18.11.2012 Aufrufe

Bildnachweis - WSP Deutschland

Bildnachweis - WSP Deutschland

Bildnachweis - WSP Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Zukunft beginnt heute


2<br />

Philosophie<br />

Seite 4<br />

Visionen werden Werte<br />

Erfahrung<br />

Mit Weitblick gehandelt –<br />

mit der Zeit gewachsen<br />

Inhalt<br />

Seite 6 Seite 8<br />

Spektrum<br />

Maßgeschneiderte Konzepte –<br />

umfassende Leistung


Geschäftsfelder<br />

Seite 10 Seite 24<br />

Seite 25<br />

Baumanagement 10<br />

Generalplanung 12<br />

Ingenieurbau 14<br />

Projektmanagement 16<br />

Technische Ausrüstung 18<br />

Tragwerksplanung 20<br />

International 22<br />

Kommunikation<br />

Unser IT-System<br />

Präsenz<br />

Unsere Standorte<br />

3


4<br />

Mitglieder der Geschäftsleitung und des Vorstands:<br />

Rikard Appelgren Dr. Christian Dietl Lutz Hofmann<br />

Philosophie<br />

Visionen werden Werte<br />

Bauen verlangt Kreativität und Inno -<br />

vation. Immer wieder führen Funk tion<br />

und Gestalt, Stand ort und Umwelt,<br />

verfahrens- und bautechnische<br />

Not wen dig keiten zu einer neuen<br />

Aus gangs situation.<br />

Verantwortung teilen,<br />

gemeinsam handeln –<br />

das ist unser Credo.<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und<br />

Wohnungswesen, Berlin<br />

Architekten: Gerber Architekten, Dortmund;<br />

Max Dudler, Berlin<br />

Planung und Realisierung erstrecken<br />

sich über einen langen Zeitraum. Eine<br />

Fülle von Aufgaben ist zu be wältigen.<br />

Zahlreiche Beteiligte auf verschie denen<br />

Ebenen und aus verschiedenen fach -<br />

lichen Richtungen<br />

wirken hierbei<br />

zusammen.<br />

Weitblick


Mitglieder der Geschäftsleitung:<br />

Horst Albers Cordula Cherubim Michael Duus<br />

Dieter Lang<br />

Ian Thompson Bernhard Woznik<br />

Aus unserer langjährigen Projekt-<br />

erfah rung bringen wir den nötigen<br />

Weitblick mit, um das Ganze nicht<br />

aus den Augen zu verlieren.<br />

Allianz Kai, Frankfurt am Main<br />

Architekten: HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG,<br />

Düsseldorf<br />

Andreas Lindig Christian Manninger<br />

Harald Wüst<br />

Werte<br />

Wir kümmern uns darum, dass aus<br />

Visionen und Gestaltung bleibende<br />

Werte geschaffen werden. Als eine<br />

der führen den deutschen Ingenieur -<br />

gesell schaf ten können wir Ihnen ein<br />

einzig artiges Leistungs spektrum<br />

anbieten.<br />

Ganz egal, ob Sie uns einen Teil der<br />

Planung, das Mana ge ment oder die<br />

komplette Gesamtplanung und Ab -<br />

wick lung Ihres Projektes anvertrauen,<br />

auf unser Wissen können Sie bauen.<br />

Stefan Geissler Dr. Stephan Görtz Wolfgang Großmann<br />

Heiner Schubert Sylvio Sickert<br />

Christian Spotka<br />

Spittelmarkt, Berlin<br />

Architekten: HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG,<br />

Düsseldorf<br />

Wissen<br />

5


6<br />

1955<br />

„Ein halbes Jahrhundert<br />

Erfahrung – Sie profitieren<br />

davon.”<br />

Gründung eines Statikbüros für<br />

Wohn- und Geschäfts bauten durch die<br />

Inge nieure Karl A. Cronauer und August<br />

Burkei in München (Tragwerksplanung).<br />

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, München<br />

Architekten: Denk, Mauder, Wisiol & Partner, München<br />

1956<br />

Ausdehnung der Fach planungen auf die<br />

technische Ausrüstung von Gebäuden<br />

und Ausbau von Vermes sungs tätig keiten<br />

zu einer Tief bau abteilung für Verkehrs-<br />

und Versorgungsanlagen (Technische<br />

Ausrüstung, Ingenieurbau).<br />

Erfahrung<br />

Mit Weitblick gehandelt – mit der Zeit gewachsen<br />

„Wir gestalten Infra -<br />

struktur – auch über<br />

die Immobilie hinaus.”<br />

1966<br />

Ausdehnung des Aufgaben bereichs auf<br />

Ausschreibung, Vergabe und Bauüber -<br />

wachung mit Gründung eines Büros für<br />

Baudurch führung (Baumanagement).<br />

1975<br />

Ausweitung der Betreuungs leistung für<br />

Bauherren und Übernahme komplexer<br />

Pla nungs- und Steuerungs auf gaben<br />

(Projektmanagement).<br />

„Im immer komplexer<br />

werdenden Bau prozess<br />

haben Sie mit uns einen<br />

Partner, der konsequent<br />

Werte optimiert.”<br />

„Seit fast 20 Jahren bieten<br />

wir unser komplettes<br />

Leistungsspektrum an.”


