18.11.2012 Aufrufe

Tannenhof Threna - in Grosspösna

Tannenhof Threna - in Grosspösna

Tannenhof Threna - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Bekanntmachungen / Mitteilungen 5<br />

Aus den Ämtern<br />

Hauptamt 8<br />

Bauamt 9<br />

Schule/Kultur/Soziales 9<br />

Bibliothek 10<br />

Aus den Ortschaften<br />

Störmthal / Güldengossa 11<br />

Dreiskau-Muckern 11<br />

Freiwillige Feuerwehren 11<br />

Schule / Hort / K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtungen 12<br />

Vere<strong>in</strong>e / Verbände 16<br />

Natur / Gesundheit 28<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>den 29<br />

Glückwünsche 31<br />

Veranstaltungkalender 32<br />

Presse<strong>in</strong>formationen 32<br />

Nachträge 33<br />

Redaktionsschluss - Ausgabe 01/02-09<br />

für Berichte bis 15.01.2009 und für geschäftliche und private Anzeigen bis 10.01.2009<br />

Hierfür steht die Geme<strong>in</strong>debibliothek Großpösna, Hauptstraße 8 (034297 / 14 10 40, Fax 14 10 49) zur<br />

Verfügung.<br />

E-Mail-Adressen: geme<strong>in</strong>debibliothek@web.de<br />

Öffnungszeiten: dienstags/donnerstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 18.00 Uhr.<br />

Herausgeber: Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Frau Bürgermeister<strong>in</strong> Dr. G. Lantzsch<br />

Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: die Geme<strong>in</strong>deverwaltung bzw. Verfasser<br />

Für den Inhalt der Texte und Inserate zeichnen die jeweiligen Autoren und Inserenten verantwortlich.<br />

Die “rundschau” ersche<strong>in</strong>t monatlich und wird kostenlos <strong>in</strong> alle Haushalte verteilt. Zusätzliche Exemplare<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Bibliothek und Geme<strong>in</strong>deverwaltung erhältlich.<br />

Öffnungszeiten der Geme<strong>in</strong>de: Mo geschlossen<br />

Tel.: 034297 / 7 18 0<br />

Fax: 034297 / 7 18 10<br />

Di<br />

Mi<br />

9.00 - 12.00 Uhr und<br />

----------------------------<br />

13.00 - 18.00 Uhr<br />

13.00 - 15.00 Uhr<br />

Do 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr 9.00 - 12.00 Uhr -----------------------<br />

∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗∗<br />

2


Liebe E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner von Großpösna, Seifertsha<strong>in</strong>,<br />

Störmthal, Güldengossa und Dreiskau-Muckern,<br />

der erste Schnee ist gefallen. Er kündigt den Ausklang des Jahres an und lässt uns<br />

alle auf e<strong>in</strong> weißes Weihnachtsfest hoffen. Auch der Natur würden Schnee und Frost<br />

notwendige Erholung verschaffen.<br />

Das Jahr 2008 brachte viele Veränderungen.<br />

Zum E<strong>in</strong>en konnte das größte Hochbauprojekt <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de, die Sanierung<br />

und Umnutzung des ehemaligen Herrenhauses im Rittergut Großpösna mit dem E<strong>in</strong>zug<br />

der gesamten Verwaltung erfolgreich abgeschlossen werden. E<strong>in</strong> weiterer großer<br />

Schritt zu e<strong>in</strong>em attraktiven Ortszentrum ist gegangen.<br />

Andererseits konnten wir auf Grund wesentlich veränderter Förderbed<strong>in</strong>gungen mit<br />

unserem Straßenbauprogramm nicht so voran kommen wie gehofft. Leider ist unser<br />

neuerlicher Fördermittelantrag für Mühl- und Störmthaler Weg vom Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium<br />

abgelehnt worden. Hier müssen wir neu nachdenken und alternative<br />

Lösungsmöglichkeiten suchen.<br />

Und <strong>in</strong> unserem Mitarbeiterteam werden Sie zum nächsten Jahr neue Gesichter entdecken.<br />

Mit dem Wahlerfolg unseres Hauptamtsleiters, Herr Uwe Weigelt, zum Bürgermeister<br />

<strong>in</strong> Hohburg, se<strong>in</strong>er Heimatgeme<strong>in</strong>de, wurde die Stelle ausgeschrieben und<br />

zum Jahresende mit Herrn Daniel Strobel besetzt. Außerdem wird Frau Alexandra<br />

Rensmann unser Kämmereiteam für die sehr aufwändigen und kniffligen Vorarbeiten<br />

zur staatlich geforderten Umstellung unserer Haushaltsführung von der Kameralistik<br />

auf die doppische Buchhaltung verstärken.<br />

Unerwähnt lassen möchte ich auf ke<strong>in</strong>en Fall das durch die Familie Geiger prachtvoll<br />

sanierte Schloss <strong>in</strong> Güdengossa. Für die zahlreichen Besucher soll auch bald e<strong>in</strong><br />

Kaffee eröffnet werde.<br />

Wie bewährt, f<strong>in</strong>den Sie nachfolgend alle realisierten und neu begonnenen Maßnahmen<br />

und Projekte aufgelistet.<br />

Nun möchte ich mich von Herzen bei allen bedanken, die an der Entwicklung und dem<br />

kulturell - sozialen Mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de mitwirken. Das s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>erseits<br />

die gewählten Vertreter des Geme<strong>in</strong>derates und der Ortschaftsräte aber andererseits<br />

auch die vielen ehrenamtlich zum Wohl der Geme<strong>in</strong>schaft agierenden Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürger.<br />

Liebe E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner,<br />

ich wünsche Ihnen e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit, e<strong>in</strong> glückliches und friedvolles Weihnachtsfest,<br />

schöne Feiertage im Kreise Ihrer Familie und e<strong>in</strong> gesundes Jahr 2009.<br />

3<br />

Ihre Bürgermeister<strong>in</strong><br />

Dr. Gabriela Lantzsch


Realisierte und begonnene Vorhaben und Projekte im Jahr 2008<br />

1. Fertigstellung der Hochbaumaßnahmen am Herrenhaus <strong>in</strong> Großpösna<br />

2. Umzug der Geme<strong>in</strong>deverwaltung und E<strong>in</strong>weihung des neuen Rathauses<br />

3. Weiterführung der Baumaßnahmen Außenanlagen im Rittergut Großpösna<br />

4. Straßendeckensanierung Fröbelstraße zwischen der Grimmaischen und<br />

Pestalozzistraße<br />

5. Neubau der Gehwege im Straßenzug Zur Höhe im OT Seifertsha<strong>in</strong><br />

6. Beg<strong>in</strong>n der Wegebaumaßnahmen am Störmthaler See <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der<br />

LMBV mbH<br />

7. Fertigstellung der Sanierung des Karpfen- und Gärtnerteiches <strong>in</strong> Güldengossa<br />

8. Grundhafter Ausbau der Seifertsha<strong>in</strong>er Straße (K 7923) <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem<br />

Landratsamt Leipziger Land<br />

9. Neubau der Straßenbeleuchtung <strong>in</strong> der Seifertsha<strong>in</strong>er Straße<br />

10. Erneuerung Spielgerät auf dem Spielplatz <strong>in</strong> Seifertsha<strong>in</strong><br />

11. Erweiterung des Spielplatzes am Sportzentrum Störmthal<br />

12. Neugestaltung E<strong>in</strong>gangsbereich Friedhof Großpösna durch den Bauhof<br />

13. Errichtung e<strong>in</strong>es Gehweges auf der Festwiese Güldengossa durch den Bauhof<br />

14. Fortsetzung der Arbeiten im Hortgarten durch den Bauhof<br />

15. Fertigstellung des Grünen Klassenzimmers an der Grundschule<br />

16. Gestaltung e<strong>in</strong>er Fläche am Denkmal vor der Grundschule<br />

17. Erneuerung der Lehmschlange <strong>in</strong> der Grundschule<br />

18. Waldpflege <strong>in</strong> den Aufforstungsbereichen durch den Bauhof<br />

19. Realisierung des ersten Bauabschnittes “V<strong>in</strong>eta” (Ponton) <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

20. Errichtung e<strong>in</strong>es DSL-Anschlusses für den OT Dreiskau-Muckern durch die Telekom<br />

mit f<strong>in</strong>anzieller Unterstützung durch die Geme<strong>in</strong>de<br />

21. Fertigstellung des Hochwasserschutzkonzeptes Pösgraben<br />

22. Vorbereitung der Hochwasserschutzmaßnahme Pösgraben/Hans-Müller-Weg<br />

23. Errichtung e<strong>in</strong>es Aussichtspunktes im Bereich des Silberwaldes am Störmthaler Ufer<br />

24. Aufstellung e<strong>in</strong>es Bebauungsplanes für die Grunaer Bucht<br />

25. Planung der Hafenmauer geme<strong>in</strong>sam mit der LMBV mbH<br />

26. Vorplanungen für das Störmthaler Ufer <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der LMBV mbH<br />

27. Aufstellung e<strong>in</strong>es Bebauungsplanes für die östliche Erweiterung des Gewerbegebietes<br />

Störmthal<br />

28. Erstellung der Planung für den Ausbau der Magdeborner Straße geme<strong>in</strong>sam mit dem<br />

Landratsamt<br />

4


Amtlicher Teil<br />

Bekanntmachungen / Mitteilungen<br />

Nachfolgender Beschluß wurde <strong>in</strong> der Sitzung des Geme<strong>in</strong>derates am 17.11.2008<br />

gefasst:<br />

GR 3-18-IV-08 Beschluss zur Aufnahme e<strong>in</strong>es Kommunaldarlehns<br />

Nachfolgende Beschlüsse wurden <strong>in</strong> der Sitzung des Technischen Ausschusses am<br />

03.11.2008 gefasst:<br />

TA 2-004-IV-08 Der Bauantrag zum Fl.-St. 257/1 <strong>in</strong> Güldengossa wird mit Bemerkungen<br />

befürwortet.<br />

TA 2-005-IV-08 Der Bauantrag zum Fl.-St. 164/10 (Teilfl.) <strong>in</strong> Großpösna wird ohne<br />

H<strong>in</strong>weise und Bemerkungen befürwortet.<br />

TA 2-006-IV-08 Der Bauantrag zu den Fl.-St. 239/34 u. 239/43 <strong>in</strong> Großpösna wird ohne<br />

H<strong>in</strong>weise und Bemerkungen befürwortet.<br />

TA 2-007-IV-08 Der Stadtentwicklungsplan “Zentren” der Stadt Leipzig, Fortschreibung<br />

2008, wird ohne H<strong>in</strong>weise und Bemerkungen befürwortet.<br />

Am 10.11.2008 wurden <strong>in</strong> der 52. Sitzung des Verwaltungsausschusses fplgende Beschlüsse<br />

gefasst:<br />

VA-52-1-IV-08 Beschluss zur befristeten Stellenbesetzung <strong>in</strong> der Kämmerei<br />

VA-52-2-IV-08 Beschluss zum Erlass der noch offenen Gesamtkosten des Jugendclubs<br />

No Name e. V.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Nachtragssatzung der Geme<strong>in</strong>de Großpösna für das Haushaltsjahr 2008<br />

Aufgrund von § 77 <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit § 74 SächsGemO hat am 20.10.2008 der Geme<strong>in</strong>derat<br />

folgende Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2008 beschlossen:<br />

Beschlussnummer: GR 2-9-IV-08<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan wird wie folgt geändert:<br />

Es erhöhen sich<br />

1. die E<strong>in</strong>nahmen und Ausgaben<br />

des Verwaltungshaushaltes um 1.193.620 EUR<br />

auf 6.754.410 EUR<br />

des Vermögenshaushaltes um 700.230 EUR<br />

auf 3.160.210 EUR<br />

Großpösna, den 21.10.2008 Dr. Gabriela Lantzsch<br />

Bürgermeister<strong>in</strong><br />

Bekanntmachungsanordnung<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung der Geme<strong>in</strong>de Großpösna wird hiermit, gemäß der<br />

Satzung über die öffentliche Bekanntmachung der Geme<strong>in</strong>de Großpösna <strong>in</strong> der derzeit<br />

gültigen Fassung, öffentlich bekanntgemacht.<br />

Nach § 4 Abs.4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrensund<br />

Formvorschriften der SächsGemO zustandegekommen s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong> Jahr nach ihrer Be-<br />

5


kanntmachung als von Anfang an gültig zustandegekonmmen. Dies gilt nicht, wenn<br />

1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist,<br />

2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung oder die<br />

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden s<strong>in</strong>d,<br />

3. der Bürgermeister den Beschluss nach § 52 Abs.2 SächsGemO wegen Gesetzwidrigkeit<br />

widersprochen hat,<br />

4. vor Ablauf der <strong>in</strong> § 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist die Rechtsaufsichtsbehörde<br />

den Beschluss beanstandet hat oder die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschrift<br />

gegenüber der Geme<strong>in</strong>de unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung<br />

begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist.<br />

Ist e<strong>in</strong>e Verletzung nach den Ziffern 3 und 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach<br />

Ablauf der <strong>in</strong> § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist jedermann diese Verletzung<br />

geltend machen.<br />

§ 4 Abs. 4 Satz 1 bis 3 SächsGemO s<strong>in</strong>d nur anzuwenden, wenn bei der Bekanntmachung<br />

der Satzung auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens-<br />

oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen h<strong>in</strong>gewiesen worden ist.<br />

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung der Nachtragssatzung und des Nachtragshaushaltsplanes<br />

2007 für die Geme<strong>in</strong>de Großpösna<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat beschloss <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 20.10.2008 die Nachtragssatzung und<br />

den Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2008. Nachtragssatzung und Nachtragshaushaltsplan<br />

liegen im Zeitraum<br />

vom 02.12.08 – 12.12.2008, zu folgenden Öffnungszeiten<br />

Di. 9 -12 Uhr und 13 -18 Uhr<br />

Mi. 13 - 15Uhr<br />

Do. 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr<br />

Fr. 9 - 12 Uhr<br />

zur E<strong>in</strong>sichtnahme für jedermann <strong>in</strong> der Kämmerei der Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna,<br />

Im Rittergut 1 öffentlich aus. Rita Ackermann<br />

Amtsleiter<strong>in</strong> Kämmerei<br />

DSG<br />

Dorfentwicklungs- und Sanierungsgesellschaft mbH Großpösna<br />

Geschäftsführer: Holger Mann<br />

Im Rittergut 2, 04463 Großpösna, e-mail: DSGmbH-Grosspoesna@web.de<br />

Telefon: (03 42 97) 91 97 90, Telefax: (03 42 97) 91 97 91<br />

Wir möchten allen unseren Mietern und den Gästen<br />

der Mehrzweckhalle <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern<br />

e<strong>in</strong> schönes Weihnachtsfest wünschen<br />

und e<strong>in</strong>en guten Start <strong>in</strong> das Jahr 2009.<br />

In der Zeit vom 22.12.2008 bis 02.01.2009 haben wir, das Team der DSGmbH, Urlaub.<br />

Für Notfälle s<strong>in</strong>d wir wie folgt erreichbar:<br />

6


Telefon: 0162/2993201 (Hausmeister: Herr Uhlig) oder<br />

0162/2993200 (Wohnungsverwaltung: Frau Gase-Boerner)<br />

Zu vermieten:<br />

Schöne Dachgeschosswohnung <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern im sanierten Fachwerk Rittergutshof<br />

3, 2. Obergeschoss l<strong>in</strong>ks, ist ab 01.12.2008 zu vermieten:<br />

Große 3-Raumwohnung zur Südseite, mit Wohnküche, Bad und Flur (90,38 m² für 361,52<br />

Euro zzgl. Nebenkosten).<br />

Die Wohnung ist top saniert, die Fußböden s<strong>in</strong>d mit Lam<strong>in</strong>at,<br />

bzw. Fließen ausgelegt. Parkplätze s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>klusive.<br />

Bei Interesse vere<strong>in</strong>baren wir gerne e<strong>in</strong>en Besichtigungsterm<strong>in</strong>.<br />

In Dreiskau-Muckern 3 schöne Wohn- oder Büroräume<br />

im historischen Gebäude:<br />

Die drei hellen Wohnungen s<strong>in</strong>d 55 bis 70 m² groß und<br />

als e<strong>in</strong> bzw. zwei Raum-Wohnungen geschnitten, Sie<br />

bef<strong>in</strong>den sich im ersten Stock und verfügen jeweils über<br />

e<strong>in</strong>e Wohnküche, Bad mit Tageslicht, Dusche und WC. Alle drei Wohnungen s<strong>in</strong>d komplett<br />

saniert. Bad und Küchenzeile s<strong>in</strong>d gefliest,<br />

der Fussboden ist mit Lam<strong>in</strong>at/<br />

PVC ausgelegt und alle Räume mit<br />

Zentralheizung ausgestattet.<br />

Grundrisse f<strong>in</strong>den Sie unter: http://<br />

grosspoesna.de > Wirtschaft > Immobilien<br />

> WohnungsAngebote der<br />

DSGmbH.<br />

Die drei Räume können sowohl als<br />

Wohnung, als auch Büro genutzt und<br />

bei Bedarf geme<strong>in</strong>sam vermietet werden.<br />

Auf Wünsche der Mieter gehen wir<br />

dabei gern e<strong>in</strong>.<br />

Die 3 Wohnungen liegen mitten im liebevoll<br />

restaurierten Rittergutshof gleich neben der modernen Mehrzweckhalle, dem Technologie-<br />

und Beratungszentrum Göselhaus und dem Ökologischen Landwirtschaftsschulheim.<br />

So bieten sich ideale Voraussetzungen für vielfältige Freizeit- und Bildungsaktivitäten.<br />

E<strong>in</strong>e Etage tiefer f<strong>in</strong>den Sie den K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Die Wohnungen s<strong>in</strong>d ab sofort zu mieten und können nach Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung jederzeit<br />

zu den üblichen Geschäftszeiten (Mo-Do 8 bis 17 Uhr, Fr 9 , 13 Uhr) besichtigt werden.<br />

Interessenten melden sich bitte unter den angegebenen Kontakten.<br />

Ausführliche Informationen, Fotos und Grundrisse zu den Wohnungen f<strong>in</strong>den Sie unter:<br />

http://www.immobilienscout24.de unter den ID-Nummern: 45850914, 45852336 und<br />

45853683.<br />

Zu verkaufen:<br />

Wir bieten erschlossene Grundstücke im B-Plan-Gebiet, Am Seif, <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern.<br />

Die Baugrundstücke s<strong>in</strong>d zwischen 600m² und 1.650m² groß.<br />

7


E<strong>in</strong>e Flurkarte der Grundstücke, sowie die Grundrisse und Fotos unserer Wohnungen<br />

können Sie unter: http://grosspoesna.de -> Wirtschaft -> Immobilien -> Angebote der DSG<br />

e<strong>in</strong>sehen.<br />

Aus den Ämtern<br />

Die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter<br />

der Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna<br />

wünschen allen E<strong>in</strong>wohnern<br />

e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Weihnachtszeit,<br />

friedvolle Festtage und<br />

für das neue Jahr<br />

viel Gesundheit und Schaffenskraft.<br />

Liebe K<strong>in</strong>der, liebe Eltern,<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr möchten wir die Vorweihnachtszeit mit e<strong>in</strong>em Adventskalender<br />

auf unserer Homepage www.grosspoesna.de verschönern.<br />

Ab 1. Dezember 2008 erwarten Euch und Sie bunte Rätsel, die es zu lösen gilt. Natürlich<br />

gibt es auch wieder etwas zu gew<strong>in</strong>nen. Näheres f<strong>in</strong>det Ihr/f<strong>in</strong>den Sie auf unserer<br />

Homepage auf der Startseite.<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne wünschen wir Euch/Ihnen e<strong>in</strong>e schöne und spannende Adventszeit.<br />

Ihr Homepageteam<br />

Heike Barthel und Ute Moll<br />

HAUPTAMT<br />

Die Geme<strong>in</strong>deverwaltung ist zum Jahreswechsel geschlossen<br />

Die Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna ist <strong>in</strong> der Zeit vom 29.12.2008 bis 02.01.2009 für den<br />

Besucherverkehr geschlossen. In dr<strong>in</strong>genden Fällen steht unter der Rufnummer 034297 /<br />

7180 e<strong>in</strong> Notdienst zur Verfügung. Poste<strong>in</strong>wurf ist durchgängig möglich. Ellen Zschörnig<br />

Sb Hauptamt<br />

1-Raum-Wohnung zu vermieten<br />

Wir laden alle Senior<strong>in</strong>nen und Senioren<br />

recht herzlich zur Weihnac eihnac eihnachtsf eihnac htsf htsfeier htsf eier e<strong>in</strong>.<br />

Freitag, den 12.12.2008, 14 - 17 Uhr<br />

Spiegelsaal Großpösna<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Großpösna vermietet e<strong>in</strong>e 1-Raum-Wohnung <strong>in</strong> der Hauptstr. 19 <strong>in</strong> 04463<br />

Großpösna.<br />

8


Größe: 42,52 m², Kaltmiete: 228,33 Euro, Nebenkosten: 1,53 Euro/m²<br />

bestehen aus: 1 Küche, 1 Wohn-Schlafzimmer, 1 Bad, 1 Flur, 1 Bodenkammer<br />

Interessenten melden sich bitte <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna, Im Rittergut 1,<br />

04463 Großpösna oder unter annegret.schrader@grosspoesna.de, Tel. 034297 71831.<br />

BAUAMT<br />

Umnutzung Herrenhaus des Rittergutes Großpösna zur Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

Es s<strong>in</strong>d bereits 4 Monate vergangen, seitdem die Verwaltung <strong>in</strong> die neuen Räume e<strong>in</strong>gezogen<br />

ist. Leider mussten wir bisher ohne eigenen Briefkasten am neuen Standort auskommen.<br />

Die lange Zeit des Wartens auf die Lieferung des Herstellers ist nun endlich<br />

vorbei, die Briefkastenanlage am Haupte<strong>in</strong>gang des Herrenhauses konnte se<strong>in</strong>er Bestimmung<br />

übergeben werden. Bitte den alten Briefkasten <strong>in</strong> der Hauptstraße 25 nicht mehr für<br />

Post an die Geme<strong>in</strong>deverwaltung verwenden!<br />

Soweit es die Wetterlage zulässt, soll <strong>in</strong> diesem Jahr noch im Bereich der Bühne weitergebaut<br />

und die beiden südlichen Säulen an der E<strong>in</strong>fahrt aus Richtung Hauptstraße erneuert<br />

werden. Schneider<br />

SB Hochbau<br />

KULTUR/SOZIALES<br />

Fasch<strong>in</strong>gskarten werden verkauft<br />

Bis e<strong>in</strong>schließlich 19.12.2008 können die reservierten E<strong>in</strong>trittskarten für die beiden<br />

Fasch<strong>in</strong>gsbälle (am 31.01.2009 und 07.02.2009) <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>deverwaltung abgeholt<br />

werden.<br />

Großpösnaer Rittergutsball 2009<br />

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und vielleicht denken <strong>in</strong> diesen Tagen viele<br />

Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger an das bevorstehende Weihnachtsfest. Oft stellt sich die Fragen<br />

„Was soll ich nur schenken“. Wir haben die Idee! Verschenken Sie doch e<strong>in</strong>mal E<strong>in</strong>trittskarten<br />

zum „Großpösnaer Rittergutsball“ am 18. April 2009. Diese s<strong>in</strong>d ab sofort <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna erhältlich und kosten <strong>in</strong>cl. Bufett, Begrüßungsgetränk<br />

sowie guter Unterhaltungs- und Tanzmusik 27,50 Euro. Reservierungen unter 034297/<br />

