10.07.2015 Aufrufe

Textdokumentation - PDF (2 MB) - Seniortrainer und ...

Textdokumentation - PDF (2 MB) - Seniortrainer und ...

Textdokumentation - PDF (2 MB) - Seniortrainer und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tätigkeitsfeld finden <strong>und</strong> die passende Organisation, bei der ich mich mit meinen Kompetenzeneinbringen kann.• Caritas <strong>und</strong> EhrenamtsförderungSicherlich sind wir geprägt von unserer christlichen Gr<strong>und</strong>überzeugung dem Nächsten zu helfen<strong>und</strong> ihn zu unterstützen. Deswegen kümmern sich bei uns viele Ehrenamtliche um Menschen,denen es aus unterschiedlichsten Gründen gerade in ihrer jetzigen Lebensphase nicht so gutgeht. Armut, Alter <strong>und</strong> Krankheiten stehen hier im Vordergr<strong>und</strong>. Dies führt zu vielenSinnstiftenden Aufgaben für ehrenamtliche. Eine Zufriedenheit <strong>und</strong> Dankbarkeit mit demeigenen Leben sind eine gute Basis dieses Glück, diese Zeit mit anderen zu teilen. Trotzdem istdieses Dessert kein Bitteres sondern ein Süßes. Man muss sich nicht unbedingt engagieren,braucht also den Nachtisch nicht unbedingt, aber es tut gut. Das Beste beim Ehrenamt verliertman dann eher Pf<strong>und</strong>e als welche, wie sonst bei Dessert dazu zu bekommen. Als Ehrenamtlichermuss ich auch nicht alles können. Wenn ein ehrenamtlicher an seine Grenzen kommt, ist es gut,wenn noch hauptamtliche Kümmerer mit dabei sind, die weiter helfen. Wir haben die Erfahrung,dass Ehrenamt <strong>und</strong> Hauptamt sich gut ergänzen. Keineswegs ist es so, dass die Ehrenamtlichendie eher unwichtigeren Aufgaben übernehmen. In der Verantwortung für den nächsten stehensie an erster Stelle. Und in der Leitungsfunktion in unseren Gremien Caritasrat <strong>und</strong> Vorstandtragen sie Verantwortung, auch für unsere über 400 hauptamtlichen MA.• Arbeit der Anlaufstelle beschreibenDie Anlaufstelle für die SeniorTRAINER spielt in der Gewinnung der zukünftigen Ehrenamtlichen<strong>und</strong> der Schulung dieser, eine wesentliche Rolle. Über Pressearbeit <strong>und</strong> Infoveranstaltungenversucht sie auch Menschen anzusprechen, die bislang noch nicht ihren Weg zum Ehrenamtgef<strong>und</strong>en haben. Sie klärt in Gesprächen die Motivation <strong>und</strong> auch den möglichen zeitlichenRahmen ab. In der Schulung werden über konkrete Übungen das vorhandene Wissen erweitert<strong>und</strong> auch die Rahmenbedingungen für das Ehrenamt geklärt. Die Anlaufstelle organisiert diesalles: Referenten- <strong>und</strong> Raumsuche bis hin zur Organisation der Abschlussveranstaltung. Bei unssteht die Anlaufstelle durch ihre weitere Funktion als Schwerpunktbeko den Ehrenamtlichenauch über die Zeit der Qualifizierung hinaus als Ansprechpartner zur Verfügung. In dieserSchwerpunktbeko sehe ich für die Zukunft einen wesentlichen Ansatz flächendeckend einNetzwerk als Ansprechpartner in allen Fragen r<strong>und</strong> um das Ehrenamt zu organisieren. Dievorhandenen Ressourcen könnten so für diese Zukunftsaufgabe genutzt werden.23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!