10.07.2015 Aufrufe

Aderhold Neuroleptika minimieren 6.0 - BGSP

Aderhold Neuroleptika minimieren 6.0 - BGSP

Aderhold Neuroleptika minimieren 6.0 - BGSP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13aus: S 3 Behandlungsleitlinie Schizophrenie (Kurzversion) der DGPPN.3. Direkte therapeutische KonsequenzenIm allgemeinen soll das LDL-Cholesterin unter 130 mg/dL, bei besonderen Risiken wieDiabetes und peripheren arteriellen Gefäßerkrankungen jedoch sogar unter 100 mg/dLliegen. 140 Werte darüber bedingen eine Erhöhung des Mortalitätsrisikos.4. Minimierung von KombinationstherapienEs gibt keine wissenschaftliche Evidenz und eine völlig unzureichende Datenlage, um eineKombinationsbehandlung in den meisten Fällen zu rechtfertigen. Kombinationen vontypischen und atypischen <strong>Neuroleptika</strong> werden z.B. in den britischen Leitlinien von NICEgrundsätzlich nicht „empfohlen“. Aber auch Kombinationen von Atypikaerhöhen das Mortalitätsrisiko. Zu Kombinationstherapien existieren nur fünfdoppelblinde randomisierte Studien 141 : zu Clozapin und Sulpirid 142 , zur Kombinationmit Risperidon 143 und Amisulprid 144 . Allein in einer Kombinationstherapie mit Clozapin beiBehandlungsresistenz scheint unter Risikoabwägung ein gewisses Rational zu liegen.Sie ist bei Verträglichkeit nur ohne weitere Verschlechterung metabolischer Parametergerechtfertigt. Bei fehlenden oder unwesentlichen zusätzlichen Effekten ist die Rückkehrzur Monotherapie nach ca. 3 Monaten wichtig, unterbleibt jedoch häufig. Bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!