielt wird. Liebe Kinder bis 14 Jahre, sucht euch einen „Großen“,der älter als 15 Jahre ist! Das kann eurer Vater, eure Mutter, Opa, Nachbarin, Tante, einFreund, etc. sein. Nehmt bitte Sportschuhe und einen Tischtennisschläger mit. Wenn ihrkeinen Schläger habt, könnt ihr euch in der TV-Halle gerne einen ausleihen.<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> Nr. 24 vom 20.06.2013 407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!