71831 oder per mail an annegret.schrader@grosspoesna s<strong>in</strong>d ebenfalls möglich.<br />

Vorbereitungen <strong>in</strong> vollem Gang<br />

Nach dem Fest ist vor dem Fest!<br />

Anfang November trafen sich die Mitstreiter der Arbeitsgruppe „Rittergutsfest 2009“ um<br />

neue Ideen für das Fest 2009 zusammen zu tragen. E<strong>in</strong>es ist bereits klar: gefeiert wird vom<br />

28.-30.08.2009. Angedacht s<strong>in</strong>d unter anderem e<strong>in</strong>e Salza-Party, viel Sehens- und Wissenswertes<br />

von unseren Vere<strong>in</strong>en, der Grundschule „Löwenzahn“ Großpösna und der<br />

Mittelschule Liebertwolkwitz. Natürlich darf der Festumzug nicht fehlen. E<strong>in</strong> musikalisches<br />

Highlight für Samstagabend steht auch auf der Wunschliste. Das wollen wir aber noch<br />

nicht verraten.<br />

Am Montag, den 15. Dezember 2008 um 18:30 Uhr trifft sich die Arbeitsgruppe erneut im<br />

Kreuzgewölbe. Wir haben für alle Ideen jederzeit e<strong>in</strong> offenes Ohr und s<strong>in</strong>d an aktiven<br />

Mitstreitern sehr <strong>in</strong>teressiert. Annegret Schrader<br />

Sb Kultur/Soziales<br />

9


Bibliothek<br />

Die Bibliothek Großpösna<br />

hat am 02. und 04.12.2008 nur von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.<br />

Zum Jahreswechsel bleibt sie vom 23.12. bis 30.12.2008 geschlossen.<br />

Liebe Leser,<br />

bei Ihnen möchte ich mich für die große Lesefreude, die Sie <strong>in</strong> dem zuende gehenden Jahr<br />

an den Tag gelegt haben, recht herzlich bedanken. Die vielen Entleihungen zeigen, dass<br />

ich Ihnen die richtigen Bücher zur Verfügung stellen konnte. Damit Sie auch über den<br />

Jahreswechsel aus e<strong>in</strong>em vielfältigen Buchangebot auswählen können, f<strong>in</strong>den Sie nachfolgend<br />

wieder e<strong>in</strong>ige Anregungen.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei Herrn Bernd Dittrich, der <strong>in</strong> ehrenamtlicher Tätigkeit <strong>in</strong><br />

der Bibliothek hilft, die anstehenden Aufgaben zu meistern.<br />

Mit den herzlichsten Weihnachtsgüßen verbleibe ich Ihre Angela Junghans<br />

Philip Kerr Das Janus-Projekt<br />

1949. Den Privatdetektiv Bernie Gunther hat es nach München verschlagen, wo er von e<strong>in</strong>er<br />

schönen Fremden den Auftrag bekommt, nach ihrem verschwundenen Mann zu suchen.<br />

Der Gesuchte war Leiter e<strong>in</strong>es Konzentrationslagers und se<strong>in</strong>e Frau möchte ihn ke<strong>in</strong>esfalls<br />

zurück. Sie will lediglich sicher gehen, dass er tot ist.<br />

Anita Shreve Alles, was er wollte<br />

Gestochen scharf kann Nicholas Van Tassel sich er<strong>in</strong>nern, wie er Etna zum erstenmal sah:<br />

Etna zu der er sich sofort bes<strong>in</strong>nungslos h<strong>in</strong>gezogen fühlte, die er um jeden Preis besitzen<br />

wollte - und die ihn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Strudel aus Begehren und Eifersucht reißen würde...<br />

Volker Klüpfel / Michael Kobr Seegrund<br />

Statt Kässpatzen essen zu dürfen, muss Kluft<strong>in</strong>ger nun se<strong>in</strong>en neuen Fall lösen: Am Alatsee<br />

bei Füssen macht er e<strong>in</strong>e schreckliche Entdeckung am Ufer liegt e<strong>in</strong> lebloser Taucher <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er riesigen roten Lache. Was zunächst aussieht wie Blut, entpuppt sich als e<strong>in</strong>e seltene<br />

organische Substanz aus dem Bergsee. Kluft<strong>in</strong>ger, tappt lange im Dunklen.<br />

Enrik Lauer Mozart und die Frauen<br />

Mozart das Wunderk<strong>in</strong>d - das Genie. Der Vater hat ihn geschult, doch Frauen haben ihn<br />

geprägt u. <strong>in</strong>spiriert. Da ist die liebvolle Mutter, deren Warmherzigkeit und Humor den<br />

ruhenden Pol der Familie bilden, die ihn aufopfernd fördert - und die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schlecht<br />

beheizten H<strong>in</strong>terhofzimmer stirbt, während ihr Sohn <strong>in</strong> den Salons des Pariser Hochadels<br />

konzertiert.<br />

John Sack Im Zeichen der Seraphim<br />

Der Franziskanermönch Conrad erhält 1271 durch e<strong>in</strong>e verkleidete Noviz<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e verschlüsselte<br />

Botschaft zugespielt, <strong>in</strong> der er aufgefordert wird, die Wahrheit über das verklärte<br />

Leben des Ordensgründers San Francesco d Assisi herauszuf<strong>in</strong>den, dem die Wundmale<br />

Christi e<strong>in</strong>geprägt worden waren.<br />

Thomas Thiemeyer Magma<br />

E<strong>in</strong> verschwundener Forscher, mysteriöse Kugeln aus Ste<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> Zeichen am Himmel - die<br />

Seismolog<strong>in</strong> Ella Jordan steht vor e<strong>in</strong>em Rätsel. Als sie sich zum tiefsten Punkt der Erde<br />

h<strong>in</strong>unterwagt, begleitet von e<strong>in</strong>em Mann, der ke<strong>in</strong>e Vergangenheit zu haben sche<strong>in</strong>t, beg<strong>in</strong>nen<br />

die Ereignisse e<strong>in</strong>en schrecklichen S<strong>in</strong>n zu ergeben.<br />

10


Störmthal / Güldengossa<br />

Die Fahrbibliothek Leipziger Land hält am 22.01.2009 <strong>in</strong><br />

Güldengossa Haltestelle <strong>in</strong> der Zeit von 17.15 - 18.00 Uhr<br />

Störmthal E<strong>in</strong>kaufseck <strong>in</strong> der Zeit von 18.15 -19.00 Uhr<br />

Im Dezember entfällt der Öffnungstag.<br />

Dreiskau - Muckern<br />

Die Fahrbibliothek Leipziger Land<br />

hält am 11.12.2008 + 08.01.2009 <strong>in</strong> der Zeit von 17.30 - 18.30 Uhr am Vere<strong>in</strong>shaus.<br />

Freiwillige Feuerwehren<br />

Feuerwehr Großpösna - Aktuell<br />

Sehr geehrte E<strong>in</strong>wohner der Geme<strong>in</strong>de Großpösna,<br />

wir haben an dieser Stelle lange nichts von uns hören lassen, dies bedeutet<br />

aber nicht, dass nichts los war.<br />

Unsere Jugendfeuerwehr hat sehr aktiv gearbeitet und auch <strong>in</strong> der Rundschau darüber<br />

berichtet.<br />

Die jährliche Übung der 3 Ortswehren fand <strong>in</strong> diesem Jahr am 25. Oktober <strong>in</strong> Störmthal<br />

statt.<br />

Es wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Objekt der Land AG die E<strong>in</strong>satzzeiten und das Zusammenwirken der<br />

der Wehren begutachtet. Die Prüfer konnten am Ende der Auswertung den beteiligten<br />

Kameraden e<strong>in</strong> gutes Zeugnis ausstellen. Des Weiteren haben wir an verschiedenen<br />

Veranstaltungen wie dem Marienbaum setzen und abbauen, dem 7 Seen Lauf, dem<br />

Mart<strong>in</strong>sfest, dem LandTag und weiteren Veranstaltungen teilgenommen.<br />

E<strong>in</strong>e Alarmübung <strong>in</strong> der Grundschule und e<strong>in</strong>e anschließende Begehung des Objektes<br />

standen ebenfalls auf dem Plan.<br />

Über die E<strong>in</strong>sätze werden wir im Februar berichten.<br />

Da sich das Jahr schon wieder zum Ende neigt, ist es uns e<strong>in</strong> besonderes Bedürfnis allen<br />

Besuchern und Bürgern der Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit, e<strong>in</strong> gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong>en guten Start <strong>in</strong> das Jahr 2009 zu wünschen.<br />

Bitte achten Sie auch diesmal auf brandschutzgerechten Umgang mit Kerzen und Feuerwerkskörpern<br />

- denn Sie wissen:<br />

„Wir kommen gern zu Ihnen, aber es muss ja nicht gerade zum E<strong>in</strong>satz se<strong>in</strong>.“<br />

Ihre Freiwillige Feuerwehr Großpösna<br />

11


FFw Störmthal<br />

Im zweiten Halbjahr mussten folgende E<strong>in</strong>sätze gefahren werden:<br />

01.08.08 19:50 Uhr Unfall auf BAB 38, 11.09.08 10:50 Uhr <strong>in</strong> Dreiskau Brand von<br />

Gartenabfällen, 03.10.08 20:10 Uhr Pkw Brand <strong>in</strong> Güldengossa und am 22.10.08<br />

11:45 Uhr Fehlalarm bei Sconto <strong>in</strong> Großpösna. In diesem Jahr wurde die geme<strong>in</strong>same<br />

Ausbildung der drei Wehren des Geme<strong>in</strong>deverbandes weiter ausgebaut. Die geme<strong>in</strong>same<br />

Übung am 25.10.08 13 Uhr an der Lagerhalle der Land-AG <strong>in</strong> Störmthal, an der unsere<br />

Wehr mit 11 E<strong>in</strong>satzkräften beteiligt war, unterstreicht dieses. Das Zusammenwirken ist<br />

vor allem dann wichtig, wenn tagsüber arbeitsbed<strong>in</strong>gt die volle E<strong>in</strong>satzstärke e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen<br />

Wehr nicht erreicht wird. Gleichzeitig ist die Nachwuchsgew<strong>in</strong>nung für unsere Wehren<br />

e<strong>in</strong> ständiges Erfordernis. Interessierte Jugendliche können sich jederzeit für diese Tätigkeit<br />

bei den e<strong>in</strong>zelnen Wehren melden. Im Rahmen unseres Kameradschaftsabends am<br />

15.11.08 <strong>in</strong> Oelzschau wurden folgende Kameraden und Kamerad<strong>in</strong>nen für langjährige<br />

treue Dienste <strong>in</strong> der Wehr geehrt:<br />

55 Jahre Günther Geffert<br />

45 Jahre Annerose Beyreuther und Ursula N<strong>in</strong>delt<br />

40 Jahre Hans-Jörg Schubert<br />

25 Jahre Ra<strong>in</strong>er Krätzig<br />

10 Jahre Krist<strong>in</strong> Schubert und Tobias Pickert<br />

Unsere Weihnachtsfeier f<strong>in</strong>det am 09.12.08 19:30 Uhr im Depot statt. Kam. Rolf Schre<strong>in</strong>er<br />

wird <strong>in</strong> diesen Rahmen e<strong>in</strong>en Vortrag zur Geschichte unseres Ortes halten. Wir, die Kameraden<br />

und Kamerad<strong>in</strong>nen der FFw Störmthal, wünschen allen E<strong>in</strong>wohnern unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit, e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s<br />

neue Jahr und e<strong>in</strong> brandschadensfreies Jahr 2009. Dietmar Mühlberg<br />

Schriftführer<br />

Schule / Hort / K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtungen<br />

L ö w e n z a h n - G r u n d s c h u l e<br />

Grundschule mit Ganztagsangeboten<br />

Hauptstr. 8, 04463 Großpösna, Tel. 034297 - 14 10 20, Fax 034297 - 14 10 29<br />

Email: schule.grosspoesna@web.de, www.gs-grosspoesna.de<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

Wir laden alle Eltern, Großeltern und <strong>in</strong>teressierte Leser ganz herzlich<br />

am Donnerstag, dem 11. Dezember 2008, um 18.00 Uhr zum<br />

Weihnachtsprogramm<br />

<strong>in</strong> die Mehrzweckhalle des Bürger- und Vere<strong>in</strong>shauses Großpösna e<strong>in</strong>.<br />

Unsere Chor- und Theaterk<strong>in</strong>der haben sich wieder etwas Besonderes für diesen<br />

Tag ausgedacht. Viel Freude dabei.<br />

Die SchülerInnen und<br />

das Kollegium der Löwenzahn-Grundschule<br />

12


Unser Sonnenstrahl geht an:<br />

- die Firma Schreiber, die uns kostenlos Material zum Thema<br />

„Strom“ zur Verfügung stellte.<br />

- unsere langjährige Kolleg<strong>in</strong>, Frau Gundula Tauchnitz, die<br />

vielen Großpösnaer K<strong>in</strong>dern half, Lesen, Schreiben und Rechnen<br />

zu lernen, die immer e<strong>in</strong> fröhliches Wort auf den Lippen hatte<br />

und den Schülern mit geme<strong>in</strong>samen Erlebnissen bleibende Er<strong>in</strong>nerungen verschaffte.<br />

Wir wünschen Frau Tauchnitz aktive und schöne Jahre im Ruhestand.<br />

Team der Löwenzahn-Grundschule<br />

Geschwister-Scholl-Schule Liebertwolkwitz<br />

Mittelschule der Stadt Leipzig<br />

Am Angerteich 2, 04288 Leipzig, Tel.: 034297/1402900, Fax: 034297/14029024<br />

Email: Mittelschule-Liebertwolkwitz@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

17. Aulaabend „Weihnachtsgala”<br />

Es ist W<strong>in</strong>ter und es schneit. Die Geschwister Sonja, Lisa und Chris treffen sich bei Chris<br />

im Zimmer, der wie immer am Computer sitzt und chattet. Da tauchen im Chatroom<br />

merkwürdige Fragen auf: “Was ist denn Schnee? Warum gibt es zu Weihnachten Geschenke?<br />

Was ist eigentlich Weihnachten?”<br />

Was ist eigentlich Weihnachten? Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule<br />

laden mit ihrer diesjährigen Weihnachtsgala zur Spurensuche e<strong>in</strong>. Chor und Instrumentalisten<br />

entführen dabei am Donnerstag, dem 18.12.2008, <strong>in</strong> die weite Welt weihnachtlicher<br />

Weisen und Klänge und laden ganz herzlich zum ZuHÖREN e<strong>in</strong>. Dass auch die<br />

ZuSCHAUER ganz auf ihre Kosten kommen – dafür übt der Neigungskurs Musical der 9.<br />

Klassen seit Beg<strong>in</strong>n des Schuljahres an se<strong>in</strong>em Weihnachtsstück. Sonja, Lisa und Chris<br />

s<strong>in</strong>d ganz auf “Weihnachtszeit-onl<strong>in</strong>e” e<strong>in</strong>gestellt, wobei das Geheimnis um die merkwürdigen<br />

Fragen am Ende natürlich gelüftet wird. Sie dürfen gespannt se<strong>in</strong>!<br />

Die Weihnachtsgala f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Aula der Mittelschule statt und beg<strong>in</strong>nt 18.00 Uhr.<br />

Silke Anders<br />

13


HUMMELBURG HUMMELBURG AWO K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtung<br />

Fuchsha<strong>in</strong>er Str. 35, 04463 Großpösna,<br />

Tel.: 034297/ 16 58 3<br />

Der Herbst kl<strong>in</strong>gt aus und<br />

die Weihnachtszeit hält E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die Hummelburg<br />

Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen.<br />

Wie überall <strong>in</strong> Großpösna bereiten sich auch die<br />

Hummelburgler auf den W<strong>in</strong>ter vor und so haben wir am<br />

18.10.2008 unseren Herbstarbeitse<strong>in</strong>satz durchgeführt. Viele<br />

Eltern haben uns tatkräftig unterstützt und dafür möchten wir<br />

uns recht herzlich bedanken. Wir haben viel geschafft, außen<br />

wie <strong>in</strong>nen und den E<strong>in</strong>satz mit e<strong>in</strong>er deftigen Mahlzeit auskl<strong>in</strong>gen<br />

lassen.<br />

Nun hält Weihnachten und die Adventszeit E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> die<br />

Hummelburg.<br />

Am 5.12.2008, um 16.00 Uhr öffnet <strong>in</strong> der Hummelburg der<br />

Weihnachtsmarkt. Dieser Weihnachtsmarkt muss vorbereit<br />

werden und zunächst werden aus unseren kle<strong>in</strong>en und großen<br />

Hummeln Wichtelzwerge.<br />

Die Gestaltung des Weihnachtsmarktes führen wir so auch<br />

geme<strong>in</strong>sam durch. Im Rahmen von K<strong>in</strong>derkonferenzen <strong>in</strong><br />

den e<strong>in</strong>zelnen Wichtelgruppen, werden dazu Ideen von Groß<br />

und Kle<strong>in</strong> gesammelt und <strong>in</strong> M<strong>in</strong>dmaps festgehalten und<br />

dokumentiert.<br />

M<strong>in</strong>dmaps<br />

s<strong>in</strong>d sogen<br />

a n n t e<br />

Landkarten<br />

d e s<br />

Denkens, also große Notizzettel, die mit Leben gefüllt werden.<br />

Es ist e<strong>in</strong>e Methode des Entwickelns und Auswertens<br />

von Ideen und Ereignissen. Das Team der Hummelburg hat<br />

diese Methode für sich entdeckt und wir bereiten viele unserer<br />

Projekte, Angebote und Planungen <strong>in</strong> Bildung und Raum<br />

14<br />

Weihnachtsmarkt<br />

5.12.2008


mittlerweile so vor, auch geme<strong>in</strong>sam mit den K<strong>in</strong>dern.<br />

M<strong>in</strong>dmaps machen wenig Worte und diese wenigen Worte werden auch mit Bildern sowie<br />

Symbolen ersetzt. Das M<strong>in</strong>dmap wird im Mittelpunkt begonnen und dieser bildet das Thema.<br />

In unserem steht im Mittelpunkt :<br />

In den K<strong>in</strong>derkonferenzen s<strong>in</strong>d bereits tolle Ideen entstanden und seither wird <strong>in</strong> der<br />

Wichtelwerkstatt fleißig gewerkelt und vorbereitet. Zum Beispiel Kerzen gießen, Filzen<br />

und viele andere Sachen, die aber nicht alle verraten werden.<br />

Alle Großpösnaer s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen, am 5.12.2008 um 16.00 Uhr zu sehen, wie<br />

aus der Wichtelwerkstatt der Weihnachtsmarkt entstanden ist.<br />

Bis dah<strong>in</strong> haben Sie alle e<strong>in</strong>e schöne Voradventszeit – Ihre Annett Peisker<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte „ W i r b e l w i n d “<br />

Hauptstr. 12, 04463 Großpösna, Email:awo-kita-wirbelw<strong>in</strong>d@web.de<br />

Tel.: 034297-14 10 51 und 52, Fax 034297-14 10 59<br />

Der K<strong>in</strong>dergarten Wirbelw<strong>in</strong>d lädt alle<br />

großen und kle<strong>in</strong>en Märchenfreunde<br />

zum Weihnachtstheater e<strong>in</strong>:<br />

Aschenputtel<br />

Aschenputtel<br />

am 10.12.2008 um 18.00Uhr im Spiegelsaal<br />

Großpösna<br />

Damit möchten wir uns bei allen Eltern, Familien, Freunden und Bekannten, die uns bei<br />

unserer Arbeit begleiten und unterstützen bedanken, besonders bei unserem Träger, der<br />

Arbeiterwohlfahrt und bei der Geme<strong>in</strong>de Großpösna.<br />

Wir wünschen auf diesem Weg allen<br />

e<strong>in</strong>e frohe Weihnachtszeit und e<strong>in</strong> gesundes neues Jahr 2009.<br />

P.S. Die Aerobicfrauen vom 1.VVG verschoben unkompliziert ihre Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeit, damit wir<br />

den Spiegelsaal nutzen können. Dafür e<strong>in</strong> besonderes Dankeschön!<br />

Hort „ Z u m R e g e n b o g e n ”<br />

Hauptstr. 8, 04463 Großpösna, Email:AWO-HORT-REGENBOGEN@web.de<br />

Tel.: 034297-14 10 60, Fax 034297-14 10 61<br />

Unsere Herbstferien 20.10. – 30.10.08<br />

Unsere Herbstferien gestalteten wir dieses Mal aus aktuellem Anlass unter dem Motto<br />

“Völkerschlacht zu Leipzig”. Auf unterschiedliche Weise erfuhren wir K<strong>in</strong>der von den dama-<br />

15


ligen Ereignissen.<br />

Wir besuchten das Lazarett – Museum <strong>in</strong> Seifertsha<strong>in</strong><br />

und das Museum <strong>in</strong> Liebertwolkwitz. Neugierig und staunend<br />

lauschten wir den Erzählungen von Herrn Eiserbeck<br />

und erfuhren viel Wissenswertes über die Völkerschlacht.<br />

An unseren Kreativtagen gestalteten wir das Völkerschlachtdenkmal<br />

aus Bauste<strong>in</strong>en, Salzteig und Ytong-<br />

Ste<strong>in</strong> nach, <strong>in</strong>szenierten e<strong>in</strong>e Schlachtfeldszene mit Kanonen,<br />

Soldaten und Sanitätswagen.<br />

Besonders lecker schmeckte uns der Kuchen mit dem<br />

Völkerschlachtdenkmal, den wir geme<strong>in</strong>sam gebacken<br />

haben.<br />

Auch das herbstliche Regenwetter hielt uns nicht von<br />

unseren Erkundungen rund um das südliche Schlachtfeld,<br />

nahe des Oberholzer Waldes ab.<br />

Die Mehrzweckhalle diente uns dazu <strong>in</strong> verschiedenen<br />

sportlichen Spielen die Schlacht nachzustellen, z.B.<br />

Napoleon abschießen, Lazarettbehandlung, “Völkerball”<br />

und Kanonenkugelrollen.<br />

Als krönenden Abschluss bestiegen wir das 91 m hohe<br />

Völkerschlachtdenkmal und zählten dabei 364 Stufen.<br />

Ferienspaß gemischt mit forschen, staunen, erkunden,<br />

experimentieren und werkeln s<strong>in</strong>d Ferien nach unseren<br />

S<strong>in</strong>n.<br />

Danke an alle Erzieher<strong>in</strong>nen, die mit uns 2 schöne<br />

Ferienwochen gestalteten und erlebten.<br />

E<strong>in</strong> besonderen Dank auch an Herrn Schmidt (Firma<br />

Holzschmidt), Vorsitzender “Zweckverband südliches<br />

Schlachtfeld Volkerschlacht 1813”, sowie Herrn Eiserbeck für Ihre freundliche Unterstützung.<br />

Die Hortk<strong>in</strong>der „Zum Regenbogen”<br />

Vere<strong>in</strong>e / Verbände<br />

Unsere Veranstaltungen im Dezember 2008<br />

GESICHTER NEPALS<br />

Bildervortrag von Dipl.-Soziologe Hermann Leistner, Pressesprecher der Bundesagentur<br />

für Arbeit, Leipzig.<br />

Freitag, den 5.12.2008, 19.30 Uhr im Kreuzgewölbe des Bürger- und Vere<strong>in</strong>shauses<br />

