20.11.2012 Aufrufe

Stadtleitbild 2006.qxd - Stadt Ellwangen

Stadtleitbild 2006.qxd - Stadt Ellwangen

Stadtleitbild 2006.qxd - Stadt Ellwangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourismus<br />

12<br />

Auf diesen Stärken bauen<br />

wir auf:<br />

<strong>Ellwangen</strong> liegt verkehrsgünstig<br />

an der Autobahn A7 und der<br />

Bahnlinie von Stuttgart nach<br />

Nürnberg. Der Kocher-Jagst-Radweg<br />

führt durch das wald- und<br />

seenreiche Umland nach <strong>Ellwangen</strong>.<br />

Schon in der <strong>Stadt</strong> beginnt<br />

das gut ausgebaute Radwanderwegenetz.<br />

Unsere 1200-jährige <strong>Stadt</strong> bietet<br />

zahlreiche Sehenswürdigkeiten:<br />

Die Basilika in der historischen Innenstadt,<br />

das Alamannenmuseum,<br />

die Wallfahrtskirche Schönenberg<br />

und das Schloss ob <strong>Ellwangen</strong> mit<br />

seinem Museum sowie die Kunstwerke<br />

von Pfarrer Sieger Köder.<br />

Auf die römische Vergangenheit<br />

verweisen die Überreste des Limes<br />

und des Römerkastells bei Pfahlheim.<br />

Vielfältige <strong>Stadt</strong>führungen<br />

geben Einblicke in unser historisches<br />

Erbe.<br />

<strong>Ellwangen</strong> ist bekannt für seine<br />

Feste: „Kalter Markt“, Heimattage,<br />

„Pferdetage“ sowie die Veranstaltungsreihe<br />

„Sommer in der <strong>Stadt</strong>“.<br />

Wir pflegen das Fastnachtsbrauchtum.<br />

Die Bade- und Angelseen, Campingplätze<br />

und Wälder locken<br />

Gäste ebenso an, wie die vielfältige<br />

Gastronomie in <strong>Stadt</strong> und<br />

Umland mit guten Übernachtungsmöglichkeiten<br />

und familienfreundlichen<br />

Angeboten.<br />

Das Touristikbüro <strong>Ellwangen</strong><br />

arbeitet mit anderen Städten und<br />

Gemeinden eng zusammen, um<br />

die Attraktivität der Region zu<br />

erhöhen.<br />

<strong>Ellwangen</strong> hat ein markantes Profil<br />

und ein positives Image, auch bei<br />

Zugezogenen und Besuchern.<br />

Dies sind unsere Schwächen:<br />

Der Bekanntheitsgrad der touristischen<br />

Angebote von <strong>Ellwangen</strong> ist<br />

noch zu gering. Der Standort der<br />

Touristinfo gilt als nicht optimal.<br />

Die Jugendherberge im Schloss<br />

wird zu wenig vermarktet.<br />

Unsere Ziele:<br />

Wir wollen, dass unsere Gäste sich<br />

wohlfühlen, länger verweilen, wiederkommen<br />

und für unsere Region<br />

werben. Dazu soll <strong>Ellwangen</strong> als<br />

touristischer Standort weiterentwickelt<br />

werden. Wir wollen<br />

den Bekanntheitsgrad unserer<br />

<strong>Stadt</strong> erhöhen<br />

das Pferd als Imageträger für<br />

die <strong>Stadt</strong> weiter herausstellen<br />

ein Tagungszentrum mit<br />

attraktivem Freizeitangebot<br />

einrichten<br />

die Attraktivität des Hallenbades<br />

steigern und es besser<br />

vermarkten<br />

den Tourismus in der Region<br />

stärken<br />

die Durchführung einer<br />

Landesgartenschau in<br />

<strong>Ellwangen</strong> anstreben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!