18.11.2012 Aufrufe

13 [ REIFF TECHNISCHE PRODUKTE ] Kunststoffe - Roller Belgium

13 [ REIFF TECHNISCHE PRODUKTE ] Kunststoffe - Roller Belgium

13 [ REIFF TECHNISCHE PRODUKTE ] Kunststoffe - Roller Belgium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>13</strong>/32 KUNSTSTOFFE<br />

PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

HALBZEUGE<br />

<strong>TECHNISCHE</strong> KUNSTSTOFFE<br />

PA-Richtwerte<br />

Eigenschaften Prüf- Ein- PA 6 PA 6 + MOS 2 PA 6 + F* PA 6 + MOS 2<br />

methoden heiten NYLATRON ® NYLATRON ® NYLATRON ® NYLATRON ®<br />

ISO/(IEC) MC 901 GSM NSM GS<br />

Farbe – – blau anthrazit grau anthrazit<br />

Dichte 1183 g/cm3 Wasseraufnahme<br />

1,15 1,16 1,14 1,15<br />

– nach 24/96 h Lagerung im Wasser von 23 °C 62 mg 49/93 52/98 40/76 46/85<br />

62 % 0,72/1,37 0,76/1,43 0,59/1,12 0,68/1,25<br />

– bei Sättigung im Normalklima 23 °C/50 % RH – % 2,3 2,4 2 2,3<br />

– bei Sättigung im Wasser von 23 °C<br />

Thermische Eigenschaften (2)<br />

– % 6,6 6,7 6,3 7,8<br />

Schmelztemperatur – % 220 220 220 255<br />

Wärmeleitfähigkeit bei 23 °C<br />

Thermischer Längenausdehnungskoefficient:<br />

– W/(K · m) 0,29 0,30 0,29 0,29<br />

– mittlerer Wert zwischen 23 und 60 °C – m(m · K) 80 · 10 –6 80 · 10 –6 80 · 10 –6 80 · 10 –6<br />

– mittlerer Wert zwischen 23 und 100 °C – m(m · K) 90 · 10 –6 90 · 10 –6 95 · 10 –6 90 · 10 –6<br />

Wärmeformbeständigkeitstemperatur:<br />

– Methode A: 1,8 MPa<br />

Obere Gebrauchstemperaturgrenze in Luft:<br />

+ 75 °C 80 80 75 85<br />

– kurzzeitig (3) – °C 170 170 165 180<br />

– dauernd: während 5.000/20.000 h (4) – °C 105/90 105/90 105/90 95/80<br />

Untere Gebrauchstemperatur (5)<br />

Brennverhalten (6)<br />

–30 –30 –30 –20<br />

– „Sauerstoff-Index“ 4589 % 25 25 – 26<br />

– nach UL 94 (Dicke 3/6 mm)<br />

Mechanische Eigenschaften bei 23 °C<br />

Zugversuch (8):<br />

– – HB, HB HB/HB HB, HB HB, HB<br />

– Streckspannung (9) + 527 MPa 81 78 76 92<br />

++ 527 MPa 50 50 50 55<br />

– Bruchdehnung (9) + 527 % 35 25 25 20<br />

++ 527 % > 50 > 50 > 50 > 50<br />

– Zug-Elastizitätsmodul (10) + 527 MPa 3.200 3.300 3.100 3.500<br />

Druckversuch (11):<br />

++ 527 MPa 1.550 1.600 1.500 1.675<br />

– Druckspannung bie 1/2/5 %<br />

nomineller Stauchung (10)<br />

Zeitstand-Zugversuch (8):<br />

+ 604 MPa 24/47/86 25/49/88 23/44/81 25/49/92<br />

– Spannung die nach 1.000 h zu einer<br />

Dehnung von 1% führt<br />

+ 899 MPa 21 21 18 21<br />

– (�1/1000) ++ 899 MPa 9 9 8 9<br />

Charpy Schlagzähigkeit (12) + 179/1eU kJ/m2 ohne Bruch ohne Bruch ≥ 100 ohne Bruch<br />

Charpy Kerbschlagzähigkeit + 179/1eA kJ/m2 3,5 3,5 4 4<br />

Izod Kerbschlagzähigkeit + 180/2A kJ/m2 3,5 3,5 4 4<br />

++ 180/2A kJ/m2 7 7 7 9<br />

Kugeldruckhärte (<strong>13</strong>) + 2039-1 N/mm2 160 160 150 165<br />

Rockwellhärte (<strong>13</strong>)<br />

Elektrische Eigenschaften bei 23 °C<br />

+ 2039-2 – M 85 M 84 M 81 M 88<br />

Durchschlagfestigkeit (14) + (60243) kV/mm 25 24 25 26<br />

++ (60243) kV/mm 17 16 17 17<br />

Spezifischer Durchgangswiderstand + (60093) � · cm > 1014 > 1014 > 1014 > 1014 ++ (60093) � · cm > 1012 > 1012 > 1012 > 1012 Spezifischer Oberflächenwiderstand + (60093) � > 10<strong>13</strong> > 10<strong>13</strong> > 10<strong>13</strong> > 10<strong>13</strong> ++ (60093) � > 1012 > 1012 > 1012 > 1012 Dielektrizitätszahl �r: – bei 100 Hz + (60250) – 3,6 3,6 3,6 3,8<br />

++ (60250) – 6,6 6,6 6,6 7,4<br />

– bei 1 MHz + (60250) – 3,2 3,2 3,2 3,3<br />

++ (60250) – 3,7 3,7 3,7 3,8<br />

Dielektrischer Verlustfaktor tan �: – bei 100 Hz + (60250) – 0,012 0,012 0,012 0,0<strong>13</strong><br />

++ (60250) – 0,14 0,14 0,14 0,<strong>13</strong><br />

– bei 1 MHz + (60250) – 0,016 0,016 0,016 0,020<br />

++ (60250) – 0,05 0,05 0,05 0,06<br />

Vergleichszahl der Kriechwegbildung (CTI) + (60112) – 600 600 600 600<br />

++ (60112) – 600 600 600 600<br />

Anmerkung: 1 g/cm 3 = 1.000 kg/m 3 ; 1 MPa = 1 N/mm 2 ; 1 kV/mm = 1 MV/m *F = Festschmierstoff<br />

Für NYLATRON MC 901, NYLATRON GSM, NYLATRON NSM und NYLATRON GS gibt es keine „gelbe UL-Karte“.<br />

kunststoffe@reiff-gmbh.de / www.reiff-tp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!