Großpösna<br />

16


Das fasz<strong>in</strong>ierende Königreich im Himalaya zieht mit se<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>druckenden Bergwelt<br />

alljährlich Tausende von Besuchern <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Bann. Der Mount Everest als höchster Berg<br />

der Erde bildet mit vielen anderen Bergriesen e<strong>in</strong>e imposante Kulisse für e<strong>in</strong>en unvergesslichen<br />

Aufenthalt.<br />

Entdecken Sie die Höhepunkte Nepals mit E<strong>in</strong>drücken aus den Königsstädten Kathmandu<br />

und Bakthapur, vom überaus reizvollen 240 Kilometer langen Annapurna-Treck von Besi<br />

Sahar nach Pokhara, vorbei an den drei Achttausendern Manaslu, Dhaulagiri und<br />

Annapurna und durch ganz unterschiedliche Klimazonen: Von tropischen Regionen bis<br />

<strong>in</strong>s hochalp<strong>in</strong>e Klima von über 5.400 Metern Höhe auf dem Weg durch die Siedlungsgebiete<br />

von Tibetern, Gurkha und Gurung.<br />

Hermann Leistner bereiste auf se<strong>in</strong>en Trekk<strong>in</strong>gtouren mehrmals Nepal und die Kaschmirregion<br />

<strong>in</strong> Nord<strong>in</strong>dien. Er vermittelt wertvolle Tipps zu Essen, Übernachten, Kosten, Fortbewegung,<br />

Reiseplanung, Shopp<strong>in</strong>g, Gastgeschenke und Kontakten für e<strong>in</strong>e Individualreise<br />

nach Nepal. Daneben br<strong>in</strong>gt er se<strong>in</strong>e Ausrüstung mit und Sie können sich e<strong>in</strong> Bild davon<br />

machen, was man alles braucht und worauf man leicht verzichten kann.<br />

E<strong>in</strong>tritt 3,00 Euro<br />

Musikalisch - Literarischer Nachmitag im Schloss Güldengossa<br />

Sonntag, den 14.12.2008, ab 15.00 Uhr im Schloss Güldengossa<br />

Musikalisch-literarischer Nachmittag mit Frau Professor Gerl<strong>in</strong>de Otto am Flügel und Aphorismen,<br />

gesammelt von Dr. Re<strong>in</strong>hard Lochner.<br />

Das spätbarocke Schloss Güldengossa mit se<strong>in</strong>em weitläufigen Park ist aus e<strong>in</strong>em<br />

langen Dornröschenschlaf erwacht und von Familie Geiger zu neuem Leben erweckt<br />

worden. Fassade und Innenräume erstrahlen <strong>in</strong> neuem, traditionsreichem Glanz.<br />

E<strong>in</strong>e gute Gelegenheit, Park und Haus kulturell zum Leben zu erwecken.<br />

Mit e<strong>in</strong>em musikalisch-literarischen Nachmittag im Festsaal eröffnet das Soziokulturelle<br />

Zentrum KuHstall e. V. geme<strong>in</strong>sam mit der Familie Geiger am Sonntag, den 14.12.2008,<br />

16.00 Uhr e<strong>in</strong>en Reigen unterhaltender Veranstaltungen im Schloss Güldengossa.<br />

Stimmungsvolle Werke aus dem Frühbarock bis W. A. Mozart, gespielt auf dem Fazioli-<br />

Flügel des Hausherren, stehen auf dem Programm von Gerl<strong>in</strong>de Otto, Pianist<strong>in</strong> und Professor<strong>in</strong><br />

an der Hochschule für Musik Franz Liszt, Weimar. Literarische Kurztexte und Aphorismen,<br />

gesammelt und vorgetragen von Dr. Re<strong>in</strong>hard Lochner, runden diesen vorweihnachtlichen<br />

Nachmittag im Schloss ab.<br />

Den Gästen der Veranstaltung bietet sich außerdem die Gelegenheit, geführt von Herrn<br />

Adalbert Geiger, ab 15.00 Uhr die Räume des Schlosses kennen zu lernen.<br />

Karten für die musikalisch-literarische Veranstaltung zu 10,00 Euro/Pers. und die Schlossführung<br />

zu 2,00 Euro/Pers. erhalten Sie unter 034297-1401 0 (KuHstall e.V.)von 8.00 Uhr-<br />

15.30 Uhr und im Schloss Güldengossa von Montag – Freitag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

E<strong>in</strong>e Voranmeldung ist unbed<strong>in</strong>gt erforderlich!!<br />

RAPUNZEL<br />

Das Weihnachtsmärchen im KuHstall e.V. mit dem Puppentheater Zwickau<br />

Sonntag, den 21.12.2008, 16.00 Uhr im Kreuzgewölbe des Bürger- und Vere<strong>in</strong>shauses<br />

Großpösna<br />

E<strong>in</strong>gesperrt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Turm ohne Tür und Treppe lebt Rapunzel ganz alle<strong>in</strong>. Nur die Zauber<strong>in</strong><br />

kann, wenn sie ruft “Rapunzel, lass de<strong>in</strong> Haar herunter!”, zu ihr kommen. Aber e<strong>in</strong> Pr<strong>in</strong>z<br />

beobachtet den Vorgang und ist von da an jeden Abend Gast bei Rapunzel. Doch Rapunzel<br />

17


verrät sich und so nimmt das Unheil se<strong>in</strong>en Lauf. E<strong>in</strong> Märchen voll Poesie und Spannung,<br />

Liebe und Trauer, Zauber und Dramatik für Zuschauer ab 4 Jahre.<br />

Nach den Brüdern Grimm von Grigorij Kästner-Kubsch<br />

Spieldauer ca. 45 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>trittskarten erhalten K<strong>in</strong>der für 5,00 Euro, Erwachsene für 6,50 Euro unter<br />

034297-1401 0 (KuHstall e.V.) oder unter 034297-141040 (Bibliothek Großpösna)<br />

TANZ UND FITNESS IN GROßPÖSNA<br />

Wir bieten verschiedene Kurse <strong>in</strong> diesen Bereichen an:<br />

Aerobic, Workout, Jugendtanz, Step – Aerobic, Geselliges Tanzen ab 50, Musikalisch -<br />

Tänzerische Früherziehung und Pilates.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei Franka Fischer unter der Rufnummer 034297/<br />

13794. Unter gleicher Nummer können Sie sich auch anmelden.<br />

Alle 18 bis 30 jährigen die gern tanzen, aufgepasst!<br />

Unsere Tanzgruppe sucht dr<strong>in</strong>gend Verstärkung! Wir s<strong>in</strong>d 5 junge Frauen und tra<strong>in</strong>ieren 1<br />

x pro Woche unter der Leitung von Franka Fischer. Unser Repertoire umfasst alles was<br />

uns Spaß macht, wie z. B. Showtanz, Hip Hop oder auch e<strong>in</strong> Charleston. Wir würden uns<br />

sehr freuen, wenn ihr mal auf e<strong>in</strong>e Schnupperstunde (ab September) vorbeischaut.<br />

Bei Interesse meldet euch bitte unter 034297/13794 bei Franka Fischer.<br />

Neuer Kurs - Fasz<strong>in</strong>ation Atem<br />

Iris Schöpa, Atemtherapeut<strong>in</strong> aus Leipzig wird Ihnen die Atemarbeit nach Middendorf vorstellen.<br />

Diese ganzheitliche Atemlehre vere<strong>in</strong>t fernöstliches und westliches Atemwissen,<br />

physiologische Kenntnisse mit Elementen aus Gymnastik, Tanz und Feldenkrais.<br />

Atemtherapie nimmt e<strong>in</strong>e Mittlerrolle zwischen Physio- und Psychotherapie e<strong>in</strong>; sie wird<br />

therapeutisch wie präventiv angewandt.<br />

Die körperliche wie seelische Belastbarkeit wird gesteigert. Die Kräfte werden besser<br />

e<strong>in</strong>geteilt, <strong>in</strong>dem man bewusster mit se<strong>in</strong>em Körper umgeht und se<strong>in</strong>e Grenzen respektiert.<br />

Die Beweglichkeit wird verbessert und wie nebenbei der Rücken gestärkt, weil Atemübungen<br />

zur <strong>in</strong>neren Aufrichtung führen.<br />

Man erlebt mit der H<strong>in</strong>wendung zum Atem e<strong>in</strong> tiefes Ankommen bei sich selbst. Gleichzeitig<br />

wächst das Konzentrationsvermögen, denn - Atem ist Energie wie Ruhe.<br />

Entdecken Sie diese körpereigene Ressource, damit Ihnen nicht die Puste ausgeht.<br />

Donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr, im Spiegelsaal des Bürger-und Vere<strong>in</strong>shauses<br />

Großpösna, Kursgebühr 15,00 Euro/Monat<br />

Der Kurs beg<strong>in</strong>nt, sobald die benötigte Teilnehmerzahl erreicht ist.<br />

Anmeldung beim KuHstall e.V. unter 034297-14010 oder <strong>in</strong>fo@kuhstall-ev.de<br />

Pilates<br />

Seit Oktober 2007 bieten wir unseren beliebten Kurs, mit Franka Fischer, auch vormittags<br />

an. Mit dem Pilates Mattentra<strong>in</strong><strong>in</strong>g kräftigen Sie auf sanfte, aber effektive Weise den<br />

gesamten Körper optimal. Regelmäßiges Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g sorgt für e<strong>in</strong>e tolle Figur und e<strong>in</strong>e<br />

perfekte Haltung. Der neue Kurs f<strong>in</strong>det immer dienstags von 10 – 11 Uhr im Spiegelsaal<br />

des Bürger- und Vere<strong>in</strong>shauses Großpösna statt.<br />

Anmeldungen nimmt Franka Fischer unter Tel.: 034297-13794 gern entgegen.<br />

18


Geselliges Tanzen ab 50<br />

Vielleicht haben auch Sie Lust, e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> der Woche für 60 M<strong>in</strong>uten beim Tanzen den<br />

Alltag zu vergessen. Geselliges Tanzen ist möglich mit und ohne Partner, für Damen und<br />

Herren. Jüngere kommen immer mehr dazu, weil es e<strong>in</strong>fach Spaß macht!<br />

Term<strong>in</strong>: Freitag 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Spiegelsaal, Bürger- und Vere<strong>in</strong>shaus<br />

Großpösna, Kursgebühr: 15,00 Euro monatlich<br />

Jugendtanzgruppe<br />

Jugendliche ab ca. 13 Jahren tanzen Choreographien, die ihnen Freude bereiten. Vom<br />

HIP-Hop bis zum Cancan ist alles dabei.<br />

Term<strong>in</strong>: Dienstag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Spiegelsaal, Bürger- und Vere<strong>in</strong>shaus<br />

Großpösna, Kursgebühr: 19,50 Euro monatlich<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Im täglichen Leben gibt es viele Situationen, die unseren Rücken strapazieren. Deshalb<br />

gönnen Sie Ihrer Wirbelsäule etwas Entspannung mit e<strong>in</strong>er vorbeugenden,<br />

rückenfreundlichen Gymnastik. Im Vordergrund steht die Mobilisation der Gelenke und<br />

die Kräftigung und Dehnung der Bauch- und Rückenmuskulatur.<br />

Übungszeiten (jeweils 60 m<strong>in</strong>) immer mittwochs ab 10.30 Uhr und donnerstags ab<br />

19:00 Uhr <strong>in</strong> der Gymnastikhalle des Bürger- und Vere<strong>in</strong>shauses Großpösna<br />

Kursgebühr: 15,00 Euro monatlich<br />

Töpferkurs im KuHstall e.V<br />

Gestalten Sie Praktisches oder Künstlerisches aus Ton, ganz nach Ihren Vorstellungen,<br />

denn nach Lust und Laune wird geknetet, geformt und im hauseigenen Ofen gebrannt.<br />

Mit der Künstler<strong>in</strong> He<strong>in</strong>ke B<strong>in</strong>der steht Ihnen e<strong>in</strong>e erfahrene Kursleiter<strong>in</strong> zur Seite, die<br />

Ihnen mit Rat und Tat unter die Arme greift, wenn’s mal klemmt.<br />

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.<br />

Teilnehmerbeitrag: 5,00 Euro/Abend <strong>in</strong>cl. 500g Tonmaterial<br />

Jeden Dienstag von 19.00 Uhr- 21.00 Uhr im Kreativraum des KuHstall e.V. Hauptstr.<br />

19, 1.OG<br />

Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. tagte <strong>in</strong> Großpösna.<br />

Anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Soziokulturellen Zentrums KuHstall e. V. <strong>in</strong><br />

Großpösna hielt der Landesverband Soziokultur se<strong>in</strong>e diesjährige Mitgliederversammlung<br />

im Kreuzgewölbe des Bürger- und Vere<strong>in</strong>shauses ab. Der E<strong>in</strong>ladung nach Großpösna<br />

folgten 24 Vertreter von Mitgliedse<strong>in</strong>richtungen aus ganz Sachsen. Auftakt war e<strong>in</strong>e zweistündige<br />

Busexkursion <strong>in</strong> die Aktionsräume des Vere<strong>in</strong>s.<br />

Folglich wurden das Sanitäts- und Lazarettmuseums <strong>in</strong><br />

Seifertsha<strong>in</strong>, der Bergbau-Technik-Park, der heranwachsende<br />

Störmthaler See und der Dispatcherturm auf der<br />

Magdeborner Halb<strong>in</strong>sel besucht. Die Gäste waren von<br />

der Größe und dem Wandel der Landschaft sehr bee<strong>in</strong>druckt,<br />

aber auch darüber, dass sich der KuHstall e. V. so<br />

sehr an dieser Entwicklung beteiligt. Im Anschluss daran<br />

Manfred Schön, Sekretär des Kulturraumes<br />

03 überreicht dem KuHstall e.V. e<strong>in</strong> Bild<br />

der Brikettfabrik Neukirchen für die Neuseenland-Sammlung<br />

richteten Dr. Thomas Fröhlich, unser Vorsitzender, Frau<br />

Dr. Gabriela Lantzsch, unsere Bürgermeister<strong>in</strong> und Herr<br />

Manfred Schön, der für uns zuständige Sekretär des<br />

Kulturraumes 03, Grußworte an die Mitglieder-<br />

19


versammlung. Insbesondere betonten sie die zentrale<br />

gesellschaftliche Rolle e<strong>in</strong>es gut funktionierenden und<br />

vernetzten Kulturbetriebes im ländlichen Bereich und die<br />

außerordentliche Bedeutung des Kulturraumgesetzes für<br />

e<strong>in</strong>e nachhaltige Entwicklung. Frau Dr. Lantzsch wies <strong>in</strong><br />

ihrem Beitrag auch auf die enge Verzahnung zwischen<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung und Vere<strong>in</strong> h<strong>in</strong>. Hier bestünde e<strong>in</strong><br />

Klima des vertrauensvollen Mite<strong>in</strong>anders und des Geben<br />

und Nehmens.<br />

Zum anschließenden geme<strong>in</strong>samen Mittagessen gab<br />

es, wie kann es auch anders se<strong>in</strong> am 11.11., Mart<strong>in</strong>s-<br />

gänse für alle. Herr Udo Borisch, unser Gastwirt vom “Alten KuHstall”, ließ es sich nicht<br />

nehmen, e<strong>in</strong>ige dieser schmackhaft zubereiteten Tiere fachgerecht zu tranchieren.<br />

Ab 14 Uhr tagte dann die Mitgliederversammlung. Neben den <strong>in</strong>ternen Verbandsangelegenheiten<br />

wurde der Fokus auf e<strong>in</strong> Schwerpunktthema gelegt: auf das Verhältnis von<br />

Soziokultur und Schule. E<strong>in</strong> Impulsreferat gab genügend Stoff für e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante Diskussion.<br />

Als Ergebnis wurde formuliert, dass die Ganztagesangebote der Schulen e<strong>in</strong><br />

reiches Betätigungsfeld für die Soziokultur se<strong>in</strong> könnten, aber das gegenseitige Wissen<br />

darüber, was an Potentialen und Anforderungen vorhanden ist, noch zu schwach ausgebildet<br />

sei. Darüber h<strong>in</strong>aus kann man feststellen, dass K<strong>in</strong>der und Jugendliche zunehmend<br />

von den schulischen Erfordernissen vere<strong>in</strong>nahmt s<strong>in</strong>d und nur noch wenig Zeit bleibt für<br />

außerschulische Bildung und Engagement. Sehr erfreut waren wir, dass Frau Gudrun<br />

Schories, Leiter<strong>in</strong> des Großpösnaer Schulhortes, sich zu diesem Tagesordnungspunkt<br />

e<strong>in</strong>fand und über den Stand der D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong>formierte.<br />

Zu guter Letzt wurden Montgolfieren mit Wünschen zur Soziokultur beschriftet und auf der<br />

Rittergutswiese, wo das Mart<strong>in</strong>sfest zu diesem Zeitpunkt se<strong>in</strong>en schönen Abschluss fand,<br />

<strong>in</strong> den nächtlichen Himmel entlassen.<br />

So endete e<strong>in</strong> guter Tag für das Soziokulturelle Zentrum Kuhstall e. V.<br />

Das KuHstall-Team<br />

20<br />

Hortleiter<strong>in</strong> Grudrun Schories gratuliert<br />

ebenfalls zum Geburtstag<br />

Man Man kann kann sich sich fast fast alles alles kaufen, kaufen,<br />

kaufen,<br />

E<strong>in</strong> E<strong>in</strong> hübsche hübsche hübsche Dose, Dose, e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>e neue neue Hose, Hose,<br />

Hose,<br />

E<strong>in</strong> E<strong>in</strong> spannendes spannendes spannendes Buc Buch Buc h oder oder oder e<strong>in</strong> e<strong>in</strong> e<strong>in</strong> geblümt geblümtes geblümt geblümtes<br />

es T TTuc<br />

T uc uch, uc h,<br />

Doch Doch e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>es kann kann man man sich sich nicht nicht kaufen<br />

kaufen<br />

„Die „Die F FFröhlic<br />

F öhlic öhlic öhlichk öhlic hk hkeit hk eit der der der W WWeihnac<br />

W eihnac eihnachtszeit!“<br />

eihnac htszeit!“<br />

Wir hoffen, Sie hatten e<strong>in</strong> genauso gutes Jahr wie wir und wünschen, dass<br />

das kommende Jahr Ihnen viel Freude, Glück und Gesundheit br<strong>in</strong>gen und<br />

Ihre Wünsche <strong>in</strong> Erfüllung gehen mögen.<br />

Genießen Sie die Feiertage mit Ihrer Familie, erholen Sie sich, wir sehen uns<br />

dann im neuen Jahr. Ihr KuHstall-Team<br />

Hier noch e<strong>in</strong> paar Bauernweisheiten fürs neue Jahr:<br />

Steckt die Krähe zu Weihnacht im Klee, sitzt sie zu Ostern oft im Schnee….<br />

Ist der Januar hell und weiß, kommt der Frühl<strong>in</strong>g ohne Eis, wird der Sommer sicher heiß.


Zum 10. Mal starten wir <strong>in</strong> die 5. Jahreszeit<br />

Nunmehr zum 10. Mal eroberte der Pösnaer<br />

Fasch<strong>in</strong>gs Vere<strong>in</strong> e.V. den Schlüssel der<br />

Rathausburg <strong>in</strong> Großpösna. Dieses Jahr e<strong>in</strong><br />

besonderes Ereignis für uns, da wir passend<br />

zu unserem Jubiläum die schöne neue Rathausburg erstürmen<br />

konnten. Unterstützung bekamen wir von den<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätten “Wirbelw<strong>in</strong>d” und “Hummelburg”, den<br />

Schützen des Schützenvere<strong>in</strong> Großpösna e.V. sowie den<br />

zahlreiche Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern.<br />

Wir hatten natürlich auch auf e<strong>in</strong>e entsprechende Kasse<br />

gehofft. Schön und vor allem groß sollte sie se<strong>in</strong>. Leider<br />

war dem nicht so, denn viel war nach dem E<strong>in</strong>bruch nicht<br />

mehr übrig. Dennoch kratzte die Bürgermeister<strong>in</strong> die letzten<br />

Groschen zusammen und statt der Geldkassette bekamen<br />

wir e<strong>in</strong>en Sack mit Talern, welche auch gleich<br />

zusammen mit leckeren Pfannkuchen und dem gesponsertem<br />

Jungferstollen der “Bäckerei Madry” unter das Volk<br />

gebracht wurden.<br />

Mit Glühwe<strong>in</strong> und deftigen Erbene<strong>in</strong>topf aus der Gulaschkanone<br />

stärkten wir uns nach dem Eroberungskampf,<br />

so dass wir dann auch das Wahrzeichen des Fasch<strong>in</strong>gs<br />

– unseren Fasch<strong>in</strong>gskranz - h<strong>in</strong>ter der Mehrzweckhalle<br />

setzen konnten. Hier noch mal e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön<br />

an die fleißigen Helfer, an die Feuerwehr Großpösna für<br />

die Unterstützung und an unsere Diskothek „Play 84”,<br />

welche uns auch schon 10 Jahre begleitet.<br />

Die letzten Vorbereitungen für die Fasch<strong>in</strong>gsveranstaltungen<br />

haben begonnen. Restkarten für die<br />

beiden Großveranstaltungen am Samstag, den<br />

31.01.2009 und Samstag, den 07.02.2009 können noch<br />

bei Frau Schrader – Geme<strong>in</strong>de Großpösna (( 034297/<br />

718-31) ersteigert werden. Wir freuen uns auf Euer Kommen.<br />

Wir möchten es natürlich nicht versäumen,<br />

unserem treuen<br />

Fasch<strong>in</strong>gsgästen sowie allen<br />

Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern der Geme<strong>in</strong>de<br />

e<strong>in</strong> schönes und geruhsames<br />

Weihnachtsfest zu wünschen.<br />

Für alle e<strong>in</strong>en guten Rutsch<br />

und e<strong>in</strong> erfolgreiches Jahr 2009.<br />

„Bleibt uns noch recht lange<br />

gewogen! PFV – Helau”<br />

Cornelia Staacke<br />

Vorstand<br />

21


Angelvere<strong>in</strong> Störmthaler See Hechte e.V.<br />

Unser mittlerweile e<strong>in</strong> Jahr bestehender Angelvere<strong>in</strong> kann auf e<strong>in</strong>e ganze<br />

Anzahl Aktivitäten zurückblicken.<br />

Die Teilnahme der Angelfreunde zum diesjährigen Rittergutsfest am<br />

30.08.2008 war e<strong>in</strong> Höhepunkt.<br />

Anfang November stellten wir zusammen mit dem Präsidenten des DAV Mittler Mulde,<br />

Herrn Friedrich Richter, unseren Vere<strong>in</strong> bei der Bürgermeister<strong>in</strong>, Frau Dr. Lantzsch vor. Es<br />

wurde die Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Störmthaler Sees vere<strong>in</strong>bart, damit<br />

die Belange der Angler und der Berufsfischer <strong>in</strong> der Erschließung und dem Ausbau am<br />

See Berücksichtigung f<strong>in</strong>den.<br />

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Vere<strong>in</strong> hat für Dezember noch e<strong>in</strong> Beisammense<strong>in</strong><br />

auf der Störmthaler Kegelbahn geplant. Neben sportlicher Aktivität und weihnachtlichem<br />

Punsch soll der Ausblick auf das Jahr 2009 im Mittelpunkt stehen. Bereits geplante<br />

Vorhaben s<strong>in</strong>d:<br />

· 6. Januar 2009 , Vorstandswahl,<br />

· Geme<strong>in</strong>sames Anangeln im Mai,<br />

· 20. Juni 2009 Aufbau und Standbesetzung zum Störmthaler Seefest,<br />

· Teilnahme am Umzug zum Seefest,<br />

· 7. Juli 2009, Grillabend am Dispatcherturm, Magdeborner Halb<strong>in</strong>sel.<br />

