19.11.2012 Aufrufe

tag, rein in die Ferien! Die AWO bietet viele ... - AWO Journal

tag, rein in die Ferien! Die AWO bietet viele ... - AWO Journal

tag, rein in die Ferien! Die AWO bietet viele ... - AWO Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 <strong>in</strong> eigener sache<br />

mitmachen 29<br />

Werden sie<br />

gast-autor!<br />

Schreiben Sie exklusiv für das <strong>AWO</strong> Onl<strong>in</strong>e-Magaz<strong>in</strong><br />

auf www.awo-journal.de<br />

Es gibt unvorhersehbare Ereignisse im Leben, <strong>die</strong><br />

uns persönlich stark prägen, unsere Zukunft auf<br />

den Kopf stellen oder aber e<strong>in</strong>en kompletten S<strong>in</strong>neswandel<br />

nach sich ziehen. Und nicht selten werden <strong>die</strong>se<br />

nachhaltigen Veränderungen durch <strong>die</strong> Begegnung mit<br />

e<strong>in</strong>em ganz besonderen Menschen oder auch durch e<strong>in</strong><br />

später bedeutsames historisches Geschehen hervorgerufen.<br />

Das <strong>AWO</strong> Onl<strong>in</strong>e-Magaz<strong>in</strong> ist auf der Suche nach eben<br />

<strong>die</strong>sen großartigen Geschichten, <strong>die</strong> das Leben schreibt. Und<br />

zwar Geschichten von Ihnen, Ihren K<strong>in</strong>dern oder Enkeln,<br />

von Ihrer besten Freund<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>em guten Bekannten.<br />

Dabei geht es weniger um Spektakuläres, das <strong>die</strong> Welt noch<br />

nicht gesehen oder gehört hat, sondern vielmehr steht der<br />

persönliche Moment im Vordergrund. Der e<strong>in</strong>zigartige<br />

Und so e<strong>in</strong>fach werden Sie zum Gast-Autor<br />

auf www.awo-journal.de:<br />

1. Schreiben Sie auf, was Sie bewegt, welcher<br />

Moment für Sie unvergessen bleibt.<br />

2. Verfassen Sie Ihren Artikel bitte direkt <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em digitalen Text- oder Mail-Programm.<br />

3. Schicken Sie Ihren getippten Artikel – sehr gern<br />

auch mit e<strong>in</strong>em Foto – per E-Mail an:<br />

<strong>in</strong>fo@awo-journal.de<br />

Unser Tipp: Wenn Sie selbst ke<strong>in</strong>en Computer<br />

haben, fragen Sie e<strong>in</strong>fach Ihre K<strong>in</strong>der, Enkel, Neffen<br />

oder Nichten oder aber <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtungsleitung bzw.<br />

das Pflegepersonal Ihres <strong>AWO</strong> Seniorenzentrums.<br />

Sobald Ihr Artikel im <strong>AWO</strong> Onl<strong>in</strong>e-Magaz<strong>in</strong> unter<br />

Ihrem Namen veröffentlicht wurde, werden Sie per<br />

E-Mail benachrichtigt, um all Ihren Verwandten und<br />

Bekannten Bescheid geben zu können. Selbstverständlich<br />

muss Ihre Tätigkeit als <strong>AWO</strong> Gast-Autor ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>maliges<br />

Erlebnis bleiben. Schreiben Sie gern auf, was<br />

Sie zu erzählen haben – und zwar so oft Sie mögen.<br />

Mitmachen & gew<strong>in</strong>nen!<br />

Schicken Sie <strong>die</strong> Lösung des Schwedenrätsels bitte bis zum 8. September 2012 an: <strong>AWO</strong> <strong>Journal</strong><br />

Redaktion, Deichstraße 36 b <strong>in</strong> 20459 Hamburg. Wir wünschen viel Spaß beim Knobeln. Gew<strong>in</strong>nen<br />

Sie <strong>die</strong>smal e<strong>in</strong> Buch aus der Buchreihe »Früher war alles viel besser …« von Josef Stiel (siehe<br />

Seite 26). Sie gew<strong>in</strong>nen gerne? Dann rätseln Sie auch auf www.awo-journal.de. Es w<strong>in</strong>kt e<strong>in</strong> toller<br />

Preis! Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an Birgit Ritterbach aus Köln, <strong>die</strong> Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong><br />

unseres letzten Rätsels.<br />

schwedenrätsel<br />

10 extrem<br />

Sauer- 11<br />

4 unruhig<br />

gras<br />

rätselwurm<br />

Nach rechts oben<br />

2. chem. Zeichen für Kobalt<br />

3. Fremdwortteil: Volk<br />

4. Gesetzgeber im A.T.<br />

5. an <strong>die</strong>ser Sache<br />

6. germanischer Gott des Donners<br />

7. Gespenstertreiben<br />

Lösungen der letzten Ausgabe:<br />

5 behälter<br />

5 6<br />

6<br />

Nach rechts unten<br />

1. Vorzeichen<br />

2. französischer Männername<br />

3. arab. flaschenartiges Tongefäß<br />

4. late<strong>in</strong>isch: Hand<br />

5. ugs.: Rauschgift<br />

6. Initialen Schönherrs<br />

Moment, den Sie ab sofort im <strong>AWO</strong> Onl<strong>in</strong>e-Magaz<strong>in</strong> festhalten<br />

