09.07.2015 Aufrufe

Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 26.11.2009 - Gemeinde Hall

Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 26.11.2009 - Gemeinde Hall

Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 26.11.2009 - Gemeinde Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Bürgermeister begrüßt die erschienenen <strong>Gemeinde</strong>räte und entschuldigt GR Birgit Auer,GR Christian Hornek, GR Gerhard Rohrer und Byörn Tschinkl zur heutigen<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung. Frau GR Bräuer wird, wenn möglich, später an der Sitzung teilnehmen.Er stellt die Beschlussfähigkeit fest und erinnert an die fristgerecht zugegangene Einladungmit Tagesordnung und bittet dazu um Wortmeldungen.Da seitens der <strong>Gemeinde</strong>vertreter keine Wortmeldungen vorgebracht werden bittet erseinerseits um Abänderung bzw. Neuaufnahmen von Dringlichkeitsanträgen wie folgt:TOP 5. Grundübernahme von Mag. Brigitte Lenz.TOP 6. Grundübernahme von Mario u. Sabine Feichtlbauer.Keine Behandlung und Rückstellung, weil die Vermessungsarbeiten seitens des Vermessungsbürosnoch nicht vorgenommen werden konnten.TOP 8. Beschlussfassung Festsetzung Müllabfuhrgebühren 2010-2014.Wird bei TOP 9. mitbehandelt bzw. beschlossen.Neuaufnahmen in die Tagesordnung.TOP 15. Ansuchen Naturfreunde Admont/<strong>Hall</strong> um Subvention für 2009.TOP 16. Arbeitsvergaben zum Kindergartenbau.Die <strong>Gemeinde</strong>vertreter beschließen die vorgenannten Änderungen und Rückstellungen sowie dieNeuaufnahmen in die Tagesordnung einstimmig.Die Tagesordnungspunkte werden in ihrer Reihenfolge behandelt.TOP 1. Fragestunde.Der Bürgermeister erinnert an die letzte <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung mit dem Hinweis auf ein bevorstehendesGespräch mit Herrn Bezirkshauptmann HR Dick. Dieses Gespräch hat stattgefunden und nach diesemist ein Schreiben von Mag. Schalamon in der <strong>Gemeinde</strong> eingelangt, in welchem die Behandlung derVerkehrsprobleme und ein Ortsaugenschein mit dem verkehrstechnischen Amtssachverständigen derBBL Liezen auf den Bundesstraßen B 117 und B 146 versprochen wurde.Zur Anfrage von GR Rappl zu den Infotafeln vor dem <strong>Gemeinde</strong>amt teilt der Bürgermeister mit, dassim Zuge der Beschilderung der Bewegungsarena Admont/<strong>Hall</strong>/Weng diese Tafeln ausgewechseltwerden.TOP 2. Genehmigung Sitzungsprotokoll öffentl. Sitzung 22.10.2009.Das Protokoll wird genehmigt. Herr GR Kronberger enthält sich, weil er an der letzten Sitzung nichtteilgenommen hat, der Stimme.Zu TOP 3. Grundübernahme von Brunhilde Schabel.Mit der Grundeigentümerin besteht bereits eine Vereinbarung zur Grundabtretung (für eineWegtrompete werden 4,5 m² Grund in Anspruch genommen).Das Grundstück wurde vermessen und kann nunmehr ins öffentliche Gut übernommen werden.Die Grundübernahme wird einstimmig beschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!