Die Mitglieder des Angelsportvere<strong>in</strong>s treffen sich zukünftig jeden ersten Dienstag e<strong>in</strong>es<br />

ungeraden Monats im Störmthaler Sportlerheim um 19.30 Uhr.<br />

Unser Anliegen ist es, allen Mitgliedern die Möglichkeit zu schaffen, ihr Hobby im Vere<strong>in</strong><br />

auszuüben und den neu entstehenden Störmthaler See als Hausgewässer zu nutzen.<br />

Sollte Ihr Interesse am Vere<strong>in</strong> und an Angelberechtigungen für DAV-Gewässer geweckt<br />

se<strong>in</strong>, dann kommen Sie zu unseren Mitgliederversammlungen oder melden sich bitte bei:<br />

Fam. Müller/ Schulze-Liebsch, An der Kirche 24, 04463 Großpösna OT Dreiskau-Muckern<br />

Tel.: 03 42 06-67 90 7, Funk.: 0173-90 47 60 4, Fax: 03 42 06-67 90 8<br />

Petri Heil<br />

Unternehmerstammtisch<br />

Im November besuchten wir die Pianofortefabrik Julius Blüthner. Herr<br />

Knut Blüthner-Haessler führte uns auf dem Betriebs-Rundgang. Bei<br />

fachkundiger Erläuterung konnten wir die Produktion e<strong>in</strong>es Flügels<br />

nachvollziehen.<br />

E<strong>in</strong>ige Unternehmer hatten den Nachwuchs mitgebracht.<br />

In der Klavierausstellung glänzten da die Augen. Was da<br />

nun wohl auf dem Wunschzettel stehen wird?<br />

Am 6. Dezember besichtigen wir im Rahmen unserer<br />

Jahresabschussfeier die Wassermühle <strong>in</strong> Höfgen.<br />

Am Donnerstag, den 15. Januar treffen wir uns um 19:30<br />

Uhr im Gasthof „Alter Kuhstall“ zum Neujahrsempfang.<br />

Wie immer s<strong>in</strong>d alle Unternehmer<strong>in</strong>nen und Unternehmer<br />

dazu herzlich e<strong>in</strong>geladen. Claus Ritter<br />

22


Sitz<br />

Güldengossa<br />

Heimatvere<strong>in</strong> Störmthal-Güldengossa<br />

Unser diesjähriger Ausflug führte uns am 13.September <strong>in</strong> das<br />

Landschaftsschutzgebiet Dahlener Heide. Die Gneisenaustadt Schildau mit<br />

ihren Schildbürgergeschichten, der Schlosspark Dahlen, das Heidedorf Sitzenroda, der<br />

Ferienpark Taura, die restaurierte Bockw<strong>in</strong>dmühle Schmannewitz und die Hubertusburg <strong>in</strong><br />

Wermsdorf waren Inhalt des Programms, welches von den Unternehmen Reise-Perle<br />

gestaltet wurde. Die Beteiligten schätzten die vielseitigen Informationen der Reiseleiter<strong>in</strong><br />

über die Entwicklung der letzten Jahre. Das Schloss mit se<strong>in</strong>em schönen Park <strong>in</strong><br />

Güldengossa wurde e<strong>in</strong> Schmuckstück. Davon konnten sich unsere Mitglieder am 3.Oktober<br />

2008 bei e<strong>in</strong>er Führung durch Herrn Geiger überzeugen. Unser Dank gilt der Familie<br />

Geiger für diese Leistung, die zu e<strong>in</strong>er Aufwertung des gesamten Ortsteiles Güldengossa<br />

geführt hat und viele Besucher anlocken wird. Am 27.Oktober 2008 fand durch die Verkehrswacht<br />

Leipziger Land e<strong>in</strong>e Verkehrsteilnehmerschulung statt. Das Thema „Möglichkeiten<br />

<strong>in</strong> Fahrzeugbereich-Fahrzeugtechnik früher und heute“ lockte viele Besucher <strong>in</strong> die Gaststätte<br />

Kiehn Güldengossa. Die Gäste hatten auch die Möglichkeit Fragen zu anstehenden<br />

Problemen zu stellen, so dass im Herbst 2009 wieder e<strong>in</strong>e Schulung geplant wird. Vorgeschlagen<br />

wurde zum Thema „Erste Hilfe“ Informationen zu vermitteln, die wir mit Hilfe des<br />

DRK im Frühjahr nächsten Jahres angehen wollen. Herr Rolf Schre<strong>in</strong>er hat e<strong>in</strong>en großen<br />

Fundus zur Geschichte se<strong>in</strong>es Heimatortes Störmthal. E<strong>in</strong> Teil davon wird er uns am<br />

24.November <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Vortrag vorgestellt haben. Am Sonnabend, den 13.Dezember 2008<br />

15 Uhr f<strong>in</strong>det unsere Weichnachtsfeier <strong>in</strong> der Gaststätte Kiehn Güldengossa statt. Im<br />

Rahmen dieser Veranstaltung möchte der neue Störmthaler Schlossbesitzer Herr Manfred<br />

Kolbe se<strong>in</strong>e Bauvorhaben an diesem Gebäude vorstellen. Die Sahneschnitten aus<br />

Großpösna werden uns mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en musikalischen Programm erfreuen. Wir die<br />

Mitglieder des Heimatvere<strong>in</strong>s Störmthal- Güldengossa möchten allen E<strong>in</strong>wohnern der<br />

Geme<strong>in</strong>de Großpösna e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit, e<strong>in</strong> gesegnetes Weihnachtsfest e<strong>in</strong>en<br />

guten Rutsch <strong>in</strong>s neue Jahr und e<strong>in</strong> gesundes und erfolgreiches 2009 wünschen.<br />

Dietmar Mühlberg<br />

Vorstand<br />

E<strong>in</strong>zelmeisterschaften 2008/2009<br />

Die bis dato durchgeführten E<strong>in</strong>zelmeisterschaften des Spieljahres<br />

2008/09 auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene waren für die Spieler<br />

des TTC überaus erfolgreich. Dies zeigt sich vor allem <strong>in</strong> (bisher) 12<br />

Kreis-, 4 Bezirks- und 1 Landesmeistertiteln.<br />

Die meisten Erfolge konnte Lisa Hahn verzeichnen. Mit 5 Titeln und<br />

e<strong>in</strong>em zweiten Platz im Kreis bei den C- und B-Schülern ließ sie e<strong>in</strong>en<br />

3-fach-Triumph bei den B-Schülern sowie den E<strong>in</strong>zelsieg <strong>in</strong> der C-Klasse<br />

auf Bezirksebene folgen. Bei den Landesmeisterschaften (C-Sch.) errang sie im Doppel<br />

den Titel, im E<strong>in</strong>zel konnte sie bis <strong>in</strong>s Halbf<strong>in</strong>ale vordr<strong>in</strong>gen. Lisa hat damit gegenüber<br />

dem Vorjahr den größten Schritt nach vorne gemacht. In ihrer Altersklasse (U11 bzw. C-<br />

Schüler) zählt sie zu den Besten <strong>in</strong> Sachsen. Spielerisch verbessert und auch erfolgreicher<br />

als im Vorjahr zeigt sich Michelle Wodke. Bei den A-Schüler<strong>in</strong>nen errang sie 2 Kreismeistertitel<br />

und e<strong>in</strong>en 3. Platz. Durch gute Ergebnisse bei den Bezirksmeisterschaften<br />

23


(jeweils 3. <strong>in</strong> den Doppelkonkurrenzen)<br />

wurde sie für die<br />

Landesmeisterschaft nom<strong>in</strong>iert.<br />

Diese Erfolge dürften genug Anreiz<br />

auch für unsere Jungs se<strong>in</strong>,<br />

mit viel Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsfleiß e<strong>in</strong> hohes<br />

Spielniveau zu erreichen.<br />

Immerh<strong>in</strong> konnten Georg Zimmermann<br />

und Felix Peisker an<br />

der Seite der Mädels Podestplätze<br />

bei den Kreismeisterschaften<br />

err<strong>in</strong>gen.<br />

Die „gestandenen” Spieler der<br />

ersten Herrenmannschaft konnten<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr bei den Kreismeisterschaften<br />

überraschen.<br />

Neuzugang Tom Wohlrabe<br />

stand im E<strong>in</strong>zelf<strong>in</strong>ale und gewann<br />

mit Alexander Brömmer<br />

den Titel im E<strong>in</strong>zel. Alexander<br />

Noack gewann den Titel im Mixed<br />

und stand (als 3. Spieler des<br />

TTC) im Doppelf<strong>in</strong>ale. Bei den<br />

Bezirksmeisterschaften hat<br />

Maria Gebhardt „ für den TTC<br />

das Heu e<strong>in</strong>gefahren”. Sie wurde<br />

im E<strong>in</strong>zel und Doppel Zweite.<br />

Ihre „alte Klasse” bewies e<strong>in</strong>mal<br />

mehr Gabriele Brömmer bei den<br />

Senioren. Als 3-fache Kreismeister<strong>in</strong><br />

war sie nur etwas erfolgreicher als Mignon Knötzsch, die neben dem Titel mit<br />

Gabi im Doppel ihr jeweils im F<strong>in</strong>ale (E<strong>in</strong>zel, Mixed) den Sieg überlassen musste.<br />

Michael Brömmer konnte bei den Herren mit e<strong>in</strong>em 3. Platz im E<strong>in</strong>zel überraschen.<br />

Ich gratuliere allen Siegern und Platzierten und freue mich, dass gerade im unserem<br />

Jubiläumsjahr so viele Erfolge gefeiert werden konnten. Basis dieser Erfolge ist e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierliches,<br />

leistungsorientiertes und auch abwechslungsreiches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g sowie e<strong>in</strong><br />

umfangreiches Wettkampfprogramm, aber auch die e<strong>in</strong>e oder andere Vere<strong>in</strong>sfeier. Um all<br />

das stemmen zu können bedarf es dem unermüdlichen E<strong>in</strong>satz der Tra<strong>in</strong>er, Betreuer,<br />

Eltern und auch der Spieler selbst. Es wäre nicht möglich ohne die f<strong>in</strong>anzielle, materielle<br />

und moralische Zuwendung unserer Sponsoren, Unterstützer und Sympathiesanten und<br />

nicht zuletzt der Geme<strong>in</strong>deverwaltung; allen möchte ich an dieser Stelle noch e<strong>in</strong>mal für ihr<br />

Engagement im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr danken.<br />

Abschließend möchte ich noch auf unser K<strong>in</strong>der-Weihnachtsturnier (s. Plakat) h<strong>in</strong>weisen.<br />

Ich wünsche nun allen Vere<strong>in</strong>smitgliedern, allen Unterstützern sowie allen Lesern der<br />

rundschau e<strong>in</strong>e schöne Weihnachtszeit und e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s neue Jahr – diesmal<br />

verbunden mit dem Wunsch, dass sich die riesigen E<strong>in</strong>zelerfolge im kommenden Jahr <strong>in</strong><br />

den Mannschaften fortsetzen. Uwe Schneider<br />

Vere<strong>in</strong>svorsitzender<br />

24


FSV Großpösna 1990 e.V.<br />

Der FSV Großpösna 1990 e.V. wünscht se<strong>in</strong>en Mitgliedern, Sponsoren,<br />

Freunden und allen E<strong>in</strong>wohnern e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest<br />

sowie e<strong>in</strong> gesundes neues Jahr 2009.<br />

Heimspiele im Dezember<br />

E – Junioren Samstag, 06.12.2008 10.00 Uhr gegen Baufa Kulkwitz<br />

Die Heimspiele der E – Junioren f<strong>in</strong>den auf dem Sportplatz <strong>in</strong> Störmthal statt.<br />

AWO Leipziger Land e.V.<br />

DANKE Organica Fe<strong>in</strong>chemie GmbH<br />

Wir, die D – Junioren des FSV Großpösna 1990<br />

e.V., freuen uns über e<strong>in</strong>en neuen langärmlichen<br />

Trikotsatz und die kle<strong>in</strong>en Präsente bei der Trikotpräsentation.<br />

Dafür möchten wir und auch unsere Tra<strong>in</strong>er<br />

Torsten Jabs und Stephan Danz der Firma<br />

Organica Fe<strong>in</strong>chemie GmbH <strong>in</strong> Bitterfeld – Wolfen<br />

und besonders zu Herrn Alberto Sk<strong>in</strong>fill DANKE<br />

sagen.<br />

E<strong>in</strong> Jahr ist nun wieder vorüber, es verg<strong>in</strong>g fast wie im Flug und so ist es Zeit<br />

Resümee zu ziehen und nach vorne zu blicken.<br />

Der 2008 gewählte neue Kreisvorstand begann zügig mit se<strong>in</strong>er Arbeit.<br />

Se<strong>in</strong>e Sitzungen wurden dom<strong>in</strong>iert von schwierigen Beratungen über das <strong>in</strong> Liebertwolkwitz<br />

geplante Seniorenheim. Viele Widerstände <strong>in</strong> Verwaltungen gab es zu überw<strong>in</strong>den, doch<br />

<strong>in</strong> zähen aber konstruktiven Gesprächen, wurden die Hürden erfolgreich genommen und<br />

so hoffen wir im Frühjahr des kommenden Jahres den ersten Spatenstich unternehmen zu<br />

können. Mit diesem Projekt wollen wir unseren Patienten nun auch die stationäre Betreuung<br />

anbieten. Ebenfalls wollen wir die benachbarten Gebäude zu unserer Geschäftstelle<br />

umbauen.<br />

Doch was ist unsere ehrenamtliche Vorstandsarbeit wert, gäbe es nicht unsere vielen<br />

fleißigen Mitarbeiter der AWO ambulante Dienste GmbH, denen ich auf diesem Weg recht<br />

herzlich für Ihre engagierte Arbeit im Auftrag des Vorstandes danken möchte. Wir schätzen<br />

ihre Arbeit sehr.<br />

Auch den Bürgern von Großpösna danken wir für das <strong>in</strong> uns gesetzte Vertrauen. Die<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter der AWO werden auch im kommenden Jahr gerne für sie<br />

da se<strong>in</strong>.<br />

Ich wünsche allen e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest und e<strong>in</strong> gesundes und erfolgreiches neues<br />

Jahr 2009.<br />

Thomas Körner<br />

Stellv. Vors. Der AWO Leipziger Land e.V.<br />

Geme<strong>in</strong>derat <strong>in</strong> Großpösna<br />

25


www.eisenbahnfreunde-grosspoesna.de<br />

Freunde der Eisenbahn Großpösna e.V.<br />

Sitz Haltepunkt Oberholz<br />

Die „Freunde der Eisenbahn Großpösna” e.V. (FEG) begehen <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr ihr „30jähriges Bestehen” und veranstalten zur Nikolauszeit<br />

ihre 5. große Modellbahnausstellung im<br />

E<strong>in</strong>kaufszentrum Pösna-Park.<br />

Die Ausstellung zeigt e<strong>in</strong>en Querschnitt aus der Modellbahnwelt vom Maßstab 1:160 (Spurweite<br />

N) bis IIm (Spurweite G /Gartenbahn) sowie viel Interessantes vom großem Vorbild<br />

und dessen M<strong>in</strong>iaturwelt.<br />

Die Gartenbahn wurde wieder mit vielen Details ergänzt und erweitert. Dieses Mal werden<br />

Motive aus ganz Europa gezeigt. So verkehren Züge der deutschen Schmalspurbahnen<br />

neben Orig<strong>in</strong>alen der Schweizer und Österreicher Bahnen. Diese werden von Feldbahnzügen<br />

und der Normalspur ergänzt.<br />

Der Bahnhof Liebertwolkwitz ist für die Gartenbahn fertiggestellt. In H0 wird der Bf. Oberholz<br />

im Ambiente der siebziger Jahre mit Zügen verschiedener Epochen angefahren.<br />

Es wird auch e<strong>in</strong>e Überraschung auf noch größerer Spur geben.<br />

Lassen Sie sich und Ihre Familie von e<strong>in</strong>er Welt der Modellbahn verzaubern.<br />

Unsere Ausstellung ist vom 29. November bis 06. Dezember 2008 geöffnet.<br />

An den Samstagen von 10- 20 Uhr, Sonntag von 13-18 Uhr und <strong>in</strong> der Woche von 15- 20<br />

Uhr. Sie f<strong>in</strong>den uns wieder im Quergang.<br />

Foto 1:<br />

Gartenbahn<br />

im Pösna Park<br />

Foto 2:<br />

Bf. Oberholz<br />

im Modell<br />

Wir freuen uns über ihren Besuch.<br />

Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage:www.eisenbahnfreunde-grosspoesna.de<br />

Die Mitglieder der FEG e.V.<br />

Schalmeienkapelle<br />

Schalmeienkapelle „Weiß-Grün” Großpösna<br />

Das Jahr neigt sich Ende entgegen. Damit<br />

ist die Zeit für e<strong>in</strong>en bes<strong>in</strong>nlichen Ausklang<br />

gekommen. Als letzter, und auch e<strong>in</strong>er<br />

der schönsten Höhepunkte, steht nun die Weihnachtsfeier<br />

vor den Schalmeienspielern und ihren Familien. Das ist<br />

noch e<strong>in</strong>mal Gelegenheit allen Vere<strong>in</strong>smitgliedern und dem<br />

treuen Anhang für das gezeigten Engagement zu danken.<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr hat sich die Kapelle als e<strong>in</strong> zuverlässi-<br />

Weiß-Grün<br />

1950 Großpösna<br />

26<br />

Die Schalmeien<br />

Weihnachtsmänner<br />

und ihre Engel


27<br />

ger Partner <strong>in</strong> der kulturellen<br />

Vielfalt unserer Geme<strong>in</strong>de<br />

dargestellt. Ausgehend von<br />

den erreichten Erfolgen werden<br />

wir „Weiß-Grünen”<br />

Großpösnaer Schalmeien<br />

auch im kommenden Jahr<br />

wieder mit aller Kraft die vor<br />

uns stehenden Aufgaben<br />

meistern.<br />

Der Vorstand wünscht allen<br />

Mitgliedern, ihren Angehörigen<br />

und der treuen Fangeme<strong>in</strong>de<br />

e<strong>in</strong> schönes und<br />

bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong> gesundes neues<br />

Jahr 2008.<br />

Olaf Dahlbock<br />

Vere<strong>in</strong>skoord<strong>in</strong>ator<br />

Projektunterstützung<br />

durch die Zukunftsstiftung<br />

Südraum<br />

Leipzig<br />

E<strong>in</strong>e Visitenkarte für das<br />

Leipziger Neuseenland <strong>in</strong><br />

Form e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>heitlichen touristischen Informations- und Leitsystems<br />

zu erstellen, ist das Ziel e<strong>in</strong>es aktuellen Projektes des Tourismusvere<strong>in</strong>s.<br />

Die Zukunftsstiftung Südraum Leipzig unterstützt die Konzeption<br />

für dieses Vorhaben mit e<strong>in</strong>em Sonderpreis, welcher am 07.<br />

November im Rahmen der Verleihung des Zukunftspreises 2008<br />

an den Tourismusvere<strong>in</strong> übergeben wurde.<br />

Das Leitsystem soll Besuchern des Leipziger Neuseenlands e<strong>in</strong>e<br />

regional e<strong>in</strong>heitliche, e<strong>in</strong>deutige und zugleich sichere Orientierung<br />

beispielsweise bei der Suche nach touristischen Sehenswürdigkeiten<br />

und Freizeitaktivitäten geben. Dabei sollen die bereits bestehenden Elemente an<br />

e<strong>in</strong>zelnen Standorten im Leipziger Neuseenland e<strong>in</strong>bezogen werden. Qualitätsziel ist e<strong>in</strong><br />

ganzheitliches Informationssystem für alle Verkehrsarten und Zielgruppen der Region, wie<br />

Autofahrer, Fahrradfahrer, Wanderer und Spaziergänger, Reiter sowie Paddler, Ruderer<br />

und Segler. Damit wird die Tourismusentwicklung des Leipziger Neuseenlands auf e<strong>in</strong>e<br />

neue Qualitätsstufe angehoben.