1989<br />

Schrittweise Ausdehnung auf das<br />

ge samte Bundes gebiet mit neuen<br />

Stand ort büros in Berlin, Dresden,<br />

Düsseldorf, Frankfurt / Main, Hamburg,<br />

Leipzig und Würzburg.<br />

2004<br />

„Die Nähe zu unseren<br />

Auftraggebern ist uns<br />

wichtig. Mit acht Büros<br />

in Deutsch land sind wir<br />

immer vor Ort.”<br />

1995<br />

Mehr Transparenz durch Simulation.<br />

Neu entwickelte Projektsimulationen<br />

bieten unseren Auftraggebern<br />

Prozesstransparenz und hohe Termin -<br />

sicherheit. Und damit mehr Effizienz.<br />

Gründung bzw. Einbezie hung von<br />

verbundenen Unter neh men mit<br />

neuen Geschäfts feldern wie z.B.<br />

Energie- und Umwelt technik sowie<br />

Facility Manage ment Consulting.<br />

„Mit uns haben Sie den<br />

Überblick über Ihr Projekt.<br />

Von Anfang an.”<br />

„Wir stellen Ihnen ein<br />

um fassendes Netz werk<br />

und eingespielte Teams<br />

zur Verfügung.”<br />

Technisches Rathaus, Baureferat der<br />

Landeshauptstadt München<br />

Architekten: Ganzer + Unterholzner, München<br />

2007<br />

SiemensForum, München<br />

Architekten: Richard Meier & Partner Architects, New York<br />

„Als Unternehmen der<br />

weltweit expandierenden<br />

<strong>WSP</strong> Group bieten wir<br />

multidisziplinäre Lösungen<br />

auch für internationale<br />

Großprojekte sowie das<br />

Know-how von insgesamt<br />

mehr als 10.000 Mitarbeitern.”<br />

Beitritt zur <strong>WSP</strong> Group, einer der<br />

weltweit größten Planungs- und<br />

Consultinggesellschaften.<br />

7


8<br />

Spektrum<br />

Maßgeschneiderte Konzepte – umfassende Leistung<br />

Sie übertragen uns die Auf gaben ein-<br />

zelner Leistungsbereiche jeweils als<br />

Einzelleistungs träger. Sie beauftragen<br />

uns mit einer um fassenden oder<br />

sogar kompletten Ab wick lung und<br />

Ko ordination Ihres Bau projektes als<br />

Gesamt leistungs träger, entweder als<br />

General fachplaner unter Ein be ziehung<br />

unserer origi nären Leistungs bereiche<br />

sowie der Leistungen von Sonder -<br />

planern oder als Generalplaner mit<br />

Gesamtplanungsverant wortung durch<br />

zusätzliche Ein bin dung des Architekten.<br />

Wir bieten Komplettleistung aus einer<br />

Hand mit nur einem An sprech partner<br />

auf der Planungsseite.<br />

■ Einzelleistungsträger<br />

■ Gesamtleistungsträger<br />

■ Generalfachplaner<br />

■ Generalplaner<br />

■ Geschäftsbesorger<br />

oder Treuhänder<br />

Wir vernetzen Planungsinstanzen – so entstehen Synergien<br />

Wir stimmen mit Ihnen ein individuelles<br />

Leistungs- und Verant wor t ungspaket<br />

ab, das genau auf Ihre Erforder nisse<br />

und Bedür f nisse abstellt. Gerne nehmen<br />

wir für Sie auch stark erweiterte<br />

Kompe tenz aufgaben wahr, bis hin zur<br />

Funktion eines Geschäfts besorgers oder<br />

Treuhänders.


Leistungs-/<br />

Entscheidungsebene Bauherr/Auftraggeber<br />

Projektmanagementebene<br />

Planungsebene<br />

Ausführungsebene<br />

Bauherr<br />

<strong>WSP</strong> CBP Leistungen<br />

Leistungen können im Rahmen der<br />

Generalfachplanung/Generalplanung<br />

übernommen werden<br />

Ausführende Unternehmen<br />

Entwicklungsmanagement<br />

Gesamt- / Generalplaner<br />

Realisierungsmanagement<br />

Hochbau:<br />

Objektplanung<br />

Architekt<br />

Tragwerksplanung<br />

Technische Ausrüstung<br />

Baumanagement<br />

Sonderkompetenzen<br />

Grundbau<br />

Ökologie/Altlasten<br />

Computersimulation<br />

Energie<br />

Freianlagenplaner<br />

Bodengutachter<br />

Bauphysik<br />

Fassade<br />

Schallschutz<br />

Ingenieurbau:<br />

Objektplanung<br />

Ingenieurbau<br />

Ausführende Unternehmen<br />

(Bau- und Handwerksunternehmen)<br />

9


10<br />

Terminal II, Flughafen München<br />

Architekten: Koch + Partner Architekten<br />

und Stadtplaner GmbH, München<br />

Baumanagement<br />

Als Baumanager übernehmen wir<br />

technische, kaufmännische und orga -<br />

nisatorische Aufgaben.<br />

Schon frühzeitig hat sich zwischen<br />

Architektur und Baumanagement eine<br />

Arbeitsteilung ergeben: Die eine Seite<br />

gibt dem Bauvorhaben Gestalt, die an -<br />

dere sorgt für seine präzise Ab wicklung.<br />

Fünf Höfe, München<br />

Architekten: Herzog & de Meuron, Basel;<br />

Hilmer & Sattler und Albrecht GmbH, München<br />

Wir übernehmen für Sie die zahllosen<br />

technischen, kaufmännischen und<br />

organisatorischen Aufgaben, die bei<br />

der Verwirklichung großer Bau projekte<br />

anstehen. Unabhängig davon, für<br />

welche Form der Projektrealisierung<br />

Sie sich entscheiden.


