19.11.2012 Aufrufe

FC Carl Zeiss Jena FC Ingolstadt 04

FC Carl Zeiss Jena FC Ingolstadt 04

FC Carl Zeiss Jena FC Ingolstadt 04

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutlicher Aufschwung<br />

Die <strong>Jena</strong>er A- und B-Junioren feierten eminent wichtige Siege<br />

Erfolgserlebnisse sind nötig – so<br />

lautete jüngst die Aufforderung<br />

an die beiden Bundesliga-Juniorenteams<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

angesichts ihrer prekären Tabellenkonstellationen.<br />

Sowohl die A- als auch B-Junioren<br />

ließen sich nicht zweimal bitten,<br />

und an den letzten beiden Spieltagen<br />

wurde fleißig gepunktet. Die<br />

A-Junioren schafften gleich zwei<br />

Siege in Serie, wobei man sogar<br />

Angstgegner <strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt<br />

auf dessen Platz mit 1:0 bezwang<br />

und diesem wichtigen Erfolg im<br />

Heimspiel gegen den 1. <strong>FC</strong> Union<br />

Berlin ein 3:0 folgen ließ. Alle drei<br />

Treffer durch Luge (52.), Lee (55.)<br />

und Häußler (79.) fielen in der<br />

zweiten Halbzeit. „Wie wissen<br />

diese Siege richtig einzuordnen<br />

und müssen weiter hart arbeiten,<br />

um den erhofften Vorstoß in das<br />

Tabellenmittelfeld zu schaffen“,<br />

trat Trainer Olaf Holetschek aber<br />

gleich auf die Euphoriebremse.<br />

Die B-Junioren kassierten zunächst<br />

in Erfurt eine glatte 0:3-<br />

Niederlage. Es war das allererste<br />

Derby auf Bundesliga-Ebene in<br />

Was ist los bei den Talenten ?<br />

Erneut wurde ein Spieler des <strong>FC</strong><br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> zu einem Sichtungslehrgang<br />

der deutschen U15-<br />

Auswahl eingeladen. Nationaltrainer<br />

Frank Engel will sich von<br />

morgen bis Mittwoch ein Bild<br />

über Nachwuchsakteur Philipp<br />

Nitsch machen. Der Lehrgang<br />

findet in der Landessportschule<br />

Bad Blankenburg statt.<br />

Im Fußball-Feriencamp des <strong>FC</strong><br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> ist Halbzeit. Beide<br />

Herbstferienwochen werden erneut<br />

von ca. 100 Jungen und<br />

A-Junioren<br />

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt<br />

1. Werder Bremen 6 17:8 15<br />

2. Hansa Rostock 5 12:3 15<br />

3. Energie Cottbus 6 14:9 12<br />

4. Hertha BSC 6 16:12 12<br />

5. Hamburger SV 6 10:10 9<br />

6. Holstein Kiel 6 11:13 9<br />

7. VfL Wolfsburg 6 15:11 8<br />

8. Hallescher <strong>FC</strong> 6 10:11 7<br />

9. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 6 6:10 7<br />

10. Rot-Weiß Erfurt 6 7:10 5<br />

11. Hannover 96 6 8:12 5<br />

12. Union Berlin 5 10:13 4<br />

13. VfL Osnabrück 6 7:13 4<br />

14. TB Berlin 6 6:14 4<br />

dieser Altersklasse. Danach folgte<br />

ein glattes 3:0 daheim über den 1.<br />

<strong>FC</strong> Union Berlin. Dabei ließ Weber<br />

dem frühzeitigen 1:0 durch Ademi<br />

(8.) einen Doppelpack (38./77.)<br />

folgen. „Dieser zweite Saisonsieg<br />

nach dem vorangegangenen 2:0<br />

über den SC Weyhe sollte meinen<br />

Spielern zusätzliches Selbstver-<br />

Mädchen zwischen 6 und 13<br />

Jahren genutzt, um erlebnisreiche<br />

Fußballtage im Ernst-Abbe-<br />

Stadion zu verbringen.<br />

In den Herbstferien stellen sich<br />

rund 50 talentierte Fußballer<br />

aus verschiedenen Bundesländern<br />

bei Sichtungslehrgängen<br />

den Blicken der <strong>Jena</strong>er Nachwuchstrainer.<br />

Die Talente zwischen<br />

12 und 17 Jahren bewerben<br />

sich für eine Aufnahme in<br />

das Leistungszentrum bzw. an<br />

das Sportgymnasium <strong>Jena</strong>.<br />

B-Junioren<br />

NACHWUCHS<br />

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt<br />

1. Hansa Rostock 7 24:5 19<br />

2. Hertha BSC 8 24:11 18<br />

3. Werder Bremen 8 22:13 16<br />

4. Hamburger SV 8 12:7 16<br />

5. VfL Wolfsburg 8 18:7 15<br />

6. <strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt 8 16:16 12<br />

7. Hannover 96 8 14:10 11<br />

8. Energie Cottbus 7 11:13 10<br />

9. VfL Osnabrück 7 11:10 9<br />

10. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 8 9:18 7<br />

11. TB Berlin 8 4:13 6<br />

12. Union Berlin 7 10:20 6<br />

13. Holstein Kiel 8 10:20 6<br />

14. SC Weyhe 8 4:26 0<br />

trauen geben“, hofft B-Juniorentrainer<br />

Georg-Martin Leopold auf<br />

eine Initialzündung. Dass man<br />

sich als Bundesliga-Neuling sowieso<br />

nur den Klassenerhalt als<br />

Ziel stellen konnte, war ihm von<br />

vornherein klar – und daran wird<br />

sich auch nichts ändern.<br />

pp<br />

Sangar Mangal, U19-Neuzugang<br />

vom VfL Wolfsburg, steht<br />

nach einer langwierigen Verletzung<br />

wieder im Mannschaftstraining.<br />

Sein erster Pflichtspieleinsatz<br />

bei den A-Junioren<br />

könnte im November erfolgen.<br />

Die U14-Mannschaft der beiden<br />

Trainer Thomas Strotzer und<br />

Florian Poser beteiligt sich an<br />

diesem Wochenende an einem<br />

hochkarätig besetzten Hallenturnier<br />

in Magdeburg.<br />

pp<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!