19.11.2012 Aufrufe

verheiratet. - Lutherstadt Eisleben

verheiratet. - Lutherstadt Eisleben

verheiratet. - Lutherstadt Eisleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eisleben</strong> - 22 -<br />

Nr. 6/2009<br />

Gruppenfoto mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr<br />

An dieser Stelle möchte Herr Wunderlich die Gelegenheit nutzen,<br />

um für die Kinderwehr zu werben. Ab dem 6. Lebensjahr kann<br />

man bereits eintreten.<br />

Wer Interesse hat, der kommt einfach mal im Breiten Weg vorbei<br />

oder nutzt das Telefon +4 9(0) 34 75 60 25 25.<br />

Der Dank gilt dem Verein Freunde und Förderer der FF <strong>Eisleben</strong> e. V.<br />

und folgenden Sponsoren:<br />

- Stadtwerke <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong><br />

- Sparkasse Mansfeld - Südharz<br />

- Wohnungsbaugesellschaft der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> mbH<br />

- Wohnungsbaugenossenschaft <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> e. G.<br />

- Firma Meinicke GmbH<br />

- Volksküche, Herr vor der Straße<br />

- Container und Transportgesellschaft mbH<br />

- Autohaus Ahlhelm<br />

- Firma Rothkegel<br />

- Tele Shop, Herr Gerlach<br />

- ETF, Herr Henning<br />

- Firma Krause, Werbung & Gestaltung<br />

- Matthias Weißenborn<br />

- Dieter Rühlmann und eine Sponsorengemeinschaft, die nicht<br />

namentlich erwähnt werden möchte.<br />

Der Verein Freunde und Förderer der FF <strong>Eisleben</strong> e. V. zählt derzeit<br />

35 Mitglieder.<br />

Er gründete sich im 1994, besteht als bereits 15 Jahre.<br />

Im Jahr 2007 wurde der jetzige Vorstand gewählt Vorsitzender<br />

Herr Grimmer, dessen Stellvertreter Herr Sauer, Schatzmeister<br />

Herr Zeidler und der Mann für die Öffentlichkeitsarbeit Herr<br />

Schmidt.<br />

Seit der Einführung des Euros als Bargeld im Jahr 2002 hat der<br />

Verein die Feuerwehr mit 25.000 Euro unterstützt.<br />

Eigenbetrieb Märkte und Bäder<br />

Endlich sind sie da - die ZWEIERlei Card-DVDs<br />

in Deutsch und Englisch<br />

1.) „Grüße vom Eisleber Wiesenmarkt“<br />

Alles über das größte Volksfest Mitteldeutschlands und<br />

2.) „Herz einer Region - <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong>“<br />

Die <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> und ihre Region<br />

Die jeweilige ZWEIERlei Card enthält mehr als 33 Minuten Filmmaterial<br />

und viele interessante Informationen, u. a.<br />

zu 1.) „Grüße vom Eisleber Wiesenmarkt“<br />

- einen Film über den Eisleber Wiesenmarkt<br />

- mehrere Trailer, z. B. über die Frühlingswiese/Reforma<br />

- eine Foto-Show vom Wiesenmarkt mit Ballontreffen und<br />

Bauernmarkt<br />

- Vorstellung der einzelnen Märkte, Statistiken etc.<br />

zu 2.) „Herz einer Region - <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong>“<br />

- einen Film über die <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> und ihre Region<br />

- mehrere Trailer, z. B. über die Tourist-Information, von einheimischen<br />

Hotels, Restaurants oder kulturellen Einrichtungen<br />

wie das Theater und die Eisleber Bäder und vieles mehr ...<br />

Wie es der Name ZWEIERlei Card schon sagt, kann man sich die<br />

DVD nicht nur anschauen, sondern auch als Postkarte verschicken.<br />

Beide Karten gibt es in der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> zu kaufen:<br />

- Rathaus (Markt 1)<br />

- Touristen- und Reisecenter Lamprecht (Sangerhäuser Str. 6)<br />

- Tourist-Information <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> e. V. (Hallesche Str. 4)<br />

- Büro Eigenbetrieb Märkte (Wiesenweg 1)<br />

und natürlich auch online unter www.wiesenmarkt.de.<br />

Der Verkaufspreis für eine Zweierlei CARD beträgt 4,50 €.<br />

Eigenbetrieb Märkte der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong><br />

Freibadsaisoneröffnung am 16. und 17. Mai 2009<br />

Pünktlich um 10.00 Uhr wurde am Samstag, dem 16. Mai, die<br />

diesjährige Freibadsaison eröffnet.<br />

Den Startsprung gab dabei bei Sonnenschein und einer Wassertemperatur<br />

von 19° C der Betriebsleiter des Eigenbetriebes Bäder,<br />

Herr Michalski, mit dem Sprung ins kühle Nass.<br />

Trotz des kühlen Windes am Samstag wagten noch weitere Mutige<br />

den Weg ins Wasser und informierten sich gleichzeitig über<br />

die anwesenden Sportvereine der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong>. Auch die<br />

Jugendfeuerwehren <strong>Eisleben</strong> und Helfta waren mit Schauvorführungen<br />

dabei.<br />

Der Sonntag stand bei vorsommerlichen Temperaturen ganz im<br />

Zeichen von Spiel, Spaß und jeder Menge fröhlicher Gesichter.<br />

So sorgten wiederum die Sportvereine für reichlich Abwechslung<br />

und gute Laune.<br />

Ein besonderer Dank für dieses gelungene Eröffnungswochenende<br />

gilt den Sportvereinen, die sich so originell und elanvoll<br />

beteiligt haben, sowie den Sponsoren und den Organisatoren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!