19.11.2012 Aufrufe

tag, rein in die Ferien! Die AWO bietet viele ... - AWO Journal

tag, rein in die Ferien! Die AWO bietet viele ... - AWO Journal

tag, rein in die Ferien! Die AWO bietet viele ... - AWO Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Gerda Wendt<br />

mittendr<strong>in</strong><br />

mon<strong>tag</strong><br />

Im »Coeln«-Saal des <strong>AWO</strong> Marie-Juchacz-<br />

Zentrums herrscht Tohuwabohu: Überall<br />

s<strong>in</strong>d Schüler zu sehen, <strong>die</strong> sich ange-<br />

regt mit Bewohnern unterhalten. Dabei<br />

machen sie sich Notizen.<br />

»Lernen durch Engagement«, heißt das Projekt,<br />

an dem <strong>die</strong> Fünftklässler der Kölner Henry-<br />

Ford-Realschule teilnehmen und das sie heute<br />

zu den Senioren geführt hat. Es geht um den<br />

Austausch von Jung und Alt, wobei jede Gruppe<br />

e<strong>in</strong>e andere Fragestellung bearbeitet. <strong>Die</strong> Mädchen<br />

aus der 5d wollen zum Beispiel wissen, wie<br />

sich das »City Center« im Laufe der Zeit verändert<br />

hat, und <strong>in</strong>terviewen dazu Brigitte Stracks:<br />

»Was war an <strong>die</strong>sem Platz vorher? Haben Sie<br />

davon noch e<strong>in</strong> Foto? F<strong>in</strong>den Sie es blöd, dass es<br />

sonn<strong>tag</strong>s geschlossen ist?« Sel<strong>in</strong>, Sevval, Duhah<br />

Erfahrungsaustausch: Brigitte Stracks im Gespräch<br />

mit Sel<strong>in</strong>, Sevval, Duhah und Gizem<br />

Frühsport: Helga Benn<strong>in</strong>g und Paul<strong>in</strong>e Wagner<br />

und Gizem erfahren, dass <strong>die</strong> 74-Jährige auch<br />

heute noch gern durch das E<strong>in</strong>kaufszentrum<br />

bummelt, obwohl <strong>die</strong> Geschäfte mittlerweile<br />

fast alle gewechselt haben. Schnell ist man im<br />

Gespräch beim geme<strong>in</strong>samen Liebl<strong>in</strong>gsthema<br />

Kleider und unterhält sich über Farben, Stoffe<br />

und Handarbeit.<br />

Bee<strong>in</strong>druckt s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Elfjährigen, als Frau<br />

Stracks vom selbst genähten Hochzeitskleid<br />

ihrer Schwiegertochter erzählt – mit 36.000<br />

Strassste<strong>in</strong>chen! <strong>Die</strong> Gegenwart der Mädchen<br />

und Jungen mit ihrer unbefangenen, neugierigen<br />

Art tut den Senioren sichtlich gut. Auch sie<br />

bekommen an <strong>die</strong>sem Tag viel von der Enkel-<br />

Generation mit. So staunt Klara Bous, als sie<br />

hört, wie laut es heutzu<strong>tag</strong>e manchmal <strong>in</strong> den<br />

Klassenzimmern zugeht und dass <strong>die</strong> Lehrer<br />

deswegen schon mal den Raum verlassen.<br />

Hannelore Rüttgen beim<br />

Konzentrationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

»Wir mussten während des Unterrichts<br />

<strong>die</strong> Hände gefaltet auf dem Tisch liegen<br />

lassen«, erzählt <strong>die</strong> 92-Jährige. »Und<br />

wenn man störte, bekam man manchmal<br />

sogar mit dem Stöckchen Schläge auf <strong>die</strong><br />

Hand.«<br />

Um das Leben von damals geht es mon<strong>tag</strong>mit<strong>tag</strong>s<br />

auch im Alfred-Delp-Altenzentrum.<br />

Unter der Leitung von Herrn<br />

Schöpe trifft man sich zum »Verzällcher«<br />

im 4. Stock des Troisdorfer Hauses. »Das<br />

ist immer sehr lustig«, f<strong>in</strong>det Paul<strong>in</strong>e<br />

Wagner. »Wir reden <strong>in</strong> Platt und über<br />

alles Mögliche, zum Beispiel über <strong>die</strong><br />

schöne Zeit, <strong>in</strong> der wir poussiert haben.«<br />

Ihre männlichen Mitbewohner unterhalten<br />

sich lieber über andere D<strong>in</strong>ge<br />

<strong>in</strong> der wöchentlichen »Männerrunde«.<br />

Ke<strong>in</strong>e Strickrunde ohne Margarete Scherer<br />

Außerdem können <strong>die</strong> Senioren an <strong>die</strong>sem<br />

Tag im hauseigenen Töpferraum mit<br />

Ton und Lehm kreativ se<strong>in</strong> oder bei der<br />

Bewegungstherapie <strong>die</strong> müden Glieder<br />

<strong>in</strong> Schwung br<strong>in</strong>gen. »Wenn man alles<br />

mitmachen würde, was das Haus an<strong>bietet</strong>,<br />

hätte man richtigen Freizeitstress«,<br />

me<strong>in</strong>t Helga Benn<strong>in</strong>g und lacht. Ihre Mitbewohner<strong>in</strong><br />

Gerda Wendt musste neulich<br />

e<strong>in</strong>e aushäusige Verabredung absagen,<br />

»weil ich so ausgebucht war«.<br />

<strong>die</strong>ns<strong>tag</strong><br />

Kaum s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> letzten Brotkrumen vom<br />

Frühstückstisch gekehrt, da hat Margarete<br />

Scherer aus dem <strong>AWO</strong> Haus<br />

»Vierw<strong>in</strong>denhöhe« <strong>in</strong> Bendorf schon <strong>die</strong><br />

mittendr<strong>in</strong><br />

Stricknadeln zwischen den F<strong>in</strong>gern. Um<br />

10.00 Uhr trifft sich <strong>die</strong> Handarbeitsgruppe<br />

unter der Leitung von Ulrike<br />

Beißwenger. Dass <strong>die</strong> Betreuer<strong>in</strong> wieder<br />

so viel Spaß an <strong>die</strong>sem Hobby hat, verdankt<br />

sie Frau Scherer, <strong>die</strong> ihr viel beigebracht<br />

hat. »Me<strong>in</strong> ganzes Leben lang<br />

habe ich gestrickt und gehäkelt – selbst<br />

während me<strong>in</strong>er Arbeit, denn ich war<br />

Krankenschwester mit <strong>viele</strong>n Nachtschichten«,<br />

erzählt <strong>die</strong> 91-Jährige, während<br />

sie <strong>in</strong> W<strong>in</strong>deseile aus e<strong>in</strong>em Knäuel<br />

blauer Wolle e<strong>in</strong>en Schal zaubert. »Auch<br />

im Krieg hörte ich nicht auf und machte<br />

aus dem Garn von Zuckersäcken zum<br />

Beispiel Söckchen.« Heute gehören ihre<br />

farbenfrohen Puppenkleider, Mützen,<br />

Topflappen und wunderschön gehäkelten<br />

ausgabe 03 | 2012 ausgabe 03 | 2012<br />

21<br />

>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!