10.07.2015 Aufrufe

21. – 24. April 2010, Toscana Congress, Gmunden, OÖ ... - ÖGPP

21. – 24. April 2010, Toscana Congress, Gmunden, OÖ ... - ÖGPP

21. – 24. April 2010, Toscana Congress, Gmunden, OÖ ... - ÖGPP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 23. <strong>April</strong> <strong>2010</strong>16.30 – 18.00 Johann- Orth- SaalSektion für Transkulturelle PsychiatrieKultur, Krankheit und HeilkunstVorsitz: Thomas Stompe, Wien18.00 – 18.15 Pause18.15 – 19.45 <strong>Toscana</strong>-SaalKrankheitskonzepte und traditionelleBehandlungsmethoden bei psychisch kranken türkischenMigrantenKristina Ritter, WienSchamanismus und Trancetechniken - TraditionelleEthnopsychotherapie zwischen Scharlatanerie und effizienterKulturtechnikLuiza Olayossi-Hilkesberger, WienTrauma und Migration – 15 Jahre Transkulturelle Ambulanz derUniversitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie WienDavid Holzer, WienDie Prävalenz psychischer Krankheiten bei Migranten –Ergebnis einer StichtagserhebungThomas Stompe, WienABILIFY ® bei Bipolar-I-Störung*WIRKUNG KÖRPERLICHE GESUNDHEITABILIFY ® führt ABILIFY ® weist einzu einer frühen geringes Potenzialund anhaltenden für Gewichtszunahme,Prolaktin-Kontrolle derManie 1,2 erhöhung undDyslipidämie auf 3,4LEBENSQUALITÄTABILIFY ®verbessertpsychosozialeFunktionen 5Ganzheitliche Versorgung: Psychiatrie und InnereMedizin im WechselspielMit freundlicher Unterstützung von Bristol-Myers Squibb AustriaGesmbHVorsitz: Hans Ritttmannsberger, LinzDiskussion:Hans-Peter Kapfhammer, GrazPeter Grafinger, Linz1. Dillenschneider A. et al. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2007; 257 (Suppl. 2): 35. Poster P<strong>24.</strong> 2. Sanchez R. et al. EuropeanNeuropsychopharmacology. 2007; 17 (Suppl. 4): Poster P.3.c005. 3. Keck PE et al. J Clin Psychiatry. 2006; 67: 626–637.4. Keck PE et al. J Clin Psychiatry. 2007; 68: 1480–1491. 5. Vieta E. et al. Am J Psychiatry, in advance, <strong>April</strong> 1, 2008. AiA: 1–9.* ABILIFY ® ist für die Behandlung von mäßigen bis schwerenmanischen Episoden der Bipolar-I-Störung und für die Präventioneiner neuen manischen Episode bei Patienten angezeigt, dieüberwiegend manische Episoden hatten und deren manischeEpisoden auf die Behandlung mit Aripiprazol ansprachen.36Fachkurzinformation siehe Seite41,42,43,44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!