10.07.2015 Aufrufe

04112010 Referat Protokoll - Regionskontor

04112010 Referat Protokoll - Regionskontor

04112010 Referat Protokoll - Regionskontor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieter Harrsen og næstformand Hans Philip Tietje formandens beretning.Dieter Harrsen fremhævede kulturarbejdet i regionen; nu med Kulturbro-Kulturbrücke og fremover forhåbentlig KulturDialog, samtidig henviste han tilden store change for regionen at støtte Sønderborg om EuropæiskKulturhovedstad 2017. Også Infocenter er en stor succes og de leverer envigtig serviceydelse til regionens borgere. Han fremhævede også atInfocenter ikke kan køres om en selvstændig enhed. Endelig sagde DieterHarrsen at han gerne modtager konstruktiv kritik.vergangenen Tagen ein. Dieter Harrsen und sein Stellvertreter HansPhilip Tietje tragen den Bericht des Vorsitzenden gemeinsam vor.Dieter Harrsen lobt insbesondere die Kulturarbeit der Region – zurzeitmit dem Projekt Kulturbro-Kulturbrücke und künftig "hoffentlich mit demNachfolgeprojekt KulturDialog". Gleichzeitig weist er auf die großenMöglichkeiten der Region hin, die sich durch das Projekt Sonderburgs”Kulturhauptstadt 2017” ergeben. Auch das Infocenter sei sehrerfolgreich und habe sich als wichtiger Dienstleister für die Bürger derRegion etabliert. Er hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass dasInfocenter nicht als selbständige Einheit geführt werden kann. Zum Endeseines Berichtes fordert er die Versammlung auf, konstruktive Kritikdirekt an ihn zu richten.Hans Philip Tietje kom i hans del af beretningen ind på evalueringen ogworkshoppen på SI-Centret i juni 2010, hvor mange interesserede deltogaktivt og der kom mange input omkring forbedringer. Efter Hans PhilipTietjes mening er der behov for Region Sønderjylland-Schleswig og derforskal regionen udvikle sig. Det er vigtigt med en klar arbejdsdeling og manskal fokusere på det grænsenære arbejdsmarked, børn / unge, skole ogkultur. Ligeledes betonede Hans Philip Tietje at den juridiske form skaltilpasses, således at kontoret fremover selv kan agere leadpartner vedInterreg projekter. Hans Philip Tietje ser også positivt på engrænselandskonference og en udvidet bestyrelse, hvor også Landdagen ogmindretallene sidder med ved bordet. Samtidig skal der være etforretningsudvalg til hurtige beslutninger, ad hoc grupper nedsættes efterbehov og man bevarer kulturudvalget. Projektet Succes er i gang med atsætte en række gode aktiviteter i værk, styrkepositioner skal fremlægges tilHans Philip Tietje geht auf die Evaluation und den Workshop im SI-Centret im Juni 2010 ein, an dem viele Interessierte aktiv teilgenommenhaben. Dabei seien viele Verbesserungsvorschläge vorgetragen worden.Hans Philip Tietje ist der Meinung, dass die Region Sønderjylland-Schleswig unverzichtbar sei und dieser regionale Zusammenschlussweiter entwickelt werden sollte. Eine klare Arbeitsteilung sei ebensowichtig wie ein Fokus auf den grenznahen Arbeitsmarkt, auf Kinder undJugendliche sowie Schule und Kultur. Gleichzeitig fordert Hans PhilipTietje, dass die juristischen Grundlagen der Region und des<strong>Regionskontor</strong>s geändert und angepasst werden müssen, damit z.B. das<strong>Regionskontor</strong> in Zukunft auch selber die Funktion des Leadpartners beiInterregprojekten ausüben kann. Tietje bewertet eineGrenzlandkonferenz und einen erweiterten Vorstand positiv, denn darinwären dann auch Repräsentanten des Landtages und der Minderheiten4 af / von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!