Termine und Kosten sicher im Griff.<br />

Kosten- und Terminsicherheit bei hoher<br />

Qualität rücken heute immer stärker in<br />

den Vordergrund. Deshalb bieten wir<br />

eine detaillierte Termin- und Kosten -<br />

planung an. Dafür haben wir ein eigenes<br />

Verfahren entwickelt. Die <strong>WSP</strong> CBP-<br />

Kostenplanung berücksichtigt Besonde r -<br />

heiten der Nutzung, der Geometrie und<br />

der Konstruktion. So können wir die<br />

Baukosten jederzeit beziffern, auch<br />

wenn sich Planungsänderungen ergeben.<br />

Außerdem können wir die Vergabe -<br />

einheiten der Kostenberechnungen mit<br />

den Angeboten der ausführenden<br />

Firmen exakt vergleichen. Der Vorteil<br />

für Sie: optimale Transparenz – in jeder<br />

Projektphase.<br />

Perfektes Management bei der<br />

Ausführung.<br />

Schon vor dem ersten Spatenstich<br />

planen wir den Bauablauf und koordi-<br />

nieren die Einrichtung und den Betrieb<br />

der Baustelle.<br />

*<br />

Unsere Dienstleistungen im<br />

Baumanagement:<br />

■ Vorbereitung der Vergabe*<br />

■ Mitwirkung bei der Vergabe*<br />

■ Objektüberwachung<br />

(Bauüberwachung**)<br />

■ Objektbetreuung und<br />

Dokumentation<br />

■ Kosten- und Terminplanung für<br />

Planung und Ausführung<br />

■ IT-Management in der Projektarbeit<br />

■ Baucontrolling bei der Abwicklung<br />

mit einem Generalunternehmer<br />

Bei der Projektvergabe erbringen<br />

wir folgende Leistungen:<br />

■ umfassende und detaillierte<br />

Beschreibung der Bauleistungen<br />

■ Ermittlung der auszuführenden<br />

Mengen<br />

■ Festlegung der technischen<br />

Vorgaben<br />

Klinikum Nürnberg Nord<br />

Architekten: Schuster Pechtold Schmidt Architekten GmbH, München<br />

■ Zusammenstellung der<br />

Vertragsunterlagen<br />

Baumanagement<br />

■ Organisation des Ausschreibungs-<br />

verfahrens<br />

■ ausführliche Bewertung der<br />

Angebote<br />

■ Vergabeempfehlung<br />

Mit der Vergabeempfehlung sind Sie in<br />

der Lage, technisch und vertragsrecht-<br />

lich abgesicherte Aufträge zu erteilen.<br />

**<br />

Die Bauüberwachung:<br />

■ sichert die plangetreue Ausführung<br />

■ überwacht den technischen Ablauf<br />

■ koordiniert alle Beteiligten<br />

■ nimmt die Leistungen ab<br />

■ rechnet Leistungen ab<br />

■ prüft die eingehenden Rechnungen<br />

■ überwacht den Zeitplan und<br />

die Kosten<br />

■ übergibt das Objekt an den Bauherrn<br />

11


12<br />

Paul-Löbe-Haus, Berlin<br />

Architekten: Stefan Braunfels Architekten,<br />

Berlin / München<br />

Generalplanung<br />

Ein Projekt – ein Partner<br />

Kosten, Termine, Qualitäten –<br />

der Projekterfolg hängt von vielen<br />

Para metern und Beteiligten ab.<br />

<strong>WSP</strong> CBP übernimmt als Generalplaner<br />

die gesamte Planungsverantwortung<br />

für Ihr Projekt und sichert so den maxi-<br />

malen Erfolg – auch bei sehr schlanken<br />

Strukturen auf Bauherren-Seite.<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Berlin<br />

Architekten: Stefan Braunfels Architekten, Berlin / München<br />

Dabei erbringen wir alle Ingenieur- und<br />

Steuerungs leis tun gen im eigenen Haus.<br />

Die Generalplanung bündelt unsere<br />

umfangreiche Erfahrung und unser<br />

vielfältiges Know-how aus Planung,<br />

Steuerung und Umsetzung in einem<br />

Produkt. So garantieren wir ein in jeder


Objektplanung<br />

Leistungsphase 1–5<br />

Architekt<br />

Objektplanung<br />

Leistungsphase 6–9<br />

<strong>WSP</strong> CBP Baumanagement<br />

Hinsicht optimales Ergebnis. Dabei be -<br />

schränkt sich der Optimierungs prozess<br />

nicht nur auf die Investition, sondern<br />

erstreckt sich insbesondere auf ein<br />

optimales Nutzen und Betreiben. Hierin<br />

sehen wir ein wesentliches Kriterium<br />

unserer Arbeit, an dem wir uns selbst<br />

messen und messen lassen.<br />

BAFL (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)<br />

und Zoll, Nürnberg<br />

Architekten: E. Grabow H. Hofmann Architekten,<br />

Nürnberg<br />

<strong>WSP</strong> CBP Generalplanung<br />

<strong>WSP</strong> CBP Technische Ausrüstung<br />

Leistungsphase 1–9<br />

Gestaltung – wesentlicher Teil<br />

unserer Arbeit<br />

<strong>WSP</strong> CBP Tragwerksplanung<br />

Leistungsphase 1–9<br />

<strong>WSP</strong> CBP arbeitet in der Generalpla-<br />

nung je nach Aufgabenstellung mit<br />

entwurfsstarken, renommierten und<br />

erfahrenen Architekten zusammen,<br />

die das <strong>WSP</strong> CBP-Verständnis von ganz -<br />

heitlicher und zielorientierter Arbeit<br />

im Sinne des Bauherrn teilen. Ein<br />

einziger, in allen Planungsbereichen<br />

struk tu rierter Planungs partner und<br />

der geeignetste Architekt – das ist<br />

unsere Erfolgskombination.<br />

Bild Mitte und Rechts: BMW Dynamikzentrum, Dingolfing<br />

Architekten: a + p Architekten, München<br />

Generalplanung<br />

<strong>WSP</strong> CBP Gebäudesimulation:<br />

Energie, Klima, Licht<br />

<strong>WSP</strong> CBP SiGeKo<br />

<strong>WSP</strong> CBP Betriebsoptimierung<br />

Sonderfachleute<br />

Sonderfachleute<br />

Generalplanung – transparent<br />

mit ProDataS<br />

<strong>WSP</strong> CBP lässt sich bei der Arbeit über<br />

die Schulter schauen. Unsere internet -<br />

basierte Projektplattform ProDataS<br />

erlaubt Ihnen zu jeder Zeit und von<br />

jedem Ort den Einblick in alle Bereiche<br />

des Planungsgeschehens. Alle projekt-<br />

bezogenen Informationen sind online<br />

verfügbar. Dies sichert die notwendige<br />

Transparenz im Projekt und schafft<br />

Vertrauen in unsere Arbeit.<br />

13


14<br />

Bild oben: Allianz Arena, München<br />

Architekten: Herzog & de Meuron, Basel<br />

Bild unten: Tiefgarage am Luisenplatz, Potsdam<br />

Ingenieurbau<br />

Als Bauingenieure bieten wir Ihnen bei<br />

Infrastrukturmaßnahmen alle Ingenieur -<br />

leistungen an – vom Entwurf über die<br />

Tragwerksplanung bis hin zur örtlichen<br />

Bauleitung.<br />

Bei Straßen, Brücken und Gleisanlagen,<br />

Klärwerken, Transportleitungen und<br />

anderen Versorgungseinrichtungen<br />

Transrapid, Shanghai<br />

kommt es in erster Linie auf die tech -<br />

nische Funktion an. Die Fach in gen ieur -<br />

planung prägt das Ergebnis hier stärker<br />

als die Architektur. Unsere Fach in ge-<br />

nieure der Tragwerksplanung und<br />

der technischen Ausrüstung stehen<br />

dem Ingenieurbauplaner zur Seite.<br />

So bieten wir interdisziplinäre Planung<br />

aus einer Hand.


