20.11.2012 Aufrufe

UZ unsere zeitung - Heimstatt Adolph Kolping eV

UZ unsere zeitung - Heimstatt Adolph Kolping eV

UZ unsere zeitung - Heimstatt Adolph Kolping eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dies und das<br />

<strong>UZ</strong>14<br />

kulturnotizen MONET 11.10.2009 - 28.02.2010<br />

Von der Heydt-Museum<br />

Turmhof 8, 42103 Wuppertal<br />

Dass es sich um ein sensationelles Spektakel<br />

handelt, zeigt die (noch) tägliche Menschenschlange<br />

vor dem Eingang des Von der Heydt Museums in<br />

Wuppertal-Elberfeld.<br />

Mit der ersten Claude Monet Retrospektive<br />

„seit Menschengedenken“ in Deutschland,<br />

wird dem Publikum ein neuer umfassender<br />

Blick auf das Malergenie und den „Erfinder“<br />

der impressionistischen Malerei geboten. Diese<br />

Gelegenheit sollte sich kein Kunstinteressierter<br />

entgehen lassen! red<br />

Alle Informationen: www.monet-ausstellung.de Hotline: 0202 563 2626<br />

Termine und Infos<br />

Gottesdienst im Herz Jesu Kloster<br />

jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 h<br />

Kokobe Tel. 6426574<br />

Montag und Donnerstag 16 h bis 20.30 h<br />

Mittwoch 9 h bis<br />

13.00 h<br />

Freitag ab 2010 15 h bis 18.30 h<br />

und 18.30 h bis 21 h<br />

2. Sonntag im Monat gemütlicher Brunch<br />

10 h bis 13 h<br />

Die Mitarbeitervertretung Tel. 2218479<br />

Sprechstunde jeden 1. Montag im Monat von<br />

10 h bis 13 h im Dietrich Bonhoeffer Haus und<br />

nach Vereinbarung<br />

mav@heimstatt-adolph-kolping.de<br />

NEU Wir kochen uns selbst was<br />

Dienstags von 9 h bis 12.30 h<br />

Treffraum im <strong>Adolph</strong> <strong>Kolping</strong> Haus<br />

Abgabetermin für die nächste <strong>UZ</strong>:<br />

9. April 2010<br />

Es ist genug für alle da<br />

Am 1. Advent 2009 wird Brot für die Welt 50<br />

Jahre alt. Wie jedes Jahr steht der Aufruf zur<br />

Spendenaktion unter einem Motto. Die 50.<br />

Aktion steht unter dem Motto „Es ist genug für<br />

alle da“ und der besondere Schwerpunkt liegt<br />

auf Fragen der Ernährungssicherheit in Zeiten<br />

des Klimawandels.<br />

Es ist sicher, dass <strong>unsere</strong> Erde so viel erzeugen<br />

kann, dass weder vor 50 Jahren noch heute<br />

Menschen hungern und verhungern müssten.<br />

Das erfordert gerechten Zugang zu Grund und<br />

Boden, zu Wasser, zu Saatgut, faire Preise im<br />

Welthandel. Inzwischen hungern 1 Milliarde<br />

Menschen,das sind mehr als vor 20 Jahren und<br />

es ist bekannt, dass die produzierten Lebensmittel<br />

mehr als die doppelte Weltbevölkerung ernähren<br />

könnten. Das große Ziel, bis 2015 die Zahl<br />

der Hungernden zu halbieren, scheint heute<br />

unerreichbar, doch Brot für die Welt ruft weiter<br />

zu mehr Gerechtigkeit und Menschlichkeit auf.<br />

schh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!