Neue Pauschalangebote zur „7-Seen-Wanderung” am 1. und 2.<br />

Mai 2009<br />

Auch 2009 heißt es natürlich die Wanderschuhe schnüren und auf<br />

zur “7-Seen-Wanderung”. Die größte volkssportliche Wanderung der<br />

Region erfreut sich immer größerer Beliebtheit und vere<strong>in</strong>te 2008<br />

über 1500 Lauffreudige auf den Strecken durch das Leipziger Neuseenland.<br />

Für Gäste aus der Ferne entwickelte der Tourismusvere<strong>in</strong><br />

geme<strong>in</strong>sam mit den örtlichen Leistungsanbietern für 2009 wieder<br />

Pauschalangebote für die Wanderer und Begleiter. Die ausführlichen Angebote f<strong>in</strong>den Sie<br />

auf unserer Internetseite www.leipzigerneuseenland.de unter News.<br />

Natur / Gesundheit<br />

Heilende Pflanzen vor unserer Haustür<br />

Im Herbst und W<strong>in</strong>ter erfreut uns mit ihren roten Früchten<br />

die Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus<br />

aucuparia).<br />

Die oft gehörte Me<strong>in</strong>ung Vogelbeeren seien giftig,<br />

stimmt nicht!<br />

Eberesche bedeutet „falsche Esche”. Die Bäume weisen<br />

gefiederte Laubblätter auf wie Eschen, gehören<br />

aber zu den Rosengewächsen. Es s<strong>in</strong>d robuste Sträucher<br />

oder Bäume, die bis zu 15 m hoch werden können.<br />

Oft s<strong>in</strong>d sie als Strassenbäume anzutreffen.<br />

Genutzt werden die vollreifen Früchte. Dabei ist zwischen<br />

bitteren und eher süssen Früchten zu unterscheiden. Mit Hilfe e<strong>in</strong>er Geschmacksprobe<br />

ist dies möglich. Doch auch an den Blättern s<strong>in</strong>d die süssfrüchtigen Bäume zu<br />

erkennen - die Zahnung an den Blatträndern ist fe<strong>in</strong>er und reicht nur etwa bis zur Blattmitte.<br />

Die Früchte müssen sehr vorsichtig geerntet werden, da die Blütenknospen für das folgende<br />

Jahr dicht am Fruchtstiel sitzen.<br />

Vogelbeeren s<strong>in</strong>d wahre Wundermittel. Sie enthalten reichlich Vitam<strong>in</strong>e, vor allem Vit. C,<br />

organische Säuren, ätherisches Oel, Gerbstoff, Bitterstoff, Sorbit und Parasorb<strong>in</strong>säure.<br />

Roh sollen die Früchte nicht verzehrt werden. Die Parasorb<strong>in</strong>säure kann die Schleimhäute<br />

reizen; durch das Kochen oder Trocknen wird die Parasorb<strong>in</strong>säure elim<strong>in</strong>iert.<br />

In der Volksmediz<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det Mus bei Appetitlosigkeit, Magenverstimmung, Diabetis und rheumatischen<br />

Erkrankungen Anwendung. Ebereschen regen den Stoffwechsel an und sollen<br />

müde Menschen wieder munter machen. Auch pflegen sie die Darmflora und als Likör<br />

nach dem Essen getrunken, soll die Verdauung gefördert werden.<br />

Verarbeitet werden können die Vogelbeeren zu Mus und Konfitüre, auch mit anderen Früchten,<br />

zu Kompott, Likör, Süssmost, Chutney oder zu kandierten Früchten.<br />

Getrocknet lassen sie sich als Vogelfutter verwenden oder man kaut im W<strong>in</strong>ter täglich<br />

selbst 4- 6 Beeren als Vitam<strong>in</strong>stoss.<br />

E<strong>in</strong>laden möchten wir Sie zu e<strong>in</strong>er musikalisch-bes<strong>in</strong>nlichen Veranstaltung, zu der auch<br />

kle<strong>in</strong>e Geschenke gebastelt werden können. Sie f<strong>in</strong>det am Sonntag, dem 14. Dezember<br />

(3. Advent) um 14.15 Uhr <strong>in</strong> dem Gewächshaus des Bot. Gartens statt. Melden Sie sich bei<br />

Interesse bitte tel. an. Um e<strong>in</strong>en Unkostenbeitrag von 3,00 Euro zzgl. Materialkosten wird<br />

28


gebeten.<br />

Am Sonnabend, dem 10. Januar 2009, um 14.15 Uhr f<strong>in</strong>det im Bot. Garten e<strong>in</strong>e Buchlesung<br />

statt. Über das Thema <strong>in</strong>formieren Sie sich bitte an unserer Schautafel.<br />

Danken möchten wir der Geme<strong>in</strong>de <strong>Grosspösna</strong> für die Hilfe zu unseren<br />

grösseren Veranstaltungen (u.a. Kräuterfest, Halloween). E<strong>in</strong> besonderer<br />

Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Güldengossa mit<br />

der Wehrleiter<strong>in</strong> Frau Hauck.<br />

Allen Lesern wünschen wir e<strong>in</strong>e recht frohe und gesegnete Adventsund<br />

Weihnachtszeit sowie beste Gesundheit und alles Gute für das<br />

Jahr 2009.<br />

Botanischer Garten Oberholz, Störmthaler Weg 2,<br />

04463 <strong>Grosspösna</strong>- Oberholz, Tel: 034297- 41249 Dr. H. Pohl<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>den<br />

29<br />

Großpösna, Seifertsha<strong>in</strong><br />

Störmthal und Güldengossa<br />

Dreiskau-Muckern<br />

Fördervere<strong>in</strong> - Kirche im Dorf - Güldengossa e. V.<br />

Vorsitzender des Vorstandes: Ralf Kuswa, Kle<strong>in</strong>e Gasse 10, Tel.: 034297 / 4 31 91<br />

Stellvertretende Vorsitzende: Matthias Weber, Russenstr. 7, 04289 Leipzig, Tel.: 0341 / 8 78 13 31<br />

Geschäftsführer: Dr. Christoph Bormann, Große Gasse 9 a, Tel.: 034297 / 4 02 09<br />

Am ersten Mittwoch <strong>in</strong> der Adventszeit, am 3. Dezember 2008, 19.30 Uhr f<strong>in</strong>det wieder e<strong>in</strong><br />

Adventskonzert zum Zuhören und Mits<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> unserer Kirche statt. Es musizieren Marion<br />

Franke (Gera), Ulrike Haase (Dresden), Luise Rummel (Leipzig), Siegbert Rummel (Leipzig).<br />

Am Ende des Jahres 2008 haben wir wieder e<strong>in</strong>mal als Vere<strong>in</strong> Rückschau gehalten. Es<br />

liegt uns ganz besonders am Herzen, für die reichlichen Spenden, die es <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

aus unserem Ort Güldengossa für die Kirche gab, sehr herzlich zu danken! Wir sehen<br />

daran, dass die Kirche doch vielen Menschen - sicher aus verschiedenen Gründen - wichtig<br />

ist. Jetzt, da wir e<strong>in</strong> wunderbares Schloss <strong>in</strong> der Mitte des Ortes stehen haben, s<strong>in</strong>d wir<br />

als Vere<strong>in</strong> und als Kirchgeme<strong>in</strong>de besonders motiviert, die kle<strong>in</strong>e Kirche, die genau wie<br />

das Schloss mit der Geschichte von Güldengossa verbunden ist, auch <strong>in</strong>nen fertigzustellen.<br />

Das geht langsam aber stetig voran. Natürlich können wir die Bitte um Spenden für<br />

den Innenausbau noch nicht entfallen lassen. Sie können aber sicher se<strong>in</strong>, dass jeder<br />

Euro, den Sie uns für die Kirche geben, hilft und uns dem Ziel näher br<strong>in</strong>gt, e<strong>in</strong>e schöne,<br />

kle<strong>in</strong>e, funktionsfähige Kirche, die man gern besuchen wird, im Ort zu haben.<br />

Unser nächstes Projekt ist die Heizung, so dass auch <strong>in</strong> der kalten Jahreszeit viele gern zu<br />

den Veranstaltungen kommen und gemütlich, ohne zu frieren, dabei se<strong>in</strong> können.<br />

Er<strong>in</strong>nern möchte ich Sie an unseren Kirchenwe<strong>in</strong> (Weiß- und Rotwe<strong>in</strong>), den Sie vielleicht<br />

als besonderes Mitbr<strong>in</strong>gsel aus Güldengossa z.B. verschenken könnten. Sie können ihn<br />

zu den Veranstaltungen <strong>in</strong> der Kirche oder bei Frau Kuswa (Tel.: 43191) kaufen.<br />

E<strong>in</strong>e schöne und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit sowie e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong><br />

das neue Jahr wünscht Ihnen im Namen des Vere<strong>in</strong>s „Kirche im Dorf - Güldengossa e.V.<br />

Maria Schneider


Großpösna<br />

Am 1. Advent (30.11.2008) f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Fuchsha<strong>in</strong>er Kirche e<strong>in</strong>e Advents- und<br />

Weihnachtsmusik, 18 Uhr statt. E<strong>in</strong>e Meditation - Französische Kammermusik<br />

mit weihnachtlicher Rezitation. Es spielen Christian Sprenger (Flöte), Kathar<strong>in</strong>a<br />

Sprenger (Viol<strong>in</strong>e), Ruth Leitz (Harfe) und Günter Schoßböck (Rezitation). Die<br />

E<strong>in</strong>trittskarten werden im Haus der Kirche <strong>in</strong> Großpösna für 10 Euro verkauft.<br />

Orgelkonzert<br />

Am 20.12.2008, 19:30 Uhr spielt Matthias Eisenberg für die Erhaltung der Christian Karl<br />

Beyer Orgel <strong>in</strong> Großpösna <strong>in</strong> der Kirche zu Fuchsha<strong>in</strong>. Karten für 8 Euro erhalten Sie an der<br />

Abendkasse.<br />

Konzerte<br />

Am Sonnabend, den 6. Dezember 2008 um 16 Uhr werden <strong>in</strong> der Kirche von<br />

Großpötzschau bei Glühwe<strong>in</strong> und Kerzensche<strong>in</strong> Weihnachtslieder gesungen.<br />

Am Sonnabend, den 13. Dezember 2008 um 15 Uhr f<strong>in</strong>det unser alljährliches Adventskonzert<br />

<strong>in</strong> der Kirche von Dreiskau-Muckern statt. E<strong>in</strong>wohner und Freunde von Dreiskau-<br />

Muckern s<strong>in</strong>gen und musizieren für den Erhalt unserer Orgel.<br />

Am Heiligabend ist <strong>in</strong> der Kirche von Dreiskau-Muckern 15 Uhr Gottesdienst mit Musik und<br />

Krippenspiel. Besucher aus Fern und Nah s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Neues von der Orgelsanierung<br />

Liebe E<strong>in</strong>wohner von Dreiskau-Muckern und Helfer bei der Kirchensanierung!<br />

Es gibt e<strong>in</strong>en freudigen Anlass, wieder e<strong>in</strong>mal vom Stand unserer Aktivitäten zu berichten.<br />

Nachdem wir mit der Innenrenovierung der Kirche den Weg für die Reparatur der Orgel<br />

geebnet haben, wurde unser Antrag auf Unterstützung durch die Kultur- und Umweltstiftung<br />

der Sparkasse positiv beschieden und wir erhalten für die Orgelsanierung 12.000 Euro.<br />

Das ist e<strong>in</strong>e stattliche Summe, die es uns erlaubt, im neuen Jahr mit der Orgelreparatur zu<br />

beg<strong>in</strong>nen.<br />

Ihnen allen, die - <strong>in</strong> welcher Form auch immer - mitgeholfen haben, dass wir das geschafft<br />

haben, sei hiermit noch e<strong>in</strong>mal herzlich Dank gesagt.<br />

Wir freuen uns, dass wir geme<strong>in</strong>sam so weit vorangekommen s<strong>in</strong>d und hoffen, dass die<br />

nächsten Arbeitse<strong>in</strong>sätze mit ebenso viel Engagement ablaufen.<br />

In großer Freude Pfarrer Dallmann, Christ<strong>in</strong>e Uhlmann und Ulrike Schröer<br />

Die Gottesdienste im Dezember<br />

30.11.2008 10:15 Uhr Großpösna, E<strong>in</strong>führung des neuen Kirchenvorstandes der Geme<strong>in</strong>den<br />

mit Segnung des Kirchgeme<strong>in</strong>dehauses mit anschließender Beköstigung<br />

10:00 Uhr Probstheida, E<strong>in</strong>führung des neuen Kirchenvorstandes der Geme<strong>in</strong>den<br />

07.12.2008 10:15 Uhr Großpösna<br />

15:00 Uhr Seifertsha<strong>in</strong><br />

10:00 Uhr Störmthal<br />

14.12.2008 08:30 Uhr Güldengossa<br />

10:15 Uhr Großpösna<br />

21.12.2008 15:00 Uhr Störmthal, Adventsvesper<br />

10:15 Uhr Großpösna<br />

30


24.12.2008 14:30 Uhr Großpösna<br />

15:00 Uhr Dreiskau-Muckern<br />

16:00 Uhr Großpösna<br />

16:30 Uhr Güldengossa<br />

17:00 Uhr Seifertsha<strong>in</strong><br />

18:00 Uhr Störmthal<br />

18:30 Uhr Großpösna<br />

23:00 Uhr Fuchsha<strong>in</strong><br />

23:00 Uhr Probstheida<br />

Die Gottesdienste im Januar<br />

01.01.2009 10:00 Uhr Probstheida<br />

16:30 Uhr Großpösna<br />

04.01.2009 10:15 Uhr Großpösna für alle<br />

17:00 Uhr Güldengossa<br />

10:00 Uhr Störmthal<br />

06.01.2009 10:15 Uhr Großpösna<br />

09:00 Uhr Seifertsha<strong>in</strong><br />

19:00 Uhr Probstheida für alle<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag<br />

31<br />

25.12.2008 10:15 Uhr Großpösna<br />

10:00 Uhr Seifertsha<strong>in</strong><br />

10:00 Uhr Probstheida<br />

26.12.2008 10:00 Uhr Kle<strong>in</strong>pösna für alle<br />

10:00 Uhr Störmthal<br />

28.12.2008 10:00 Uhr Fuchsha<strong>in</strong> für alle<br />

10:00 Uhr Probstheida<br />

31.12.2008 15:00 Uhr Seifertsha<strong>in</strong><br />

17:00 Uhr Großpösna<br />

17:00 Uhr Güldengossa<br />

11.01.2009 10:15 Uhr Großpösna<br />

08:30 Uhr Güldengossa<br />

18.01.2009 10:15 Uhr Großpösna<br />

09:00 Uhr Seifertsha<strong>in</strong><br />

10:00 Uhr Störmthal<br />

25.01.2009 10:15 Uhr Großpösna<br />

10:00 Uhr Probstheida für alle<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong> Großpösna Großpösna<br />

Werner Klose<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>in</strong> Seifertsha<strong>in</strong><br />

Seifertsha<strong>in</strong><br />

Seifertsha<strong>in</strong><br />

zum 94. Geburtstag<br />

Emil Richter<br />

zum 93. Geburtstag<br />

Anna Scharfenberg<br />

zum 89. Geburtstag<br />

Charlotte Eilenberg<br />

zum 86. Geburtstag<br />

Ingeburg Zschuppe<br />

zum 83. Geburtstag<br />

Edith Bahndorf<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Lisa Knorr<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Herbert Müller<br />

Erhard Süßk<strong>in</strong>d<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Gerda Schmiedel<br />

Walter Hoyer<br />

Irene Kademann<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Inge Lungwitz<br />

He<strong>in</strong>z Günther<br />

Ruth Gräfe<br />

Elisabeth Blankenburg<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Erika Nikusch<br />

Frank Bierich<br />

Christa Berger<br />

Manfred Gies<br />

Erhard Göldner<br />

Klaus Zimmermann<br />

Jörg Radigk<br />

zum 87. Geburtstag<br />

Gert Keyselt<br />

zum 84. Geburtstag<br />

Johanna Schurocht<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong> Güldengossa<br />

Güldengossa<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Erna Röthel<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Liddy Fries<br />

zum 83. Geburtstag<br />

Frieda Plaswich<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Werner Kurze


<strong>in</strong> <strong>in</strong> Störmthal<br />

Störmthal<br />

zum 89. Geburtstag<br />

Mart<strong>in</strong> Etzold<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Erika Gottschalk<br />

Michael Seiler<br />

Veranstaltungskalender<br />

http://www.grosspoesna.de/hauptseite-frame.htm<br />

28.11.2008 Engel - Boten der Liebe und des Lichts, Vernissage und Lesung,<br />

19:30 Uhr Bürger- und Vere<strong>in</strong>shaus<br />

30.11.2008 Adventskonzert mit dem Männerchor Großpösna<br />

30.11.2008 Advents- und Weihnachtsmusik, 18 Uhr <strong>in</strong> der Fuchsha<strong>in</strong>er Kirche<br />

05.12.2008 Gesichter Nepals - Bildervortrag, 19:30 Uhr im Kreuzgewölbe<br />

06.12.2008 Weihnachtslieders<strong>in</strong>gen, 16 Uhr <strong>in</strong> der Großpötzschauer Kirche<br />

12.12.2008 Seniorenweihnachtsfeier, ab 14 Uhr im Spiegelsaal<br />

13.12.2008 Adventskonzert, 15 Uhr <strong>in</strong> der Dreiskau-Muckerner Kirche<br />

18.12.2008 Advents<strong>in</strong>gen mit den Schülern der Grundschule <strong>in</strong> der MZH<br />

20.12.2008 Orgelkonzert mit Matthias Eisenberg, 19:30 Uhr <strong>in</strong> der Fuchdha<strong>in</strong>er Kirche<br />

21.12.2008 Rapunzel - Weihnachtsmärchen, 16 Uhr im Kreuzgewölbe<br />

Vorschau auf 2009<br />

„Den PFV gibt`s schon 10 Jahr`, das wird gefeiert, ist doch klar!“<br />

Fasch<strong>in</strong>gsbälle im Bürger- und Vere<strong>in</strong>shaus Großpösna 31.01. und 07.02.2009<br />

Bitte umgehend E<strong>in</strong>trittskarten abholen!<br />

Freitag, den 06.02.2009, Seniorenfasch<strong>in</strong>g im Spiegelsaal<br />

Der Fehlerteufel war am Werk!<br />

Wir bitten das Geburtstagsk<strong>in</strong>d Herrn Dr. Wilbrecht<br />

Merkelbach um Entschuldigung. Die Glückwünsche kamen<br />

trotz des Fehlers von Herzen.<br />

Presse<strong>in</strong>formationen<br />

Volkshochschule Leipziger Land, Geschäftsstelle Markkleeberg<br />

Kirschallee 1, 04416 Markkleeberg, Anmeldung: 0341/350 2635,<br />

www.vhsleipzigerland.de<br />

Unser vollständiges Programm erhalten Sie im Geme<strong>in</strong>deamt und <strong>in</strong> der Bibliothek<br />

Großpösna.<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere<br />

Website für die Kurse anzumelden: http://www.vhsleipzigerland.de<br />

Volkshochschule vor Ort - Beratung <strong>in</strong> Großpösna<br />

Wir beraten Sie zu unserem Angebot an jedem dritten Dienstag im Monat persönlich <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>debibliothek. Frau Susanne Fechner <strong>in</strong>formiert über das Programmangebot, nimmt<br />

Anmeldungen entgegen und bietet auch Unterstützung für Jugendliche/ junge Erwachse-<br />

32


ne ohne Ausbildung und/ oder Erwerbsarbeit beim Gestalten der beruflichen Zukunft.<br />

Die nächsten Sprechzeiten s<strong>in</strong>d am Dienstag, den 16.12.2008, 13:30 - 18:00 Uhr.<br />

Kurse <strong>in</strong> Großpösna ab Dezember 2008<br />

Die Kurse f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> den Räumen des KuHstall e.V. sowie im Bürger- und Vere<strong>in</strong>shaus<br />

Großpösna statt. Die beiden Pilates Kurse f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern statt.<br />

Kurstitel<br />

Kultur-Gestalten<br />

Tag Beg<strong>in</strong>n Zeit UE* Gebühr Kurs-Nr.<br />

Frauentanzgruppe Mi 14.01.09 15:30-17:00 14 71,40 EUR BM20926<br />

Malerei und Grafik<br />

K<strong>in</strong>dergeburtstag feiern<br />

Mi 14.01.09 18:00-20:15 30 93,00 EUR BM20530<br />

Tipps und Anregungen<br />

Gesundheit<br />

Mi 28.01.09 19:00 -20:30 2 6,20 EUR BM20702<br />

Chi Gong Do 04.12.08 20:00-21:30 20 72,00 EUR AM30123<br />

Hatha-Yoga Do 04.12.08 17:30-19:00 20 72,00 EUR AM30114<br />

Pilates, Anfänger Fr 16.01.09 18:45-19:45 12 61,20 EUR BM30130<br />

Pilates, Fortgeschrittene Fr<br />

Sprachen<br />

09.01.09 17:00-18:30 18 91,80 EUR BM30124<br />

Englisch Reaktivierung Do 11.12.08 17:00-18:30 30 93,00 EUR AM40602<br />

Englisch f. Senioren, Anf. Mi 14.01.09 09:30-11:00 20 62,00 EUR BM40610<br />

Englisch für Touristen Mo 19.01.09 19:15-20:45 30 93,00 EUR BM40651<br />

Spanisch für Touristen Fr 23.01.09 18:00-19:30 30 93,00 EUR BM42201<br />

Italienisch für Touristen Fr 23.01.09 18:15-19:45 30 93,00 EUR BM40906<br />

Englisch Fortgeschritt. II Mi 28.01.09 18:30-20:00 30 93,00 EUR BM40611<br />

Spanisch Grundkurs I Fr 30.01.09 18:00-19:30 30 93,00 EUR BM42203<br />

Englisch Grundkurs IV Di 24.02.09 18:30-20:00 30 93,00 EUR BM40613<br />

Französisch f. Touristen Fr 13.03.09 18:00-19:30 30 93,00 EUR BM40806<br />

* Der Kursumfang ist <strong>in</strong> Unterrichtsstunden (UE, 1 UE = 45 m<strong>in</strong>) angegeben.<br />

Kursleiter gesucht<br />

Die Volkshochschule Leipziger Land sucht für die Geschäftsstellen Markkleeberg, Borna<br />

und Geitha<strong>in</strong> sowie umliegende Netzstellen Kursleiter/<strong>in</strong>nen für Pilates, Hatha-Yoga, Tai<br />

Chi und Qi Gong, Aerobic und Tanz. Gesucht werden auch KursleiterInnen für Sprachen<br />

(Englisch, Spanisch u.a.) sowie Rückenschule, Selbstverteidigung/Gewaltprävention jeweils<br />

mit pädagogischen Erfahrungen im Vor- und Grundschul- oder Schulbereich, Informationen<br />

für den Bereich Sprachen telefonisch unter 03433-802188 (Frau Schöttel) sowie<br />

Gesundheitskurse/ Tanz unter 034205-449942 (Frau Thim).<br />

Wir wünschen allen Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern e<strong>in</strong> bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest und<br />

e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s Jahr 2009.<br />

Nachtrag zum amtlichen Teil<br />

Bekanntmachungen / Mitteilungen<br />

Bekanntmachung des Öffentlich bestellten Vermessungs<strong>in</strong>genieurs<br />

Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Forberger über die Offenlegung von Ergebnissen e<strong>in</strong>er Grenzbestimmung<br />

und Abmarkung<br />

33


gemäß § 19 der Durchführungsverordnung zum Sächsischen Vermessungsgesetz<br />

E m p f ä n g e r: Eigentümer, Erbbauberechtigte und Nutzungsberechtigte der Geme<strong>in</strong>de<br />

Großpösna, Gemarkung Seifertsha<strong>in</strong> der Flurstücke: 35/1, 46/13, 46/14, 47/1, 47/2, 50/2,<br />

50/3, 50/4, 50/5, 50/6, 54/1, 54/2, 55/1, 55/2, 56, 56/2, 56/3, 56/4, 57/1, 57/2, 58/1, 58/2, 59,<br />

60/1, 60/2, 61, 61/1, 61/2, 62, 62/1, 62/2, 62b, 63/1, 63/2, 67/1, 67/2, 68/1, 68/2, 69/1, 69/2,<br />

70/1, 70/2, 73/1, 73/2, 74/1, 74/2, 75/1, 75/2, 75/3, 75/4, 76/1, 76/2, 79/1, 79/2, 80/1, 80/2, 81,<br />

82/3, 171, 172, 174, 175, 176, 178, 187, 191, 192, 194, 194a, 195, 195a, 198, 199, 202, 206,<br />

207, 208, 209, 209a, 211, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 236/2, 237, 238, 239, 240, 247/<br />

1, 247/2, 249<br />

Vom 19.02.2008 bis 18.11.2008 wurde an den oben genannten Flurstücken e<strong>in</strong>e Katastervermessung<br />

(Antragsnummer 06.2256-2) zum Zwecke von Grenzbestimmungen und Abmarkungen<br />

durchgeführt.<br />

Antragssteller der Katastervermessung (Straßenschlussvermessung BAB A38 ) ist das<br />

Autobahnamt Dresden.<br />

Dabei wurden folgende Amtshandlungen vorgenommen:<br />

- Grenzwiederherstellung von Flurstücksgrenzen (§ 16 SächsVermGeoG)<br />

- Grenzfeststellung (§ 16 SächsVermGeoG)<br />

- Abmarkung (§ 17 SächsVermGeoG <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit § 15 DVOSächsVermG)<br />

- Absehen von der Abmarkung (§ 17 SächsVermGeoG <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit § 15<br />

DVOSächsVermG)<br />

- Wegfallen von Grenzpunkten.<br />

Rechtsgrundlage für die Amtshandlungen ist das Sächsische Vermessungs- und<br />

Geobasis<strong>in</strong>formationsgesetz – SächsVermGeoG) vom 29. Jan. 2008 (SächsGVBl. Jg. 2008<br />

Bl.-Nr. 3 S. 138 Fsn-Nr.: 450-2, <strong>in</strong> der jeweils geltenden Fassung) <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit der<br />

Verordnung des Sächsischen Staatsm<strong>in</strong>isteriums des Innern zur Durchführung des Sächsischen<br />

Vermessungsgesetzes (Durchführungsverordnung zum Sächsischen<br />

Vermessungsgesetz – DVOSächsVermG) vom 1. September 2003 (SächsGVBl. S. 342).<br />

Die Frist der Offenlegung beträgt e<strong>in</strong>en Monat. Die Ergebnisse der Grenzbestimmungen<br />

und Abmarkungen gelten sieben Tage nach Ablauf der Offenlegungsfrist als bekannt gegeben.<br />

Die dazugehörigen Vermessungsschriften liegen <strong>in</strong> der Zeit vom 02. Januar 2009 bis<br />

e<strong>in</strong>schließlich 01. Februar 2009 (Ende der Offenlegungsfrist) montags bis freitags von<br />

