20.11.2012 Aufrufe

Jubelkonfirmanden - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Jubelkonfirmanden - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

Jubelkonfirmanden - Evangelische Kirchengemeinde Deggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 An die Gemeinde<br />

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Nun ist es bald wieder soweit: Es wird<br />

wieder grün. Der Frühling verwandelt<br />

und erneuert die Landschaft, die Sonne<br />

wärmt uns und unsere Umgebung.<br />

Auf dem Titelblatt ein Engel im Grünen,<br />

aus einem fränkischen Pfarrgarten.<br />

Die Flügel sind nicht mehr ganz heil. Es<br />

fehlt sogar der rechte. Auch beim ausgestreckten<br />

Arm, die Hand fehlt. Er stand in<br />

einem Schuppen auf einem Friedhof, er<br />

hatte schon ausgedient. Nun steht er im<br />

Grünen, und schaut auf die Erde. Was er<br />

sich wohl denkt? Will er uns etwas zeigen?<br />

Ich denke, dass sich uns in den komplizierten<br />

und manchmal schwer zu verstehenden<br />

Zusammenhängen der Natur<br />

ein göttlicher Funken zeigen kann, ein<br />

Leuchten wie von einem Engel. Die ewige<br />

Schönheit der Natur, auch in ihrem Werden<br />

und Vergehen. Das liegt natürlich<br />

am Blickwinkel, sozusagen an der Brille,<br />

die ich dann aufhabe. Schönheit liegt im<br />

Auge des Betrachters.<br />

»Die Himmel erzählen die Herrlichkeit<br />

Gottes«, so lobt ein Psalm diese Schönheit,<br />

und Paulus sieht in der Natur einen<br />

Abglanz der Auferstehungshoffnung: Die<br />

Natur in ihrem Stöhnen und Ächzen, in<br />

ihrer Vergänglichkeit, sie sehnt sich nach<br />

Erlösung und Freiheit.<br />

Und die, die das Evangelium hören, von<br />

der Auferstehungsbotschaft erfasst<br />

werden, die sollen dann in Freiheit und<br />

Verantwortung das menschliche Leben<br />

gestalten, als eine Art vernünftigen Gottesdienst,<br />

mit dem Geist der Erneuerung.<br />

Und da tut sich zur Zeit vieles: Auf Kos-<br />

ten anderer leben, das geht nicht mehr.<br />

Das fliegt uns sonst um die Ohren. Kohle<br />

und Öl oder Uran, das ist begrenzt, und<br />

produziert gefährliche Schadstoffe. Das<br />

hat keine Zukunft, die Zeiten sind vorbei.<br />

Andere, neue Technologien entwickeln<br />

sich rasend schnell, der Wettlauf ist im<br />

Gang. Neue menschliche Lebensformen<br />

entstehen und wachsen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!