10.07.2015 Aufrufe

Der U-Turn BLACKLIGHT - EAPR

Der U-Turn BLACKLIGHT - EAPR

Der U-Turn BLACKLIGHT - EAPR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grund- und BremsleineneinstellungDie ausgelieferte Bremsleineneinstellung entspricht der Einstellung 0-Leerweg plus 5 cm.Es wird empfohlen den Bremsgriff nach dem ersten Flug auf Ihre persönlichen Bedürfnissezu justieren. Bedenken Sie das die Bremsen nicht zu kurz einzustellen sind, da sonst derSchirm dauernd angebremst fliegen würde. Diese Situationen wären für Start, Flug undLandung äußerst gefährlich!Die vorgegebene Grundeinstellung stellt in extremen Flugsituationen und bei der Landungausreichend Bremsweg zur Verfügung. Gleichzeitig ermöglicht sie für den Trimmflug einekomfortable Armhaltung.Keinesfalls sollte die Grundeinstellung der A,B und C-Leinen geändert werden. BeachtenSie bitte, dass sich mit Höhe der Aufhängung des Gurtzeugs auch der relative Bremswegverändert. Bei der Fixierung der Einstellung ist darauf zu achten, dass beide Seiten symmetrischsind und dass ein dauerhafter Knoten verwendet wird. <strong>Der</strong> Spieren- oder Pfahlstichhat sich besonders dadurch bewährt, dass er bei exzellenter Rutschfestigkeit die Leinen amwenigsten schwächt.PfahlstichGerätebeschreibungLeinen und AufhängesystemIn BearbeitungSeite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!