Unser Leistungskatalog hat viele Seiten.<br />

Im Brückenbau reicht unser Leistungs -<br />

spektrum von Stahlbeton- über den<br />

Spannbeton- bis hin zum Verbundbau.<br />

Hierbei wenden wir alle denkbaren<br />

Systeme, Querschnittsformen und<br />

Bauverfahren an. Dort, wo es sinnvoll<br />

ist, setzen wir auf innovative Bauweisen<br />

und neue Baustoffe. So haben wir den<br />

hybriden Fahrwegträger für den Trans -<br />

rapid mit entwickelt. Dieser Träger<br />

nutzt die Vorteile der reinen Spann -<br />

beton- sowie der Stahlbauweise, ohne<br />

die Nachteile der bisher bekannten<br />

Trägertypen zu besitzen.<br />

U-Bahn Westfriedhof, München<br />

Architekten: Auer + Weber + Architekten, München<br />

Im Bereich Verkehrsplanung haben wir<br />

in Planungsgemeinschaften zahlreiche<br />

Gesamtinfrastrukturmaßnahmen rea -<br />

lisiert, unter anderem beim Ausbau des<br />

Mittleren Rings in München und des<br />

Münchener U-Bahn-Netzes sowie beim<br />

Neubau der Allianz Arena. Solche Groß -<br />

bauvorhaben stellen unsere Ingenieure<br />

und Bauleiter vor besonders komplexe<br />

Aufgaben: Bei Tiefbauten in inner städ-<br />

t ischen Lagen müssen wir schwierige<br />

Baugrund ver hältnisse beachten.<br />

Wir sichern Versorgungs leitungen<br />

und Nachbar bauwerke und schaffen<br />

pro visorische Verkehrs führungen.<br />

Wir planen und betreuen Erschlie-<br />

ß ungs maßnahmen für neue Baugebiete<br />

oder Industriequartiere, die Sanierung<br />

von Ab wasserkanälen oder auch<br />

Sonder projekte.<br />

Langenpreisinger Brücke über den mittleren Isarkanal,<br />

München<br />

Die Untersuchung und Begutachtung<br />

von Ingenieurbauwerken gewinnt vor<br />

dem Hintergrund steigender Be las -<br />

tungen und zunehmenden Alters<br />

vorhandener Bauwerke immer mehr<br />

an Bedeutung. Über Bauwerksunter -<br />

su chungen nach DIN 1076 bzw.<br />

gut achterliche Stellungnahmen hinaus<br />

bieten wir auch die Planung und<br />

Ausschrei bung von Instandsetzungs-<br />

und Ver stär kungs maßnahmen an.<br />

Gerne überwachen wir auch die Aus -<br />

führung der Instandsetzungs planung –<br />

in technischer und wirtschaftlicher<br />

Hinsicht. Somit bieten wir in diesem<br />

Bereich alle Leistungen aus einer<br />

Hand an.<br />

Ingenieurbau<br />

DEGES Realisierungswettbewerb Talbrücke St. Kilian<br />

15


16<br />

Technisches Rathaus, Baureferat der Landeshauptstadt München<br />

Architekten: Ganzer + Unterholzner, München<br />

Projektmanagement<br />

Wir optimieren Ihr Projekt von der<br />

Entwicklung über die Steuerung<br />

und sorgen für einen naht losen<br />

Übergang nach der Fertig stellung<br />

in die Bewirtschaftungsphase.<br />

Amt für Abfallwirtschaft, München<br />

Architekten: Ackermann und Partner, München


Bauen wird immer komplexer. Oft<br />

kann sich der Bauherr nicht um alles<br />

selbst kümmern: Das technische,<br />

rechtliche und wirtschaftliche Fach -<br />

wissen ist einfach zu umfangreich.<br />

Das beginnt bei der Projektent -<br />

wicklung. Ist das vorgesehene Grund -<br />

stück für die Baumaßnahme geeignet?<br />

Welche Probleme sind zu erwarten?<br />

Wie lassen sie sich lösen? Mit welchen<br />

Gesamtkosten und welchem Zeit auf -<br />

wand ist zu rechnen? Welche Planungs-<br />

und Ingenieurleistungen müssen in<br />

Auftrag gegeben werden? Wie sollen<br />

die Verträge aussehen? Fragen<br />

über Fragen. Unsere Empfehlung:<br />

Delegieren Sie die Antworten an Profis.<br />

Bürogebäude am Münchner Tor, München<br />

Architekten: Allmann Sattler Wappner Architekten,<br />

München<br />

Sinnvolle Arbeitsteilung schafft<br />

mehr Effizienz.<br />

Überlassen Sie uns die aufwändige<br />

operative Arbeit. Setzen Sie uns<br />

entweder als projektleitende, um -<br />

fassende „Bauabteilung auf Zeit“<br />

oder als beratende Stabsstelle ein.<br />

Unsere Projektmanager stehen im<br />

Zentrum des Baugeschehens.<br />

Die Vielzahl der Einzelaufgaben<br />

haben sie sicher im Griff.<br />

Sie werden wesentlich vom Stress der<br />

Bauabwicklung entlastet und haben<br />

den Kopf frei für große, nicht delegier-<br />

bare Entscheidungen.<br />

Treptowers Allianz, Berlin<br />

Architekten: Architekten Schweger + Partner, Berlin;<br />

Spangenberg, Berlin; Reichel & Stauth, Braunschweig<br />

Im engen Kontakt mit Ihnen<br />

■ treiben wir Spezial- und<br />

Routineaufgaben voran,<br />

■ führen wir Verhandlungen,<br />

■ sondieren wir Vorgänge, die für<br />

Sie als Bauherrn wichtig sind,<br />

■ leiten und protokollieren wir<br />

die wichtigsten Besprechungen,<br />

■ verdichten wir Informationen,<br />

■ organisieren wir die<br />

Informationsverteilung,<br />

■ entwickeln wir die<br />

Projektorganisation und<br />

Projektmanagement<br />

■ kontrollieren wir den Planungs-<br />

und Bauablauf im Hinblick auf<br />

Kosten, Termine und Qualität.<br />

Kliniken Dr. Erler, Nürnberg<br />

Architekten: Ulrich Krampe - Peter Reiter Architekten,<br />

Bochum<br />

17


18<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Berlin<br />

Architekten: Stefan Braunfels Architekten,<br />

Berlin / München<br />

Im Bereich Technische Aus rüs tung<br />

planen und realisieren wir gebäude-<br />

technische und infrastruk turelle<br />

An lagen für Neubau- und Bestands -<br />

projekte.<br />

Doch unsere Leistung geht noch<br />

da rüber hinaus. Unsere Heraus for de-<br />

rung ist es, den maximalen Projekt -<br />

erfolg für unsere Kunden sicherzu stellen.<br />

Terminal II, Flughafen München<br />

Architekten: Koch + Partner Architekten und Stadtplaner GmbH, München<br />

Technische Ausrüstung<br />

Deshalb ver abschieden wir uns vom rein<br />

anlagentechnischen oder produkt -<br />

spezifischen Denken. Wir definieren<br />

Projektziele qualitativ.<br />

Wir sind dann erfolgreich, wenn das<br />

Gesamtergebnis unserer Planung das<br />

Optimum der einzelnen Qualitäts -<br />

kriterien ist, die wir projektspezifisch<br />

priorisiert haben.


