11.08.2012 Aufrufe

Alle Infos und Veranstaltungen für August 2010

Alle Infos und Veranstaltungen für August 2010

Alle Infos und Veranstaltungen für August 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ KULTUR AKTUELL ■<br />

Barockkirche Bartholomäberg<br />

NEU: Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr kostenlose Führungen<br />

Die Barockkirche in Bartholomäberg gilt als eine<br />

der sehenswertesten Kirchen in Vorarlberg. Nach<br />

der allgemeinen Überlieferung war Bartholomäberg<br />

schon im 11. Jahrh<strong>und</strong>ert eine eigene Pfarrei. Am<br />

26. Mai 1729 legte Pfarrer Johann Franz Marent<br />

den Gr<strong>und</strong>stein zur neuen Barockkirche, der dritten<br />

<strong>und</strong> heute noch bestehenden.<br />

Gäste <strong>und</strong> Einheimische sind herzlich eingeladen<br />

unter fachk<strong>und</strong>iger Führung durch Klaus Bertle<br />

jeweils am Mittwoch um 16.00 Uhr hochinteressante<br />

Kulturinformationen zu diesem großartigen<br />

Barockjuwel zu erfahren!<br />

Auf der Alpe Grabs im Gemeindegebiet Tschagguns<br />

können Besucher jeden Dienstag die Alpe<br />

besichtigen <strong>und</strong> hautnah bei der Käseproduktion<br />

dabei sein. Die Besichtigung beginnt um 10.30 Uhr.<br />

Grabs, gelegen auf 1.393 m Seehöhe, bietet einen<br />

fabelhaften Panoramablick <strong>und</strong> ist zu Fuß über<br />

mehrere Wanderwege oder mit dem öffentlichen Bus<br />

der Linie 6, z. B. um 10.00 Uhr, ab dem Bahnhof<br />

Schruns erreichbar (Mautzuschlag von € 3,- pro<br />

Person). Von der Bushaltestelle Grabs sind es nur<br />

wenige Meter bis zur Alpe.<br />

Die Besichtigung dauert ca. eine St<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

zeigt das Alpleben <strong>und</strong> die Produktion von<br />

Bergkäse. Anschließend genießt man ein zünftiges<br />

„Älplerbrunch“ auf der Sonnenterrasse des<br />

benachbarten Berggasthofs Grabs, von wo auch<br />

der Bus anschließend wieder ins Tal fährt. Die<br />

Besichtigung, inkl. Verkostung <strong>und</strong> Älplerbrunch<br />

NEU: Ausflugsfahrten mit dem Golmi-Express<br />

Der Golmi-Express ist der neue Hit <strong>für</strong> Familien am<br />

Bewegungsberg Golm (Alpine-Coaster, Waldseilpark,<br />

Flying Fox, Golmis Forschungspfad). An den<br />

Wochenenden lädt der Bummelzug zu einer kleinen<br />

Ausflugsfahrt ein. Normalerweise ist der Golmi-Express<br />

am Staubecken Latschau zu finden, die Haltestelle<br />

befindet sich dann bei der Golmerbahn in Latschau.<br />

Manchmal kann aber auch an anderen Orten<br />

mit dem Golmi-Express eine R<strong>und</strong>e gedreht werden.<br />

Wann <strong>und</strong> wo genau der Bummelzug unterwegs ist,<br />

erfährt man unter www.golm.at!<br />

Bereits im 11. Jahrh<strong>und</strong>ert war Bartholomäberg<br />

eine eigene Pfarre<br />

Käseproduktion <strong>und</strong> „Älplerbrunch“ auf Grabs<br />

NEU: Jeweils dienstags Besichtigung der Alpe<br />

Grabs sowie Informationen zur Käseproduktion<br />

mit anschließendem Älplerbrunch.<br />

kostet € 16,- pro Person <strong>und</strong> findet bei jeder Witterung<br />

statt. Eine Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag ist<br />

in den Montafoner Tourismusbüros erforderlich.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!