10.07.2015 Aufrufe

Muster Vertrag Geheimhaltungsvereinbarung - Bundesanzeiger ...

Muster Vertrag Geheimhaltungsvereinbarung - Bundesanzeiger ...

Muster Vertrag Geheimhaltungsvereinbarung - Bundesanzeiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszug aus "Praxishandbuch internationaler Know-how-Schutz", Stand: 4. EL April 2009Arbeitshilfen zu T2 C56. AusnahmenDie Verpflichtung zur Geheimhaltung und Nichtverwertung der gegenseitigmitgeteilten Informationen entfällt, soweit siea. dem informierten <strong>Vertrag</strong>spartner vor der Mitteilung nachweislichbekannt waren,b. der Öffentlichkeit vor der Mitteilung bekannt oder allgemein zugänglichwaren,c. der Öffentlichkeit nach der Mitteilung ohne Mitwirkung oder Verschuldendes informierten <strong>Vertrag</strong>spartners bekannt oder allgemein zugänglichwurden,d. im Wesentlichen Informationen entsprechen, die dem informierten <strong>Vertrag</strong>spartnerzu irgendeinem Zeitpunkt von einem berechtigten Drittenoffenbart oder zugänglich gemacht wurden,e. aufgrund einer bindenden behördlichen oder richterlichen Anordnungoder zwingender rechtlicher Vorschriften zu offenbaren sind, vorausgesetztdass der andere <strong>Vertrag</strong>spartner rechtzeitig vorher über die Offenbarungschriftlich informiert wurde,von dem überlassenden <strong>Vertrag</strong>spartner zur Bekanntmachung schriftlich freigegebenworden sind.7. Ausschluss der MitteilungspflichtAus dieser Vereinbarung ergeben sich keine Verpflichtungen, die speziellenInformationen gegenseitig mitzuteilen, die mitgeteilten Informationen ineinem Produkt zu verwerten, die Richtigkeit oder Vollständigkeit der mitgeteiltenInformationen zu gewährleisten oder einem <strong>Vertrag</strong>spartner Lizenzen angewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten zu gewähren, die über dasBenutzungsrecht dieser Vereinbarung hinausgehen.8. <strong>Vertrag</strong>sstrafeFI und .... vereinbaren für den Fall eines Verstoßes gegen die Geheimhaltungspflichtdie Fälligkeit einer <strong>Vertrag</strong>sstrafe. Diese beträgt ................ EURO und istmit dem Nachweis des Verstoßes durch den jeweils anderen Partner fällig.Durch die <strong>Vertrag</strong>sstrafe sind weitere Schadenersatzansprüche, die erst späterentstehen, nicht ausgeschlossen.PHiKS – Grundwerk · Juni 2007 3© <strong>Bundesanzeiger</strong> Verlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!