Ökologie und Ökonomie, Komfort und<br />

Behaglichkeit, Flexibilität und Fungi bi -<br />

lität, Funktionalität und Gebäude -<br />

intelligenz und nicht zuletzt die optische<br />

Lösungsqualität sind wichtige Qualitäts -<br />

kriterien. Diese gewichten wir projekt -<br />

s pezifisch und bringen sie durch das<br />

kongeniale Zusammen spiel der bau -<br />

lichen und der gewerke übergreifenden<br />

anlagentechnischen Lösung in Einklang.<br />

Wir haben immer den Blick für das<br />

Ganze, denken und handeln ziel -<br />

ge richtet. Exzellente Kompetenz im<br />

Engineering und modernste Planungs -<br />

werkzeuge wie z.B. Computersimulation<br />

setzen wir dabei optimal ein. Diese<br />

Arbeitsweise ist hocheffizient – und sie<br />

hat einen Namen: Wir nennen sie Total<br />

Quality Optimization.<br />

BMW Dynamikzentrum, Dingolfing<br />

Architekten: a + p Architekten, München<br />

Unser technisches Spektrum ist<br />

außerordentlich weit gespannt:<br />

■ Energietechnik<br />

■ Gas-/Wasser-/Abwassertechnik<br />

■ Feuerlöschtechnik<br />

■ Wärme-/Raumluft-/Klimatechnik<br />

■ Elektrotechnik<br />

■ Informations-/Kommunikationstechnik<br />

■ Sicherheitstechnik<br />

■ Mess-/Steuer-/Regelungstechnik<br />

■ Gebäudeautomation<br />

■ Lichttechnik<br />

■ Fördertechnik<br />

■ Reinraumtechnik<br />

■ Technische Infrastruktur<br />

■ Technisches Gebäudemanagement/<br />

Facility Management<br />

■ Simulationsberechnungen<br />

■ Gutachten und Studien<br />

Fernbahnhof Frankfurt-Flughafen, Frankfurt / Main<br />

Architekten: BRT Architekten Bothe Richter Teherani,<br />

Hamburg<br />

Beraten und Planen als<br />

Erfolgs faktoren.<br />

Technische Ausrüstung<br />

Gerade bei der Technischen Aus rüstung<br />

sind aufgrund der Vielzahl der tech -<br />

ni schen Gewerke und der Wechsel wir -<br />

kun gen mit der Gebäudehülle und<br />

-struktur sowie mit dem Gebäude betrieb<br />

eingehende Beratung und sorg fältige<br />

Planung besonders wichtig. Wir ver fol -<br />

gen einen integrierten Ansatz. Pla nung<br />

und Beratung setzen wir als ganzheitliche<br />

Optimierungs methode ein: Die Kennt -<br />

nisse aus der Beratung fließen in die<br />

Planung mit ein – und umgekehrt.<br />

BAFL und Zoll, Nürnberg<br />

Architekten: E. Grabow H. Hofmann Architekten,<br />

Nürnberg<br />

19


20<br />

Tragwerksplanung<br />

Als Tragwerksplaner schaffen wir<br />

optimierte Tragstrukturen und helfen<br />

somit, die Baukosten zu minimieren.<br />

Bilder:<br />

Casino der HypoVereinsbank, München<br />

Architekten: Fritsch + Tschaidse Architekten,<br />

München<br />

Oben links: Glasträger, Finites Berechnungsmodell<br />

Unten links: Gläserne Nebenträger in Dach- und<br />

Fassadenfläche<br />

Rechts: Fassade West<br />

Bürogebäude am Münchner Tor, München<br />

Architekten: Allmann Sattler Wappner Architekten, München


Das Tragwerk gibt einem Gebäude<br />

Tragfähigkeit und sichert seine<br />

Ge brauchs tauglichkeit. Sobald der<br />

Archi tekt seinen ersten Entwurf macht,<br />

beginnen unsere Tragwerksplaner mit<br />

ihrer Arbeit – damit das Tragwerk von<br />

Anfang an im besten Sinne kreativer<br />

Ingenieurkunst konstruiert wird.<br />

Viele Kriterien sind zu beachten – von<br />

der Stabilität der Ge samt struktur bis<br />

zur konstruktiven Durchbildung ein -<br />

zelner Details. Dabei berücksichtigen<br />

wir die gestalterischen Vorgaben<br />

der Archi tek tur. Und selbstverständlich<br />

haben wir immer auch die spätere<br />

Nutzung des Gebäudes im Auge.<br />

Die Konzeption des Tragwerks hat als<br />

Grundlage des späteren Rohbaus<br />

erheblichen Einfluss auf die Baukosten.<br />

Nicht alles, was technisch machbar ist,<br />

lässt sich auch finanziell vertreten. Und<br />

je anspruchsvoller eine konstruktive<br />

Lösung ist, desto mehr Erfahrung und<br />

Wissen gehören dazu, sie kostengünstig<br />

zu realisieren.<br />

Wir erbringen sämtliche Leistungen –<br />

vom Vorentwurf über die Geneh -<br />

migungs - und Ausführungsplanung<br />

(statische Be rechnungen und<br />

Konstruk tions zeich nungen) bis zur<br />

Objektüberwachung.<br />

Auch schwierige Situationen bei Bau -<br />

grube oder Baugrund bekommen wir<br />

in den Griff, zum Beispiel bei hohem<br />

Forschungszentrum caesar, Bonn<br />

Architekten: BMBW Architekten + Partner, München<br />

Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der<br />

Universität Bayreuth<br />

Architekten: Dömges & Partner Architekten GbR,<br />

Regensburg<br />

Grund wasserstand oder statisch gefähr-<br />

deten Nachbarbauten, die abgestützt<br />

werden müssen.<br />

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix ist als Prüf-<br />

ingenieur für Baustatik sowie als<br />

verantwortlicher Sachverständiger für<br />

Standsicherheit, Fachrichtung Massiv-<br />

bau, anerkannt.<br />

Tragwerksplanung<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Berlin<br />

