20.11.2012 Aufrufe

Stadtleitbild 2006.qxd - Stadt Ellwangen

Stadtleitbild 2006.qxd - Stadt Ellwangen

Stadtleitbild 2006.qxd - Stadt Ellwangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur Auf diesen Stärken bauen<br />

wir auf:<br />

16<br />

<strong>Ellwangen</strong> hat herausragende<br />

Baudenkmäler, die in vielfältigen<br />

themenorientierten <strong>Stadt</strong>führungen<br />

erläutert werden.<br />

Die kulturelle Stärke der <strong>Stadt</strong><br />

zeigt sich besonders in einem<br />

regen Musikleben, das durch die<br />

städtische Musikschule und viele<br />

Vereine gefördert wird.<br />

Eine Vielzahl kultureller Träger<br />

sorgt für ein breites Angebot in<br />

<strong>Ellwangen</strong>, z. B. „Sommer in der<br />

<strong>Stadt</strong>“, Kunstausstellungen im<br />

Palais Adelmann und im Schloss,<br />

Alamannenmuseum, Schlossmuseum,<br />

Jugendkulturzentrum,<br />

Jugendliteraturpreis, Kleinkunst<br />

und <strong>Stadt</strong>kino. Außerdem leben<br />

und arbeiten viele bekannte<br />

Künstler in <strong>Ellwangen</strong>.<br />

Traditionelle Veranstaltungen wie<br />

der „Kalte Markt“, das „Mailennium“<br />

oder „Der Pennäler Schnitzelbank“<br />

spiegeln das reiche<br />

Brauchtum wider.<br />

Unsere <strong>Stadt</strong> pflegt aktive Städtepartnerschaften<br />

mit Langres<br />

(Frankreich) und Abbiategrasso<br />

(Italien).<br />

Dies sind unsere Schwächen:<br />

Ein zentraler Veranstaltungsort für<br />

das Kulturleben fehlt. Die derzeitigen<br />

Kulturangebote entsprechen<br />

nur teilweise den Erwartungen der<br />

Jugendlichen, etwa im Musikbereich.<br />

Interkulturelle und interreligiöse<br />

Begegnungen finden noch zu<br />

wenig statt.<br />

Unsere Ziele:<br />

Wir wollen<br />

das engagierte Kulturleben<br />

erhalten und zeitgemäß gestalten<br />

das kulturelle Angebot für<br />

Jugendliche erweitern<br />

für die Erhaltung unseres kulturellen<br />

Erbes Sponsoren finden<br />

interkulturelle und interreligiöse<br />

Begegnungen stärker fördern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!