10.07.2015 Aufrufe

Stiftungsexperte - KMLZ

Stiftungsexperte - KMLZ

Stiftungsexperte - KMLZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7Vierter Tag: 24. April 2012Hotel Königshof MünchenHeutelernenSieRechnungslegung als strategisches Führungs- und Kontrollinstrument der Stiftungsverwaltungkennen und erfahren, wie Sie eine Stiftung im Spannungsfeld zwischen dem, was der Stifterwill, und dem, was die Gesellschaft braucht, positionieren.9.00–9.30 Uhr Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Lehrgangsunterlagen9.30–12.30 UhrReferent: Harald Spiegel,Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner,Dr. Mohren & Partner13.30–16.30 UhrReferent: Dr. Karsten Timmer,Geschäftsführender Gesellschafter,panta rhei Stiftungsberatung GmbHRechnungslegung von Stiftungen▷ Rechtsgrundlagen: Wozu ist dieStiftung verpflichtet?▷ Aufgaben und Adressaten: Was soll dieRechnungslegung für wen leisten?▷ Methoden: Wie macht es die Stiftungam besten?▷ Stiftungsrechtliche Besonderheiten:Praxisbeispiel Kapitalerhaltung▷ Steuerliche Besonderheiten:Schwerpunkt: Rücklagenbildung▷ Neueste Entwicklung zum Thema:E-Bilanz für NPO▷ Internes Kontrollsystem und externe Prüfung:Praxisbeispiele12.30–13.30 Uhr Gemeinsames MittagessenStiftungsstrategie und Gremienarbeit:Strategische Optionen für Stifterund Stiftungen▷ Was ist eigentlich eine „gute Stiftung“?Was zeichnet sie aus, was leistet sie?▷ Strategische Grundsatzentscheidungen:Tätigkeitsbereich, Arbeitsweise undPartner der Stiftung▷ Ausgestaltung und Management vonFörderprogrammen▷ Innovative Ansätze der Projektförderung:venture philanthropy, social entrepreneurs▷ Case Study: Strategischer Planungsprozessfür ein Stiftungsprogramm▷ Die Strategie steht – wer setzt sie um?Besetzung und Gestaltung derStiftungsgremien▷ GremienmanagementHarald Spiegel, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüferund Steuerberater, ist als Partner inder Sozietät Dr. Mohren und Partner, München,tätig. Er hat langjährige Erfahrung inder rechtlichen und steuerlichen Beratungsowie Prüfung von steuerbegünstigten Körperschaften,insbesondere Stiftungen. Harald Spiegel ist Referent bei derDeutschen Stiftungsakademie und im Forum „Steuern undRecht“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Zudemist er Autor in verschiedenen Fachzeitschriften und Mitglieddes bayerischen Landesausschusses für das Stiftungswesen.Dr. Karsten Timmer ist GeschäftsführenderGesellschafter der panta rhei StiftungsberatungsGmbH. panta rhei unterstütztvermögende Privat personen bei derstrategischen Ausrichtung, inhaltlichenGestaltung und organisatorischen Umsetzung ihrer gemeinnützigenAnliegen. Von 2000 bis 2005 war Dr. Timmerim Bereich Stiftungsentwicklung der Bertelsmann Stiftungtätig. Dr. Karsten Timmer publiziert und referiert zu Fragendes Stiftungsmanagements. Er ist Mitglied des Stifterratesder Stiftung „Stifter für Stifter“ und Vorstand der BielefelderBürgerstiftung.Noch Fragen?Ein praxisorientierter Diskurs mit den Referenten ist garantiert. Darüber hinaus nehmen wirim Vorfeld Ihre Wünsche zur individuellen Ausgestaltung des Lehrgangs gerne auf. Auch dieAutoren der schriftlichen Begleitmodule beantworten Ihre Fragen jederzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!