Architekten: Stefan Braunfels Architekten,<br />

Berlin/München<br />

21


22<br />

Sportarena Budapest<br />

Architekt: Közti Rt, Budapest<br />

International<br />

Transrapid, Shanghai<br />

Effizient durch internationales Netzwerk<br />

Wir sind in Ihrer Nähe, wenn Sie uns<br />

brauchen. Dafür steht das flächen-<br />

deckende Netz von <strong>WSP</strong> CBP. Mit Stand -<br />

orten im In- und Ausland, bewährten<br />

Kooperationspartnern in zahlreichen<br />

Ländern und international erfahrenen<br />

Mitarbeitern garantieren wir eine<br />

optimale Projektbetreuung vor Ort.<br />

Denn Kundennähe, internationale<br />

Kenntnisse und Beziehungen sind die<br />

Basis für eine erfolgreiche und quali -<br />

fizierte Projektarbeit. Bei jedem Projekt<br />

profitieren Sie vom Wissen, der<br />

Erfahrung und der Logistik unseres<br />

inter nationalen Netzwerks sowie vom<br />

Know-how von weltweit mehr als<br />

10.000 Mitarbeitern in der <strong>WSP</strong> Group.


Partner für internationale Projekte<br />

International agierende Kunden haben<br />

weltweit einen <strong>WSP</strong> CBP Ansprech-<br />

partner. Unsere fähigsten Projektleiter<br />

stellen die Projektteams zusammen.<br />

Experten vor Ort bringen Ihr Wissen<br />

über die regionalen Aspekte wie Spra-<br />

che, Kultur und Beziehungen optimal<br />

mit ein. So garantieren wir unseren<br />

multi natio nalen Kunden die Sicherheit<br />

und Bequemlichkeit kurzer Koordi-<br />

nationswege, gepaart mit weltweit<br />

einheit lichen Qualitätsstandards.<br />

Innovationsvorsprung durch Transrapid:<br />

ein besonderes Projekt in China<br />

<strong>WSP</strong> CBP hat sein Know-how zum Bau<br />

des Transrapid-Fahrwegs in Shanghai<br />

bei getragen. In dem gesamten Projekt<br />

kam die von <strong>WSP</strong> CBP maßgeblich ent -<br />

wickelte hybride Bauweise zum Einsatz.<br />

Damit wurde der über 30 Kilometer<br />

lange Doppelspurfahrweg zwischen<br />

dem Flughafen Pudong und der Long<br />

Yang Road Station in weniger als zwei<br />

Jahren fertiggestellt. In der Spitzenzeit<br />

waren über 10.000 Arbeiter mit dem<br />

Bau des Fahrweges und der beiden<br />

Bahnhöfe beschäftigt.<br />

Die Jungfern fahrt an Silvester 2002 war<br />

ein voller Erfolg. Das Fahrzeug erreichte<br />

planmäßig Tempo 430 km/h, die<br />

Fahrzeit betrug unter acht Minuten.<br />

International<br />

Kernkraftwerk, Finnland China Merchants Bank Shenzen, China<br />

Automobilmuseum, Anting, China<br />

Architekten: IBO Concept GmbH in Kooperation mit Architekten: IBO Concept GmbH in Kooperation mit<br />

dem Architectural Design and Research Institute der dem Architectural Design and Research Institute der<br />

Tongji Universität<br />

Tongji Universität<br />

23


24<br />

Kommunikation<br />

Unser IT-System<br />

Wir verbinden Kompetenz mit<br />

Inno vation.<br />

Die zahlreichen Unwägbar keiten, Kos-<br />

ten faktoren und Risiken von Projekten<br />

verlangen in ganz be sonderem Maße<br />

erfahrene Spezialisten und ein intelli-<br />

gen tes Infor mations manage ment.<br />

Wir setzen auf<br />

mo dernste IT-<br />

Lösun gen, die wir<br />

teil weise selbst<br />

entwickelt haben<br />

und die flexibel dem jeweiligen Projekt<br />

angepasst werden können.<br />

Virtuelle Projekträume, elektronische<br />

Ausschreibungen, digitale Signaturen –<br />

das Internet schafft faszinierende<br />

Möglichkeiten. Wir verfügen über spe-<br />

zielle IT-Lösungen, um den ständigen<br />

Mit <strong>WSP</strong> CBP be kom men<br />

Sie ein schlag kräftiges<br />

Team mit einer optimalen<br />

IT-Ausstattung.<br />

Termindruck moderner Großprojekte<br />

optimal zu managen und den perma-<br />

nenten Informationsaustausch sicher zu<br />

stellen. Wir bieten somit höchste Flexi -<br />

bilität zum Nutzen des Auftraggebers.<br />

Alle Infor ma tionen fließen bei uns in<br />

einem Manage ment- und Pro jekt -<br />

infor mations-<br />

sys tem zusammen.<br />

So können wir<br />

Kosten und<br />

Termine steuern<br />

und den Projekt -<br />

betei ligten ein aktuelles Plan archiv zur<br />

Verfügung stellen.<br />

Die Projektbeteiligten erhalten online<br />

zu jeder Zeit und an jedem Ort<br />

die Informationen, die sie brauchen.<br />

Leistung erhält damit eine neue<br />

Dimension.


W<br />

N<br />

Präsenz<br />

Unsere Standorte<br />

Nähe ist unser Prinzip. Denn je näher<br />

wir Ihnen sind, desto besser kennen wir<br />

die Sachlage vor Ort. Desto effizienter<br />

werden unsere Abstimmungsphasen.<br />

Und desto pointierter und schneller<br />

treffen wir unsere Entscheidungen.<br />

Deshalb sind wir mit zehn Büros in<br />

<strong>Deutschland</strong> präsent: in Berlin, Dresden,<br />

Düsseldorf, Essen, Frankfurt/Main,<br />

Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart<br />

und Würzburg.<br />

S<br />

O<br />

25


26<br />

Berlin<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Berlin<br />

Architekten: Stefan Braunfels Architekten,<br />

Berlin / München<br />

Blickfänge für die Hauptstadt<br />

Treptowers Allianz, Berlin<br />

Architekten: Architekten Schweger + Partner, Berlin;<br />

Spangenberg, Berlin; Reichel & Stauth, Braunschweig<br />

Berlin ist Avantgarde. In solch einer<br />

Stadt architektonische Zeichen umzu-<br />

setzen, ist eine besondere Heraus-<br />

forderung. Wir nehmen sie gerne an.<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin<br />

Architekten: Gerber Architekten, Dortmund; Max Dudler, Berlin<br />

Dresdner Bank, Berlin<br />

Architekten: gmp – Architekten von Gerkan, Marg<br />

und Partner, Hamburg


Kurmittelhaus Bad Elster, Dresden<br />

Architekten: Behnisch & Partner, Stuttgart<br />

Dresden<br />

Kreiskrankenhaus Bischofswerda<br />

Architekten: Schuster Pechtold Schmidt Architekten GmbH, München<br />

MDR Landesfunkhaus Sachsen, Dresden<br />

Architekten: Drexler & Partner, München; Rieger Architektur, Dresden<br />

Edle Akzente in Elbflorenz<br />

Dresden – eine Stadt, die sich in<br />

ihrer turbulenten Geschichte ihre<br />

Würde bewahrt hat. Wir verleihen<br />

ihr baulichen Ausdruck.<br />

Kurmittelhaus Bad Elster, Dresden<br />

Architekten: Behnisch & Partner, Stuttgart<br />

27


28<br />

Düsseldorf<br />

Elegante Lösungen<br />

H2 Office, Duisburg<br />

Architekten: BRT Architekten Bothe Richter Teherani, Hamburg<br />

Forschungszentrum caesar, Bonn<br />

Architekten: BMBW Architekten + Partner, München<br />

Düsseldorf – das steht für Mode,<br />

Eleganz und Savoir-vivre. Unsere<br />

Arbeit in der Rheinmetropole trägt<br />

diesem Charakter Rechnung.<br />

ICE Terminal Köln-Deutz / Messe Köln<br />

Architekten: JSWD Architekten + Planer, Köln<br />

Zentrum für Nanotechnologie, Münster<br />

Architekten: Heinle, Wischer & Partner Freie Architekten, Stuttgart


Allianz Kai, Frankfurt / Main<br />

Architekten: HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG, Düsseldorf<br />

