20.11.2012 Aufrufe

Download - Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf eV

Download - Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf eV

Download - Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mai Ein Leben lang in <strong>Büdelsdorf</strong>!<br />

Dr. Edward Hoop, <strong>Büdelsdorf</strong>s Bürgervorsteher<br />

von 1974 bis 1982, re-<br />

spektierter Lehrer, Kommunalpolitiker<br />

aus Überzeugung, fundierter<br />

Historiker und viel gelesener Krimiautor<br />

sowie Verfasser anderer Lektüre<br />

wird am 19. Mai 80 Jahre alt.<br />

Auf der 1. <strong>Büdelsdorf</strong>er Kinder-<br />

und Jugendmesse am 28. Mai dreht<br />

sich alles um Kinder und Jugendliche.<br />

Die Stadt <strong>Büdelsdorf</strong> hat Vereine,<br />

Verbände und Organisationen<br />

eingeladen, ihre vielfältigen Angebote<br />

für den Nachwuchs zu demonstrieren.<br />

Juni<br />

Am 12. Juni wird die Nord Art<br />

2005 von ACO-Chef Hans-Julius Ahlmann<br />

und Bürgermeister Jürgen<br />

Hein eröffnet. Über 1000 Kunst-<br />

werke von 190 Künstlern aus aller<br />

Welt sind auf der größten Ausstellung<br />

dieser Art zwischen Kassel und<br />

Göteborg zu sehen.<br />

Mit der Fertigstellung einer<br />

überdachten Tribüne und 336 Sitzplätzen<br />

am 10. Juni wird die Modernisierung<br />

des Eiderstadions<br />

abgeschlossen. Mit den Um- und<br />

Neubaumaßnahmen ist im Jahre<br />

2000 begonnen worden. Die Modernisierung<br />

einschließlich Umkleide-<br />

und Gerätehaus sowie Flutlichtanlage<br />

hat gut zwei Millionen<br />

Euro verschlungen.<br />

Mit dem 1. Spatenstich für den<br />

Regenerationsteich beginnt am 28.<br />

Juni der Umbau des Freibades in ein<br />

Naturerlebnisbad. Dafür ist ein Investitionsvolumen<br />

von rund 1,3 Millionen<br />

Euro vorgesehen. Am 27. Mai<br />

2006 ist die offizielle Einweihung<br />

geplant.<br />

Mit Auszeichnung zur Bankkauffrau!<br />

Elena Babanski schließt<br />

ihre Ausbildung bei der Sparkasse<br />

<strong>Büdelsdorf</strong> nicht nur mit einer Eins<br />

ab, die 21-Jährige ist auch gleichzeitig<br />

Jahrgangsbeste.<br />

Juli<br />

IBGHaus feiert am 22. Juli Richtfest.<br />

Die Bauträgergesellschaft errichtet<br />

in der Hollerstraße 124 ein<br />

viergeschossiges Gebäude für 80<br />

Mitarbeiter mit einem Investitionsvolumen<br />

von 3,86 Millionen Euro. Die<br />

Firmenzentrale soll von Rendsburg<br />

nach <strong>Büdelsdorf</strong> verlegt werden.<br />

August<br />

Das Erfolgsprojekt „<strong>Büdelsdorf</strong><br />

goes Multimedia“ wird mit Wirkung<br />

ab 1. Januar 2006 um fünf<br />

Jahre verlängert. Dafür entscheiden<br />

sich Dr. Thorsten Grenz, damaliger<br />

Vorstands-Chef der mobilcom<br />

AG, und die <strong>Büdelsdorf</strong>er Stadtvertretung.<br />

Das IT-Unternehmenbeteiligt<br />

sich mit 125000<br />

Euro, die Stadt mit<br />

100000 Euro im Vertragszeitraum.<br />

September<br />

Der Haus-, Wohnungs-<br />

und Grundeigentümerverein<strong>Büdelsdorf</strong><br />

und Umgebung veranstaltet<br />

erstmals eine Hausmesse. 1500 Besucher<br />

überzeugen sich am 4. September<br />

im Bürgerhaus von der Leistungsfähigkeit<br />

<strong>Büdelsdorf</strong>er Betriebe.<br />

Frohe Botschaft für <strong>Büdelsdorf</strong><br />

und die Region! Am 7. September<br />

verkündet Geschäftsführer Michael<br />

Schirmaier im Rathaus, dass die<br />

HHLA Rhenus Logistics GmbH, ein<br />

Logistik-Dienstleister der Hamburger<br />

Hafen- und Lagerhaus AG und<br />

der Rhenus AG & Co KG, 33000 qm<br />

der Harmshallen an der Obereider<br />

gemietet hat.<br />

������<br />

������<br />

����������������<br />

���������������<br />

���������������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

550 Steine, sieben Gänge, 420 m<br />

Gehweg – das von dem Sehestedter<br />

Bildhauer Wolfgang Gramm gefertigte<br />

Steinlabyrinth im ACO-Skulp-<br />

���������<br />

���������� �� ����������<br />

���������������������������������<br />

turenpark neben der Alten Wagenremise<br />

wird am 10. September<br />

feierlich geweiht. Gut 150 Gäste<br />

durchqueren bei einsetzender Dämmerung<br />

das Kunstwerk nach einem<br />

Gebet von Pastor Martin Hartig.<br />

In einem Sponsorenlauf werden<br />

2500 Euro für MS-Kranke gespendet.<br />

150 Läufer von 210 gestarteten der<br />

insgesamt 227 Schüler an der Klaus-<br />

Groth-Schule kommen am Ziel an.<br />

Oktober<br />

Zweimal ausverkauftes Bürgerhaus:<br />

mit seinem Musical „Der Notenbaum“<br />

begeistert das <strong>Büdelsdorf</strong>er<br />

KinderMusikTheater. Stefan<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!