8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie<br />

nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung <strong>in</strong> me<strong>in</strong>en Geschäftsräumen Bahnhofstraße 41 <strong>in</strong> 04720<br />

Döbeln zur E<strong>in</strong>sichtnahme bereit. Aus Gründen der Term<strong>in</strong>koord<strong>in</strong>ierung ist e<strong>in</strong>e vorherige<br />

Term<strong>in</strong>absprache ausdrücklich erwünscht.<br />

Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer 03431 – 616853 oder der E-Mail-<br />

Adresse <strong>in</strong>fo.oebv.forberger@vermessung-forberger.de zur Verfügung.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen die bekannt gegebenen Verwaltungsakte kann <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Monats nach Bekanntgabe<br />

Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift<br />

bei dem Öffentlich bestellten Vermessungs<strong>in</strong>genieur Herrn Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang<br />

Forberger mit Amtssitz <strong>in</strong> der Bahnhofstraße 41 <strong>in</strong> 04720 Döbeln e<strong>in</strong>zulegen.<br />

Döbeln, am 24. November 2008<br />

Dipl.-Ing. (FH) W. Forberger<br />

Öffentlich bestellter Vermessungs<strong>in</strong>genieur<br />

34


Nachtrag zu Schule/Hort/K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtungen<br />

K n i r p s e n l a n d AWO K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtung<br />

Dorfstr. 46, 04463 Großpösna, Tel. und Fax: 034297/ 43 205<br />

So viel Heimlichkeit <strong>in</strong> der Weihnachtszeit …<br />

Ja, liebe Leser<strong>in</strong>nen und Leser der ”Rundschau“, nun<br />

geht wieder e<strong>in</strong> Jahr se<strong>in</strong>em Ende entgegen und <strong>in</strong><br />

unserem Haus beg<strong>in</strong>nt jetzt die Zeit der Heimlichkeiten.<br />

Doch dazu später, denn <strong>in</strong> der vorweihnachtlichen Zeit<br />

sollte auch auf das vergangene Jahr zurückgeblickt<br />

werden.<br />

Die K<strong>in</strong>der erlebten das Jahr 2008 mit vielen schönen<br />

Stunden <strong>in</strong> unserem Haus.<br />

Es s<strong>in</strong>d Entdeckungsreisen <strong>in</strong> die Natur unternommen<br />

worden und geme<strong>in</strong>sam mit den Eltern s<strong>in</strong>d<br />

Höhepunkte wie z.B. das Sommerfest mit der Feuerwehr<br />

Güldengossa vorbereitet worden.<br />

Sogar e<strong>in</strong>e richtige Alarmübung haben wir durchgeführt.<br />

Alle K<strong>in</strong>der und Erzieher<strong>in</strong>nen bekamen e<strong>in</strong> Lob<br />

von der Feuerwehr dafür, dass wir so schnell und tapfer<br />

das Haus über die Fluchttreppe verlassen haben.<br />

Unser tollstes Erlebnis aber, ist die Zirkusvorstellung<br />

für die Eltern gewesen.<br />

Unsere Knirpse schlüpften <strong>in</strong> die Rollen von Clowns,<br />

Artisten, Domteuren und Zirkustieren. Die Eltern fertigten<br />

mit viel Liebe und Geschick ganz super tolle<br />

Kostüme für den Großen Auftritt ihrer K<strong>in</strong>der.<br />

Frau Schröter hat uns ganz toll bei der Dekoration unterstützt<br />

und Frau Pertun besorgte uns e<strong>in</strong> Zelt, das <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e farbenfrohe Manege verwandelt wurde.<br />

Es war e<strong>in</strong> großartig gelungenes Zirkusfest!<br />

Der Monat Dezember verbirgt h<strong>in</strong>ter se<strong>in</strong>en Adventstüren<br />

nun noch e<strong>in</strong>e Reihe von Geheimnissen, die wir<br />

hier nicht alle verraten wollen.<br />

Nur vorab soviel: Am 05. Dezember s<strong>in</strong>d alle Omis<br />

und Opas unserer K<strong>in</strong>der recht herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Die K<strong>in</strong>der proben schon ganz fleißig an e<strong>in</strong>em<br />

Märchenstück.<br />

Wir wünschen allen Lesern der Rundschau e<strong>in</strong>e ruhige<br />

und bes<strong>in</strong>nliche Weihnachtszeit und e<strong>in</strong>en guten<br />

Rutsch <strong>in</strong>s neue Jahr.<br />

Ihre K<strong>in</strong>der und Erzieher aus der AWO Kita „Knirpsenland“<br />

35


Borisch<br />

Bauunternehmung<br />

Sie suchen das das Andere<br />

Andere<br />

„Goldene Geschenk“ für Ihre Lieben?<br />

Lassen Sie uns geme<strong>in</strong>sam auf die Suche gehen!<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle Behandlung mit den wertvollen Extrakten<br />

Honig, Honig, Gold Gold Gold und und Caviar<br />

Caviar<br />

<strong>in</strong> der bes<strong>in</strong>nlichen Weihnachtszeit.<br />

Ihr festlich vorbereitetes - goldenes Geschenk -<br />

erhalten Sie im Beauty & Wellness Studio Antje Bauer,<br />

Hauptstr. 33, Großpösna, Tel.: 0173 - 3829753.<br />

Ich freue mich auf Sie.<br />

Sie können das Geschenk<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Preissekment von 59 bis 75 Euro auswählen.<br />

� Hochbau � Ausbau � Naturbau<br />

Christoph Borisch<br />

Maurerhandwerksmeister<br />

Betriebswirt (HWK)<br />

Markranstädter Str. 2<br />

Gewerbepark Plagwitz<br />

04229 Leipzig<br />

www.borisch-leipzig.de<br />

bb<br />

Fon: 034297 / 14 56 54<br />

Fax: 034297 / 14 56 55<br />

Funk: 0172 / 7 54 08 87<br />

36<br />

Bes<strong>in</strong>nliche Weihnachtstage<br />

im Familienkreis,<br />

e<strong>in</strong>en fröhlichen Start<br />

<strong>in</strong> das neue Jahr und<br />

Erfolg für Ihre Pläne<br />

Wir wünschen unserer<br />

werten Kundschaft e<strong>in</strong><br />

frohes Weihnachtsfest und<br />

e<strong>in</strong> gesundes neues Jahr.<br />

wünschen Ihnen<br />

Christoph Borisch<br />

und Mitarbeiter<br />

Brennstoffhandel<br />

Bartole<strong>in</strong><br />

Seitenstr. 31<br />

04288 Leipzig-Liebertwolklwitz<br />

Tel.: 034297/4 27 24


Taxibetrieb<br />

Klaus Moritz<br />

Seifertsha<strong>in</strong>er Str. 19, 04463 Großpösna<br />

Tel.+Fax: 034297 / 14 34 99<br />

- Krankenfahrten aller Kassen<br />

- Vorbestellungen<br />

- Urlaubsfahrten<br />

- Schülerfahrten<br />

- 9-Sitzer-Großraumfahrzeug<br />

- Seniorenservice<br />

Funk: 0177 - 2 40 74 48<br />

0177 - 2 40 74 49<br />

Unserer werten Kundschaft<br />

e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong> erfolgreiches sowie<br />

gesundes neues Jahr.<br />

Das wünscht Ihnen<br />

Ihr Taxibetrieb Moritz<br />

MARTINA<br />

MAY<br />

Am Bogen 46, 04463 Großpösna<br />

Telefon 034297 / 8 64 17<br />

Unserer verehrten<br />

Kundschaft wünschen<br />

wir e<strong>in</strong> frohes<br />

Weihnachtsfest und e<strong>in</strong><br />

gesundes neues Jahr.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo u. Di von 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi Hausbesuche<br />

Do u. Fr von 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

37<br />

Wohn- und Gewerbehof Caruso<br />

Hauptstr. 33, 04463 Großpösna<br />

Ab sofort zu vermieten:<br />

attraktive 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG<br />

- ca. 66 m² Wohnfläche<br />

- Wohnküche und<br />

Wannenbad mit Fenster<br />

- Teppichboden<br />

- Abstellkammer<br />

PKW-Stellplätze im Objekt, ruhige Lage<br />

im Ortskern, gute Anb<strong>in</strong>dung,<br />

E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten vor Ort<br />

- günstige Mietkonditionen!<br />

sowie<br />

Büroe<strong>in</strong>heit - 1. OG - ca. 135 m²<br />

(auch geeignet als Praxisräume)<br />

bestehend aus:<br />

- Doppelbüro<br />

(Chefzimmer + Sekretariat)<br />

- 3 E<strong>in</strong>zelbüros<br />

- 1 Büro/Lager im EG<br />

- eigenem Sanitär- u. Waschbereich<br />

- Aufenthalts/Kundenbereich<br />

Die Büroe<strong>in</strong>heit<br />

wird Ihrem Wunsch entsprechend<br />

frisch renoviert übergeben,<br />

die Vermietung<br />

e<strong>in</strong>zelner Bereiche ist möglich.<br />

Das Objekt ist alarmgesichert;<br />

Parkplätze s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> ausreichender<br />

Anzahl vorhanden.<br />

Weitere Informationen und<br />

Besichtigungsterm<strong>in</strong>e unter:<br />

Telefon: (034297) 6 28 00 oder<br />

(0177) 2 40 79 80<br />

CARUSO Umweltservice GmbH


unterwegs:<br />

Herr Otto<br />

0172/6 11 88 07<br />

Gutachten<br />

Bewertungen<br />

Büro Leipzig<br />

Chemnitzer Str. 1<br />

04289 Leipzig<br />

Tel.: 0341 / 86 04 70<br />

Fax: 0341 / 86 04 72 9<br />

Sachverständigenbüro<br />

OTTO & BRIX<br />

Wir bedanken uns bei unseren Geschäftspartnern und Kunden<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen<br />

für das Jahr 2009 viel Gesundheit und Schaffenskraft.<br />

Hauptuntersuchungen<br />

Abgasuntersuchungen<br />

Dör<strong>in</strong>g<br />

04445 Güldengossa, Große Gasse 1<br />

Tel. & Fax 03 42 97 / 4 91 94 Tel.: 03 42 97 / 4 91 95<br />

• Reparaturen aller Fahrzeuge<br />

• • Reparaturf<strong>in</strong>anzierung ab sofort möglich<br />

• • Autoteile und Zubehör für alle Typen<br />

• Auspuff- und Bremsendienst<br />

• TÜV und AU<br />

38<br />

Herr Brix<br />

0172/3 61 41 27<br />

Untersuchungsstelle <strong>Threna</strong><br />

Dorfstraße 53<br />

04683 <strong>Threna</strong><br />

Tel.: 0172 / 6 11 88 07<br />

E<strong>in</strong> frohes und bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s neue Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Autodienst Dör<strong>in</strong>g


Heizungen<br />

Das Sonnendecker Team!<br />

39<br />

� Bäder<br />

04463 Großpösna<br />

Magdeborner Str. 4 a<br />

Frohe<br />

Weihnachten und<br />

e<strong>in</strong> gutes Quak<br />

<strong>in</strong>s neue Jahr<br />

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen unseren Kunden<br />

für das langjährige Vertrauen bedanken!<br />

Achtung: Energiesparen - aber richtig<br />

Das Wichtigste beim Energiesparen ist e<strong>in</strong>e Beratung durch den Fachmann!!<br />

Leider werden heutzutage viele Anlagen e<strong>in</strong>gebaut,<br />

die für den Endverbrauchernicht s<strong>in</strong>nvoll s<strong>in</strong>d.<br />

Deshalb: e<strong>in</strong>e optimale Fachberatung,<br />

effektivste Materialien und<br />

beste Betreuung<br />

s<strong>in</strong>d die wichtigsten Schritte zum Energiesparen<br />

Wir beraten Sie gerne: Tel.: 034297 / 987310<br />

Unsere Leistungen: Heizungen - Wärmepumpen<br />

Tankre<strong>in</strong>igung - Tankraumfolie<br />

Kompl. Bäder (wirklich aus e<strong>in</strong>er Hand)


„natürlich“<br />

Hauptstr. 31 a, 04463 Großpösna<br />

Tel.:/Fax: 034297 / 16 66 34<br />

Zur Adventszeit<br />

� Adventskränze u. -gestecke<br />

� Lichterkettensträuße<br />

� Geschenkideen zu Weihnachten<br />

Schauen Sie vorbei!<br />

Ich wünsche Ihnen allen e<strong>in</strong>e schöne<br />

Adventszeit und bes<strong>in</strong>nliche Weihnachten<br />

im Kreise der Familie sowie e<strong>in</strong>en<br />

guten Start <strong>in</strong>s Jahr 2009.<br />

Viel Glück, Gesundheit und 365 Tage<br />

Sonnensche<strong>in</strong>. Ivonne Stawicki<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo,Di,Do,Fr 9 -13 und 15 - 18 Uhr<br />

M i 9 - 13 Uhr<br />

Sa 8 - 12 Uhr<br />

40<br />

�����������������������<br />

�����������������������������<br />

„ROLLE“NDE KOSMETIK<br />

Fuß-,Hand- und Gesichtspflege<br />

frei Haus.<br />

Ich wünsche<br />

me<strong>in</strong>en Kunden<br />

und allen Lesern<br />

e<strong>in</strong> frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong>en<br />

guten Start<br />

<strong>in</strong>s neue Jahr 2009.<br />

Für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen möchte ich mich<br />

auf diesem Wege herzlich bedanken.<br />

Isabell Frauendorf geb. Rolle<br />

Tel.: 034297 / 1 44 96<br />

Funk: 0173 / 49 72 721<br />

�����������������������<br />

�����������������������������


�����<br />

Notöffnungen bei Tag und Nacht<br />

Schlüssel - Schlösser - Schließanlagen<br />

Schuhreparaturen<br />

0171 - 3 49 32 32<br />

Frohe Weihnachten<br />

Herbert Moll - Staatl. geprüfter Techniker<br />

Damaschkestr. 10, 04463 Großpösna<br />

www.schlüsseldienst-moll.de<br />

Tel./Fax: 034297-14 30 30<br />

Malerfirma Malerfirma R. R. Hanewald<br />

Hanewald<br />

Inh. Inh. Falk Falk Hanewald Hanewald<br />

Hanewald<br />

Magdeborner Magdeborner Str Str. Str . 34, 34, Großpösna, Großpösna, T TTel.:<br />

T el.: 4 4 4 81 81 54, 54, Fax: Fax: 4 4 75 75 56<br />

56<br />

Zusammenkommen ist e<strong>in</strong> Beg<strong>in</strong>n.<br />

Zusammenbleiben ist e<strong>in</strong> Fortschritt.<br />

Zusammenarbeiten ist e<strong>in</strong> Erfolg.<br />

(Henry Ford J.)<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne:<br />

Frohe Weihnachten und e<strong>in</strong> gutes neues Jahr!<br />

Falk Hanewald und Mitarbeiter<br />

uwe schumann Leistung & Service<br />

Meisterbetrieb des Elektrohandwerks<br />

-Elektro<strong>in</strong>stallation<br />

-Kommunikations- und Sicherheitstechnik<br />

-Beratung, Planung, Kundendienst<br />

41<br />

P<br />

C H R I S T O F F E R S -<br />

P F L U G B E I L GmbH<br />

Heizung - Klima - Sanitär - Solar<br />

Göhrenerstr. 7 ����� 04463 Großpösna / Lpz.<br />

Gewerbegebiet Störmthal<br />

Tel.: 034297 / 6 97-0 ����� Fax 6 97-20<br />

Unserer verehrten Kundschaft<br />

wünschen wir frohe Festtage<br />

und e<strong>in</strong> gutes 2009.<br />

Komplettleistung für Bad und Heizung<br />

Wartung von Gas- und Ölanlagen<br />

04463 Großpösna, Hauptstr. 37<br />

Telefon/Fax: 034297 / 4 99 27<br />

Funk: 0177 / 4 99 27 01<br />

@ : Schumanneab@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Wir möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen<br />

<strong>in</strong> den letzten Jahren bedanken und wünschen unserer Kundschaft<br />

und unseren Geschäftspartnern frohe Festtage<br />

sowie e<strong>in</strong> friedliches und erfolgreiches neues Jahr.


Wir laden herzlich e<strong>in</strong>!<br />

Am Freitag, dem 05.12.08 ab 16 Uhr zu<br />

e<strong>in</strong>er stimmungsvollen<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Lassen Sie sich verwöhnen mit e<strong>in</strong>em Saunabad bei<br />

Kerzensche<strong>in</strong> mit Entspannungsmusik und<br />

leisen Klängen von Weihnachtsliedern.<br />

Und wenn Sie später kommen, ke<strong>in</strong> Problem<br />

Beim Abendessen mit Entenkeulen, Rotkraut und Klößen, erwartet Sie ab<br />

20 Uhr <strong>in</strong> der Gaststätte e<strong>in</strong>e Überraschung.<br />

Auf alle Leistungen <strong>in</strong>klusive Getränke erhalten Sie 30 % Preisnachlass.<br />

Schauen Sie doch e<strong>in</strong>fach mal re<strong>in</strong>.<br />

Ihre Familie Jendraß<br />

BÄCKEREI MADRY<br />

42<br />

Seitenstraße 34, 04463 Großpösna<br />

- SEITENSTRASSEE 19 - 04463 GROSSPÖSNA - 034297 / 4 12 51 -<br />

SEHR GEEHRTE KUNDSCHAFT,<br />

DIE BÄCKEREI MADRY UND DEREN MITARBEITER<br />

WÜNSCHEN IHNEN<br />

GESEGNETE UND FRÖHLICHE WEIHNACHTSFEIERTAGE<br />

SOWIE EIN GESUNDES UND ERFOLGREICHES<br />

JAHR 2009.<br />

PS: An dieser Stelle möchten wir uns für das Vertrauen<br />

und die Treue, die Sie uns entgegengebracht haben,<br />

recht herzlich bedanken und hoffen, dass wir Sie<br />

auch weiterh<strong>in</strong> mit frischen Back- und Konditoreiwaren<br />

versorgen dürfen.<br />

IHR BÄCKERMEISTER JENS MADRY<br />

UND FRAU ULRIKE


Dienstleistungsunternehmen - Service rund um’s Haus<br />

Frank Hoffmann<br />

Pestalozzistr. 11, 04463 Großpösna<br />

Tel./Fax 034292 - 6 82 15 - Funk 0172 - 3 75 30 23<br />

Me<strong>in</strong>er verehrten Kundschaft wünsche ich<br />

e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest und<br />

e<strong>in</strong> gesundes und glückliches neues Jahr.<br />

Frank Hoffmann<br />

Me<strong>in</strong> Leistungsangebot:<br />

� Verlegung von Hausanschlussleitungen zur E<strong>in</strong>leitung <strong>in</strong> das neue Kanalsystem,<br />

� Pflasterarbeiten und Zaunbau � Aushubarbeiten mit M<strong>in</strong>ibagger<br />

� Renovierungsarbeiten im Haus � Gartenpflegearbeiten<br />

� Schüttguttransporte (Sand, Kies, Erde) � Entsorgung von Bauschutt und Gartenabfällen<br />

Fisc Fischer Fisc her<br />

Bäder & Heizungen<br />

SHK-Innungsfachbetrieb<br />

www.bad-fischer.de<br />

Me<strong>in</strong>er verehrten Kundschaft wünsche ich<br />

e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.<br />

- Bäderbau, Installationen<br />

- Heizungsanlagen<br />

- Bauklempnerei<br />

- Regenwassernutzung<br />

- Wartung, Reparaturen<br />

Ihr Handwerker für alle Fälle<br />

43<br />

Störmthaler Str. 11<br />

04288 Leipzig-Liebertwolkwitz<br />

Tel. (034297) 42115<br />

Fax (034297) 13004<br />

baeder-von@bad-fischer.de<br />

Me<strong>in</strong>er Kundschaft wünsche ich e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest und e<strong>in</strong>en<br />

gesunden Start <strong>in</strong>s neue Jahr. Gleichzeitig bedanke ich mich für die<br />

Treue und das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Ihr Kai Hildebrand<br />

- Objektbetreuung und Hausmeisterservice<br />

- Fachgerechte Fliesenverlegung<br />

- Silikonarbeiten<br />

- Granit- und Marmorarbeiten<br />

Tel.: 0175 / 56 50 252 Fax: 034297 / 13 777


EIN<br />

SÄGENREICHES<br />

WEIHNACHTSFEST.<br />

Starke Leistung: STIHL Motorsäge MS 181.<br />

• Sehr gut zum Brennholzsägen und Bauen<br />

mit Holz<br />

• Gut zum Fällen von Bäumen bis 30 cm<br />

Durchmesser<br />

• Sehr vibrationsarm, mit umfangreicher<br />

Ausstattung<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Bernd Keyselt Motorgeräte<br />

Gewerbegebiet Störmthal<br />

Dechwitzer Sraße 6<br />

04463 Großpösna<br />

Telefon: (034297) 4 26 73<br />

Telefax: (034297) 8 65 46<br />

Meisterbetrieb der Glaser<strong>in</strong>nung<br />

Bauglaserei und Bautischlerei<br />

Me<strong>in</strong>er verehrten Kundschaft<br />

wünsche ich frohe Festtage und e<strong>in</strong> gutes neues Jahr.<br />

Ihr Falk Diehn-Schubert<br />

Verglasung, Herstellung, Reparatur, Montage von Fenstern und Türen<br />

Schloß- und Beschlagsarbeiten / Sicherheits- und Brandschutztüren<br />

Restauration denkmalgeschützter Elemente<br />

Anfertigung von Holzbauteilen / Innenausbau<br />

Lößniger Str. 46, 04275 Leipzig, Tel./Fax: 0341/ 3 01 40 11, Funk: 0170 / 3 40 71 06<br />

privat: Hasenweg 33, 04463 Großpösna, Tel.: 034297 / 4 57 45, Funk: 0160 / 97 72 56 86<br />