Flughafen Frankfurt / Main<br />

Architekt für Sanierungsmaßnahmen:<br />

Braun & Schlockermann und Partner GbR,<br />

Frankfurt am Main<br />

Frankfurt/Main<br />

Shoppingcenter Weiterstadt<br />

Architekten: HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG, Düsseldorf<br />

José Quintela, Lissabon<br />

Große Pläne für Mainhattan Frankfurt / Main: In der Stadt,<br />

die nach dem Himmel strebt, sind<br />

überragende Leistungen gefragt.<br />

Campus Westend, Frankfurt / Main<br />

Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften<br />

Architekten: Thomas Müller Ivan Reimann<br />

Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin<br />

29


30<br />

Bild unten und rechts:<br />

Flughafen Hamburg<br />

Architekten: gmp – Architekten von Gerkan,<br />

Marg und Partner, Hamburg<br />

Die Stadt im Norden besticht durch<br />

ihre bauliche Vielfalt. Ob kühn oder<br />

klassisch – in der Planung setzen wir<br />

ganz auf hanseatische Gelassenheit.<br />

Gänsemarkt Passage, Hamburg<br />

Architekten: WKG Planungsgesellschaft mbH,<br />

Hamburg<br />

Hamburg<br />

Neue Klassiker für den Norden<br />

Hamburger Hof, Hamburg<br />

Louis Vuitton Haus – Neuer Wall 37, Hamburg<br />

Architekten: BRT Architekten Bothe Richter Teherani,<br />

Hamburg


Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig<br />

Architekten: Schmidt-Schicketanz & Partner GmbH, München<br />

Leipzig<br />

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Jena<br />

Architekten: HKJ Heckmann Kristel Jung, Stuttgart<br />

MDR, Mitteldeutscher Rundfunk, Zentrale Leipzig<br />

Architekten: Architektengruppe Gondesen-<br />

Piachnow-Staack, Braunschweig; Struhk Architekten<br />

Planungsgesellschaft mbH, Braunschweig<br />

Akzente im neuen Sachsen Die Boomtown Ost strahlt Innovations-<br />

kraft aus und wächst stetig weiter. Ein<br />

Wachstum, das auch bauliche Akzente<br />

setzt. Für manche davon sorgen wir.<br />

Chemische Institute – Universität Leipzig<br />

Architekten: Koch + Partner Architekten<br />

und Stadtplaner GmbH, München<br />

31


München Airport Center, München<br />

Architekten: Murphy & Jahn Architects, Chicago<br />

München<br />

Mit Herz für die Weltstadt<br />

Literaturhaus, München<br />

Architekten: Kiessler + Partner Architekten GmbH, München<br />

Alte Messe, München<br />

Architekten: Steidle + Partner, München<br />

Die bayerische Landeshauptstadt<br />

verbindet erfolgreich Tradition mit<br />

Innovation. Was hier entsteht, muss<br />

hochwertig sein, modern und ästhetisch.<br />

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft,<br />

München<br />

Architekten: Graf, Popp, Streif Architekten, München;<br />

Doranth Post Architekten, München


Buschle-Areal, Stuttgart<br />

Architekt: Prof. Frowein, Stuttgart<br />

Kultur und Sport, Wirtschaft und Wein.<br />

In Stuttgart verbinden sich Lebensfreude<br />

mit Erfindungsgeist. Wir sorgen für<br />

innovative und durchdachte Baulösungen.<br />

Hohbuchbrücke, Heilbronn / Abstatt<br />

Stuttgart<br />

Otto-Hirsch-Center, Stuttgart<br />

Architekten: FKS Generalplaner GmbH, Stuttgart<br />

Die schwäbische Wirtschaftsmetropole<br />

Sana Herzchirurgische Klinik, Stuttgart<br />

Architekten: HWP Planungsgesellschaft mbH,<br />

Stuttgart<br />

33


Museum Georg Schäfer, Schweinfurt<br />

Architekten: Volker Staab Architekten, Berlin<br />

Ob in Wirtschaft oder Freizeit –<br />

Franken markiert ein starkes<br />

Gegengewicht zu Bayerns Süden.<br />

Von Würzburg aus be treuen wir<br />

Projekte in der gesamten Region.<br />

Klinikum Nürnberg Nord, Nürnberg<br />

Architekten: Schuster Pechtold Schmidt Architekten GmbH, München<br />

34<br />

Würzburg<br />

Glanzlichter am Main<br />

KissSalis Therme, Bad Kissingen<br />

Architekten: Kenéz & Jaeger, Stuttgart<br />

Stiftung Juliusspital, Würzburg<br />

Architekten: Gründel + Kurz und Partner Architekten<br />

und Ingenieure, Würzburg


<strong>Bildnachweis</strong><br />

Baumanagement Generalplanung Ingenieurbau Projektmanagement Technische Ausrüstung Tragwerksplanung International<br />

Seite Projekt Standort <strong>Bildnachweis</strong><br />

1 Sportarena Budapest Budapest CAEC, Budapest<br />

Autobahnbrücke über das Götschetal Punctum Fotografie GmbH, Leipzig<br />

Flughafen Tower München München Flughafen München GmbH<br />

Haus der Bayerischen Wirtschaft München Jens Weber, München<br />

Transrapid Shanghai <strong>WSP</strong> CBP, München<br />

Treptowers Allianz Berlin Johann Hinrichs, München<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

2 Allianz Kai Frankfurt / Main Bernd Sumalowitsch, Bensheim<br />

Bundesministerium<br />

für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

Alte Messe München Reinhard Görner, Berlin<br />

3 Bürogebäude am Münchner Tor München Florian Holzherr, München<br />

Museum Georg Schäfer Schweinfurt Harald Müller-Wünsche, Architektur Art Fotografie, Würzburg<br />

4 Bundesministerium<br />

für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

5 Allianz Kai Frankfurt / Main Bernd Sumalowitsch, Bensheim<br />

Spittelmarkt Berlin Johann Hinrichs, München<br />

6 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft München Michael Volkmann, München<br />

7 Technisches Rathaus,<br />

Baureferat der Landeshauptstadt München<br />

München Elvira Peter, München<br />

SiemensForum München Palladium Photodesign Barbara Burg, Oliver Schuh, Köln<br />

8 Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

Stadtwerkszentrale München, Eingangstreppe München Petra Flath, München<br />

9 Luftbild Regierungsviertel Berlin <strong>WSP</strong> CBP, München<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin <strong>WSP</strong> CBP, München<br />

10 Fünf Höfe München Stefan Müller-Naumann, München<br />

Terminal II, Flughafen München München Flughafen München GmbH<br />

11 Klinikum Nürnberg Nord Nürnberg Annette Kradisch, Nürnberg<br />

12 Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

13 BAFL und Zoll Nürnberg Michael Volkmann, München<br />

BMW Dynamik Zentrum München a + p Architekten, München<br />

14 Transrapid Shanghai <strong>WSP</strong> CBP, München<br />

Allianz Arena München Bernd Ducke<br />

Tiefgarage am Luisenplatz Potsdam Wöhr + Bauer GmbH, Berlin<br />

15 U-Bahn Westfriedhof München Romano Larusso, Baureferat der<br />

Landeshauptstadt München<br />

Langenpreisinger Brücke über den mittleren Isarkanal München Michael Volkmann, München<br />

