18.11.2012 Aufrufe

Carmen - 00

Carmen - 00

Carmen - 00

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu GAsT bEI TALk Im THEATER:<br />

CHEfDIsPONENTIN DR. uTE LEmm<br />

Herzstück oder schaltzentrale – aber in jedem fall der Ort, an dem alle planerischen und organisatorischen<br />

fäden des Theaters zusammenlaufen, das ist das künstlerische betriebsbüro,<br />

im Theaterjargon kurz kbb genannt. Die komplette spielzeitplanung mit einem zweijährlichen<br />

Vorlauf entsteht hier ebenso wie der Arbeitsplan für den nächsten Tag. Damit alle künstler<br />

am richtigen Tag auf der richtigen bühne stehen – natürlich in der richtigen Dekoration und<br />

im rechten Licht –, müssen viele Absprachen getroffen werden: bekommen wir die Lebkuchenhexe<br />

am zweiten Weihnachtsfeiertag oder ist sie schon von einem anderen Theater<br />

angefragt? schaffen die kollegen innerhalb von zwei stunden den umbau von Bremer<br />

Stadtmusikanten auf Biberpelz, damit wir auch abends eine Vorstellung im E-Werk anbieten<br />

können? Wo können die schauspieler und musiker die 22 verschiedenen Programme für<br />

die TheaterThekenNacht proben? und wann beginnen eigentlich 2014 die sommerferien?<br />

kaum ein anderer bereich des Theaters ist so eng wie das künstlerische betriebsbüro mit allen<br />

Gewerken des Theaters vernetzt. Das marketing erhält hier alle Angaben für die nächste<br />

spielplanvorschau, die kasse erfährt die Termine der Anrechtsvorstellungen, der Technische<br />

Direktor prüft die Premierenplanung für die folgende spielzeit und der schauspieldirektor<br />

wünscht sich Probenzeit und eine freie bühne für ein außergewöhnliches Theaterprojekt.<br />

Chefdisponentin Dr. ute Lemm, die seit 2<strong>00</strong>6 das künstlerische betriebsbüro leitet, wird im<br />

Gespräch mit karin Gustmann aus dem Planungsalltag berichten.<br />

sONNTAG, 30. JANuAR 2011, 11.<strong>00</strong> uHR · kONZERTfOyER<br />

ALLEs ICH – LEmmy LEmbCkE<br />

ONE mAN COmEDy mIT ANDREAs LEmbCkE<br />

Legendär im werk3 und nun wegen der großen Nachfrage auf der bühne im Großen Haus:<br />

das solo-Programm von Andreas „Lemmy“ Lembcke alles iCH.<br />

stilsicher auf Gratwanderung zwischen unfassbar und brilliant spielt sich Andreas Lembcke<br />

von schwülstiger Pubertätslyrik über 70er-Jahre-Liedermachertexte bis hinauf zum hohen<br />

Ton der deutschen klassik. Immer komisch und immer alles iCH – original lembcke. Dieser<br />

mann nimmt sich, was er braucht: sein Publikum!<br />

sONNTAG, 6. fEbRuAR 2010, 18.<strong>00</strong> uHR · GROssEs HAus<br />

Weihnachtszeit<br />

IN IHREm mECkLENbuRGIsCHEN sTAATsTHEATER sCHWERIN<br />

25. DeZemBer 2010<br />

<strong>Carmen</strong> 18 uhr · GROssEs HAus<br />

mien mann, Dat PraCHtStüCK 18 uhr · E-WERk<br />

26. DeZemBer 2010<br />

KinDerKonZert ZUr WeiHnaCHt 11 uhr · GROssEs HAus<br />

HänSel UnD gretel 18 uhr · GROssEs HAus<br />

fraUen – männer – Paare 18 uhr · E-WERk<br />

29. DeZemBer 2010<br />

SonDerKonZert ZUm JaHreSWeCHSel 19.30 uhr · GROssEs HAus<br />

Die Bremer StaDtmUSiKanten 16 uhr · E-WERk<br />

30. DeZemBer 2010<br />

SonDerKonZert ZUm JaHreSWeCHSel 19.30 uhr · GROssEs HAus<br />

ein KommiSSar Kümmt 19.30 uhr · E-WERk<br />

31. DeZemBer 2010<br />

SonDerKonZert ZUm JaHreSWeCHSel 18 uhr · GROssEs HAus<br />

friKaDellen 16 und 19.30 uhr · E-WERk<br />

aliCe im WUnDerlanD 22.30 uhr · GROssEs HAus<br />

1. JanUar 2011<br />

neUJaHrSKonZert 17 uhr · GROssEs HAus<br />

2. JanUar 2011<br />

neUJaHrSKonZert 11 uhr · GROssEs HAus<br />

E I N m A L I G<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!