11.08.2012 Aufrufe

Alle Infos und Veranstaltungen für August 2010

Alle Infos und Veranstaltungen für August 2010

Alle Infos und Veranstaltungen für August 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ AKTIV AKTUELL ■<br />

Vorarlbergs Wanderwegekonzept<br />

Einheitliche Beschilderung in ganz Vorarlberg<br />

Die Orientierung in Vorarlbergs Bergwelt ist einfach.<br />

<strong>Alle</strong> Wanderwege, fast 6.000 km sind es insgesamt,<br />

sind nach einem einheitlichen Konzept beschildert.<br />

In vielen Orten gibt es die Möglichkeit, an fachk<strong>und</strong>ig<br />

geführten Wanderungen teilzunehmen.<br />

Ist der Weg leicht, mittel oder hochalpin <strong>und</strong> erfordert<br />

Bergerfahrung? Wie lang ist die Gehzeit? Welche<br />

Ziele liegen am Weg? Die neue Beschilderung<br />

aller Vorarlberger Wanderwege beantwortet diese<br />

Fragen auf einen Blick.<br />

Es gibt folgende Wegemarkierungen:<br />

Leicht begehbarer Spazier- <strong>und</strong><br />

Wanderweg (in den Routenkärtchen<br />

mit gekennzeichnet)<br />

Bergwanderung (Bergschuhe mit<br />

griffiger Sohle) (in den Routenkärtchen<br />

mit gekennzeichnet)<br />

Alpiner Steig <strong>für</strong> Wanderer mit<br />

Bergerfahrung, Trittsicherheit <strong>und</strong><br />

Schwindelfreiheit erforderlich (in den<br />

Routenkärtchen mit gekennzeichnet)<br />

Weitere Informationen finden Sie unter: www.vorarlberg.at/wanderwege<br />

Vorarlberg ist mit seinem Wanderwegekonzept nach<br />

wie vor das einzige österreichische B<strong>und</strong>esland mit<br />

einem flächendeckenden Wegenetz, das gemeindeübergreifend<br />

nach landesweit einheitlichen Standards<br />

angelegt <strong>und</strong> gekennzeichnet ist. Jedes am Ausgangsort<br />

angegebene Routenziel ist auch ohne Wanderkarte<br />

problemlos zu finden. Die Wegweiser sind in<br />

Gehrichtung montiert <strong>und</strong> beinhalten die wichtigsten<br />

Haupt- <strong>und</strong> Zwischenziele sowie Gehzeiten. Mehr als<br />

5.600 km markierte <strong>und</strong> beschilderte Wanderwege<br />

liegen den Wanderern <strong>und</strong> Spaziergängern buchstäblich<br />

zu Füßen. Damit ist es in Vorarlberg möglich,<br />

Europa der Länge oder der Breite nach zu durchwandern,<br />

denn die Gesamtlänge des Streckennetzes entspricht<br />

der Luftlinie von Lissabon bis zum Ural bzw.<br />

vom Nordkap bis nach Ägypten.<br />

Sicher geführt mit BergAktiv<br />

Naturerlebnisse in der Bergwelt des Montafons – mit Gästekarte inklusive<br />

Die zahlreichen von BergAktiv<br />

angebotenen, geführten Wanderungen<br />

erfreuen sich wachsender<br />

Beliebtheit bei allen Altersgruppen.<br />

Vor allem bei den Sagen- <strong>und</strong><br />

Märchenwanderungen, Wanderungen<br />

an sprudelnden Bergbächen,<br />

im Wald, auf Alpen, Maisäßen<br />

<strong>und</strong> Gipfeln gibt es <strong>für</strong><br />

Wanderer immer faszinierende<br />

Entdeckungen zu machen <strong>und</strong><br />

einmalige Ausblicke zu genießen.<br />

Die vielfältige Naturlandschaft,<br />

Geschichte <strong>und</strong> Kultur im Montafon<br />

bieten unzählige Wandermöglichkeiten<br />

– <strong>für</strong> jedes Wetter <strong>und</strong><br />

<strong>für</strong> jeden Geschmack!<br />

Nähere Informationen zu den geführten<br />

Wanderungen erhält man in<br />

den Tourismusbüros <strong>und</strong> bei Berg-<br />

Aktiv Montafon +43(0) 664 921 68<br />

10 bzw. www.bergaktiv.org.<br />

Mit der Montafoner Gästekarte ist die Teilnahme an den geführten<br />

Wanderungen kostenfrei!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!