DEGES Realisierungswettbewerb Talbrücke St. Kilian <strong>WSP</strong> CBP, München<br />

16 Technisches Rathaus,<br />

Baureferat der Landeshauptstadt München<br />

München Elvira Peter, München<br />

Amt für Abfallwirtschaft München Michael Volkmann, München


<strong>Bildnachweis</strong><br />

Baumanagement Generalplanung Ingenieurbau Projektmanagement Technische Ausrüstung Tragwerksplanung International<br />

Seite Projekt Standort <strong>Bildnachweis</strong><br />

17 Bürogebäude am Münchner Tor München Florian Holzherr, München<br />

Treptowers Allianz Berlin Johann Hinrichs, München<br />

Kliniken Dr. Erler Nürnberg Ulrich Krampe - Peter Reiter Architekten, Bochum<br />

18 Terminal II, Flughafen München München Flughafen München GmbH<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin Ulrich Schwarz, Berlin<br />

19 BMW Dynamik Zentrum Dingolfing a + p Architekten, München<br />

Fernbahnhof Frankfurt-Flughafen Frankfurt / Main Jörg Hempel, Aachen<br />

BAFL und Zoll Nürnberg Michael Volkmann, München<br />

20 Bürogebäude am Münchner Tor München Matthias Björnsen, München<br />

Casino der HypoVereinsbank, Berechnungsmodell München <strong>WSP</strong> CBP, München<br />

Casino der HypoVereinsbank, Glasträger München Jens Weber, München<br />

Casino der HypoVereinsbank München Jens Weber, München<br />

21 Forschungszentrum caesar Bonn Christian Richters, Münster<br />

Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der<br />

Universität Bayreuth<br />

Bayreuth Michael Heinrich, München<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

22 Transrapid Shanghai Transrapid International, Fritz Stoiber,<br />

München<br />

Sportarena Budapest Budapest CAEC, Budapest<br />

23 Kernkraftwerk Finnland Teollisuuden Voima Oy, Olkiluoto, Finnland<br />

China Merchands Bank Shenzen, China IBO Concept GmbH<br />

Automobilmuseum Anting, China IBO Concept GmbH<br />

24 Casino der HypoVereinsbank München Jens Weber, München<br />

25 Gänsemarkt Passage Hamburg Florian Holzherr, München<br />

Allianz Kai Frankfurt / Main Bernd Sumalowitsch, Bensheim<br />

MDR Landesfunkhaus Sachsen Dresden Gerhard Hopf, Leipzig<br />

Bayerische Landesbank München Michael Volkmann, München<br />

26 Treptowers Allianz Berlin Johann Hinrichs, München<br />

Dresdner Bank Berlin Johann Hinrichs, München<br />

Paul-Löbe-Haus, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

Bundesministerium<br />

für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen<br />

Berlin Linus Lintner, Berlin<br />

27 Kurmittelhaus Bad Elster Dresden Martin Schodder, Stuttgart<br />

MDR Landesfunkhaus Sachsen Dresden Gerhard Hopf, Leipzig<br />

Kreiskrankenhaus Bischofswerda Bischofswerda Bernd Schaarschmidt, Bischofswerda<br />

Kurmittelhaus Bad Elster Dresden Martin Schodder, Stuttgart<br />

28 Forschungszentrum caesar Bonn Christian Richters, Münster<br />

ICE Terminal Köln-Deutz / Messe Köln Köln JSWD Architekten + Planer, Köln<br />

H2 Office Duisburg Viterra Development GmbH<br />

Zentrum für Nanotechnologie Münster Michael Sommer, Ahaus<br />

29 Allianz Kai Frankfurt / Main Bernd Sumalowitsch, Bensheim<br />

Shoppingcenter Weiterstadt Weiterstadt Sonae Sierra, Düsseldorf / Foncière Euris, Paris;<br />

Holger Knauf, Düsseldorf<br />

Flughafen Frankfurt / Main Frankfurt / Main Fraport AG<br />

Campus Westend Frankfurt / Main Landesbetrieb Hessisches Baumanagement,<br />

Frankfurt / Main


<strong>Bildnachweis</strong><br />

Baumanagement Generalplanung Ingenieurbau Projektmanagement Technische Ausrüstung Tragwerksplanung International<br />

Seite Projekt Standort <strong>Bildnachweis</strong><br />

30 Flughafen Hamburg Hamburg Pressestelle Flughafen Hamburg<br />

Flughafen Hamburg Hamburg gmp – Architekten von Gerkan,<br />

Marg und Partner, Hamburg<br />

Gänsemarkt Passage Hamburg Florian Holzherr, München<br />

Hamburger Hof Hamburg<br />

Louis Vuitton Haus – Neuer Wall 37 Hamburg Kirsten Nijhof, Hamburg<br />

31 Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig Punctum Fotografie, Leipzig<br />

MDR, Mitteldeutscher Rundfunk, Zentrale Leipzig Leipzig Gerhard Hopf, Leipzig<br />

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Friedrich-Schiller-Universität, Jena<br />

Chemische Institute – Universität Leipzig Leipzig Staatshochbauamt, Leipzig<br />

32 München Airport Center München Flughafen München GmbH<br />

Literaturhaus München Michael Heinrich, München<br />

Alte Messe München Reinhard Görner, Berlin<br />

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft München Michael Volkmann, München<br />

33 Buschle-Areal Stuttgart Fredrik Arnold, Stuttgart<br />

Otto-Hirsch-Center Stuttgart FKS Generalplaner GmbH, Stuttgart<br />

Hohbrücke Heilbronn / Abstatt Fredrik Arnold, Stuttgart<br />

Sana Herzchirurgische Klinik Stuttgart Stefan Kuchenbauer, Donauwörth<br />

34 Museum Georg Schäfer Schweinfurt Harald Müller-Wünsche, Architektur;<br />

Stiftung Juliusspital Würzburg<br />

Art Fotografie, Würzburg<br />

Klinikum Nürnberg Nord Nürnberg Annette Kradisch, Nürnberg<br />

KissSalis Therme Bad Kissingen Herbert Stolz, Regensburg


Berlin Dresden Düsseldorf Essen Frankfurt/Main Hamburg Leipzig München Stuttgart Würzburg<br />

<strong>WSP</strong> CBP<br />

Consulting Engineers AG<br />

Zentraler Kontakt<br />

Tel. +49 89 28633-0<br />

info@wspcbp.de<br />

www.wspcbp.de<br />

07/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!