11.08.2012 Aufrufe

Arbeitsrecht/ Arbeitsschutzrecht - BW Bildung und Wissen Verlag

Arbeitsrecht/ Arbeitsschutzrecht - BW Bildung und Wissen Verlag

Arbeitsrecht/ Arbeitsschutzrecht - BW Bildung und Wissen Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite<br />

ABKÜRZUNGEN XVII<br />

1<br />

GRUNDLAGEN DES<br />

ARBEITSRECHTS 1<br />

Aufgaben des <strong>Arbeitsrecht</strong>s 1<br />

Die <strong>Arbeitsrecht</strong>sordnung 2<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe des <strong>Arbeitsrecht</strong>s 4<br />

Arbeitnehmer 4<br />

Arbeiter <strong>und</strong> Angestellte 5<br />

Leitende Angestellte 6<br />

Beschäftigte 6<br />

Arbeitgeber 7<br />

Arbeitsverhältnis/Arbeitsvertrag 7<br />

Weisungsrecht des Arbeitgebers 7<br />

Eingliederung in den Betrieb 8<br />

Dienstvertrag/Werkvertrag 8<br />

Handels- <strong>und</strong> Versicherungsvertreter 9<br />

Franchisenehmer 9<br />

Arbeitnehmerähnliche Personen 9<br />

In Heimarbeit Beschäftigte 9<br />

Freier Mitarbeiter 10<br />

Zur Berufsbildung Beschäftigte 10<br />

Mithelfende Familienangehörige 11<br />

Au-pair-Kräfte 11<br />

Ein-Euro-Jobber 12<br />

Scheinselbständige 12<br />

Probearbeit/Probezeit 12<br />

Befristete Arbeit 13<br />

Leiharbeit/Zeitarbeit/Arbeitnehmerüberlassung 13<br />

Kurzfristige Beschäftigung 13<br />

Eintagsarbeitsverhältnisse 13<br />

Ferienarbeit 13<br />

Saisonarbeit 13<br />

Teilzeitarbeit 14<br />

Geringfügige Beschäftigung/Mini-Job 14<br />

Arbeitsplatzteilung/Jobsharing 14<br />

Arbeit auf Abruf/KAPOVAZ 14<br />

Jahresarbeitsvertrag 14<br />

Gruppenarbeit 14<br />

Profisportler 14<br />

Hafenarbeiter 14<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Telearbeit 15<br />

Betrieb/Unternehmen 15<br />

Betriebsrat/Sprecherausschuss/Personalrat 15<br />

Betriebsvereinbarungen 16<br />

Dienstvereinbarungen 16<br />

Gewerkschaft 16<br />

Tarifverträge 16<br />

Betriebliche Übung 17<br />

Arbeitsleistung 17<br />

Arbeitsentgelt/Lohn <strong>und</strong> Gehalt 18<br />

Mindestlohn/Mindestarbeitsentgelt 18<br />

Tariflohn 18<br />

Urlaub 18<br />

Weisungsrecht 18<br />

Kündigung/Beendigung des Arbeitsverhältnisses 18<br />

2 ARBEITSVERTRAGSRECHT 19<br />

Überblick 19<br />

Anbahnung des Arbeitsvertrags 20<br />

Einführung 20<br />

Stellenausschreibung 20<br />

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz<br />

Rechtsfolgen eines Verstoßes des Arbeitgebers<br />

gegen das Allgemeine Gleichbehandlungs-<br />

21<br />

gesetz 23<br />

Betriebsverfassungsgesetz 23<br />

Teilzeit- <strong>und</strong> Befristungsgesetz 23<br />

B<strong>und</strong>esgleichstellungsgesetz 24<br />

Sonstige Beschränkungen 24<br />

Pflichten im Einstellungsverfahren 24<br />

Pflichten des Arbeitgebers 25<br />

Pflichten des Arbeitnehmers 27<br />

Fragerecht des Arbeitgebers 28<br />

Fragerecht vor der Einstellung 29<br />

Personalfragebogen 34<br />

Fragerecht nach der Einstellung<br />

Ges<strong>und</strong>heitliche Untersuchungen <strong>und</strong><br />

34<br />

Eignungstest 35<br />

Abschluss des Arbeitsvertrags 38<br />

Einführung 38<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!