19.11.2012 Aufrufe

instruktion - resope.de

instruktion - resope.de

instruktion - resope.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

scherer<br />

INSTRUKTION<br />

2 Heizkreisregelung<br />

MULTI HEAT<br />

Seite 16<br />

Der Kessel hat einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist gut isoliert. Trotz<strong>de</strong>m<br />

läßt sich durch eine automatische Regelanlage viel Geld einsparen, d.h. es wird<br />

unnötiger Wärmeverbrauch zu <strong>de</strong>n Zeiten wo er im Haus nicht benötigt wird<br />

vermie<strong>de</strong>n.<br />

Wir empfehlen die Montage einer witterungsgeführten<br />

Vorlauftemperaturregelung – Danfoss ECL 3310, HS-Nr. 210617.<br />

Der Regler <strong>de</strong>r witterungsgeführten Vorlauftemperaturregelung kann in die<br />

Kesselsteuerung von MULTI-HEAT 2,5 und 4,0 (aber nicht MULTI-HEAT<br />

1,5) eingebaut wer<strong>de</strong>n.<br />

Der elektrische Anschluß erfolgt traditionell ohne Multistecker an <strong>de</strong>r<br />

Klemmleiste am Bo<strong>de</strong>n.<br />

Die Regelung steuert die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von <strong>de</strong>r<br />

Außentemperatur, weiterhin bestehen verschie<strong>de</strong>ne Programmiermöglichkeiten<br />

die es u.a. ermöglichen die Heiztemperatur in <strong>de</strong>n Zeiten abzusenken, in <strong>de</strong>m<br />

keine Wärme gebraucht wird.<br />

3 Montagehinweise<br />

3.1 Standardausstattung und Extraaustattung<br />

Standardausstattung Extraausstattung<br />

Bedienungsanleitung Rührwerk für 360 Liter Magazin<br />

Reinigungsbürste Rührwerk für 600 Liter Magazin<br />

Ascheschaufel Druckbehältersatz für Wasserberieselung (Rückbrandsicherung)<br />

Reinigungshandgriff Zugbegrenzer für Rauchrohr<br />

Schneckenverlängerung für Getrei<strong>de</strong> Zugbegrenzer für Schornstein<br />

Rührwerk (für F-Mo<strong>de</strong>ll) Kupferwärmetauscher für warmes Brauchwasser für MH 1,5<br />

2 Aschkästen für MH 2,5 Kupferwärmetauscher für warmes Brauchwasser für MH 2,5<br />

Deckel mit 2“ Muffe für E-Heizpatrone für MH 1,5 und 2,5<br />

Lambda-Steuerung (Lieferung ab Herbst 1999)<br />

3.1.1 Bei <strong>de</strong>r Aufstellung und Installation<br />

Bei <strong>de</strong>r Aufstellung und Installation eines Heizkessels sind die einschlägigen<br />

Normen und Vorschriften zu beachten<br />

3.1.2 Wer darf die Montage durchführen ?<br />

Der Heizungsinstallateur trägt die Verantwortung dafür, die nötige Ausbildung<br />

und Befugnis dazu zu haben, <strong>de</strong>n Kessel installieren zu dürfen.<br />

3.2 Luftzufuhr zum Heizraum<br />

Der Kessel muß in einem Heizraum aufgestellt wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r über eine<br />

ausreichen<strong>de</strong> und nicht absperrbare Luftzufuhr verfügt. Der Querschnitt <strong>de</strong>r<br />

Luftzufuhr muß <strong>de</strong>r Größe <strong>de</strong>s Schornsteinquerschnittes entsprechen,<br />

min<strong>de</strong>stens jedoch 0,02 m 2 betragen.<br />

Wenn <strong>de</strong>r Kessel in einem Raum aufgestellt wird mit direktem zutritt zu<br />

Wohnräumen, und Rauchgas somit unverhin<strong>de</strong>rt in diese Räume eindringen<br />

könnte, dann muß eine Kohlenmonoxid Alarmschaltung installiert wer<strong>de</strong>n<br />

damit gegen evtl. Kohlenmonoxid in <strong>de</strong>r Wohnenräumen gewarnt wird.<br />

3.3 Schornsteinzug<br />

Das Rauchrohr zum Schornstein muß über <strong>de</strong>n Abgasstutzen <strong>de</strong>s Kessels<br />

gestülpt wer<strong>de</strong>n. Es kommen Rauchrohre mit einem Innendurchmesser von 130<br />

bzw. 150 mm zum Einsatz – Siehe technische Daten.<br />

Da <strong>de</strong>r Kessel über ein eingebautes Gebläse verfügt, wird nur geringe<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>n Schornsteinzug gestellt. Bei <strong>de</strong>r Dimensionierung <strong>de</strong>s<br />

Schornsteins sind entsprechen<strong>de</strong> Normen und Vorschriften zu beachten. Der<br />

Schornsteinzug darf minimal 1 mmWS und maximal 2,5 mmWS betragen.<br />

Zu kräftiger Schornsteinzug läßt sich mit Hilfe eines Zugbegrenzer reduzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!