10.07.2015 Aufrufe

Wachstum und Umweltbelastung: Findet eine Entkopplung statt?

Wachstum und Umweltbelastung: Findet eine Entkopplung statt?

Wachstum und Umweltbelastung: Findet eine Entkopplung statt?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 24: Mögliche wichtige Auslöser für <strong>eine</strong> Reduktion des Materialverbrauchs.Mögliche Auslöser für <strong>eine</strong> Reduktion des MaterialverbrauchsZeitpunkt(e) des WirksamwerdensUmweltschutzgesetz 1983, revidiert 1995• Gr<strong>und</strong>sätze zum Vermeiden, Verwerten <strong>und</strong> Behandeln von Abfällen,• Abwälzung der Entsorgungskosten auf Verursachende, Abgabe zur Finanzierung von AltlastensanierungenLeitbild für <strong>eine</strong> schweizerische Abfallwirtschaft 1986Technische Verordnung über Abfälle TVA 1991• u.a. Regelungen für das Vermindern <strong>und</strong> Behandeln von Abfällen <strong>und</strong> den Bau <strong>und</strong> Betrieb von EntsorgungsanlagenStrategie des BUWAL für <strong>eine</strong> schweizerische Abfallpolitik 51 1992Kunststoffverordnung 1995Richtlinie über die Verwertung mineralischer Bauabfälle (BUWAL) 1997Richtlinie für die Verwertung, Behandlung <strong>und</strong> Ablagerung von Aushub-, Abraum- <strong>und</strong> Ausbruchmaterial (BUWAL) 1999Die Nachfrage nach industriellen Mineralien <strong>und</strong> Baumaterialien wird auch durchdie Preisentwicklung der entsprechenden Stoffe beeinflusst. Da die MFA die verschiedenenStoffe aggregiert betrachtet, ist der Produzenten- <strong>und</strong> Importpreisindexdes B<strong>und</strong>esamtes für Statistik (BFS) die relevante Grösse für Aussagen über dieschweizerische Preisentwicklung. In diesem Index sind u.a. die Preise für importierteAusgangs- <strong>und</strong> Rohstoffe enthalten. Im betrachteten Zeitraum (1980 bis 2000) istder vom BFS berechnete Produzenten- <strong>und</strong> Importpreisindex um insgesamt 14,8%gestiegen. Dies entspricht <strong>eine</strong>m durchschnittlichen jährlichen <strong>Wachstum</strong> von 0,7%im betrachteten Zeitraum. Zum Vergleich: Der ebenfalls vom BFS berechneteLandesindex der Konsumentenpreise ist im gleichen Zeitraum um 69,1% gestiegen,was <strong>eine</strong>m durchschnittlichen jährlichen <strong>Wachstum</strong> von 2,3% von 1980 bis 2000entspricht. Damit lässt sich festhalten, dass die Preissteigerungen zu schwach waren,um den Materialverbrauch abzubremsen.3.5.3 DekompositionsanalyseIm Folgenden führen wir <strong>eine</strong> Dekompositionsanalyse für die beiden Stoffkategorienindustrielle Mineralien <strong>und</strong> Baumaterialien durch. Die Verwendung dieserbeiden Stoffkategorien lässt sich gut mit der wirtschaftlichen Entwicklung in denbeiden Sektoren Industrie <strong>und</strong> Bau vergleichen. Für den Sektor Industrie wurdedabei die Wertschöpfung der Branchen Metallverarbeitung, Maschinen, Fahrzeuge,Elektronik, Optik, Uhren, Bijouterie <strong>und</strong> übrige Industrien berücksichtigt, für denSektor Bau die Wertschöpfung der Branchen St<strong>eine</strong>, Erden, Bergbau <strong>und</strong> Baugewerbe.Auf <strong>eine</strong> Dekompositionsanalyse für die Stoffkategorie fossile Ressourcen verzichtenwir an dieser Stelle, denn zu grossen Teilen wird dies durch die Dekompositionsanalyseim Bereich Klima bereits abgedeckt. Ebenfalls führen wir k<strong>eine</strong> De-51 Zentrale Elemente der Abfallstrategie sind die Vermeidung von Abfällen an der Quelle, die Verminderungvon Schadstoffen bei der Produktion <strong>und</strong> in Konsumgütern, die Verminderung von Abfällendurch verbesserte Verwertung <strong>und</strong> die umweltverträgliche Behandlung der verbleibenden Abfälle imInland.140 <strong>Wachstum</strong> <strong>und</strong> <strong>Umweltbelastung</strong>: <strong>Findet</strong> <strong>eine</strong> <strong>Entkopplung</strong> <strong>statt</strong>?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!