44<br />

N i e d r i g z i n s e n<br />

j e t z t s i c h e r n !<br />

Jetzt anschlussf<strong>in</strong>anzieren:<br />

Egal ob Ihre Z<strong>in</strong>sb<strong>in</strong>dung heute<br />

oder <strong>in</strong> 3 Jahren endet.<br />

Informieren Sie sich<br />

über Ihre Chancen!<br />

Sichern Sie sich die aktuellen<br />

Niedrigz<strong>in</strong>sen!<br />

� Schon ab 50.000 Euro<br />

� Tilgung bis zu 10% p.a.<br />

� Bis zu 5% Sondertilgung p.a.<br />

� Bei Abschluss<br />

200 Euro Gutschrift<br />

Gleich Term<strong>in</strong> vere<strong>in</strong>baren:<br />

Torsten Sieber<br />

IAV Professional AG<br />

Kreuzstr. 14<br />

04103 Leipzig<br />

Tel. 0341 / 98 97 40 20<br />

E<strong>in</strong> Partner der


Cornelia Staacke<br />

Immobilienberater<strong>in</strong> seit 1998<br />

• Baugrundstück 1.400 m² (1.000 m²<br />

Bauland zzgl. 400 m² Garten) für DH,<br />

EFH oder ZFH, <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern<br />

KP 90.000 Euro zzgl. 6,0 % Käufer MC<br />

Immobilienangebote<br />

• Baugrundstück 1000 m² zur<br />

Bebauung mit EFH <strong>in</strong> Großpösna<br />

KP 65.000 Euro zzgl. 6,0 % Käufer MC<br />

• Baugrundstück 730 m² für EFH<br />

schöne Waldrandlage <strong>in</strong> Großpösna<br />

KP 80.300 Euro zzgl. 6,0 % Käufer MC<br />

• EFH mit Keller (stark sanierungsbedürftig)<br />

<strong>in</strong>kl. 708 m² Grundstück, <strong>in</strong><br />

Großpösna<br />

KP 60.000 Euro zzgl. 6,0 % Käufer MC<br />

• MFH ca. 365 m² Wfl., Keller, Nebengelass<br />

u. 590 m² Grundstück <strong>in</strong><br />

Holzhausen<br />

KP 145.000 Euro zzgl. 6,0 % Käufer MC<br />

45<br />

Beratungs- und Vertriebsunternehmen<br />

Immobilienmanagement<br />

Amselweg 16<br />

04463 Großpösna<br />

• EFH. Baujahr 2003 mit 100 m² Wfl.<br />

bezugsfertig <strong>in</strong>kl. Küche und 497 m²<br />

Grundstück <strong>in</strong> Großpösna<br />

KP 160.000 Euro zzgl. 6,0 % Käufer MC<br />

• DHH mit Keller, Garage, Nebengeb.<br />

und 1.404 m² Grundstück, sehr<br />

gepflegter Zustand <strong>in</strong> Köhra<br />

KP 110.000 Euro zzgl. 6 % Käufer MC<br />

• EFH, sanierungsbedürftig, ca. 120 m²<br />

Wfl. im EG und DG <strong>in</strong>kl. 440 m²<br />

Grundstück <strong>in</strong> Liebertwolkwitz<br />

KP 110.000 Euro zzgl. 6,0 % Käufer MC<br />

• Stadtvilla 121.37 m² Wfl. auf Ihrem<br />

Grundstück, schlüsselfertig<br />

für 121.300 Euro<br />

• 2-Raum-Wohnung <strong>in</strong> Liebertwolkwitz,<br />

65,60 m2, 2 Balkone für Kaltmiete<br />

350 Euro + NK + Stellplatz TG 25 Euro<br />

und zzgl. Mieter-Maklerprov. 1 MoMiete<br />

Das Jahr neigt sich dem Ende.<br />

Für mich e<strong>in</strong>e gute Gelegenheit<br />

me<strong>in</strong>er verehrten Kundschaft und me<strong>in</strong>en Geschäftspartnern<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen zu danken.<br />

Ich wünsche allen e<strong>in</strong> geruhsames Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong> erfolgreiches Jahr 2009.<br />

Cornelia Staacke<br />

Informationen und Kontakt unter:<br />

Telefon: 034297 / 13 766 Telefax: 034297 / 13 767<br />

Funk: 0178 / 85 66 520 E-Mail: c-staacke@t-onl<strong>in</strong>e.de


S o n n e n s c h u t z s y s t e m e - S e r v i c e<br />

Stephan Werner<br />

Klenaustraße 9, 04288 Leipzig/Liebertwolkwitz<br />

Tel.: 034297 - 14 13 35<br />

Fax: 034297 - 14 55 3<br />

E<strong>in</strong> frohes<br />

Fest und<br />

alles Gute<br />

für 2009<br />

wünscht<br />

Ihnen<br />

Stephan Werner<br />

Funk: 0172 - 34 20 951<br />

Email: post@abc-markisen.de<br />

Internet:www.abc-markisen.de<br />

+Markisen +Sonnenschirme<br />

+Maßjalousien +Rolltore<br />

+Lamellenvorhänge & Re<strong>in</strong>igung + elektrische<br />

Rollladenantriebe<br />

+Dachflächen-Rollladen +Insektenschutzsysteme<br />

+Rollladen-Vorbauelemente +<strong>in</strong>dividuelle Beratung vor Ort<br />

+Rollos<br />

Sonne Sonne<br />

Sonne<br />

Kosmetik, Kosmetik, Fuß- Fuß- und und und Nagelpflege<br />

Nagelpflege<br />

Chris Christiane Chris tiane Hof Hoffmann<br />

Hof fmann<br />

Triftweg 13, 04463 Großpösna<br />

Tel.:03 el.:03 el.:03429<br />

el.:03 429 4297/865<br />

429 7/865 7/86514 7/865 4 F FFax:1<br />

FF<br />

ax:1 ax:16120 ax:1 20 FF<br />

Funk:0 F unk:0 unk:0173/5<br />

unk:0 73/5 73/575 73/5 75 757415 75<br />

Im Grunde s<strong>in</strong>d es immer die Verb<strong>in</strong>dungen<br />

mit Menschen, die dem Leben se<strong>in</strong>en Wert geben.<br />

Wilhelm von Humboldt<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne:<br />

bes<strong>in</strong>nliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche<br />

für e<strong>in</strong> gesundes und erfolgreiches neues Jahr.<br />

Christiane Hoffmann<br />

Das Jahresende ist ke<strong>in</strong> Ende und ke<strong>in</strong> Anfang,<br />

sondern e<strong>in</strong> Weiterleben mit der Weisheit,<br />

die uns die Erfahrung gelehrt hat.<br />

Ich wünsche<br />

e<strong>in</strong>e fröhliche und bes<strong>in</strong>nliche Weihnachtszeit<br />

sowie alles Gute für das neue Jahr!<br />

René René René Schönberger<br />

Schönberger<br />

Schönberger<br />

46


Großer Feuerwerksverkauf<br />

vom 29. - 31.12.2008<br />

Gern<br />

stellen wir Ihnen<br />

auch e<strong>in</strong> Komplettpaket<br />

nach Ihren preislichen<br />

Vorgaben zusammen.<br />

Fei(u)ern wie die Profis<br />

- Großfeuerwerke<br />

- Bodenfeuerwerke<br />

- Hochzeitsfeuerwerke<br />

- Musikfeuerwerke<br />

- Barockfeuerwerke<br />

- Spezialeffekte<br />

Pyrodrachen-Feuerwerke -<br />

das Highlight für Ihr Fest.<br />

Gönnen Sie sich und Ihren Gästen den Traum.<br />

47<br />

T i n o B r a u n e<br />

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und e<strong>in</strong> gesundes neues Jahr.<br />

Fordern Sie bitte unser Bestellformular an oder bestellen Sie bequem <strong>in</strong><br />

unserem Onl<strong>in</strong>e-Shop. Anlieferung frei Haus möglich.<br />

Frühbestellerbonus:<br />

Bei Vorbestellungen über<br />

unseren Onl<strong>in</strong>e-Shop<br />

www.pyrodrachen.de<br />

erhalten Sie bis zum 08.12.2008<br />

10% Rabatt auf alle Artikel.<br />

� Gegen Abgabe dieses Coupons<br />

<strong>in</strong> unserer Verkaufsstelle<br />

10 Euro Warengutsche<strong>in</strong><br />

Nur gültig am 29.12.-30.12.2008<br />

ab e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>deste<strong>in</strong>kaufswert<br />

von 60 Euro.<br />

Bei Vorbestellungen<br />

bis zum 20.12.2008 erhalten Sie<br />

bereits ab e<strong>in</strong>em Warenwert<br />

von 50 Euro<br />

e<strong>in</strong> 9-Schuss Batteriefeuerwerk<br />

gratis dazu.<br />

Naunhofer Landstr. 46a<br />

04288 Liebertwolkwitz<br />

(Verb<strong>in</strong>dungsstraße zwischen<br />

Fuchsha<strong>in</strong> und Liebertwolkwitz)<br />

Tel.: 034297 / 4 18 24,<br />

Fax: 034297 / 98 67 20<br />

Funk: 0173 / 36 971 96<br />

www.pyrodrachen.de<br />

service@pyrodrachen.de


Dienst ienst Leistungen eistungen Zöllner öllner<br />

FLORIAN-GEYER-STRASSE 10 A - 04463 GROSSPÖSNA<br />

FON: 034297-4 13 96 FAX: 034297-1 65 06 FUNK: 0178-2 52 98 98<br />

� KÜCHENEINRICHTUNG AUS EINER HAND �<br />

� MONTAGE UND DEMONTAGE VON MÖBELN ALLER ART<br />

- bei Umzug - Renovierung -Neuanschaffung<br />

� KÜCHENEINRICHTUNGEN<br />

� SONNENSCHUTZ NACH MAß<br />

- Planung (auch Umplanung bei Umzug)<br />

- Beratung -Verkauf<br />

- Austauschen von Arbeitsplatten,<br />

E-Geräten, Spülen usw.<br />

- Schubkästen und Türen justieren<br />

Ich wünsche<br />

allen Lesern der „rundschau“<br />

e<strong>in</strong> fohes Weihnachtsfest<br />

und e<strong>in</strong> gesundes neues<br />

Jahr.<br />

48<br />

- Faltstores<br />

- Rollos<br />

- Lamellenvorhang<br />

- Flächenvorhang<br />

� INSEKTENSCHUTZ<br />

NACH MAß FÜR<br />

- Türen<br />

- Fenster<br />

- Dachfenster<br />

- Lichtschächte


� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

2009<br />

Sehr geehrte Kunden, liebe Patienten<br />

aus Großpösna, Naunhof und Umgebung,<br />

Sie immer <strong>in</strong> allen Fragen zu Gesundheit und Heilmitteln zu<br />

beraten und zu unterstützen, bleibt weiterh<strong>in</strong> unser höchstes Ziel.<br />

Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns heute<br />

bei Ihnen<br />

ganz besonders. Wie schon <strong>in</strong> den vergangenen Jahren möchten<br />

wir Ihnen auch dieses Jahr wieder e<strong>in</strong>e Freude bereiten und Sie<br />

mit unseren beiden Apotheken- Kalendern durchs kommende<br />

begleiten. Für alle unsere Kunden haben wir deshalb den Kalender<br />

Bilderkalender 2009 „Elemente“<br />

im Format 35 x 25 cm<br />

Schutzgebühr 2 Goldpösi<br />

<strong>in</strong> der Pösnapark Apotheke und <strong>in</strong> der Marktapotheke Naunhof<br />

ab sofort zurückgelegt. Außerdem halten wir auch dieses Jahr<br />

e<strong>in</strong>en weiteren Kalender für Sie bereit.<br />

Leipziger Augenblicke 2009<br />

Format 28 x 21 cm<br />

kostenlos für alle Kunden<br />

Für das Jahr 2009 wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen<br />

Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ihr Dr. Michael Sauter und das Team der Pösnapark-Apotheke<br />

49<br />

2009


Wir wünschen<br />

unseren Patienten<br />

e<strong>in</strong>e schöne Adventszeit,<br />

frohe Weihnachten<br />

und e<strong>in</strong>en guten Start<br />

<strong>in</strong>s Jahr 2009.<br />

Ihre B. Potel und Praxisteam<br />

Ab Januar 2009 bereichert<br />

unser Team e<strong>in</strong>e neue Zahnärzt<strong>in</strong>.<br />

So können wir<br />

auch unsere Sprechzeiten verbessern.<br />

Mo./Di./Mi./Do.<br />

8:00 - 12:00 u. 14:00 - 19:00 Uhr<br />

Fr. 8:00 - 12:00 Uhr<br />

1x im Monat Samstag<br />

50<br />

Karosseriebaufachbetrieb<br />

J o a c h i m P i c k e r t<br />

Dorfstraße 34<br />

04463 Großpösna, OT Störmthal<br />

Tel.: 034297 / 4 20 85<br />

Fax: 034297 / 7 70 58<br />

All unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern<br />

und Freunden<br />

e<strong>in</strong>e schöne Adventszeit,<br />

erholsame und<br />

friedliche Weihnachten<br />

und alles Gute<br />

für das neue Jahr<br />

wünscht Ihnen Ihr<br />

Fachbetrieb für Karosserie<br />

Mechanik und Lack<br />

Joachim Pickert


51<br />

Frohe Weihnachten<br />

und e<strong>in</strong>en guten Start<br />

<strong>in</strong>s neue Jahr verbunden<br />

mit dem Dank<br />

für das uns bisher<br />

entgegengebrachte<br />

Vertrauen<br />

wünscht das Team<br />

der Firma


Die neue haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft – UG (haftungsbeschränkt)<br />

Am 01.11.2008 ist das sog. MoMIG – das Gesetz zur Modernisierung des GmbH -<br />

Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen - <strong>in</strong> Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist<br />

es, die Rechtsform der GmbH für den deutschen Mittelstand attraktiver zu machen und<br />

den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Hauptanliegen war u. a, die Erleichterung<br />

und Beschleunigung von Unternehmensgründungen.<br />

Nunmehr ist u. a. die Gründung e<strong>in</strong>er sog. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)<br />

möglich. Die neue haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft (UG<br />

haftungsbeschränkt) ist e<strong>in</strong>e gründungsfreundliche Variante der bisherigen GmbH.<br />

Der Unternehmer haftet nach der Gründung der UG nicht auch mit se<strong>in</strong>em privaten<br />

Vermögen. Die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft ist mit ger<strong>in</strong>gen<br />

Gründungskosten verbunden und kann im <strong>in</strong>ternationalen Bereich, vor allem mit der<br />

englischen Limited, <strong>in</strong> jedem Fall konkurrieren.<br />

Das Besondere an der Gründung e<strong>in</strong>er sog. UG (haftungsbeschränkt) ist, dass bereits<br />

e<strong>in</strong>e Stamme<strong>in</strong>lage von 1 Euro ausreicht. Aufgrund der ger<strong>in</strong>gen Kapitale<strong>in</strong>lage s<strong>in</strong>d die<br />

Kosten für die Beglaubigung durch den Notar i. d. R. sehr ger<strong>in</strong>g.<br />

Die Gesellschaft muss 25% des Jahresgew<strong>in</strong>ns zur Selbstf<strong>in</strong>anzierung e<strong>in</strong>behalten,<br />

bis e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>destkapital von 25.000 Euro erreicht ist. E<strong>in</strong>e Frist bis zur Erreichung dieses<br />

Stammkapitals ist vom Gesetzgeber allerd<strong>in</strong>gs nicht vorgesehen.<br />

S<strong>in</strong>d 25.000 Euro an Rücklagen erreicht, kann man die haftungsbeschränkte UG <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Unternehmergesellschaft regelmäßig auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ”normale“ GmbH umfirmieren.<br />

Zum Gläubigerschutz ist es jedoch erforderlich, dass die Firma zw<strong>in</strong>gend den Zusatz<br />

UG (haftungsbeschränkt) oder Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) führt.<br />

Die UG ist besonders für Existenzgründer <strong>in</strong>teressant, die nicht auf e<strong>in</strong>e ausländische<br />

Gesellschaftsform zurückgreifen möchten und denen die (ebenfalls reformierte) GmbH<br />

immer noch zu aufwändig ersche<strong>in</strong>t. Existenzgründer sollten sich auch über die verschiedenen<br />

Fördermöglichkeiten <strong>in</strong>formieren.<br />

Zudem ist es wichtig, sich vor Gründung genau über die Modalitäten zu <strong>in</strong>formieren und<br />

gegebenfalls e<strong>in</strong>en Rechtsanwalt oder Unternehmensberater aufzusuchen, um sich<br />

über die wichtigsten rechtlichen Kriterien e<strong>in</strong>en Überblick zu verschaffen. Auch der Gang<br />

zu e<strong>in</strong>em Steuerberater ist unerlässlich. Die Art der Steuerpflichtigkeit e<strong>in</strong>er Unternehmergesellschaft<br />

unterscheidet sich wesentlich von e<strong>in</strong>er Personengesellschaft, wie z. B.<br />

dem E<strong>in</strong>zelunternehmen oder der GbR. Janette Krug<br />

Rechtsanwält<strong>in</strong><br />

JANETTE KRUG RECHTSANWÄLTIN<br />

Anschrift: Zweigstelle:<br />

Ferd.-Lassalle-Str. 18, 04109 Leipzig Pestalozzistr. 31, 04463 Großpösna<br />

Tel.: 0341/213 197 9, Fax: 0341/213 174 6 Tel.: 034297/ 429 16, Fax: 034297/ 429 17<br />

In Bürogeme<strong>in</strong>schaft mit: Werner Luger Werner - Rechtsanwälte - Marika Bjick<br />

Wir wünschen Ihnen e<strong>in</strong> frohes und bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest.<br />

52


�<br />

�<br />

Allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten<br />

e<strong>in</strong> frohes und bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest<br />

sowie e<strong>in</strong>en guten Start <strong>in</strong>s neue Jahr,<br />

verbunden mit besten Wünschen für Gesundheit,<br />

Glück und Zufriedenheit!<br />

Udo und Katr<strong>in</strong> Borisch<br />

sowie das gesamte „Alter KuHstall“ -Team<br />

SONNTAGS - ADVENTSBRUNCH<br />

am 20.11. / 7.12. / 14.12. und 21.12. jeweils von 11:00 - 14:30 Uhr<br />

WEIHNACHTSFEIERTAGE 25.12. & 26.12.<br />

Festliches Schlemmerbuffet jeweils von 12:00 - 14:30 Uhr<br />

am 1. Weihnachtstag zusätzlich von 18:30 - 21:00 Uhr<br />

Preis pro Person 15,80 Euro<br />

Vorschau:<br />

� Nächster Sonntagsbrunch am 31.01.2009<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Familie Udo Borisch und Team<br />

Ersatz - Zubehör - Service<br />

Fahrradladen R. Brüderle<strong>in</strong><br />

Liebertwolkwitz, Muldentalstr. 52, Tel.: 034297 / 4 80 80<br />

Neu im<br />

Angebot:<br />

Scorpion und Scorpion fx<br />

der Fa. HP Velotechnik<br />

unser Sortiment umfasst<br />

außerdem Touren-,<br />

City- und Trekk<strong>in</strong>gräder,<br />

Mounta<strong>in</strong>bikes und K<strong>in</strong>derräder<br />

53<br />

Im Rittergut 3, 04463 Großpösna<br />

Tel.: 034297 / 4 12 92<br />

www.ghkuhstall.de, Mail: <strong>in</strong>fo@ghkuhstall.de<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag & Samstag v. 11:30 - 23:00 Uhr<br />

Mittwoch - Freitag v. 17:00 - 23:00 Uhr<br />

Sonntag & Feiertag v..11:30 - 14:30 Uhr<br />

LIEGEDREIRÄDER<br />

LIEGEDREIRÄDER<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr<br />

und 15.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00-12.00 Uhr<br />

Kurz vor Weihnachten<br />

wieder Auslaufmodelle zu<br />

reduzierten Preisen!<br />

Bitte schauen Sie selbst!<br />

Frohe Weihnachten und<br />

e<strong>in</strong>en guten Rutsch<br />

<strong>in</strong>s neue Jahr


Kfz-Werkstatt Grunert & Lange GbR<br />

Fuchsha<strong>in</strong>er Str. 32 a, 04463 Großpösna<br />

Tel. 034297/4 10 74 Fax: 034297/8 95 62 Funk: 0171/6 51 47 68<br />

Unser Leistungsangebot<br />

� Inspektion nach Herstellervorschrift<br />

� Kfz-Elektrik und Zubehöre<strong>in</strong>bau<br />

� Reparatur von PKW, Transportern + Aggregate<br />

� Blech- und Lackierarbeiten z.B. Tür, Kotflügel etc.<br />

� Reifendienst<br />

� Autoglas<br />

� TÜV, Abgasuntersuchung (alle)<br />

� Umrüstung auf Euro3-Norm<br />

Werkstattstunde Mechanik: 30 Euro Blech/Lack: 40 Euro<br />

FAHRSCHULE Roland Grunert<br />

Fuchsha<strong>in</strong>er Str. 32 a, 04463 Großpösna<br />

Tel.: 034297 / 4 10 74 Fax: 034297 / 8 95 62 Funk: 0172 / 3 74 98 32<br />

Sportführersche<strong>in</strong> B<strong>in</strong>nen + See ßßßß<br />

Rot-Kreuz-Lehrgang und Sehtest im Haus!<br />

Nachschulungskurse für Fahranfänger<br />

und Aufbausem<strong>in</strong>ar (Punkteabbau)<br />

Fahrschulbewerber, die bei uns den Führersche<strong>in</strong> erworben haben, bekommen mit<br />

ihrem Kfz die erste Durchsicht mit Ölwechsel gratis (ohne Material)<br />

Fahrschulklassen M, L<br />

Grundgebühr 50 Euro Vorstellung prakt. Prüfung 32 Euro<br />

Fahrtstunden 30 Euro<br />

Fahrschulklassen A1<br />

Grundgebühr 110 Euro Vorstellung prakt. Prüfung 36 Euro<br />

Stadtfahrten 24 Euro Sonderfahrten 26 Euro<br />

Fahrschulklassen A, A beschränkt<br />

Grundgebühr 110 Euro Vorstellung prakt. Prüfung 36 Euro<br />

Stadtfahrten 25 Euro Sonderfahrten 28 Euro<br />

Fahrschulklassen B, BE<br />

Grundgebühr 130 Euro Vorstellung prakt. Prüfung 36 Euro<br />

Stadtfahrten 22 Euro Sonderfahrten 26 Euro<br />

Fahrschulklassen C, CE<br />

Grundgebühr 165 Euro Vorstellung prakt. Prüfung 50 Euro<br />

Stadtfahrten 48 Euro Sonderfahrten 53 Euro<br />

Vorstellung zur theoretischen Prüfung ist bei allen Fahrzeugklassen gebührenfrei.<br />

54


�������������������������������<br />

Blumen Blumen Dathe<br />

Dathe<br />

Me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>er werten werten Kundschaft<br />

Kundschaft<br />

wünsche wünsche ich<br />

ich<br />

gesegnete gesegnete Weihnachten Weihnachten und und e<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong><br />

gesundes, gesundes, erfolgreiches erfolgreiches neues neues Jahr.<br />

Jahr.<br />

Gleichzeitig Gleichzeitig Gleichzeitig bedanke bedanke ich ich mich<br />

mich<br />

für für die die Treue Treue Treue und<br />

und<br />

das das entgegengebrachte entgegengebrachte entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Vertrauen.<br />

Judith Judith Dathe<br />

Dathe<br />

04463 Großpösna<br />

Grimmaisches Str. 20<br />

Tel.: Tel.: 034297 034297 / / 8 8 91 91 74<br />

74<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Do 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr<br />

Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 15 Uhr<br />

Floristik Floristik für für jeden jeden jeden Anlass<br />

Anlass<br />

�������������������������������<br />

55<br />

Unserer<br />

Unserer<br />

werten werten werten Kundschaft<br />

Kundschaft<br />

wünschen wünschen wir<br />

wir<br />

frohe frohe Weihnachtsfeiertage,<br />

Weihnachtsfeiertage,<br />

guten guten Rutsch Rutsch <strong>in</strong>s <strong>in</strong>s neue neue Jahr<br />

Jahr<br />

und und weiterh<strong>in</strong> weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>e<br />

gute gute Zusammenarbeit.<br />

Zusammenarbeit.<br />

Unser nächster Intensivlehrgang<br />

f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> den W<strong>in</strong>terferien<br />

im Februar statt.<br />

Kfz-Werkstatt Grunert & Lange GbR<br />

Fahrschule Roland Grunert<br />

Fuchsha<strong>in</strong>er Str. 32 a, 04463 Großpösna<br />

Tel. 034297/4 10 74 Fax: 034297/8 95 62<br />

Funk: 0171/6 51 47 68 (Werkstatt)<br />

Funk: 0172 / 3 74 98 32 (Fahrschule)<br />

Hauptstraße 42 , 04463 Großpösna, Tel.: 034297 / 4 20 00, Fax: 034297 / 7 71 88<br />

www.elektroanlagen-schreiber.de<br />

Das Jahr 2008 zog wieder viel zu schnell an uns allen vorüber und brachte sicherlich<br />

für jeden von uns neue Anforderungen, Erfolge aber auch Rückschläge.<br />

Mit unserem Weihnachtsgruß bedanken wir uns für die angenehme<br />

Zusammenarbeit und hoffen darauf, dass Sie uns auch<br />

im neuen Jahr Ihr Vertrauen schenken werden. Geme<strong>in</strong>sam werden<br />

wir die Herausforderungen der Zukunft zu meistern wissen!<br />

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir unseren Kunden,<br />

Mitarbeitern und Angehörigen bes<strong>in</strong>nliche, gesegnete Tage<br />

und für das neue Jahr 2009 Gesundheit sowie persönlichen und<br />

geschäftlichen Erfolg.


