19.11.2012 Aufrufe

ηF - Funktionelle Farbstoffe

ηF - Funktionelle Farbstoffe

ηF - Funktionelle Farbstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

log k IC<br />

Energy Transfer into C-H and C-C Vibrations:<br />

Internal Conversion<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

500<br />

1.9<br />

1.8<br />

1.7<br />

R. Sens, K.H. Drexhage 1984<br />

1.6<br />

1.5<br />

Oxazines<br />

Rhodamines<br />

1.4<br />

1.3<br />

1.2<br />

1.1<br />

1<br />

750 1000<br />

λA 0.9<br />

0.8<br />

1/λ A<br />

0.7<br />

IR-Cyanines<br />

k s −<br />

≈ 10 −10<br />

F<br />

0.6<br />

0.5<br />

µm -1<br />

2000 nm nm<br />

8 9 1<br />

n<br />

m<br />

ATTO-TEC GmbH<br />

Ersatz der O-Brücke in Xanthen-<strong>Farbstoffe</strong>n (Rhodaminen) durch ein tetraedrisches C-Atom führt zu<br />

einer langwelligen Verschiebung von etwa 50 nm (Bild 11), und man erhält eine ganze Klasse neuer<br />

wertvoller Fluoreszenz-<strong>Farbstoffe</strong> analog den Xanthenen (Bild 7).<br />

Rigidization by Carbon Bridge<br />

Pyronin Carbopyronin<br />

552 nm 605 nm<br />

bathochromic<br />

C. Aaron, C. C. Barker 1963<br />

K.H. Drexhage, J. Arden-Jacob, J. Frantzeskos, A. Zilles WO 00/64986 (1999)<br />

ATTO-TEC GmbH<br />

10<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!