und mit anderen Menschen teilen können.<br />

Jetzt lesen, <strong>in</strong>formieren und selbst schreiben<br />

auf www.awo-journal.de<br />

Schwedenrätsel: Freundeskreis<br />

Zahlenrätsel:<br />

Wo ich sitze, ist immer oben<br />

4<br />

7<br />

1<br />

3<br />

5<br />

2<br />

6<br />

8<br />

4<br />

7<br />

3<br />

5<br />

9<br />

8<br />

6<br />

9<br />

8<br />

7<br />

2<br />

4<br />

5<br />

1<br />

4<br />

6<br />

9<br />

6<br />

2<br />

3<br />

5<br />

1<br />

7<br />

3<br />

5<br />

1<br />

2<br />

1<br />

9<br />

6<br />

7<br />

8<br />

8<br />

4<br />

2<br />

9<br />

3<br />

G R U N D<br />

S T E I N<br />

B L U T<br />

W I L D<br />

W A S S E R<br />

6<br />

7<br />

9 1 2 3 8 7 6 4 5 Z E I T<br />

Silbenrätsel:<br />

2 3 4 1 7 8 9 5 6<br />

G R O S S<br />

ausgabe 03 | 2012 Verzug br<strong>in</strong>gt Gefahr<br />

6<br />

8<br />

9<br />

5<br />

1<br />

7<br />

5<br />

6<br />

2<br />

3<br />

4<br />

9<br />

8<br />

4<br />

3<br />

2<br />

7<br />

1<br />

T E I L<br />

L A N D<br />

ausgabe 03 | 2012<br />

e<strong>in</strong>e<br />

Kleiderlänge<br />

US-<br />

Schauspieler<br />

(de ...)<br />

europäisches<br />

Meer<br />

E<strong>in</strong>fahrt<br />

Stickstoffverb<strong>in</strong>dung<br />

Amtssprache:beiliegend<br />

e<strong>in</strong>e<br />

Kleider-<br />

länge<br />

Papstname<br />

US-<br />

Schauspieler<br />

(de ...)<br />

europäisches<br />

Meer<br />

E<strong>in</strong>fahrt<br />

Papstname<br />

nigerian.<br />

Staatsmann<br />

(Hamani)<br />

Halbton<br />

OstseebadHanfabfallFrauenStickBergkurznamestoffBergstock<br />

bei<br />

verb<strong>in</strong>stock bei Sankt<br />

dungSankt<br />

Moritz<br />

Moritz<br />

Amtsröm.<br />

sprache: Gött<strong>in</strong><br />

beiliedes<br />

gend 8 Friedens<br />

8<br />

nigerian.<br />

Staatsdurch- Nahrung<br />

mann<br />

des<br />

e<strong>in</strong>ander<br />

(Hamani)<br />

Wildes<br />

nicht<br />

durch-<br />

Nahrung japani-<br />

völlig sches<br />

des<br />

e<strong>in</strong>ander englisch: Heilig-<br />

Wildes ungerade tum<br />

nicht<br />

völlig<br />

feuer-<br />

englisch:<br />

festes<br />

ungerade<br />

M<strong>in</strong>eral 3 r<strong>in</strong>ne<br />

10 feuer- extrem<br />

dt. Airl<strong>in</strong>e 11<br />

röm.<br />

Gött<strong>in</strong><br />

des<br />

Friedens<br />

festes<br />

M<strong>in</strong>eral<br />

Halbton<br />

4<br />

Ostseebad<br />

Welle<br />

it.: sechs<br />

KörperHanfspraysabfallFrauenkurzname<br />

7<br />

landwirtsch.<br />

Arbeit<br />

Fluss<br />

durch<br />

Paris<br />

1 2<br />

1<br />

3<br />

2<br />

4<br />

3<br />

5<br />

4<br />

6 7<br />

5 6<br />

8 9<br />

7<br />

10<br />

8<br />

11<br />

9<br />

12<br />

10<br />

13<br />

11 12 13<br />

Sudoku:<br />

Welle<br />

Sauergras<br />

Wasservogel<br />

7Segel<br />

landtauwirtsch. Arbeit<br />

1<br />

Fluss<br />

durch<br />

Paris<br />

japanischesHeiligtum<br />

sdt. Hö- Vorname<br />

henzug von Ten-<br />

Münze a. nisprofi<br />

Samoa Korda<br />

it.: sechs<br />

Körpersprays<br />

9<br />

Gemüse<br />

Grubenwasser<br />

Brückenrätsel:<br />

3<br />

unruhig<br />

Kaffee-<br />

13<br />

late<strong>in</strong>.:<br />

Luft 9<br />

LachsWasserforellevogelSegeltau 1<br />

sdt. Hö- Vorname<br />

henzug von Ten-<br />

Münze a. nisprofi<br />

Samoa Korda<br />

Gemüse<br />

SchichtGrubenwechselwasserr<strong>in</strong>ne niederl.<br />

Adelsprädikat<br />

Vorname<br />

L<strong>in</strong>denbergsKaffeebehälter<br />

fertiggekocht<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

13<br />

late<strong>in</strong>.:<br />

Luft<br />

Lachsforelle<br />

2<br />

griech.<br />

Gott<br />

Holzraummaß<br />

1<br />

Substanz<br />

der Gene<br />

(engl.)<br />

Schichtwechsel<br />

dt. Airl<strong>in</strong>e<br />

niederl.<br />

Adels- 12<br />

prädikat<br />

unerzogenes<br />

K<strong>in</strong>d<br />

Vorname<br />

L<strong>in</strong>denbergs<br />

fertiggekocht<br />

2<br />

griech.<br />

Gott<br />

Holzraummaß<br />

12<br />

unerzogenes<br />

K<strong>in</strong>d<br />

Substanz<br />

der Gene<br />

(engl.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!