Fußbodenverlegeservice H. Luther<br />

B e r a t u n g - V e r k a u f - V e r l e g u n g<br />

Wir legen Ihnen den Boden zu Füßen<br />

Tel.: 034297 / 47 421 oder Funk: 0177 / 64 43 339<br />

www www.luther<br />

www www.luther<br />

.luther .luther-böden.de<br />

.luther -böden.de<br />

Florian-Geyer-Str. 36 04463 Großpösna<br />

Glück ist e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Stern,<br />

der mitten <strong>in</strong> den Tag fällt.<br />

Ruth W. L<strong>in</strong>genfelser<br />

Ich wünsche me<strong>in</strong>en Kunden und allen Lesern der „rundschau“<br />

frohe Weihnachten und im neuen Jahr viele Glückssterne.<br />

„Büffeltränke“<br />

am Bahnhof Oberholz <strong>in</strong> Großpösna, R.-Breitscheid-Str. 32<br />

Inhaber: D. Lange, Telefon: 034297 / 156 93, Handy: 0172 / 3 03 24 04<br />

Ab 03.11.08 veränderte Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag & an Feiertagen<br />

ab 11 Uhr geöffnet. Ab 16 Uhr Feuer bei Küppelbrot, Stockwurst, Glühwe<strong>in</strong> und<br />

Punsch - Laterne und Liebl<strong>in</strong>gs-CD nicht vergessen<br />

Besonderes: Weihnachtsbasteln<br />

Sonntag am 07.12.08 ab 15 Uhr<br />

� E<strong>in</strong> Foto mit dem Weihnachtsmann am Feuer<br />

� Der Wunschzettel kann persönlich abgegeben werden.<br />

K<strong>in</strong>der und Eltern s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Angebote: Für Weihnachtsfeiern bis 20 Personen nehmen wir gern auch<br />

außerhalb unserer Öffnungszeiten Ihre Reservierungen entgegen.<br />

Wir wünschen unseren Gästen & Freunden e<strong>in</strong> frohes Fest<br />

sowie Glück und Gesundheit für das Jahr 2009<br />

Ihre Familie D. Lange und Team<br />

56


Ingenieur- und<br />

Sachverständigenbüro<br />

Dipl.-Bau<strong>in</strong>g.<br />

Andreas Hempel<br />

Me<strong>in</strong> Leistungsangebot:<br />

- Planungsleistungen<br />

für Gebäude <strong>in</strong>kl.<br />

Baugenehmigung<br />

- Baubegleitende<br />

Qualitätsüberwachung,<br />

auch für Spezialbauten wie<br />

für Gebäude der Feuerwehr<br />

- Gutachten für Bauschäden<br />

und Baumängel<br />

- Wertgutachten für bebaute<br />

und unbebaute Grundstücke<br />

Büro: Auenstr. 16 d, 04463 Großpösna<br />

Tel./Fax: 034297/8 97 54<br />

Funk:0170 / 35 50 856<br />

E-Mail: <strong>in</strong>g.sachv.buero-hempel@web.de<br />

Dachdeckermeister<br />

Kuhrmann & Brosig Gbr<br />

Hauptstr. 6, 04463 Großpösna<br />

Tel.: 034297 / 1 22 68<br />

Fax: 034297 / 1 65 24<br />

Handy 0173 / 5 60 81 50<br />

57<br />

Friseur riseur riseursalon riseur salon Heimann Heimann<br />

Heimann<br />

04463 Großpösna<br />

Hasenweg 28<br />

Tel. Tel. 034297 034297 / / 4 4 4 05 05 05 45<br />

45<br />

Wir wünschen unserer Kundschaft<br />

e<strong>in</strong> frohes Fest<br />

und alles Gute für 2009.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Die-Do 09.00 - 19.00 Uhr<br />

Fr 10.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Nach Vere<strong>in</strong>barung holen<br />

wir Sie von zu Hause ab und<br />

br<strong>in</strong>gen Sie auch wieder zurück.<br />

Parkplätze s<strong>in</strong>d<br />

im Grundstück vorhanden.<br />

� Komplette Dachsanierung<br />

� Sturmschäden<br />

� Abdichtungen<br />

� F<strong>in</strong>anzierung<br />

Unserer werten Kundschaft wünschen wir e<strong>in</strong> frohes Fest und<br />

e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s neue Jahr.


Liebe und Glück<br />

Zwei Engle<strong>in</strong> schweben vom Himmel zur Weihnachtszeit herab.<br />

Das e<strong>in</strong>e trägt die Löckchen besonnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em warmen braun,<br />

aus fe<strong>in</strong>stem Gold gesponnen, hat etwas eitler das zweite die Haare gern.<br />

Die Stirn verziert bei beiden e<strong>in</strong> glänzend goldner Stern.<br />

Das erste Engle<strong>in</strong> ist die Liebe, vom zweiten ist der Name Glück.<br />

Von ihren Namen lassen beide bei dir e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Stück zurück.<br />

Es soll für e<strong>in</strong> Jahr reichen, für jeden <strong>in</strong> de<strong>in</strong>em Haus.<br />

So sieht ihre Weihnachtsgabe für alle Menschen aus.<br />

Wenn du an den Weihnachtstagen e<strong>in</strong> zartes Rauschen hörst,<br />

so fliegen sie gerade geme<strong>in</strong>sam über de<strong>in</strong>em Haus.<br />

Siehst du e<strong>in</strong> sanftes Schimmern, e<strong>in</strong> zartes Leuchten <strong>in</strong> den Zimmern,<br />

dann waren sie gerade da – das kle<strong>in</strong>e himmlische Paar.<br />

Liebe und Glück – sie kommen immer, immer zurück.<br />

Du solltest daran niemals zweifeln.<br />

Glaube an die beiden und du wirst sie verstehen,<br />

sie können nicht ständig bleiben, sie müssen weitergehen.<br />

Du kannst sie selber nur mit dem Herzen sehen.<br />

Vertraue ihren Gaben, bis zur nächsten Weihnachtszeit.<br />

Entscheiden musst du selber, ob du nun daran glaubst.<br />

Wenn du e<strong>in</strong> wenig Zuversicht, dir selber schenken kannst,<br />

dann klopfen Liebe und Glück noch schneller bei dir an!<br />

Schöne Feiertage und alles Gute für das neue Jahr<br />

wünscht<br />

Anett Anett Schönberger<br />

Schönberger<br />

„Wunderbares Leben”<br />

Gesundheitshilfe durch Handauflegen und Arbeit mit Bach-Blüten<br />

Hauptstr. 17, 04463 Großpösna<br />

Tel. 034297/910036, Funk 0178/6287141<br />

mail: wunderbares-leben@web.de<br />

58


Weihnachtsbaumverkauf<br />

an den Wochenenden<br />

des 3. und 4. Advents<br />

Samstag und Sonntag<br />

von 9:00 bis 17:00 Uhr<br />

Wir haben<br />

Nordmanntannen<br />

<strong>in</strong> versch. Größen und<br />

Blaufichten<br />

direkt vom Feld<br />

im Angebot.<br />

Eberhard Drehmel<br />

Mittelstraße 35, Seifertsha<strong>in</strong><br />

Tel.: 034297 / 4 05 27<br />

„Zünden wir e<strong>in</strong> Lichtle<strong>in</strong> an, sagen wir dem Weihnachtsmann:<br />

Lieber Alter es wird Zeit - <strong>in</strong> e<strong>in</strong> paar Tagen ist‘s soweit…<br />

Zünden wir vier Lichtle<strong>in</strong> an, schmunzelt froh der Weihnachtsmann:<br />

Hat ja alles schon bereit – für die schöne Weihnachtszeit !!! “<br />

Überraschungsgeschenk Überraschungsgeschenk oder<br />

oder<br />

Glücksrabatt Glücksrabatt ???<br />

???<br />

Bei unserer Glücksnuggets- Aktion<br />

im Dezember warten <strong>in</strong>teressante Rabatte<br />

bei System Professional<br />

und tolle Überraschungsgeschenke auf Sie !<br />

Viel Spaß und viel Glück beim Gew<strong>in</strong>nen<br />

wünscht Ihr Team vom Salon Salon Kopfarbeit<br />

Kopfarbeit.<br />

Kopfarbeit<br />

Wir wünschen allen Kunden und allen Familien <strong>in</strong> Großpösna<br />

e<strong>in</strong> ruhiges, bes<strong>in</strong>nliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie<br />

und freuen uns auf e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Jahr 2009 !!!<br />

Jacquel<strong>in</strong>e Willaschek und Team<br />

59


Vermiete<br />

<strong>in</strong> Oelzschau und Dreiskau- Muckern:<br />

� Wohn & Gewerberäume<br />

� Lagerräume & Hallen<br />

� Bootsunterstände<br />

� Pferdeställe<br />

� Garagen<br />

69 m², 2-Raum-Dachgeschosswohnung<br />

mit großer Loggia und Blick auf den<br />

Störmthaler See, Flur, Ankleide, Bad mit<br />

Dusche und Wanne, Fußbodenheizung,<br />

Garage mgl., ca. 420 EUR/Monat warm<br />

Tel.:0177/4254902-Fax:0177/99/4254902<br />

Mail: Kubus.Kristian@VDI.de<br />

Inh. Stephan Kunath<br />

Funk:163 / 8 17 48 24<br />

Tel. 0341 / 2524650<br />

Fax: 0341 / 2524651<br />

dlz-kunath@lycos.de<br />

Sternenstraße 23 - 04319 Leipzig<br />

Wir machen das!<br />

...besser als andere<br />

60<br />

Tel.: 034297 / 48808<br />

Dächer / Gerüst / Schornste<strong>in</strong>e<br />

Klempner / Zimmererarbeiten<br />

0 0 4 4 4 4 6 6 3 3 G G r r o o ß ß p p ö ö s s n n a<br />

a<br />

G G r r e e n n z z w w e e g g 2 2 4 4<br />

4<br />

0 0 0 1 1 1 7 7 7 7 7 4 4 4 0 0 0 1 1 1 1 1 1 4 4 8 8 8 0 0<br />

0<br />

� Fällarbeiten, Rodungen<br />

und Rückschnitt von Bäumen<br />

� Freiflächenbau<br />

(Garten. und Landschaftsbau)<br />

� Pflasterarbeiten aller Art<br />

� Haushaltauflösungen<br />

� Entkernung<br />

� Industrieabbruch<br />

� Brennarbeiten (Schrott)<br />

� Putz-, Maurer- und Malerarbeiten<br />

� Fliesenlegearbeiten<br />

� LKW- u. Baumasch<strong>in</strong>enführer aller Klassen


E<strong>in</strong> frohes<br />

Weihnachtsfest....<br />

04463 Großpösna<br />

Hasenweg 11<br />

04463 Großpösna Annelore Göllnitz<br />

R.-Breitscheid-Str. 24 Tel./Fax.: 034297 / 4 11 04<br />

61<br />

... und alles Gute<br />

für das neue Jahr<br />

wünschen wir allen<br />

unseren Kunden und<br />

Bekannten.<br />

Danke für Ihr Vertrauen...<br />

Brigitte Thielemann<br />

Bezirksleiter<strong>in</strong><br />

wüstenrot<br />

Zum Glück berät Sie wüstenrot.<br />

Cort<strong>in</strong>a Cort<strong>in</strong>a Cort<strong>in</strong>a Pikos Pikos<br />

Pikos<br />

Feldstr. 13, 04463 Großpösna<br />

Tel. Tel. (034297) (034297) (034297) 4 4 05 05 55<br />

55<br />

Funk: Funk: (0175) (0175) 5 5 5 65 65 02<br />

02<br />

23<br />

23<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo/Mi/Do vormittags nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

nachmittags 16:00-18:00 Uhr<br />

Die nur nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Fr 9:30-12:00 u. 15:00-18:00 Uhr<br />

Sa 9:00-12:00 Uhr<br />

Ich wünsche<br />

me<strong>in</strong>er werten Kundschaft<br />

e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest und<br />

e<strong>in</strong>en guten Rutsch <strong>in</strong>s neue Jahr.<br />

� Dekorationen aller Art, � Trauerfloristik<br />

� Hochzeitsfloristik, � Trockenfloristik<br />

Tel.: 034297 / 4 05 75<br />

Fax: 094297 / 1 67 13


Muldentalstraße 97<br />

04288 Leipzig - Liebertwolkwitz<br />

Physiotherapie Katr<strong>in</strong> Mahn<br />

Ganz <strong>in</strong> Ihrer Nähe<br />

Leipzig (Liebertwolkwitz)<br />

Muldentalstr. 47<br />

Tel.: 034297 / 4 03 99<br />

Erd- und Feuerbestattungen<br />

Überführung im In- und Ausland<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Ausgestaltung der Trauerfeier<br />

Bestattungvorsorgeregelung<br />

Hausbesuch auf Wunsch<br />

62<br />

Unser privates Behandlungsangebot:<br />

Massage: 11,00 €<br />

Massage + Moor: 13,00 €<br />

Fußreflexzonenmassage: 15,00 €<br />

Tel.: 034297-14 24 66<br />

Auch als Gutsche<strong>in</strong> zum Verschenken!<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für 2009!<br />

Naunhof<br />

Friedhofsweg 1 a<br />

Tel.: 034293 / 50 10<br />

Ständige Bereitschaft Tag und Nacht


Absender:<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Absender:<br />

63<br />

An die<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna<br />

Ordnungsamt<br />

Hauptstr. 25<br />

04463 Großpösna<br />

Bitte<br />

Briefmarke<br />

aufkleben<br />

oder<br />

abgeben<br />

An die<br />

Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna<br />

Ordnungsamt<br />

Hauptstr. 25<br />

04463 Großpösna<br />

Bitte<br />

Briefmarke<br />

aufkleben<br />

oder<br />

abgeben


ANREGUNG<br />

Ich möchte folgende Anregung geben, die die Geme<strong>in</strong>deverwaltung Großpösna<br />

verwirklichen könnte.<br />

Datum Name Adresse Telefonnummer<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Mängelmeldung<br />

Ich habe am . . . . . . . . . . . . . . .gegen . . . . . . . . . . . . . . . .Uhr folgende Mängel festgestellt:<br />

� Mängel an K<strong>in</strong>derspielplatz/Grünanlage*<br />

� Bürgersteig schadhaft<br />

� Fahrbahndecke schadhaft<br />

� Fußweg/Wanderweg unpassierbar*<br />

� Straßenbeleuchtung defekt (ausgefallen/flackert)*<br />

� Verkehrsschild/Straßenschild beschädigt/verdreckt*<br />

� Hecken/Bäume/Werbeanlagen beh<strong>in</strong>dern die Übersicht*<br />

� Abfall liegt herum<br />

� Abgestelltes Fahrzeug<br />

� mangelhafte Baustellensicherung im öffentlichen Verkehrsraum<br />

Sonstige Mängel: . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Kurze genaue Ortsangabe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Festgestellt durch: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

(Name) (Adresse) (Telefonnummer)<br />

� Zutreffendes ankreuzen * Nicht zutreffendes<br />

streichen<br />

64


Zahnärztliche Bereitschaft, samstags und sonntags 9-11 Uhr<br />

06./07.12.08 DS Peisker, Magdeborner Str. 18, 04463 Großpösna 034297/42037<br />

13./14.12.08 Dr. Planert, Händelstr. 14, 04288 Holzhausen 034297/42180<br />

20./21.12.08 Dr. Vogel, Hauptstr. 48g, 04288 Holzhausen 043297/42987<br />

25.12.08 DS Bellmont, Liebertwolkw. Markt 10, 04288 Liebertw. 034297/43075<br />

26.12.08 ZÄ Krobitzsch, Krobitzschstr. 4, 04416 Markkleeberg 0341/3380555<br />

27./28.12.08 Dr. Müller, Landstr. 28, 04288 Lpz./Holzhausen 034297/49259<br />

65


Wenn ihr mich sucht, sucht mich <strong>in</strong> euren Herzen<br />

dort habe ich e<strong>in</strong>e Bleibe gefunden.<br />

Nach langer schwerer Krankheit verstarb<br />

me<strong>in</strong> lieber Mann, unser Opa, Uropa, Bruder und Schwager<br />

Arm<strong>in</strong> Gronau<br />

geb.: 10. Juni 1936 gest.: 04. November 2008<br />

In stiller Trauer<br />

De<strong>in</strong>e Veronika mit Kle<strong>in</strong> Sissi<br />

De<strong>in</strong>e Tochter Gisela mit Familie<br />

De<strong>in</strong> Sohn Fernando Kirscht mit Familie<br />

De<strong>in</strong> Bruder Werner mit Familie<br />

Schwager Peter Grießbach mit Familie<br />

Familie Elfriede Gronau<br />

sowie alle Angehörigen und Bekannten<br />

Die Trauerfeier f<strong>in</strong>det am 05. Dezember 2008, 10.00 Uhr auf dem Störmthaler Friedhof statt.<br />

Tiefbewegt von der großen Anteilnahme, die uns durch<br />

liebevoll gesagte und geschriebene Worte, stillen Händedruck,<br />

tröstende Umarmungen, Geldzuwendungen, Blumen<br />

sowie die erwiesene letzte Ehre<br />

beim Abschied me<strong>in</strong>es lieben Sohnes, Lebensgefährten, Papas,<br />

Bruders, Schwagers, Onkels und Schwiegersohnes<br />

Matthias Schreier<br />

zuteil wurde, sagen wir allen Verwandten, Freunden,<br />

Familie W. Günsel, Arbeitskollegen, Bekannten und Nachbarn sowie<br />

Bestattungen George und dem Redner Herrn Fischer unseren herzlichsten Dank.<br />

In stiller Trauer<br />

Renate Schreier<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Störmthal, im Oktober 2008<br />

66


Hausbesuchsbereitschaft im Dezember 2008 für Großpösna<br />

- außerhalb der Sprechstunde bis 19.00 Uhr -<br />

MO 01.12.08 Dipl.-Med. Freitag........................................................ 034297 / 4 10 67<br />

DI 02.12.08 Dipl.Med. Münnich........................................034297 / 4 36 99 / pr.4 02 47<br />

MI 03.12.08 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst............................... 0341 / 1 92 92<br />

DO 04.12.08 Frau Böthel...........................................................................034297 / 42036<br />

FR 05.12.08 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst............................... 0341 / 1 92 92<br />

MO 08.12.08 Dr. med. Mayer.............................................034297 / 4 04 19 / pr. 4 13 78<br />

DI 09.12.08 Frau Lejkowski......................034297 / 8 71 11 / pr. pr. 0177 / 50 11 728<br />

MI 10.12.08 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst............................... 0341 / 1 92 92<br />

DO 11.12.08 Dres. med. Boxberger..........................................................034297 / 68 50<br />

FR 12.12.08 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst............................... 0341 / 1 92 92<br />

MO 15.12.08 Frau Böthel...........................................................................034297 / 42036<br />

DI 16.12.08 Dipl.Med. Münnich........................................034297 / 4 36 99 / pr.4 02 47<br />

MI 17.12.08 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst............................... 0341 / 1 92 92<br />

DO 18.12.08 Dres. med. Boxberger..........................................................034297 / 68 50<br />

FR 19.12.08 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst..................................341 / 1 92 92<br />

MO 22.12.08 Dr. med. Mayer.............................................034297 / 4 04 19 / pr. 4 13 78<br />

DI 23.12.08 Dipl.-Med. Freitag..............................................................034297 / 4 10 67<br />

MI 24.12.08 Feiertag Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst..................341 / 1 92 92<br />

DO 25.12.08 Feiertag Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst..................341 / 1 92 92<br />

FR 26.12.08 Feiertag Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst..................341 / 1 92 92<br />

MO 29.12.08 Dres. med. Boxberger..........................................................034297 / 68 50<br />

DI 30.12.08 Frau Lejkowski.......................034297 / 8 71 11 / pr. pr. 0177 / 50 11 728<br />

MI 31.12.08 Feiertag Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst..................341 / 1 92 92<br />

DO 01.01.09 Feiertag Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst..................341 / 1 92 92<br />

FR 02.01.09 Brückentag Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst..........0341 / 1 92 92<br />

MO 05.01.09 Dr. med. Mayer..............................................034297 / 4 04 19 / pr. 4 13 78<br />

Auskunft Bereitschaftsdienst Tel. 0341-19292<br />

In dr<strong>in</strong>genden Notfällen Rettungsleitstelle Tel. 112<br />

Den Bereitschaftsdienst für Januar f<strong>in</strong>den Sie Anfang des Jahres <strong>in</strong> den Schaukästen.<br />

Folgende Praxis bleibt geschlossen:<br />

Dr. med. Mayer 29.12.2008 - 02.01.2009<br />

Dipl.-Med. Freitag 24.12.2008 - 04.01.2009<br />

Frau Dr. Boxberger 01.12. - 05.12.2008 und 30.12. - 31.12.2008<br />

Tilmann Boxberger 04.12.-05.12.2008 und 30.12. - 31.12.2008<br />

Dipl.Med. Münnich 30.12.2008<br />

Dr. Frank Richter 24.12.2008 - 04.01.2009<br />

Sonnabendbereitschaft für K<strong>in</strong>der von 8:30 - 10:30 Uhr<br />

am 06., 13. und 20. Dezember<br />

Dr. med. Richter, Bahnhofsallee 8, 04288 Leipzig-Liebertwolkwitz, Tel.: 034297 / 4 92 53<br />

67


Wunderschöne Weihnachtsbäume<br />

geschlagen (1 bis 3 m) oder im Topf<br />

Nordmanntannen - Blaufichten - Kiefern - Rotfichten<br />

täglich<br />

9 - 19 Uhr<br />

sofort direkt ab Hof, im Pösna-Park und<br />

<strong>in</strong> Wachau vor Teppich Frick<br />

<strong>Tannenhof</strong> <strong>Threna</strong><br />

Steffen Röder, Inh. Ines Röder,<br />

Fliederweg 20, <strong>Threna</strong><br />

Naturkostladen<br />

Otterwisch, Hauptstr. 33<br />

Mi.- Fr. 10 - 12:30 + 14:30 - 18 Uhr, Sa. 10 – 12:30 Uhr<br />

Tel. 034345 / 52447<br />

Zahnärztliche Bereitschaft, samstags und sonntags 9-11 Uhr<br />

01.01.09 ZA Glowna, Malvenbogen 8, 04416 Markkleeberg 0341/3585315<br />

03./04.01.09 Dr. Grätz, Südstr. 2a, 04416 Markkleeberg 0341/3585300<br />

10./11.01.09 Dr. Hermann, Raschwitzer Str. 26-28/ 04416 Markkleeb. 0341/3542111<br />

17./18.01.09 ZA Jahn, Städtelner Str. 54, 04416 Markkleeberg 0341/3542900<br />

24./25.01.09 Dr. Junker, Hauptstr. 10, 04416 Markkleeberg 0341/3581605<br />

31.01./01.02.09 Dr. Junker-Malch<strong>in</strong>, Hauptstr. 10, 04416 Markkleeberg 0341/3581605<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!