10.07.2015 Aufrufe

Tapered Screw-Vent® Implantatsystem - Zimmer Dental

Tapered Screw-Vent® Implantatsystem - Zimmer Dental

Tapered Screw-Vent® Implantatsystem - Zimmer Dental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51 Traditionelle chirurgische VerfahrenTrabecular Metal, <strong>Tapered</strong> <strong>Screw</strong>-Vent und AdVent ImplantateProtokolle für weichen und dichten KnochenEndgültige GröSSe der OsteotomieBohren Sie die Osteotomie entsprechend der Knochendichte in der Umgebung desgeplanten Implantatlagers.In Bereichen, in denen der Knochen für gewöhnlich als weich bezeichnet wird, ist es oftratsam, die Bohrsequenz mit dem geraden Bohrer vor dem abschließenden Stufenbohrerzu beenden.Protokoll für weichen Knochen: ∅ 2,8 mm gerader Bohrer für ∅ 3,7 mm Implantate,∅ 3,8 mm für ∅ 4,7 mm Implantate und ∅ 5,1 mm für ∅ 6,0 mm Implantate.Protokoll für dichten Knochen: ∅ 3,4/2,8 mm Stufenbohrer für ∅ 3,7 mm Implantate,∅ 3,8/3,4 mm für ∅ 4,1 mm Implantate, ∅ 4,4/3,8 mm für ∅ 4,7 mm Implantate und∅ 5,7/5,1 mm für ∅ 6,0 mm Implantate. Die Verwendung des Knochengewindeschneidersist optional, kann jedoch in sehr dichtem Knochen notwendig sein.Einsetzen des Implantats in die OsteotomieProtokoll für weichen Knochen: Ab dem Zeitpunkt der Insertion des Implantats in das geradeLoch beginnt das Implantat, den Knochen zu komprimieren. Dies beruht auf der Tatsache,dass das Loch etwas kleiner als die Apexgröße des Implantats ist. Beispiel: Verwendung des∅ 3,7 mm Implantats mit einem ∅ 3,0 mm Apex und Insertion in ein Loch mit einer Weite von∅ 2,8 mm.Protokoll für dichten Knochen: Protokoll für dichten Knochen: Ab dem Zeitpunkt der Insertiondes Implantats in das abgestufte Loch fällt das Implantat um fast ein Drittel seiner Längehinein, bevor es auf Widerstand stößt. Dies beruht auf der Tatsache, dass das Loch größerals die Apexgröße des Implantats ist. Beispiel: Verwendung des ∅ 3,7 mm Implantats miteinem ∅ 3,0 mm Apex und Insertion in ein Loch mit einer Weite von ∅ 3,4 mm.Einsetzen des Implantats in die Osteotomie -VergröSSerungProtokoll für weichen Knochen: Kompression des Knochens ab der initialen Insertion.Protokoll für dichten Knochen: Implantat fällt bei der initialen Insertion um fast ein Drittelseiner Länge in das Loch. Das Einbringhilfe/Abdruckpfosten-Instrument kann entfernt undder GemLock Sechskantschlüssel [RH2.5] verwendet werden, um das Implantat für dieInsertion mit dem Schraubendrehergriff [SSHS] direkt zu fassen.Abschluss der Insertion des ImplantatsProtokoll für weichen Knochen: Kompression des Knochens über die gesamte Länge desImplantats verbessert Primärstabilität ab dem Zeitpunkt der Insertion.Protokoll für dichten Knochen: Beim Vordringen des Implantats greift das Gewinde in dieWände der Osteotomie. Nach vollständiger Insertion greift das ∅ 3,7 mm apikale Endedes Implantats in den Abschnitt mit ∅ 3,8 mm der Osteotomie. Das Ausmaß des Kontaktsnimmt über die Länge des Implantats bis zu den ∅ 4,7 mm koronalen Gewindegängen zu,die in den ∅ 4,4 mm Abschnitt der Osteotomie greifen. Die innere Abmessung (maximal∅ 4,4 mm) des Implantat-Gewindebereichs hat Kontakt zu den Wänden der Osteotomie,jedoch ohne sie zu komprimieren. (Abmessungen beziehen sich auf die Sequenz beim∅ 4,7 mm Implantat).Hinweis: ∅ 3,0 mm und ∅ 3,7 mm <strong>Zimmer</strong> One-Piece Implantate haben nur ein Protokoll fürdichten Knochen. Siehe Bohrsequenzen auf Seite 45.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!